Was könnte das sein und was könnte helfen?
Na ihr:)
Also ich habe ein Problem mit meinem Wallach. Er ist um die 15jahre alt und ich habe ihn noch nicht sooo lange. Vor ca 2wochen hat er so eine Art Wunde stellen bekommen. Erst nur unterdes ohr(siehe Foto), dann noch an anderen stellen, wie am Halsanfang und an der Mähne, sowie am Kopf insgesamt 2-3kleine stellen. Ich werde nächste Woche einen Tierarzt kommen lassen, aber wollte mich trotzdem schonmal informieren. Also wollte ich hier mal fragen, was es sein könnte und was vllt helfen könnte? Ich habe schon normale Creme drauf gemacht& öl gegen Juckreiz.



3 Antworten
Hallo, das sieht sehr nach Pilzbefall aus (keine Panik, sieht zwar schlimm aus, ist aber leicht zu behandeln). Effektiv wirksame Mittel + Anwendungshinweise bekommst Du von Deinem Tierarzt. Gute Besserung für Deinen Wallach!
Könnte alles mögliche sein, von Hautpilz bis Allergie oder Unverträglichkeit. Genaues kann Dir nur der Tierarzt sagen. Bis der kommt, würde ich es mit sanfter Seife waschen und mit Bepanthen eincremen.
Warum meinen Menschen immer noch, ein Pferd mit Mitteln für Menschen behandeln zu müssen.
Hallo erstmal,
versuche, das Mineralpulver KLINOPTILOLITH, auch Megamin oder Zeolith genannt, zu bekommen (Zeolitversand.eu, 500g € 17,95 + Porto) oder Zeolith-Betonit-Versand.de, Chemnitz). Eventuell hat auch ein Heilsteinladen das mehlartige Pulver.
Klino gibt es schon länger auf dem Markt, wird aber noch als Geheimmittel gehandelt. Es wurde bereits in etlichen Langzeitstudien an vielen Kliniken erprobt und erfolgreich angewandt, z.B. bei Frischoperierten.
Das Tolle daran ist, daß es unter anderem bei Pilzerkrankungen der Haut und bei Schnitt- und Risswunden angewandt werden kann und sehr gute ergebnisse erzielt. man kann zusehen, wie sich die Haut verschließt; nmach wenigen Tagen ist selbst eine Narbe nicht mehr zu finden. Bei größeren Wunden würde ich das Pulver dem Futter beigeben. Nach der Fütterung eine Stunde lang keine anderen Medikamente geben.
Außerdem empfehle ich Dir, das Enzympräparat TERRAKRAFT zu besorgen (Apotheke oder online, aber recht teuer). Es hilft u.a. bei Wundbehandlung, ist total natürlich, weil aus humifizierten Weintraubenkernen, juckreiz- und schmerzstillend, kühlend, antiallergisch, entgiftend, auch gegen Pilze und fördert die Wundheilung. Terrakraft riecht nicht und wird in 1/2l oder 1l-Flasche angeboten
Äußerliche Anwendung als Umschlag oder Kompresse oder Bepinseln. Pferde sollten 3 x täglich 3-6 EL bekommen.
Damit solltest Du deinem Liebling helfen können.
P.S.: ich war einige Jahre Tierheilpraktiker, daher mein Wissen.
Handaufleger
Ja, es ist ein Pilz gewesen. Montag war die Tierärztin da und wird seid dem Tag für Tag besser:)