PRE oder Haflinger?


30.03.2025, 18:25

Vielen Dank für all eure hilfreichen Antworten 😁🐴

Haflinger, weil 100%
PRE, weil 0%

21 Stimmen

10 Antworten

Haflinger, weil

Die Frage ist ja, ob das Tier grundsätzlich - mit entsprechend Vorbereitung und Training, versteht sich - in der Lage ist, das gewünschte überhaupt leisten zu können.

Ein Haflinger ist ja sozusagen für sowas gemacht und bzgl. Ausdauer und Trittsicherheit, Nervenstärke,... auch in schwierigerem Terrain auf jeden Fall per se besser geeignet. Natürlich kommt es wie immer auf das jeweilige Pferd, die Umstände, die Gegebenheiten an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

pony  26.03.2025, 12:12

aber das geld für den notwendigen reinbluthaflinger will keiner auf den tisch legen, weil man einen "sporthaflinger" ja für etwa ein drittel von dem preis kaufen kann.

Hjalti  26.03.2025, 12:22
@pony

Am Geld liegt es glaube ich eher nicht. Aber es ist wie mit den Isis - die ursprünglichen Kriterien, welche diese Rassen im speziellen ausmach(t)en, geraten vielfach in den Hintergrund, weil "man" ja mittlerweile durchaus gerne auf der Optik reitet. Und während früher eher keiner auf den Gedanken kam, mit einem Hafi oder Isi zu springen ist das heute durchaus Usus. Das kann der Edelbluthafi halt dann doch besser.

FS ging es ja aber um andere Kriterien, da ist vllt dann doch der "echte" Hafi im Spiel

pony  26.03.2025, 12:28
@Hjalti

sie schreibt das mit dem reinbluthaflinger halt nicht.

der haflinger, den mittlerweile alle im kopf haben, ist aber der edelbluthaflinger.

reinbluthaflinger springen übrigens sehr passabel und sehr mit köpfchen. es ist genug, um ein A++ zu gewinnen. in der dressur wirds halt schwierig, weil sie in allen gangarten schaufeln.

vom wesen her sind sie halt für viele zu eigenständig - gute gebirgskletterer und rückepferde.

Hjalti  26.03.2025, 13:19
@pony

Hm, also ich habe seltens einen wirklich gut springen gesehen, E vllt aber dann hat es sich auch... mit Hirn ja, aber Bascule, Geschmeidigkeit, Leichtigkeit eher nicht. Kommt vllt auch davon, dass ich mich nicht unbedingt in einem Umfeld bewege, in dem viele dieser Tiere gesprungen werden. Und wenn ich dann doch so einen zu sehen bekomme, war es bisher eher kein schöner Anblick... Aber ja - eigenständig und schlau sind sie, da stimme ich dir zu.

Haflinger, weil

Ich würde immer wieder einen Haflinger bevorzugen wenn es ums Wanderreiten geht!

Aber wie so oft:

Es kommt nicht ganz auf die Pferderasse an, sondern auf die Vorbereitung. Es muss klar sein, dass das Pferd einen Wanderrit auch leisten kann von seiner Ausdauer. Also braucht es vorher ein gewisses Training...

Du kannst also mit einem gut trainierten PRE besser einen Wanderritte machen, als mit einem Hafi, der nicht trainiert ist/ oder zumindest nicht auf Ausdauer...

Aber insgesamt sind Haflinger ein Stück Robuster und Trittsicherheit haben die aus Südtirol sowieso, dazu kommt das rassetypische durchhaltevermögen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

pony  26.03.2025, 12:14

nur findest du nirgendwo mehr haflinger, sondern nur diese mixe, die mit einem haflinger nicht mehr viel zu tun haben. und die sportviecher sind dafür nicht geeignet, weil sie faslt alle haflingervorteile abgelegt haben.

Hanniball49  26.03.2025, 12:41
@pony

Ja das stimmt. Wobei es nähe Haflingen in Südtirol noch eine ganz schöne Zucht gibt, die sich um die Erhaltung der typischen Hafis kümmert... Aber auch die sind nicht mehr, wie sie mal waren!

pony  26.03.2025, 13:03
@Hanniball49

die züchten sie vorwiegend, um maultiere damit zu züchten. normalerweise mit norditalienischen grosseseln.

EliR28453  26.03.2025, 19:30
@pony

Ja dir meisten Haflingfer werden wirklich nur für Wettkämpfe gezüchtet

Haflinger, weil

Nicht umsonst werden diese Pferde z.B. bei den Gebirgsjägern eingesetzt.
Und es gibt da auch große Tiere für "erwachsene" Menschen ... :-)

Käme im Traum nicht auf die Idee, einen PRE für Wanderreiten & Co. zu nutzen ... allein schon wegen des meist aufwendigen Gangwerkes.

Aber ... interessante Rassenwahl ... ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Haflinger, weil

Ein Haflinger ist für diesen Zweck deutlich geeigneter als ein PRE. Trotzdem musst du sicherstellen, dass das Pferd geländesicher und ausreichend trainiert ist!

Liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz
Haflinger, weil

Haflinger sind als Arbeits - Lasten - und Reitpferde fürs Gebirge gezüchtet, und daher sowohl für unwegsameres Gelände, als auch zum längeren Tragen geeignet.
PRE dagegen ist eher ein Dressur -und Showpferd. Ich habe noch nie gehört, dass es irgendwem in den Sinn käme, solch ein Pferd zum Wanderreiten zu verwenden.