Werden alle Pferde in Texas mit zwei Jahren angeritten?
Ich bin in Texas und möchte mir da in ein paar Jahren einen mindestens zehn Jahre alten Haflinger kaufen um mich Reiterlich zu verbessern und auch etwas mehr die Sprache der Pferde zu lernen. Hab aber das ein oder andere mal gehört das in Amerika Pferde generell mit zwei Jahren angeritten werden. Da ich aber ein Pferd will dessen Rücken nicht aufgrund des frühen anreitens kaputt ist, frage ich ob das auf alle da in Gefangenschaft geborene Pferde zutrifft?. Also ob da jemand mehr darüber weiß.
3 Antworten
Nein, es werden nicht alle Pferde 2j. in Texas, USA, "in Gefangenschaft geborene Pferde" (was bitte ist damit denn gemeint...?) eingeritten. Wenn du einen Hafi in Texas findest, auch noch einen, der frei verkäuflich und dazu ausgebildet ist, sag mir bitte Bescheid. Den würd ich auch gerne sehen. Auf deinem Profil steht übrigens Gießen, Deutschland. Aber vllt ist das auch dein persönliches Texas, das weiß ich nicht.
Generell werden Pferde durchaus zu früh eingeritten bzw. überhaupt schon gearbeitet. Kommt halt immer drauf an, wieviel Fachwissen, welche Philosophie und welche Intention dahinter stecken.
Da kommt's ja her... aber eben nicht alle. Und zum Glück findet auch dort hie und da ein Umdenken statt
hie und da. Ich kenne die Diskussionen bei den Westernleuten, die sagen, dass Zweijährige natürlich bereits geritten werden können, Na ja, das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich noch nie ein gesundes Quarterhorse jenseits von 10 Jahren gesehen habe. N aja, es werden ja auch 6 oder 7 j. schon bei der WM vorgestellt.
Ja, die Diskussionen und die Meinungen dieser Leute sind mir wohl bekannt. ... ich hab in meinem Leben viel weniger Quarter als WB kennen gelernt. Aber zeig mir ein WB, ein Springpferd/Turnierpferd, das jenseits der 10 noch keine Abnutzungserscheinungen hat...? Die gehen ja auch mit bereits 3 Jahren Reitpferdeprüfung - der größte Schwachsinn, und mit 4 Jahren Springpferdeprüfung. Und werden 6, 7j. M gesprungen...
Meiner eigener Quarter ist übrigens 16 und obwohl der sehr viel Bullshit in seinem Leben hatte, bevor er zu mir kam - ist aus dem Tierschutz - hat er einen top Rücken und top Beine. Die Lunge ist nicht ok, aber das kommt sicher nicht vom frühen Einreiten.
Im Nachbarstall ist eine 22j. Quarterin, ehem. Turnierpferd. Seit ca. 1 Jahr Arthrose hinten rechts - auch das finde ich im Vergleich zu WB, VB nicht ungewöhnlich.
Ich bin jetzt nicht so der Pferdeexperte, aber ich glaube, die meisten Pferde werden später angeritten.
Die negative Ausnahme werden die Rennpferde auf der Rennbahn sein, die dadurch vorzeitig verheizt werden.
Auch denke ich, daß Haflinger in Texas eher selten und dadurch teuer sind.
Es gibt in Texas viele gute amerikanische Pferderassen, wo du sicher ein ansprechendes Pferd für dich findest.
Ein Haflinger in Texas... erm, ja....
Pferde werden generell zu früh eingeritten. Auch mit 4 oder 5 wo man bei den meisten Rassen von "ausgereift" spricht, ist es für die meisten zu früh um tatsächlich alle Wachstumsfugen soweit geschlossen zu haben wie sie sein sollten!
Und ja, auch bei uns werden gerade die Haflinger die in die Zucht kommen sollen sehr früh angefangen zu arbeiten. Da muss man sich nur anschauen, welche Prüfungen zweijährige Hengstanwärter schon gehen müssen!
Wenn du das auf jeden Fall vermeiden willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als dir ein Jungpferd zu kaufen und das dann selbst noch 6 Jahre auf einer Koppel durchzufüttern.
Das kann ich nicht. Ich wollte mir einen zehnjährigen Haflinger kaufen um mich beim reiten zu verbessern, aber ich kann ja mal suchen ob das das auch vielleicht hier in Texas gibt, sicher gibt's da auch Ausnahmen die mit fünf bis sechs Jahre erst angeritten werden.
Westernpferde, von Westernreitern geritten, werden auch hier sehr oft deutlich vor dem 3. LJ geritten.