Also ich habe ein Pferd und für das habe ich eine Reitbeteiligung oder <pflegerin ;). Sie Kommt dreimal die Woche und gibt mir monatlich einen bestimmten Geldbetrag(das ist aber immer unterschiedlich manchmal viel,wenig oder auch garnichts). An ihren Tagen reitet sie ihn,füttert und holt/bringt ihn auf die weide. Außerdem muss natürlich auch ausgemistet und abgeappelt werden,aber auch das ist immer unterschiedlich. Also für mich heißt eine reitbeteiligung oder halt pflegerin sein , das pferd bewegen (reiten,longieren,...) ,putzen und pflegen, ausmisten und abappeln,verso also mit wasser und futter und bei vielen auch noch einen monatlichen geldbetrag quasi als futtergeld oder für tierarzt und kufschmied. Als unterstützung für den besitzer. LG zirkusziege ;)

...zur Antwort

Ich würde Tür frei sagen,wenn ich mit pferd rein und raus gehe und wenn ich mit appelboy rein und raus will. Das wär für mich selbstverständlich.

...zur Antwort

sie sollte sich mit pferden auskennen,gut reiten können und mit derm pferd klarkommen ( im gelände und in der Halle / Platz) außerdem sollte sie schon ein paar erfahrungen im reiten / mit pferden gesammmelt haben. auch sollte sie verantwortungsbewusst und liebevoll im umgang sein und natürlich sich auch mit stallarbeit ( stall ausmisten, apappeln) und Pferdepflege (putzen,füttern,salben auftragen usw...)auskennen und natürlich sollte sie zuverlässig sein, so dass ich mich zu jeder zeit immer auf sie verlassen kann !!!

...zur Antwort

dein ablauf ist schon echt gut!aaber übertreib nicht! das heißt spring noch nicht gleich 30 mal hintereinander! lass deinem pony zwischendurch kleine pausen ,also mit längeren zügeln schritt ,damit es nich verkrampft und sich immer wieder kurz entspannen kann.aber die stelle ,mit dem Schritt über das Cavaletti,das würde ich nicht machen!du kannst dein pony aber vorher kurz an dem hinderniss schnuppern lasse.das würde ich auf jeden fall machen wenn es keine hindernisse kennt ;) viel spaß und glück beim springen !! :)

...zur Antwort

natürlich denken viele dass du noch nicht alt genug bist um die verantwortung zu tragen! jedoch kommt es darauf an wie gut du reitest!und wie gut du mit pferden umgehen kannst!

...zur Antwort

ich finde du solletst eine grenzen zwar selbst bestimmen aber ( fühl dich nicht persönlich angegriffen )ich find das etwas schlampig oder billigh...bist du dir dafür nicht selöber zu schade? wie alt bist du eigl.?

...zur Antwort

dreng ihn nicht so sont ist er sowieso bald weg. zudem ist das ganz schön notgeil und unreif von ihm.vllt findet er dich nicht mehr atrakktiv und er zeigt es dir auf diese weise weil er feige ist und sich nicht traut mit dir zu reden .sprich ihn darauf an und brüll nicht nur herum.geh auf seine bedürfnisse ein.und erklär ihm wie du dich fühlst .damit er dich besser verstehen kann.vllt ist er ein typ der auf pornos steht aber das sind viele . vllt solltest du ihm einen pornos in deinem bett bieten dann wird das bestimmt besser.

...zur Antwort

probiere doch mal dein pferd etwas von dir weg zu drücken und du darfst auf keinen fall direkt bei der schulter oder am bauch der pferdes stehn am besten ist es wenn du am po oder halt am hinteren teil das pferdes stehts.probiere mit der peitsche hinter dem pferd zu sein.meist klappt das .wenn es dann außen ist kannst versuchen es mit energischen worten wie zb "außen" oder "weiter" auf dem zirkel zu behalten. und sonst hebst du die hand oder halt den arm oder du hältst die spittze von der peitsche inrichtung der schulter deines pferdes.probier es doch mal aus ! das hat mir bei meinem wallach auch geholfen ! Viel Glück!

...zur Antwort

ich habe extra ein buch für pferdeleckerlis,pferdgetränke,salate,pizzen usw. mein pferd liebt die rezepte!es stimmt zwar dass die leckerlis meist nicht so richtig fest werden aber die tiere mögens trotzdem ;) das buch ist super und da stehen auch noch andere dinge drin die vllt wissenswert sind zb giftpflanzen usw. und es ist auch nicht so teuer das gibts beim raifeisenmarkt gibt es so was bei euch ? das buch heißt "wenn pferde kochen könnten" probeier es doch mal aus und sonst wenn du was bestimmtes willst kann ich dir auch was leihen ;)

...zur Antwort

probier dich bei reiten locker zu machen.das klappt ugt wenn du im ganzen körper locker bist. konzentrier dichn nicht nur auf einzelne körperpartien!auch im gesicht darfst du nicht verkrampfen!(also z.b. auf die lippen beißen oÄ). probiere deine beine beim Reiten lang zu machen (aus dem knie raus)mach das knie tief und drück den hacken etwas runter! so lässt du dein bein am besten lang. Und Probiere beim angaloppieren etwas energischer zu sein als normal. Nimm das bein aber nicht zu hoch!!!Viel glück!

...zur Antwort

Bei meinem Pferd war es ähnlich.er hat auch viel gebuckelt...meistens einfach nur ,weil er sich austoben wollte ;) ! Dann ist es am besten,wenn du dich tief in den Sattel setzt ,also dich schwermachst und du beim angaloppieren etwas energischer bist und ihn vorwärtstreibst.Denn im Schnellen Tempo ist das buckeln nicht so einfach für Pferde - gib einfach mal ein bisschen Gas... Viel Glück ! Und natürlich auch viel Spaß weiterhin . ;)

...zur Antwort

Eigentlich ist nichts so richtig gut für den Huf ,weil beides die Poren verschließt und so mögliche Keime und Bakterien einschließt.Diese können sich so besser vermehren und es kann zu Hufinfektionen kommen. Mir wurde von meinm Hufschmied geraten so etwas wie ein Wasserloch auf die weide zu bringen,wo das Pferd sich hineinstellen kann wenn es will doch es muss nicht immer darin stehen.Das ist natürlich aufwändig.ich hab es auch nicht gemacht.am anfang hilft es aber auch schon wenn du dein Pferd vllt. durch Morentau führst oder einfach nasses Gras odeer hin und wieder Die hufe von Innen und außen abspritzt das mache ich auch und die Hufe sind echt ganz gut. Wenn du magst probier es einfach aus und wiegesagt ich würde weder das eine noch das andere nehmen ;) lg

...zur Antwort