Knie – die neusten Beiträge

Operation vor Ausbildung?

Kurze Vorgeschichte:
Ich würde vor etwas mehr als 10 Jahren am Knie operiert (nach ner Patellaluxation)
und musste deshalb meine angefangene Ausbildung nach 4 Monaten abbrechen.
Jetzt hab ich mich diesem Jahr in dem Betrieb, in dem ich schon seit ein paar Jahren arbeite, auf eine Ausbildungsstelle als FiSi beworben, habe da auch bald ein Vorstellungsgespräch und bin guter Dinge, dass das auch positiv ausfallen wird.

Nun mein Problem.
Seit Sommer letzten Jahres geh ich regelmäßig ins Fitnessstudio und habe öfters Probleme mit meinem angeschlagenen Knie. Bin darauf hin zu nem Knie-Chirurgen gegangen, der mir nach einem MRT gesagt hat, dass ich noch mal am Knie operiert werden muss. Und die modernste und vielversprechendste Methode erfordert zwei Operationen, mit einem Abstand von mindestens 4 Wochen, eher aber 6-8 Wochen. Und nach der zweiten OP ist eine Genesungszeit von 3 Monaten die Regel (nach 3 Monaten ist man einigermaßen alltagsfähig)

Der Termin zur Besprechung einer OP ist erst am 27. März. Ich weiß nicht, ob dann auch schon direkt ein OP Termin angesetzt wird. Aber sollte die erste OP nicht noch bis spätestens der 3. Woche im April stattfinden, bin ich mit den ganzen Wartezeiten und Rehabilitationszeiten bis zur Ausbildung nicht wieder auf den Beinen (Ba-dum-ts).

Das zermürbt mich momentan. Ich will nicht auf die Ausbildung verzichten müssen, aber ich kann auch nicht einen irreparablen Knieschaden riskieren.
Ich weiß einfach nicht, ob und wie ich das ansprechen soll.
Am besten gar nicht? Und am Ende einfach so tun, als würde mich die OP auch überraschen?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Danke schon mal für eure Antworten

Gesundheit, Job, Verletzung, Ausbildung, Azubi, Fachinformatiker, FISI, Knie, Knorpelschaden, Operation, Patellaluxation, Patella, Fachinformatiker Systemintegration, Antwort, Was tun

Sie nimmt meine Verletzung nicht ernst und spielt sie herunter?

Ich lebe seit kurzem in einer Wg die an einem Berg ist und dort hat es ein Mädchen die älter ist als ich. Sie geht sehr gerne in den Ausgang, in Bars und halt Party machen mit den anderen Mitarbeiten. Für mich ist das kein Problem, doch sie möchte immer wieder das ich mitkomme und ich habe ihr schon mehrmals gesagt das ich das nicht schaffe da ich seit ca 9 Monaten eine Aussenband Entzündung im Knie habe und nach dem Arbeiten schon zunehmende Schmerzen habe und ich mich dann einfach ausruhen möchte (der Arzt meinte das ich arbeiten kann aber ich sollte vorsichtig sein und aufpassen) Sie möchte meine Meinung aber nicht akzeptieren und meint das das doch nur eine Ausrede wäre und redet es richtig herunter das das ja nur eine Entzündung wäre und nichts schlimmes ist usw. An einem Tag war ich schon relativ erschöpft und es war ein Essen geplant für am Abend mit den Arbeitskollegen (Man muss nicht gehen und es ist auch nicht ein offizielles Geschäftsessen oder so gewesen) Ich bin dann mit ihr dort hingegangen obwohl ich schon relativ gut einschätzen konnte das sich mein Knie verschlimmern werden würde, als wird dann dort waren, sassen wir bis ca 00.00 dort und ich habe immer mehr schmerzen bekommen nur schon durch das sitzen als wir dann hochgelaufen sind, ist sie andauernd paar Meter davon gerannt da sie mit ein paar anderen aus dem Team hochlaufen wollte und dann hatte sie mich andauernd gerufen ja komm komm doch. Allerdings hatte ich keine Kraft mehr zum Rennen da ich nur schon am kämpfen war mit dem laufen da ich sonst einkicken würde wenn ich mich nicht konzentrieren würde zudem die Schmerzen auch immer stärker wurden. Auf jedenfall ist sie dann mit den anderen weiter vorne gelaufen und ich bin langsam hinterhergekommen den letzten Teil sind wir noch zusammen hoch gelaufen da die anderen einen anderen Weg hatten und da hatte sie dann auch angefangen es herunter zu reden und warum ich so langsam wäre. Am anderen Tag wurden wie ich es im Voraus wusste die Schmerzen schlimmer. Was meint ihr ? Was würdet ihr in meiner Situation machen ? Warum spielt sie es so herunter obwohl sie es ja auch sieht?

Schmerzen, Mädchen, Knie

Außenknieschmerzen nach jedem Fußballtraining, ist das normal?

