Haflinger – die neusten Beiträge

Was mache ich falsch beim reiten dass die Reitlehrerinnen mich nicht mögen?

Kommt es mir nur so vor oder mag meine Reitlehrerin und die Vertretung mich nicht? Bis vor kurzem als ein Schulpferd stab das ich immer ritt war alles gut , aber da ich das Pferd wegen des Todes leider nicht mehr reiten kann und ein neues Mädchen in der Gruppe ist ,die ein anderes Pferd was ich auch reitet in der Gruppe ist, bin ich dazu gezwungen den Hafi zu reiten der mit einem anderen Pferd als ,,Anfänger' Pferd gillt, hat die Reitlehrerin ein Problem mit mir.Wenn andere nicht mal in der Lage dazu sind ein Pferd anzutraben , eines was ich im schlaf hinbekommen, bekommen sie keinen Ärger aber wenn mir mal das älteste und failste pferd im Galopp ausfällt bekomme ich sofort Ärger wofür andere niemals Ärger bekommen würden .In den letzten zwei Wochen hat sich auf jeden Fall gebessert und die schimpft auch nicht mehr wirklich, aber wir hatten in der letzten Stunde Vertretung und sie (Vertretungslehrerin)meinte die ganze Zeit ich sollte meine Fersen runter machen obwohl meine Fersen bis auf das meiste runtergedrückt waren und andere ihre Fersen komplett hochgezogen haben, dort sagte sie nichts und dann fragte sie ernsthaft noch am Ende der Stunde die Mama von einer ,,braucht sie Hilfe?'' wo ich mich fragte was habe ich falsch gemacht ich habe manchmal einiges mehr richtig gemacht dass die anderen . Die anderen haben nicht mal einen Zirkel hinbekommen und ich habe alle möglichen Bahnfiguren gemacht . Die anderen haben insgesamt 2 Handwechsle gemacht und ich bestimmt 10 Stück . Ich mache manchmal mehr richtig als die andere und trotzdem bekomme ich noch Ärger auch meine Freundin sagte ich reite gut. Bitte helft mir

Pferd, haflinger, Reiten, Reitunterricht, Reitlehrerin, Schulpferd

Arbeit mit Jungpferd, wie viel ist gut?

Hallo,

ich hab eine jetzt fast zweijährige Hafi Stute. Sie ist ein kuschelmaus, aber wenn es ans Arbeiten geht und sie echt kein Bock hat, zeigt sie es deutlich. Denn mein kleine ist einfach mal verdammt Schlau, schon nach dem ersten Führtrainig mit Traben hat sie es sich gemerkt was sie darf und was nicht. Dabei mach ich nur zwei mal die woche mit ihr was.

Jetzt zum problem, ich kam drei Monate mit ihr gar nicht klar und hab jetzt hilfe. Das Führen klappt wieder besser und wir haben endlich geklärt wer das sagen hat. Letzte woche haben wir sie einfach mal an die Longe genommen. Meine Freundin stand in der mitte, ich nahm sie am strick und führte sie zwei runden um sie herum. Nächste woche wollen wir das noch mal versuchen im Trab, da sie da gerne mal aus schlägt und wir dieses verhalten diregends korrigieren müssen, weil sie mich schon zwei mal getroffen hat, meine freundin fast. (Die arbeitet seit jahren mit pferden, aber ist auch ihre erste artArbeit mit einem so jungen pferd) findet ihr das probe an die Longr nehmen zzu früh? sie soll nicht schon lernen richtig um einen herum zulaufen, sondern nur um dieses Fehlverhalten wieder abzulenken was ich damals leider versaut habe aus Unsicherheit.

Ich hab mich zwar davor informiert wwas mit einem jungen pferd alles tun kann/sollte aber ich lese ganz unterschiedliche dinge. Manche bringen dem Pferd sschon mit zwei bei an der Longe zu laufen, was ich viel zu früh finde. Oder schon sattel drauf legen. Meine hatte bisher nur eine Decke auf dem Rücken und kein Gewicht. Was meint ihr sollte man wirklich mit einem jungen Pferd machen?

Mein Trainingsplan sah so aus:

1-2 jahre: führ-putztraining.

