Knie – die neusten Beiträge

Komischer Schmerz im Knie nach Bouldersession?

Hallo zusammen!

Ich weiss ja dass die meisten von euch keine Ärzte sind, aber ich hoffe dennoch auf ein wenig Auskunft von Leuten die vielleicht schon ähnliche Probleme hatten.

Gestern hatte ich eine längere Bouldersession (bzw. Klettertraining in der Halle ohne Seil) welche viele „Heel-Hooks“ beinhaltete (dabei wird mit der Ferse und dem Kniegelenk Druck ausgeübt um die Hände bei einem Zug zu entlasten).

Nach dem Training habe ich mich kurz hingesetzt und die Kletterschuhe ausgezogen, bis dahin absolut kein Problem. Beim Aufstehen habe ich mich jedoch ganz leicht eingedreht, und habe plötzlich einen leichten Schmerz verspürt an der Innenseite des Knies, welcher jetzt nach einer Nacht zwar leicht besser wurde, aber immer noch vorhanden ist.

Das Knie wirkt durch den Schmerz leicht instabil, der Schmerz (ein leichtes stech-ziehen müsste ich es beschreiben) entsteht hauptsächlich wenn ich das knie nach innen drehe. In die Hocke gehen und alles funktioniert eigentlich relativ schmerzlos, jedoch fühlt es sich ein wenig instabil an.

Jetzt wird vermutlich gleich die Antwort kommen: Meniskus! Ist mir schon bewusst, aber sollte ich bei so „wenig“ Beschwerden schon zum Arzt? Der wird mich sicherlich direkt zum Magnetröntgen schicken, das wird wieder ein riesen Aufwand. Oder soll ich lieber noch ein wenig warten? Hatte jemand vielleicht schon ähnliche Beschwerden? Meine Vermutung lag jetzt eher auf der Meniskusreizung, ein Riss müsste schon deutlich mehr weh tun meines Erachtens nach. Eine wirkliche Schwellung ist auch nicht ersichtlich.

Danke und Grüsse

klettern, Gesundheit und Medizin, Knie

mal wieder starke Knieschmerzen, kann jemand helfen?

vorweg: ich habe bereits einen Termin, allerdings erst Anfang Oktober.

zur Vorgeschichte: ich hatte im Februar einen Unfall, nachdem ich linksseitig starke Schmerzen im Knie hatte. Der Arzt hat aufgrund meiner Erzählung und Abtasten eine Schleimbeutelentzündung diagnostiziert, mir diese Stromtherapie verschrieben und mich zum MRT geschickt. Bei diesem Stromding war ich ca 6x und es wurde besser. Das MRT wurde gemacht, allerdings wurde die weitere Stromtherapie und die Besprechung des MRTs wegen Corona abgesagt. Da meine Schmerzen aber deutlich besser waren, dachte ich ehrlich gesagt das Thema wäre durch.

vor ca 2 Wochen habe ich meinen Geburtstag gefeiert. Meine kleinen Geschwister haben eine Art Hindernisparcours aufgebaut, ich bin also geklettert, gekrabbelt, gerannt etc. Am Tag danach hatte ich wahnsinnige Knieschmerzen. Zuerst nur links, aber mittlerweile auch rechts (nicht ganz so stark).

zu den Schmerzen: vor allem aufstehen tut wahnsinnig weh. Aus der Hocke komme ich zum Beispiel kaum hoch. Auch Treppensteigen ist die Hölle. Beim laufen wird es meistens anfangs besser. Je länger ich aber stehe/gehe, desto mehr spüre ich den Schmerz. Nachts zieht der Schmerz nach oben bis in die Hüfte. Wie gesagt, der hauptschmerz ist links, aber auch rechts tuts mittlerweile weh.

momentan nehme ich regelmäßig ibus, vor allem nachts und trage mehrmals täglich schmerzgel auf. Wenn ich länger laufe, ziehe ich die Bandage an die mir der Arzt im Februar verschrieben hat. die Arzthelferin am Telefon sagte, ich solle mir doch einfach die mrt Aufnahmen von März anschauen, dann wüsste ich schon was es sein kann und könnte dementsprechend handeln.

hat hier vielleicht jemand Rat? Was kann es sein? Was hilft? Kühlen oder wärmen? Belasten oder schonen?

