Hallo,
vielleicht hilft Dir meine Story:
von klein auf gab es immer mal wieder was Süßes, egal ob Schokolade oder Kuchen etc. Später achtete ich nicht so frauf, was drin war, Hauptsache es war süß und tat mir gut.
Mit den Jahren nahm der Konsum zu, teilweise ganze Tafeln auf einmal oder 2 Tüten Bonbons hintereinander, und es tat weiterhin gut.
Dann während eines Urlaubes vor 3 Jahren bekam ich unendlichen Durst, trank jede Nacht die Minibar (ohne Alkohl) leer und besorgte mir über den Tag mehrere 2 Liter-Wasserflaschen - ich brannte innerlich. Die Verdauung brach zusammen, Sodbrennen war an der Tagesordnung, auch Kalktabletten etc. halfen nicht mehr.
Der Hausarzt ließ mein Blut untersuchen - und das Ergebnis? DIABETES 2.
"Ab sofort absolut keinen Zucker mehr, sonst sehe ich Ihre Todesanzeige in 4 Wochen!"
ich hielt und halte mich dran, meie Zuckerwerte sanken auf einen relativ normlen Wert, ich musste und muss auch heute noch immer mal wieder mein Blut testen und werde diese Krankheit bis zum Schluss behalten.
Außerdem: Zucker schädigt die Zähne = Karies. Willst Du das?
Also, egal was Dir andere sagen, versuche Deinen Zuckerkonsum zu reduzieren; ab und zu mal ein oder zwei Pralinen oder einen Fruchtjoghurt, versuch auch mal lactosefreie Produkte wie Quark, nimm anstelle Zucker Stevia (natürlich), nicht Süßstoff (chemisch).
Dann denke ich, daß Du ein gutes Leben haben wirst!
lg Handaufleger