Gelenkschmerzen – die neusten Beiträge

Welche Erfahrungen hast du mit Klapp- bzw. Falträdern?

Hallo zusammen 🚲

Ich bin derzeit in einer Klinik und werde jetzt am Donnerstag entlassen. Was ich hier gelernt habe ist, dass ich deutlich besser mit meinen Kräften und Möglichkeiten haushalten muss, gerade auch was den Alltag und insbesondere das Einkaufen angeht, meine Gelenke sind nun einmal kaputt.

Ich habe bislang immer sporadisch eingekauft, meist nach irgendwelchen Terminen, mit meinem E-Bike und einem Korb der gerade so viel fasst, dass ich Lebensmittel für 1-2 Tage hatte, doch das soll nun aufhören, ich habe gelernt, dass ich ein Mensch bin der auf Strukturen anspringt und demnach möchte ich geplanter einkaufen und auch die Chance haben, mehr einkaufen zu können, mich aber auch weiter bewegen, also Rad fahren.

Anhänger für mein E-Bike kommen bislang nicht in Frage, einfach weil ich mit einem Kurbelarmverkürzer fahre und demnach nicht die volle Trittkraft aufbringen kann, die Anhänger, die ich mir schon angesehen habe, haben allesamt ein großes Leergewicht und Grad im Winter ist das mit Mühe verbunden, noch dazu wohne ich auf einem Berg, auch Gepäckträgertaschen für mein E-Bike lohnen sich erst im Frühjahr, wenn kein Schnee liegt, ich hab den Asphalt schon kennengelernt, das brauch ich nicht noch einmal, 24kg sind viel.

Daher hatte ich die Überlegung mir ein Klapprad oder Faltrad zuzulegen, dazu Gepäcktragertaschen, damit ich auf dem Rückweg den Bus nehmen kann und zur Hinfahrt einfach den Berg herunter fahren muss oder halt auch zur Hinfahrt den Bus nehmen kann, so wäre ich auch mobiler in der Stadt unterwegs, gerade weil ich so keine Einkäufe schleppen muss, dazu gibt es auch Läden, die nicht direkt in der Stadt liegen, die aber für einen Fußmarsch zu weit sind für mich.

Meine Frage oder Einladung an euch, die hier so fleißig unterwegs seid, wenn ihr ein Klapp- oder Faltrad besitzt, was für Erfahrungen habt ihr gemacht, worauf sollte ich achten beim Kauf und bei der Ausstattung wie Taschen, etc.

Dankeschön 👋🏻

P.S. Wenn jemand eine Alternative kennt, dann bitte, ich bin für jedwede Anregung dankbar.

Zur Info, also ein Stück was zu mir oder wieso ich mir darüber Gedanken mache, ich bin erkrankt an verschiedenen Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, bin 30 Jahre alt und habe zudem seit letztem Jahr die Diagnose fortgeschrittene Arthrose im Kniegelenk. Ich möchte meinen Alltag noch gelenkschonender bestreiten und dafür bin ich für Ideen, Anregungen dankbar, gerade was den Einkauf angeht, ich möchte nicht schleppen.

Fahrrad, einkaufen, Alltag, Faltrad, Gelenkschmerzen, Klapprad, öffentliche Verkehrsmittel, ergonomisch

Überlastung Knieschmerzen schonen?

Heyy,

Ich (w/14) habe vor ungefähr einem 3/4 Jahr mit dem Laufen angefangen. Ich bin generell schon eine sehr sportliche Person. Also ich fahre auch Rennrad, tanze seit 10 Jahren, spiele gerne Tischtennis, schwimme gerne und mache auch gerne Kraftsport. Allerdings mache ich alles außer tanzen alleine, also nicht angeleitet.