Bild zum Beitrag
Sport, Gesundheit und Medizin, Knie, Knieprobleme, Knieschmerzen

Knieschmerzen beim hinknien?

Guten Abend ihr Lieben,

ich bezweifle, dass mir jemand um diese Zeit noch antworten wird, aber ich versuche es einfach mal.

Vor 2 Jahren hatte ich nach einer kleinen Feier Knieprobleme, aber leider habe ich keine Ahnung, ob ich mir am Abend das Knie doch versehentlich irgendwo angeschlagen habe, oder ob es daran lag, dass ich irgendwann in der Nacht der Meinung war, mich halb aus dem Bett hängen zu müssen und mit dem Knie auf dem Boden schlafen zu müssen. Ich war dann jedenfalls eine Woche später mit dem Knie beim Arzt, der meinte ich solle es kühlen, da es überlastet sein könnte durch mein Übergewicht.

Durch Kühlen und Sport wurde es tatsächlich besser und war irgendwann vollständig weg. Im Sommer 2019 habe ich mir dann vorgenommen eine Diät mit viel Sport und einem Ernährungsplan zu machen, dadurch habe ich nochmal 7 bis 8kg verloren. Seitdem fängt mein Knie an wieder verrückt zu spielen. Sobald ich mich länger als gewohnt irgendwo hinknie schmerzt es, beim Sitzen fängt es auch an.. Auch manchmal wenn ich mich einfach nur entspannen möchte und meine Beine ablege und das Knie „falsch“ lege, tut es weh und ich muss es gerade hinlegen bzw. in eine andere Richtung legen. Manchmal knackt es auch durchgehend beim Laufen.

Meine Frage ist, kommt das nun vom Übergewicht (Folgeschäden etc. ich vermute ja stark, dass es daran liegen könnte.)? Ich muss demnächst sowieso zum Arzt und würde das ansprechen.

Die Frage stelle ich nur, um Menschen zu finden die vielleicht ähnliches durchmachen, nicht um Gemeckertes zu hören.

Liebe Grüße :)

Gesundheit, Gesundheit und Medizin, Knie, Knieschmerzen, Sport und Fitness

Hilfe! Patellaluxation und andauernde Schmerzen unterhalb der Kniescheibe - was tun?

Guten Tag,

ich bin weiblich, 16 Jahre alt und ich leide unter Patellaluxation bei Trochleadysplasie an meinem rechten Knie. Dieses ist 3-4 Mal luxiert (einmal ganz draußen), aber nicht in den letzten zwei Jahren. Ich habe viel Volleyball gespielt und mich um die Kräftigung meiner Muskulatur gekümmert. Das ging so weit ganz gut bis Ende Februar die Schmerzen kamen. Ich habe seit nun 4 Monaten Schmerzen unterhalb der Kniescheibe. Das Knie ist beweglich, aber wenn das Knie über die Fußspitze geht, ich renne/springe oder die Treppen heruntergehe, dann tauchen die Schmerzen auf.

Nun mache ich seit 4 Monaten kein Sport mehr. Mein Orthopäde hat gefühlt iwie nicht so wirklich Ahnung. Erst bestand der Verdacht auf einen Außenminiskusriss, auf dem MRT ist aber alles ok (abgesehen von der Fehlstellung). Und dann meinte er irgendetwas von Subluxation, dann Überlastung, aber genau erklärt hat er mir das nicht. Jetzt war ich bei der Physiotherapie, der Physiotherapeut vermutet etwas Richtung Patellaspitzensyndrom. Mein Orthopäde hat mir wegen der Patellaluxation eine Operation in Aussicht gestellt.

Ich hänge jetzt so ein bisschen im luftleeren Raum: Das luxieren meiner Kniescheibe ist gerade nicht mein Hauptproblem, aber sollte ich mich trotzdem operieren lassen? Hängen Fehlstellung und Schmerzen zusammen? Sollte ich mich vielleicht von einem anderen Orthopäden beraten lassen?

