Einmalige Kosten wären:
Kaufpreis Pferd: Ja nachdem was man für ein Pferd will von 10-10000000€ ;) Ein Freizeitpferd mit solider Grundausbildung kostet ca 4.000€ aufwärts, Rassepferde mit berühmten Vätern in der Linie haben einen höheren Basiskaufwert. Kommt natürlich drauf an was du mit dem Pferd machen willst. Mit einem Araber wirst du in der Dressur nicht allzu weit kommen, egal wie gut du reitest. Oder mit Schecken. Ein guter Stammbaum ist häufig mehr wert als ein guter Ritt, leider.
AKU: Sollte individuell gemacht werden, aber auf jeden Fall angefordert werden. Je älter das Pferd, desto mehr mögliche Baustellen findet man und ab ca 10 Jahren findet man kaum ein Pferd ohne Kategorie III mehr. Kostet ca 200-1000€ je nachdem was eben alles dabei ist. Sollte übrigens immer wenn möglich von einem unabhängigen TA durchgeführt werden
Manche Ausrüstungsteile, wie z.B. der Sattel. I.d.R. kauft man einen guten Sattel und behält ihn eine Zeit, außer das Pferd verändert sich so sehr, dass man einen anderen braucht. Gute Sättel gibt es ab ca 1000€ bis open end, und ein guter Sattel begleitet einen 20 Jahre und länger. Daher lohnt diese Investition. Ein guter Zaum ist teuer, hält aber auch lange. So ist es bei den meisten Sachen, gute Qualität kostet, hält aber auch länger.
Monatlich kann man gut 450€-500€ rechnen, wobei das stark drauf ankommt, wo man sein Pferd einstellt und wie die regionalen Preise sind. Manch Offenstall mit Selbstversorgung verlangt 80€ im Monat, andere Ställe mit 3 Hallen und 5 Plätzen eben 700€/Monat. Hinzu kommt dann noch Zusatzfutter wie Mineralfutter, Kraftfutter, evtl Heu- oder Luzernecobs usw., regelmäßige Impfungen, Wurmkuren, Zahnkontrollen und ggf korrekturen, Sattelkontrolle. Je nachdem ob man sein pferd barhuf oder beschlagen hat fallen für HO oder Schmied entweder 30-50€ oder 100-200€ an. Hufschuhe kämen ggf noch dazu. Weiter muss man immer wieder Ausrüstung ersetzen oder zukaufen, dafür muss man auch entsprechend Geld zurücklegen. Versichert muss das Pferd auch sein, haftpflicht ist ein Muss und OP-Versicherungen ratsam. Reitunterricht oder Kurse kosten auch so ihren Teil. 500€ sind da so der Durchschnitt.
In meinen Augen aber oftmals noch wichtiger als das Geld ist die Zeit. Ein Pferd frisst wirklich Zeit. Ich bin nicht unter 2,5 Stunden im Stall, eher 3 bis 5 Stunden. Wir gehen nicht nur auf den Platz für 45-60min sondern viel raus ins Gelände und das nimmt auch Zeit in Anspruch. Ich möchte aber auch nicht nur kommen, reiten und gehen. Auf der Weide sitzen und zusehen ist schön, dauert aber eben auch. Gleichzeitig muss man Beruf oder Schule, Familie, Beziehung, Freunde usw usf unter einen Hut bringen, zeitlich wie auch finanziell. Das ist nicht einfach. Ich persönlich kann nicht mehr ins Kino, abend was trinken gehen, feiern usw. Das Geld kann ich nämlich auch sinnvoller investieren und so ist es immer bisschen schwierig meine Freunde, die natürlich auch was mit mir machen wollen, zufrieden zu stellen und was mit ihnen zu unternehmen. Weiter will die Familie dann noch was von einem haben, wenn man zur Schule geht hat man teilweise echt sau stressige Klausurenzeiten, wer arbeitet oder jobbt muss auch die Arbeitszeiten und das Pferd miteinander vereinbaren. Für einen Freund habe ich keine Zeit. Man macht immer Abstriche und man muss sich wirklich sicher sein, dass einem das Pferd das wert ist.