Das hat auch immer alles ganz gut geklappt und mein Asthma verbessert. Jetzt ist es halt so das ich halt immer mehr Sport gemacht habe und mich immer mehr bewegt hab mit der Zeit. Jetzt habe ich seit 5 Wochen Knieschmerzen an beiden Knien. Die sind stechend, manchmal an der Knieinnenseite, manchmal an der außenseite. Ich war vor ca 3 Wochen auch schon mal beim Arzt. Der hat am rechten Knie auch schon ein MRT gemacht, aber nichts auffälliges gesehen. Ich habe jetzt seitdem die schmerzen aufgetreten sind auf alles verzichtet außer schwimmen, Rennrad fahren und Kraftsport (aber weniger als sonst). Die schmerzen werden aber irgendwie nicht weniger. Ich hab auch meine Alltagsbewegung eingeschränkt.

Meine Frage ist jetzt, ob jemand evtl weiß woran das liegt, und mir vllt sagen könnte, wie lange ich meine Knie schonen sollte oder was ich machen soll. Ich bin einfach ratlos.

Mir liegt Sport soo am Herzen, und ich will unbedingt mich so bald wie möglich bewegen können, ohne das meine Knie wehtun.

Ich hoffe man hat verstanden was ich geschrieben habe, da es auch meine erste Frage auf diesem Forum ist...

Ich weiß auch das ich das vom Arzt abklären lassen sollte, aber da war ich ja schon... Ich bin echt ratlos...

Würde mich über Antworten freuen;)

Ciaoi!

PS: sorry für den langen Text 😬

Bewegung, Gelenkschmerzen

Langer Schulweg, gute Haltung behalten?

Ich bin ein 18-Jährige Mädchen, mit einer Körpergröße von 1.49 und wiege 38-41 Kg (Gewicht springt) und lebe oben auf einem Berg.

Nächstes Schuljahr muss ich nach der Schule weil hier kein Bus fährt vom anderem Dorf aus das ein kleinnes bisschen mehr als 2 KM weiter liegt, auf dem 2. Berg nach Hause laufen von der nächsten Haltestelle aus (Neue Schule hat keinen Schulbus und die der anderen Schule erreiche ich nicht danach, also Lineienbus über 2Km weiter). Falls sich was ändert, eventuell auch hin. Ich könnte auch woanders aussteigen und müsste 2,5-3 Um laufen, müsste aber den ersten Berg nicht runterlaufen.

Egal wo ich aussteige, die größte Strecke geht Bergauf, die kleinste Strecke geht gerade aus.

Generell habe ich bereits eine (leichte?) Skoliose, weil bis vor 2/3 Jahren ein Beim kürzer war. Meine Haltung war schief und nicht grade-Grade stehen verursachte mir damals sogar Schmerzen, obwohl ich beim Break Dance intensiv Rückenübungen für 30 Minuten für Jahre gemacht habe, auch eine lange Zeit lang zuhause.

Meine Schultern gehen eher nach unten, weswegen ich nicht nur mit Rucksäcke (egal ob leicht oder schwer) und auch mit Träger von Tops/Bikini Oberteile etc... Das Problem habe, dass sie alle paar Sekunden-Minuten abrutschen.

Ich bin schon 3 mal mit dem schwerem Rucksack nach Hause gelaufen und hatte am nächsten Tag Muskelkater.

Wie kann ich in den 3 Schuljahren meine Haltung beibehalten und schädigt es auch mehr einen Berg trunterzulaufen, so dass es besser ist länger (über 45 Minuten und mehr als 2 Km) aber dafür grade aus zu laufen? Ist teils rennen besser/schlechter?

Einfacher:45 Minuten und 2Km=Berg ab, kurz grade aus, lange bergauf Oder:länger als 45 Minuten (60 Min?) Und 2,5-3Km, lange geradeaus, lange berg auf? Gibt es spezielle Sportübungen und wie kann ich sie richtig aktivieren?

