Pferd lässt sich nicht longieren .Dreht sich immer
hey Leute, ich habe ein Problem mit meiner 21 jährigen Haflinger Stute.Sie lässt sich nicht longieren ,wenn man auf dem platz steht und sie longieren will dann dreht sie sich immer sie geht noch nicht mal ansatzweise auf den zirkel
5 Antworten
Vielleicht probierst du es mal mit einer Doppellonge, damit kannst du dein Pferd besser einrahmen. Wenn dein Pferd immer reingehen will dann zeige mal mit der Longierpeitsche auf dein Pferd. Viel Glück :)
Überdenke nochmal Deine Position beim longieren.Du musst natürlich auch einen inneren Kreis mitlaufen. Auf Höhe der Hüfte treibst Du,auf Höhe der Schultern bremst Du. Schau mal hier : http://www.tipps-zum-pferd.de/bodenarbeit-1-die-position-zum-pferd_tipp_204.html
Kennt sie longieren überhaupt? Kannst Du longieren oder kommst Du vielleicht in der Bewegung vor das Pferd oder drehst Dich gar nur in der Kreismitte mit? Schau Dir mal hier den Longierkurs an: www.wege-zum-pferd.de
Wenn Dein Pferd das longieren nicht kennt, beginne mit Vorhand- Hinterhand-weichen. Das longieren zu erzwingen, wenn das Pferd nicht weiß, was Du von ihm willst, ist nicht hilfreich.
Beim Vorhandweichen stehst Du neben dem Kopf des Pferdes, drückst den Kopf etwas von Dir weg und läßt das Ende des Strickes in Richtung der Vorhand pendeln. Zusätzlich schnalzen hilft meist.
Beim Hinterhand weichen stehst Du genauso neben dem Kopf und ziehst ihn dieses mal etwas zu Dir. Dann schwingst Du das Seilende in Richtung Hinterhand. Auch hier hilft schnalzen.
Beim ersten Ansatz (!!) in die richtige Richtung sofort (innerhalb von 2-3 Sekunden!) loben ( damit das Pferd erkennt was Du überhaupt möchtest) UND das Pferd ruhig stehen lassen (min. 10 Sekunden. Die Reaktionen eines Pferdes sind zwar sehr schnell, der Denkprozess dauert aber extrem lange). Das wird dann erweitert, bis das Pferd auf beiden Händen mehrere Schritte mit der Vorhand und mit der Hinterhand weichen kann. So ein bis zwei Wochen sollte man einplanen.
Dann kannst Du einen längeren Strick nehmen und eine Gerte und das gleiche noch einmal auf größere Distanz üben.
Nun kannst Du nebenbei auch noch das Vorwärtsgehen und das anhalten beim führen des Pferdes üben. Oft sind akustische Signale hilfreich. Diese müssen dann aber immer gleich sein. Ein Pferd kann etwa 8-15 akustische Signale unterscheiden, deshalb sollte man keine Signale verschwenden, indem man mal "brav", mal "gut", mal "prima", mal "super" usw. sagt, sondern immer bei einem bleibt.
Erst jetzt kannst Du entspannt an das longieren denken, denn nun hast Du das nötige Rüstzeug. Du kannst das Pferd mit der Vorhand wegschicken, dann das Signal für Schritt geben (englisch:"sche-ret", western "walk"). Beim ersten Schritt vorwärts sofort loben und natürlich wieder nachdenken lassen. dann das gleiche wiederholen ... usw.
- Nicht am ersten Tag den Erfolg sehen wollen, sondern mit dem Pferd zusammen diesen Weg erarbeiten.
LG Calimero
Bodenarbeit am Rope :) das 6.8m lange Seil ist eine "kurze" Longe, dadurch hast du mehr Kontrolle. Schicke das Pferd deutlich weg, scheuch mit den Armen und gib ihm einen Schnalzer mit dem Lederende des Ropes. Du musst auf deinen "Privatkreis" bestehen!!! Hat das Pferd gelernt, dass du es auch energisch wegschicken kannst, kann man wieder am Longieren an der Longe arbeiten :)
Danke für deine tolle und hilfreiche Antwort : )