Wie "treibe" ich das Pferd beim Longieren von mir weg?
Ich habe bisher schon einige Pferde longiert, die gleich am Anfang von selbst auf den Zirkel gegangen sind. Mein Pferdchen geht aber garnicht erst von mir weg. Warum tut er das und wie kann ich ihn dazu bringen?
13 Antworten

Die offiziell empfohlen Methode ist ein Helfer, der beim Pferd bleibt. Auch kannst du in einen Roundpen gehen und es zunächst ohne Longe frei laufen lassen - da die meisten Pferde gerne mal laufen, geht es da vielleicht freiwillig nach außen.
Wenn das Pferd eine eher robustere Natur hat und auch sonst gerne mal auf stur stellt, dann würde ich jemanden bitten, der viel Erfahrung hat, soll der es mal probieren, dann weißt du, was du besser machen kannst, wenn es bei dem klappt.
Wenn alle Stricke reißen, dann nimm dir eine Gerte für den "Nahkampf" mit und tick das Pferd immer stärker an der Schulter an, bis es schließlich vor dir zurückweicht. Das aber lieber ohne andere Pferde in einer abgeschlossenen Bahn probieren und natürlich Handschuhe tragen. Wenn du dich selbst noch gerne in der Longe verhedderst, dann NICHT machen.


Geh neben deinem Pferd her und versuche immer mehr in die treibende Position zu kommen.Schau dabei auf den Teil des Pferdekörpers, der sich von dir weg bewegen soll (die Schulter). Das brauch natürlich ganz schön viel Geduld. Ich hab auch so ein Pferd. Meine kleine lässt sich sehr ungern longieren. Ich mach es mit der Doppellonge. Das klappt ganz gut.

lasse dir von jemandem zeigen wie manmit doppellong geht. anscheine hat dein pferd keine ahnung. in dem fall empfehlt sich eine doppel longe zu nehmen .sehr eionfach wenn man weisst damit umzugehen..frage mal in deinem stall ob so eine fachfrau/man gibt..

Er steht leider in keinem Stall. Und er kann es, er will mich veräppeln;-) Ich habe ich ca. ein halbes Jahr nicht longiert und vorher konnte er es auch noch. Heute habe ich es wieder versucht. Auf der besseren Hand hat es super geklappt und auf der anderen dann nach einigen hundert Anläufen dann auch:-D

na siehst du..mit beharlichkeit klappt ed auch. bleibe am ball...und setze dich durch:-))

Oh mein Gott wenn ich das schon lese wird mir ganz schlecht. Das Pferd von dir wegscheuchen? Nein tu das nicht! Du willst ja nicht dass das Pferd Angst vor dir bekommt oder? Also: Am beste du führst es an die Bande und gehst ein bisschen neben dem Pferd her. Dann lässt du die Longe ein bisschen länger und GANZ WICHTIG!!! treibst das Pferd weiter. Am besten mit deiner Stimme und auch gerne mal mit einem kleinen Klapps mit der Longierpeitsche! Ich geh beim longieren hauptsächlich auf die Stimme aber ab und zu braucht meine Zicke auch die Peitsche ;)

Hört sich nach Mistkäfer an! Der testet wohl auch seine Grenzen und scheint longieren doof zu finden! Achte auf deinen Winkel in dem du zum Pferd stehst, wenn du weiter Richtung Hinterhand stehst, treibst du vorwärts, stehst du näher zum Kopf, bremmst du eher aus. Also erstmal so grob beschrieben, nimm ruhig die Longe etwas kürzer und schau mal ob du mit Sidepull oder Kappzaum longieren kannst, das ist besser fürs Pferdemaul, wenn du jetzt erstmal mit ihm kämpfen mußt! Also immer wieder hinter ihm her, aus Richtung Po, auf keinen Fall zurückweichen! Wenn er dennum dich herumläuft und dir zu nahe kommt, nimm die Peitsche Richtung Pferdebauch, das wird er auch doof finden und hoffentlich weichen, wenn er daraufhin nach aussen geht verbinde das mit einem Stimmsignal, ich sag immer "raus,raus". Ich sag das extra doppelt, das klingt dann freundlicher und ich benutze es so dann sonst nicht, ich sag auch "nein,nein" wenn das Pferd etwas unerwünschtes macht und wenn ich das steigern muß, sag ich es nur einmal und deutlich schärfer! Dranbleiben und ganz doll loben wenns in die richtige Richtung geht!
Danke:-) Wird gleich in die Tat umgesetzt;-)