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen habe ich nach dem Fußballtraining bzw. in den letzten 15-20 Minuten Außenknieschmerzen, die Schmerzen fühlen sich so an, als ob mein Knie nach außenhin rausspringen möchte. Nach dem Training und nach der Dusche bzw. ein paar Stunden später, tut es richtig weh, wenn ich die Treppen hoch und runtergehen möchte aber auch bei Drehbewegungen und schließlich beim abwickeln des Beines in der Luft.

Das kuriose ist, dass es nach ein zwei Tagen wieder komplett weg ist, bis ich eine Woche später wieder Training habe und es von neu beginnt...

Habt ihr schon Mal solche Erfahrung gemacht? Was kann das sein? Läuferknie? Außenmeniskusprobleme? Ein Riss glaube ich weniger, das hätte ich im Training locker zu spüren gehabt, sodass ich dieses hätte abbrechen müssen...

Es hindert mich ein bisschen im Training agil zu sein und schnelle Ausfallschritte zu machen, so macht es keinen Spaß... Aber die schmerzen danach am selben Abend bzw. Am nächsten Morgen sind schlimm und nervig.

Ich hoffe nur, dass das nichts fatales ist, glaubt ihr sowas geht von alleine weg?

Ich bin 1,91m und mit meinen 102-103 kg leicht übergewichtig, mache selten Sport, eigentlich nur 2x in der Woche Fußball (jetzt in den letzten Wochen nur 1x die Woche, da lockere Einheiten vor der Vorbereitung für nächste Saison)... Ich hatte vor einiger Zeit wegen meiner Leiste verletzt und hatte da 2 Monate kein Sport getrieben. Ist das nun eine Überlastung? Sollte ich weitermachen und Kniebandagen und Einlagen benutzen? Ich spiele mit Multinoppen auf Kunstrasen. Ich habe Fettansammlungen am Bauch, hüftgold und fett an den Brüsten, generell bin ich für meine Größe nicht sehr schlank, aber auch nicht sehr fett.

Ich hoffe hier sind Experten, die solche Fälle kennen und mir Hoffnung machen, dass das nichts schlimmes.ist...

Danke!

Fußball, Training, Verletzung, Knie, Knieschmerzen, Meniskus, Übergewicht

Langer Schulweg, gute Haltung behalten?

Ich bin ein 18-Jährige Mädchen, mit einer Körpergröße von 1.49 und wiege 38-41 Kg (Gewicht springt) und lebe oben auf einem Berg.

Nächstes Schuljahr muss ich nach der Schule weil hier kein Bus fährt vom anderem Dorf aus das ein kleinnes bisschen mehr als 2 KM weiter liegt, auf dem 2. Berg nach Hause laufen von der nächsten Haltestelle aus (Neue Schule hat keinen Schulbus und die der anderen Schule erreiche ich nicht danach, also Lineienbus über 2Km weiter). Falls sich was ändert, eventuell auch hin. Ich könnte auch woanders aussteigen und müsste 2,5-3 Um laufen, müsste aber den ersten Berg nicht runterlaufen.

Egal wo ich aussteige, die größte Strecke geht Bergauf, die kleinste Strecke geht gerade aus.

Generell habe ich bereits eine (leichte?) Skoliose, weil bis vor 2/3 Jahren ein Beim kürzer war. Meine Haltung war schief und nicht grade-Grade stehen verursachte mir damals sogar Schmerzen, obwohl ich beim Break Dance intensiv Rückenübungen für 30 Minuten für Jahre gemacht habe, auch eine lange Zeit lang zuhause.

Meine Schultern gehen eher nach unten, weswegen ich nicht nur mit Rucksäcke (egal ob leicht oder schwer) und auch mit Träger von Tops/Bikini Oberteile etc... Das Problem habe, dass sie alle paar Sekunden-Minuten abrutschen.

Ich bin schon 3 mal mit dem schwerem Rucksack nach Hause gelaufen und hatte am nächsten Tag Muskelkater.

Wie kann ich in den 3 Schuljahren meine Haltung beibehalten und schädigt es auch mehr einen Berg trunterzulaufen, so dass es besser ist länger (über 45 Minuten und mehr als 2 Km) aber dafür grade aus zu laufen? Ist teils rennen besser/schlechter?

Einfacher:45 Minuten und 2Km=Berg ab, kurz grade aus, lange bergauf Oder:länger als 45 Minuten (60 Min?) Und 2,5-3Km, lange geradeaus, lange berg auf? Gibt es spezielle Sportübungen und wie kann ich sie richtig aktivieren?

Sport, Schmerzen, Training, Rücken, Rückenmuskulatur, Nackenschmerzen, wandern, Nackenverspannung, Nacken, Verspannung, joggen, laufen, Ausdauer, Gelenkschmerzen, gewichte, Knie, Knieschmerzen, Körperhaltung, Muskelkater, Rennen, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Schulterschmerzen, Skoliose, Hiking, Kleinwüchsig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knie