2-3 jahre: antischreck und von der herde weg training (ohne andere pferde geht gar nichts)

4-5 jahre: Bodenarbeit, etwas an die longe

5-6 jahre: Bodenarbeit, Longe, langsam anreiten

Pferd, haflinger, Pony, Reiten, Reitsport, Beritt, Bodenarbeit, longieren, pferdeausbildung, Jungpferd

Extrem sturen Haflinger reiten?

Hey :)
also meine RB hat momentan noch die Hufeisen drauf aber ohne diesen 'Schutz' gegen den Schnee (also sowas das verhindert das sich Eis im Hufeisen sammelt).
Also kann ich ihn im Moment nicht reiten.
Aber dafür lässt seine Eigentümerin mich an meinen Tagen im Gegenzug für die Stallarbeit und die 50€ für die RB eins ihrer anderen Pferde reiten.
Ein 25 jähriger Haflinger Wallach.
Das der sehr bockig ist wusste ich schon vorher, aber ich bin schon sehr bockige Pferde geritten und dachte ich kriege das hin.
War aber nicht so.
Letzten Sonntag, als ich ihn geritten bin, konnte ich ihn nicht im Trab halten!
Ich habe so viel getrieben wie ich könnte Aber nach 15 Sekunden Trab ist er durchpariert.
Ich habe ihm mit der Gerte einen leichten Klaps gegeben Aber das schien er garnicht zu spüren?!
Und ich wollte ihn nicht mit der Gerte 'schlagen' also habe ich es fester nicht versucht, aber weiterhin viel getrieben.
Eine Freundin von mir ist seine RB und bei ihr läuft er top, sie muss die Gerte garnicht benutzen.
Daher würde ich sagen das es nicht an der Gesundheit oder an der Ausrüstung liegt.
Aber eigentlich reite ich ja laut unserem RL besser (hat der ihr auch schon gesagt, das ist jetzt kein Geheimnis und das macht ihr nichts aus).
Und morgen muss ich ihn wenn Schnee liegt wieder reiten, aber endlich vernünftig!
Wie kann ich ihn zum Laufen kriegen?

PS: RL kann momentan nicht kommen um zu gucken, ist im Urlaub.

Tiere, Pferd, haflinger, Reiten, stur, Hafi, Reitlehrer

Stall wechseln ja oder nein? Bitte dringend um Rat!?

Hallo...
vorab: Ich weiß, dass das ganz alleine ich entscheiden muss und das alles in meiner Verantwortung liegt! Ich möchte aber trotzdem wissen, was andere an meiner Stelle tun würden!
Also: Ich habe einen ca. 25 Jährigen Hafi Opi mit starker Arthrose. Momentan steht er in Box 1(siehe Bild). Durch seine Arthrose ist er aber auch nicht mehr reitbar(höchstens ein bisschen Schritt). Bis vor einer Woche stand mein Onkel mit seinem Pferd auch noch bei uns am Stall. Unsere Pferde standen jetzt ca. 5 Jahre zusammen. Nun ist er in einen anderen Stall gewechselt (Box 2, siehe Bild) Nun versuchen sie mich zu "überreden" auch in diesen Stall zu ziehen. Jedoch bin ich was das angeht mehr als unsicher, weil ich schiss habe, ob ich diesen Umzug nicht doch bereuen würde. Deren Argumente sind, dass ich mein Pony eh nicht Reiten kann, weshalb ich nicht so eine teure Box brauche (wo er jetzt steht gibt es 2 Reithallen, 3 Reitplätze, Roundpen, Führanlage etc.), das die Fahrt bis zum Stall so lang ist (ich habe auch keinen Führerschein, d.h. ich muss meinen Papa jedesmal fragen, ob er mich zum Stall bringt. Bin aber am FS dran) und natürlich das deren Box viel Billiger ist. Bei denen am Stall müsste ich dann wieder jeden Tag hin (neben dem Abi ziemlich lästig) bei mir ist das immer so ca alle zwei Tage. Außerdem gibt es bei meinem Onkel am Stall keinen Mietvertrag!
Jetzt stehe ich wirklich zwischen zwei Stühlen und bin einfach mega unsicher! Und ich muss mich heute noch entscheiden, da sonst die Box belegt wird. :/
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Bild zum Beitrag
Pferd, haflinger, Pony, Reiten, Reithalle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haflinger