Dem Pferd Brennesseltee geben bei Gelenkproblemen?
Hallo! Ich habe gestern im Buch "Was der Stallmeister noch wusste" gelesen, dass bei Pferden mit Gelenkproblemen Brennesseltee hilft. Stimmt das oder hat da jemand schon Erfahrung mit? Und wie gibt man das dem Pferd? Einfach mit normalem Müsli aufkochen? Oder mit Mashfutter? Und was für Brennesseltee? Ich hätte sowieso Brennesseltee in Beuteln von der Apotheke daheim, würde der gehen? Für meinen Dicken wäre das bestimmt nicht schlecht, er hat bei nasskaltem Wetter immer Probleme mit dem Knie. Danke für eure Antworten! LG Hexe
4 Antworten
So einen Aufwand brauchst Du nicht zu betreiben. Einem Pferd Brenneseltee aus Teebeuteln zu geben, dürfte auch ziemlich teuer werden, da es ja mehr davon braucht als ein Mensch.
Die billigste Variante ist, im Frühjahr Brennesseln mit Wurzeln auszureißen und einen Tag anwelken lassen (sie brennen dann nicht mehr). Dann mit der Schere kleinschneiden und jeden Tag eine gute Handvoll unters Futter mischen. Ein Aufkochen ist nicht nötig, das Pferd braucht die ganze Pflanze.
Kräuter fürs Pferd kannst Du günstig bei Makana bestellen.
Allein die Brennessel reicht bei Arthrose aber nicht. Zusätzlich Teufelskralle, Ingwer,Braunhirse, MSM und Süßholzwurzel wären da schon eine recht gute Mischung.
Hi Hexe16,
ja Brennesseln haben eine positive Wirkung bei Gelenkbeschwerden, u.a. enthalten sie sehr viel Kalium und verschiedene Spurenelemente.
Allerdings würde ich sie nicht als Tee verfüttern, sondern getrocknet und das kurweise für 6-8 Wochen, die meisten Pferde können davon nicht genug bekommen;-)
Ich leg mir immer einen kleinen Vorrat für den Winter an, wir lassen dafür auch ein paar Ecken auf den Koppeln extra mit Brennesseln stehen, ich ernte dann je nach Wetterlage so im August/September. Meine Nachbarn schauen mich immer komisch an, wenn ich als Michelinmännchen verkleidet meine Brennesselsträuße ernte....^^....
Was sich bei Gelenkbeschwerden auch bewährt hat,ist Teufelskralle, Mariendistel und getrocknete Hagebutten.
Was sagt denn der Tierarzt zu dem Problem?
Lg kruemel;-)
Kannst du schon machen, aber um eine Wirkung zu erzielen brauchst du ca. eine Handvoll Kräuter täglich....
Wenn ich das mal schätzen müsste, dürfte eine Handvoll so ca. 20-30g sein und einem Teebeutel sind nur 1,6g bis 2g drin.
Ich würde lieber online welchen bestellen, schau doch mal bei masterhorse oder makana;-)
oder bei einem Tee- und Kräuterhändler aus deiner Nähe :) Ich kaufe immer bei einem Laden in der Nähe, da kann ich gucken wie viel 1kg eig sind in der Packung. Insgesamt ist das wesentlich billiger als mit Beuteln, wobei du die natürlich auch nehmen kannst :)
Ja ist nicht schlecht, du kannst es dir aber auch einfach machen und einfach nur das Brennesselkraut (getrocknet) übers Futter geben, hat den gleichen, wenn nicht besseren Effekt. Das Kraut bekommt man überall im Reformhaus.
Bitte kein Müsli verfüttern und schon gar kein Mash.
Aber das Kraut getrocknet aus den Beuteln direkt geben geht warscheinlich nicht, oder? Sorry für die vielen Fragen und danke für deine Antwort!
Das Zeug in den Beuteln taugt eh meist nichts. Ins nächste Reformhaus oder im I-Net kannst du das kiloweise recht günstig kaufen.
Wenn du im Sommer irgendwo Brennesseln siehst, dann schneidest du die ab, lässt sie in der Sonne trocknen (bitte öfters wenden) dann kleinbrechen und in Dosen aufbewahren, bis du das Kraut brauchst.
losen Tee gebe ich in mein tägliches Mash zzgl Teufelskralle und Ingwer
Hey! Danke für deine nette Antwort! Er ist nicht mein eigenes Pferd, nur Pflegepferd. Die Besi hat gesagt, wenn ich möchte könne ich das mit dem Brennesseltee gerne versuchen, aber ich war etwas skeptisch, deswegen die Frage ;)
Tierarzt war noch keiner da. Er lahmt nie richtig, aber er schont den Fuß ab und zu. Die Besitzerin meint es wäre wetterabhängig.
Das mit dem Vorrat anlegen versuch' ich dieses Jahr auch mal :'D
Die Kräuter aus den Teebeuteln kann ich ihm nicht direkt unters Futter mischen, oder?
Lg Hexe