Pferd tickt hinten?
Hallo, Gestern bin ich mit einer Freundin zusammen geritten... nach ner Zeit meinte sie mein Pferd würde hinten rechts etwa einen Huf kürzer treten als links, ich habe überhaupt nichts gemerkt kann also nicht sagen ob es schon länger ist... ( merke normal schon im Schritt ob irgendwas mit meinem Pferdchen nicht stimmt) Es war wohl so, dass auch sie sehr genau hinschauen musste, auf der rechten Hand hat sie auch gar nichts gesehen auch nach dem Galopp nicht... linke Hand war sie lange Seite auch lahmfrei nur in der Volte hat man es gesehen :/ und wenn ich auf dem falschen Fuß leicht getrabt bin ist sie wohl etwas anders gelaufen... trotzdem war sie genau so lauffreudig wie immer, hatte ordentlich Zug nach vorne und ist auch die Galoppvolten (8m) problemlos durch galoppiert! Sie meinte vlt. Hat sie sich auf dem Paddock etwas gezogen oder war einfach nur verspannt ( wobei ich wirklich gar nichts gemerkt hatte für mich war sie super locker, hat sich auf jeder Seite gleich gut biegen lassen!) Sie hat mir jetzt geraten ich soll sie die nächsten Tage einfach komplett normal weiter reiten und es beobachten... Ich mach mir aber immer gleich ganz große Gedanken und stell mir das schlimmste vor...soll ich lieber gleich nochmal den Ta anrufen oder jetzt erstmal abwarten am Dienstag könnte meine Freundin nochmal draufschauen... was meint ihr?
4 Antworten
Den Tierarzt würde ich nur rufen, wenn sie deutlich lahmt. Ansonsten wäre wohl ein Osteopath oder Physiotherapeut und ein Sattler der sich mal den Sattel ansieht sinnvoller.
Sollte dann nichts bei rauskommen, kannst du immer noch den Tierarzt rufen.
Vermutlich hat sich dein Pferd draußen beim Toben etc. einfach eine Zerrung zugezogen.... oder es hat irgendwas anderes gezwickt...
Wenn das Pferd mit einem Hinterbein etwas kürzer tritt, sitzt das Problem meistens im Lendenbereich/ Kreuzdarmbein. Den TA kannst Du dir wahrscheinlich sparen, es sei denn sie würde auffällig lahmen.
Evtl. kneift der Sattel., oder sie hat sich draußen eine leichte Zerrung zugezogen. Die beste Lösung wäre ein Physiotherapeut oder Osteopath, der das Pferd einmal durchcheckt.
Manche Pferde haben auch eine nicht ganz korrekte Stellung des Hüftgelenkes. Auch das könnte eine Ursache sein. Da muß das Pferd aber mit leben, denn das wäre nicht behandelbar. Hier kann man nur gezielt Muskulatur aufbauen, um weitere Schäden bzw. vorzeitige Arthrose zu verhindern.
Hallo,schau doch selbst mal beim longieren drauf wie sie sich bewegt.Von oben merkt man nicht immer alles.Vielleicht hat sie sich nur etwas vertreten, natürlich könnte auch etwas größeres sein.Pferde zeigen ihren Schmerz nicht immer gleich(weil du sagtest, dein Pferd ging trotzdem weiter gut nach vorne).Mein Rat: Beobachte es und ruhig Blut.😉
Hatte sie vorgerstern longiert und dabei nichts gesehen, kann sein das da auch noch nichts war, werde sie morgen oder Sonntag dann nochmal an die Longe hängen
ich würde es beobachten, vielleicht mal ein tag schritt gehen und hinten die füße zuerst kühlen und dann eine runde spazieren gehen das sie trocken werden. Da es ja kalt draußen ist. Dann vielleicht den nächsten tag longe. Einfach mal beobachten. Video wäre cool zum sehn hehe :-D hoffe ist nichts schlimmes