Sprungständer aus Bierkisten oder Holz...selbst machen?

Hallihallo,

ich hätte mal eine Frage zum selber machen von Sprungständern für Pferde.

Da sich für unseren freizeitorientierten Stall keine teuren Sprungständer und -stangen lohnen wollten wir uns das Ganze selbst bauen. Als Stangen nutzen wir Koppelpfosten aus Holz (die bekommen wir kostenlos von einem Kumpel, die werden im Sommer noch angemalt), jetzt brauchen wir aber noch Sprungständer. Aktuell nutzen wir zum Übergang Backsteine, die man aufeinander stapelt aber das ist relativ instabil und kompliziert - keine Dauerlösung.

Jetzt hatten wir die Idee, da Bierkisten ja recht günstig sind, aber auch stabil, diese zu nutzen. Eine Bierkiste kann man ja in drei Höhen "verstellen" (je nachdem wie man sie kippt) und auch stabil stapeln. Trotzdem sind sie leicht genug zum einfach Aufbau und sie fallen leicht um, bzw ein Stangenabwurf ist ungefährlich. Glaubt ihr, das ist eine sinnvolle Option?

Ein Vater meiner Freundin hatte jetzt die Idee Sprungständer aus Holz zu bauen, also einen quadratischen Fuß und dann eine Holzstange in die Höhe, an der seitlich kleine Brettchen als Auflagefläche angebracht sind. Was meint ihr eignet sich besser?

Kurz noch zu unseren Springkünsten: Wir springen nicht regelmäßig und auch nicht mit Turnierambitionen. Wir bauen ab und zu eben zum Freispringen ein bisschen auf oder hüpfen mal drüber, aber nie einen ganzen Parkour. Uns und unseren Pferden macht das einfach Spaß.

Meinungen? (bitte immer mit Begründung)

Bierkisten 75%
etwas anderes 25%
Holzständer 0%
weiterhin Backsteine 0%
richtige Ständer kaufen 0%
Pferd, springen, Reiten

Pferd Kunststücke beibringen, reagiert nicht auf Impuls?

Hallihallo,

kurz und knapp eine Frage zu den Kunststücken am Pferd. Pferd ist eine Shirestute, 4 Jahre alt, wird gerade eingeritten. Ich habe mit ihr angefangen zwischendurch ein paar Tricks zu machen, dass ihr zwischendurch nicht langweilig wird.

Sie lernt schnell, kann auch schon "kleinere" Tricks, wie umarmen, Ja- / Nein-Sagen,Lachen oder Bussi geben Nun möchte ich mich z.B. dem spanischen Gruß wagen.

Ich habe auch schon diverse Bücher über Zirkuslektionen etc gelesen und man soll dabei ja das Röhrenbein mit der Gerte antippen, dass das Pferd lernt auf Befehl das Bein zu heben, sodass man das dann in die Höhe ausbauen kann.

Ich touchiere bei der Stute etwas höher (auf Höhe des Gelenks etwa), denn durch die Puschen kann man ja nunmal keine feinen Impulse geben. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: Sie reagiert auf diesen Gertentick nicht!

Egal ob weiter oben oder unten, ob links oder rechts, ob leichter oder kräftiger Impuls sie hebt das Bein nicht, zuckt nicht, tut so als wäre die Gerte gar nicht da. Mit ihrer Aufmerksamkeit ist sie zwar dennoch bei mir, aber ich glaube dass sie einfach nicht versteht, was sie jetzt genau tun soll.

Ich glaube sie interessiert die Gerte gar nicht, weil ihr eben sowas "was an ihren Beinen rumzippelt" egal ist kann das sein?

Und wie bekomme ich sie zu der gewünschten Reaktion? Danke schonmal :)

Pferd, Bodenarbeit, Gerte, zirkuslektionen, Kunststücke, Shire Horse

Angst vor dem Tod des Pferdes. was tun?

Hey ihr,

also ich habe mein Herzenspferd gefunden, man findet es wohl nur einmal im Leben. Aber damit muss und will ich euch jetzt nicht zuquatschen.

Ich liebe ihn über alles und würde auch alles für ihn tun und habe eben auch Angst vor dem Tag an dem er nicht mehr bei mir sein kann. Jetzt sagt ihr: Ja ist ja normal, das geht jedem so: Und so dachte ich das auch.

Bis im Februar ein Pferd das mir sehr nahe stand und mit dem ich viel Zeit verbracht habe von uns gegangen ist. Sie war etwas besonderes, hat mich von Anfang an begleitet und dann war sie weg. Heute noch fehlt sie mir sehr und das obwohl es Monate her ist, brech ich manchmal in Tränen aus.

Seit diesem Tag habe ich, ja nahezu panische, Angst vor dem Tag an dem mein Pferd nicht mehr da sein wird. Das fängt an das ich heulend vor ihm sitze und ich ihm erzähle wieviel wert er mir ist, bis dahin, das ich Alpträume hab und schweißgebadet und zitternd im Bett sitze und mich nurnoch die Angst und Trauer überkommt (wobei wieder unsere verstorbene Stute hochkommt).

Er ist so weit kerngesund und glücklich und wird wohl noch viele Jährchen auf dieser Welt weilen, es ist also nichts zu befürchten. Aber allein der Gedanke daran, das es irgendwann soweit sein wird und er dann einfach weg ist und nie mehr wieder kommt, bringt mich um den Verstand. Auch wenn ich weiß, dass er es dann verdient hat zu gehen.

Was kann man denn dagegen tun, dass ich keine so furchtbare Angst mehr davor habe...? Alpträume habe ich in letzter Zeit keine mehr gehabt.

Danke schonmal!! ♥

Pferd, Pony, Tod
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.