Vielen Dank im Voraus für die Antworten und fürs Lesen :)

Gesundheit und Medizin, Knie, Patellaluxation, Sport und Fitness

Zustand nach Knie-OP?

Vor 14 Wochen habe ich eine VKB bekommen, der Meniskus wurde geflickt (Hinterhornläsion), das Aussenband genäht. Alles gut verlaufen. Mir geht es soweit gut, den Alltag kann ich wieder normal bewältigen.

Ich habe noch 2 offene Physio-Rezepte, da findet seit etwa 5 Wochen Corona-bedingt derzeit nichts statt. Ich mache zuhause Übungen für Muskelaufbau zB mit dem Terraband, Balanceboard, fahre Fahrrad, gehe viel Spazieren, etc.

Jetzt meine Frage - was ist normal nach 14 Wochen? Ich habe immer noch Probleme, das Knie ganz durchzudrücken. Klappt nicht 100%. Auch die Treppe komme ich noch nicht so dolle rauf u. runter, vor allem runter ist noch hakelig. Schmerzhaft ist das Knie, wenn ich es ranziehe, das geht zwar relativ weit, aber auch noch keine 100%. Es tut auch weh, wenn ich das Bein anhebe, das Knie dann ranziehe oder hängen lasse und rauf u. runter bewege. Auch in die Knie gehen funktioniert nicht wirklich und schmerzt. Das Knie ist zwar nicht mehr wirklich dick, klein wenig vllt, aber immer noch öfter mal warm. Ist das alles normal? Nach über 3 Monaten nach OP? Will auf keinen Fall riskieren, dass da irgendwas passiert u. ich das ganze Theater nochmal hätte...

Nächster Kontrolltermin ist im Mai, wenn bis dahin die Praxis vom Orthopäden wieder geöffnet hat... daher kann ich grad beim Arzt nicht nachfragen.

Danke fürs Lesen dieses langen Textes, wie war es bei euch? Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen :)

Gesundheit und Medizin, Knie, Knie-OP, Knieprobleme, Sport und Fitness, Kreuzband-OP, meniskus-op, Meniskusriss

Wie kann eine Patellaluxation am besten und am schnellsten heilen?

Am Freitag letzte Woche habe ich beim Tanzen als ich auf den Boden fiel, meine erste Patellaluxation (am linken Bein nach außen). Die Kniescheibe ist danach auch sofort von alleine zu ihrem Platz geglitten. Ich war danach im Krankenhaus mit Schmerzen, mir wurden danach Röntgenbilder aufgenommen und der Arzt meinte es wäre nichts trotzdem solle ich mir doch ein Termin beim MRT machen. Er meinte nur, dass mein Knie angeschwollen ist bzw. es befindet sich Flüssigkeit in dem Knie. Daraufhin habe ich eine Überweisung zum Orthopäden und zum MRT bekommen (MRT erst Anfang April). Der Arzt hat neben dessen mir eine Orthese gegeben damit mein Bein entlastet wird und ein Rezept für Thrombosespritzen verschieben. Ein Tag danach und bis heute habe ich keine Schmerzen. Selbst beim gehen ( mit der orthese) habe ich keine Schmerzen.

Da ich gerne tanze und das meine Leidenschaft ist, wollte ich fragen wie lange der Heilungsprozess dauert, wie ich am besten mein Knie schone (auch im Schlaf), wie ich die Schwellung mindern kann, welche Übungen ich machen kann dammit ich mein Knie stärke, und was kommt auf mich zu wenn das Knie genesen ist.

dank der aktuellen Situation mit dem Coronavirus haben alle Orthopäden in meiner Umgebung geschlossen, was mich beunruhigt. Der einzige Orthopäde der zurzeit erreichbare ist wäre dann im Krankenhaus.

tanzen, Gesundheit und Medizin, Knie, Kniescheibe, orthese, Orthopäde, Patellaluxation, Sport und Fitness, Patella

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knie