Hallo 😊du selbst kennst dein Pferd am Besten und merkst wenns ihm zuviel wird.Er beispielsweise nach dem Ausritt richtig fertig ist und erst mal nen Tag braucht um sich wieder richtig zu erholen.Ich sehe du gehörst nicht zu den Leuten die ihre Pferde ab dem 17.Lebensjahr auf die Wiese stellen weil sie denken es geht nichts mehr.Gerade bei Pferden ist es wichtig die Bewegung beizubehalten da sie sonst superschnell abbauen.Wenn du deinen Hafi abwechslungsreich bewegst das heißt ihm geistigen Input im Gelände gibst und vielleicht in der Halle oder auf dem Platz ab und an gymnastizierst kanns doch gar nicht besser laufen.meine alte hafistute wurde 34.und bis eine Woche vor ihrem Schlaganfall noch gut geritten.natürlich keine 2 Stunden mehr ins gelände aber noch solange wie sie Lust hatte.manchmal 1 Stunde und manchmal waren wir nach 20 min wieder da.hör auf dein Bauchgefühl und beobachte dein Pferd...dann entscheidest du schon richtig.viel Spaß weiterhin 👍
Hallo, ich gebe Aristella recht und was das Thema: Kälte angeht geht es weniger darum das das Pferd friert, es besitzt eine natürliche Thermoregulierung aber dennoch müssen die Muskeln und Gelenke richtig vorbereitet werden sprich warmgemacht werden/Gelenkschmiere wird produziert und da sind einfach 20-30 min ein muss.Da kann auch ein junges Pferd mal genau so lange brauchen wie eins das sich schon im älteren Semester befindet.also mal abgesehen davon das bei deinem Pferdchen"vielleicht" mehr Dinge zusammen kommen die die lahmheit verursachen könnten kann man einen Faktor schon mal mit gründlichem Warmreiten aus der Welt schaffen.
Hallo,schau doch selbst mal beim longieren drauf wie sie sich bewegt.Von oben merkt man nicht immer alles.Vielleicht hat sie sich nur etwas vertreten, natürlich könnte auch etwas größeres sein.Pferde zeigen ihren Schmerz nicht immer gleich(weil du sagtest, dein Pferd ging trotzdem weiter gut nach vorne).Mein Rat: Beobachte es und ruhig Blut.😉
ich kann dich soo gut verstehen! Natürlich geht jeder Mensch anders mit solchen Situationen um...einem macht es mehr aus,einem weniger.Ich selbst wohne seit nem gutem Jahr in einer schönen Wohnung mit ner Nachbarin die mir die Hölle auf Erden bereitet.Ich bin eine starke Persönlichkeit und die Vormieterin hat mich gewarnt und über diese Wahnsinnige aufgeklärt aber Fakt ist: Irgendwann bist du am Ende. Es gibt einfach Menschen die von Ungutem zehren.Die brauchen das einfach das du dich ärgerst wie die Luft zum Atmen.Bei solchen Leuten hilft alles Reden nichts und du musst selbst entscheiden ob du dein Leben lang mit sowas Tür an Tür wohnen kannst.Ich für meinen Teil werde ausziehen bevor ich dran kaputt gehe.