Erstes eigenes Pferd?


12.01.2025, 22:37

Wie viel sollte man zurücklegen was TA/HS etc. angeht

12 Antworten

Ein Pferd zu kaufen und dann keinen Stall dafür zu haben macht nicht sehr viel Sinn.

Man sollte v.a. Zeit investieren, um einen geeigneten Stall zu finden. Dabei sollte man nicht nur die Internetseite studieren, sondern mit dortigen Einstellern sprechen. Nur so bekommt man raus, ob der Stall hält, was er verspricht, also ob der versprochene (und bezahlte) Service funktionert, das Heu und die Weiden eine gute Qualität haben, gutes Wasser permanent zur Verfügung steht, der Stall nicht ständig unter Wasser steht, etc. Da gibt es vieles, woran man gar nicht denkt, wenn man noch keine Stallerfahrung hat.

Dann brauchst du regelmäßig monatlich mindestens 1000€, für Stallmiete, TA, Hufbearbeiter. Das kann ganz schnell explodieren, wenn das Pferd etwas aufwendigeres hat. Bei den heutigen TA-Kosten bist du bei einer nötigen Nachuntersuchung schon schnell über 1000€. Kolik- oder sonstige OP 10.000€ oder mehr, wenn es Komplikationen gibt. Und denke nicht, junges Pferd, da passiert nichts. Wir haben gerade wieder ein Pferd mit Periodischer Augenentzündung, dessen Auge entfernt werden muss. Schwerere Verletzungen, Koliken oder EOTRH kann auch junge und erst recht ältere Pferde erwischen, alles nicht selten und teuer.

Dann brauchst du wahrscheinlich noch einen Trainer, der kostet ebenfalls.

Decken werden ebenfalls immer teurer. Je nachdem was du brauchst (von der Fliegendecke bis zur gefütterten Decke) kommst du da unter 100€ nicht weg. Und man sollte immer eine Wechseldecke haben.

Ich höre jetzt mal auf, denn die Liste geht noch weiter. Ich wollte dir nur einen Eindruck vermitteln, dass ein Pferd sehr teuer ist und die Anschaffung gut überlegt sein will

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

ghost66600 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 23:10
 Ich wollte dir nur einen Eindruck vermitteln, dass ein Pferd sehr teuer ist und die Anschaffung gut überlegt sein will

Danke weiß ich. Niemand hat gesagt das ich mir mit sicherheit eins Kaufen werde

Also ich würde erstmal einen Stall suchen kommt auf die Rasse an die du kaufen möchtest musst du überlegen Offenstall oder halt ein anderer muss man dann sehen und dann würde ich mich mal vielleicht mit Eltern Freunden beraten wegen dem Preis da kommt ja noch mehr als Box und Pferd und futter auf dich zu. Wenn man sich sicher ist was man für ein Pferd haben will würde ich mal anrufen und nachfragen eventuell Probe und kaufen l.♥️

völlig unterschiedlich - manchmal hat man zuerst einen Stall, manchmal zuerst das Pferd und sucht dann einen Stall. Manche suchen auch beides parallel. Ist alles legitim. Beides gleichzeitig suchen macht eigentlich am meisten Sinn.

Wie viel man an Rücklagen haben sollte, ist auch individuell. Hierbei gilt, klar, je mehr desto besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Ich habe es damals parallel gemacht. Dadurch, dass ich nicht wusste, zu wann ich Eigentümer des Pferdes sein sollte und wie lange es dauert, einen Stall zu suchen, bin ich zweigleisig gefahren. Ob das jetzt richtig oder falsch ist, weiß ich nicht, hat jedenfalls so funktioniert.

An Geld solltest du mal mindestens so viel zurückgelegt haben, dass du min. eine Kolik-OP bezahlen und dann immer noch Geld hast, um selbst leben zu können. Generell finde ich, dass man mit einem Einkommen von über 2000 netto nichts falsch machen kann. Verdient man weniger, sollte man das Glück haben einen Partner zu finden, der einen da unterstützt - da macht man sich allerdings finanziell abhängig.

Monatlich sollten, je nach Gegebenheiten und Region, zwischen 500 und 1000 € für den Unterhalt des Pferdes und min. nochmal genauso viel als Rücklagen zur Verfügung stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Für mich war der Stall schon lange vorher klar da ich unbedingt dort bleiben wollte, wo meine letzten RBs waren. Und nachdem mir der Besitzer dort auch einen freien Platz fest zugesichert hatte, musste ich mir da keine großen Gedanken drüber machen. Es hat danach dann zwar noch ein dreiviertel Jahr gedauert bis auch in der Gruppe in die ich wollte ein Platz frei wurde, aber der Umzug von Gruppe A zu Gruppe B war dann ja kein großes Problem mehr.

Wie viel sollte man zurücklegen was TA/HS etc. angeht

Für den Tierarzt legst du so viel zurück wie du im Notfall auch bereit bist auszugeben sollte das Pferd operiert werden müssen mindestens aber 5.000€ - damit kommst du über die erste Kolik Notfallbehandlung gut drüber.

Für Hufschmied & co legst du nichts zurück. Wenn du dir das aus deinen monatlichen Einnahmen NICHT leisten kannst ohne auf Erspartes zurückgreifen zu müssen DANN KANNST DU DIR KEIN PFERD LEISTEN. So was musst du aus den laufenden Geldern decken können!