Sport, Schmerzen, Training, Rücken, Rückenmuskulatur, Nackenschmerzen, wandern, Nackenverspannung, Nacken, Verspannung, joggen, laufen, Ausdauer, Gelenkschmerzen, gewichte, Knie, Knieschmerzen, Körperhaltung, Muskelkater, Rennen, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Schulterschmerzen, Skoliose, Hiking, Kleinwüchsig

Schmerzen in gesamten Beinen, kann kaum laufen- woran kann es liegen?

Hallo zusammen!

Eine Anmerkung direkt vorab: Ich habe gleich morgen einen Arzttermin. Da dieser allerdings weit weg ist (spontan kriegt man ja als NP selten einen Orthopädentermin in der Nähe), möchte ich direkt alles mögliche ansprechen und nicht wegen auftretender Vermutungen (kein Arzt ist perfekt) noch mal hinfahren. Und aus diesem Grund frage ich hier, weil sich in Deutschland bestimmt sehr viele (unverhoffte) Beinschmerzexperten finden werden, die selbst schon Diagnosen bekommen haben.

Mein Problem ist, wie ihr schon oben seht, dass ich Schmerzen im gesamten Bein habe. Am schlimmsten trifft es meine Fußgelenke, die sind dick (wie auch der gesamte Fuß. - Und ich meine damit so dick, dass mein Freund letztens aus dem Augenwinkel dachte ich hätte Winterschuhe an ) Entsprechend sind sie unbeweglich und schmerzen bei Bewegung, insbesondere bei kreisenden Bewegungen und beim Gehen. habe ich seit einigen Tagen so schlimm, war mit den dicken Füßen vor Jahren beim Arzt, es hieß, das sei hormonell, kann man nichts machen, viel trinken, unten ein Bild

Was mir auch aufgefallen ist: Ich habe seit jeher starke Hornhautbildung, daher konnte ich diesmal beim entfernen gut erkennen, dass die Hornhaut sehr assymmetrisch auf beiden Füßen gewachsen ist.

Ein Anderer Schmerz zieht sich vom Fuß an der Seite zwischen Schienbein und Wade entlang, dieser Schmerz ist stechend trifft und vor allem bei Dehnung derjenigen Partie auf. Beides (Füße und Wade) habe ich hin und wieder schon gehabt, diesmal ist es aber so schlimm, dass ich keine andere Wahl habe als zum Arzt zu gehen. habe ich seit einigen Tagen sehr schlimm, aber sonst seit Monaten intermittierend

Als nächstes kommt mein Knie, hier wandert der Schmerz von rechts nach links, eindeutig auch ein Belastungsschmerz, der sich aber im gesamten Knie, mal hier, mal da, befindet. Manchmal kann ich trotzdem laufen, manchmal weniger gut. Habe ich seit Wochen intermittierend

Zum Schluss habe ich noch so etwas wie Hüftsteife, ich fühle mich, als würde ich von der Hüfte aus "kantig" laufen, wie ein Roboter, spüre aber auch irgendwie dass es vom unteren Rücken kommen könnte. Wirkliche Schmerzen habe ich hier nicht, es ist eher eine Steifigkeit. Habe ich erst seit ein paar Tagen. Wäre an sich nichts, weshalb ich zum Orthopäden gehen würde

Wer bis hierhin gelesen hat, dem würde ich gerne noch mitgeben dass ich entgegen dessen was man annehmen könnte, erst 25 bin, und mich im Reitsport viel bewege. Insbesondere die Hüftsache wundert mich sehr, da Hüftlockerungen und -übungen beim Reitsport an der Tagesübung stehen und ich mich dem Sport entsprechend in allen Beingelenken viel bewege, dehne und Muskulatur aufbaue.

Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis, was ich morgen beim Arzt ansprechen kann/sollte. Sonst Google ich eh nur wild durch die Gegend und mache mir Sorgen, ob ich mein Pferd irgendwann nicht mehr reiten kann. Ich würd die Sachen daher gerne sofort abklären.

LG

sweeter

Bild zum Beitrag
Reitsport, Gelenkschmerzen, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gelenkschmerzen