Partner – die neusten Beiträge

Kann mein Partner für mich einen Termin beim Therapeuten vereinbaren oder muss ich das zwingend selbst machen?

Hallo Community,

ich vermute, an einer sozialen Angststörung zu leiden. Aus diesem Grund bin ich nicht in der Lage, mir einen Job neben der Schule (ich gehe zur Abendschule um meinen Realschulabschluss nachzuholen) zu suchen. Ich kann nicht zum Vorstellungsgespräch gehen, weil ich Angst vor Kommunikation mit fremden Menschen hab. Außerdem kann ich mich vor Angst nicht vernünftig artikulieren, weiß oft nicht was ich sagen soll und kann Leuten beim Sprechen nicht in die Augen gucken, was komisch wirkt und man sich wahrscheinlich denkt: "Was ist die denn für eine?" Des Weiteren hab ich mit 25 noch gar keine Berufserfahrung (außer ein paar berufsvorbereitende Maßnahmen) und Angst, dass das negativ auf die Betriebe wirkt. Dazu hab ich Angst, was falsch zu machen im Job. Das Schuljahr geht an der Abendschule gerade zwei Wochen und ich hab aus Angst, was in der Schule sagen zu müssen, schon eine Woche gefehlt. Das Jobcenter sitzt mir auch im Nacken. Ich muss mir professionelle Hilfe suchen, ansonsten werde ich als voll erwerbsgemindert eingestuft werden müssen, sagte mir meine Sachbearbeiterin.

Ich möchte mir auch helfen lassen und mich unbedingt selbst finanzieren können. Aber ich schaffe es seit Monaten nicht, beim Therapeuten anzurufen, um einen Termin zu vereinbaren. Ich möchte auch nur zu diesem einen Therapeuten gehen und mir keine Alternative mit Email-Adresse suchen. Denn leider hat er keine Mail und auch keine Sprechstundenhilfe. Ich müsste also direkt ihn anrufen.

Ich hab auch bereits meinen Freund gefragt, ob er für mich anrufen und einen Termin vereinbaren kann, aber er meinte, dass das nicht gehen wird und ich das schon selbst machen muss. Er hat zwei Freunde, die auch zu diesem Therapeuten gehen. Sie sind sehr zufrieden mit ihm und es scheint ihnen gut zu helfen doch angerufen haben sie selbst. Man muss laut seinen Freunden sagen, um was es geht und ein bisschen die Symptome schildern. Dann bekommt man einen Termin. Mein Freund ist der Meinung, dass er das nicht übernehmen kann, weil er sich ja nicht in mich reinversetzen kann und nicht weiß, was genau ich habe.

Werde ich mir wirklich selbst einen Termin holen müssen? Oder kann das tatsächlich auch mein Freund für mich machen? Ich schaff das einfach nicht alleine. Meine Angst ist zu groß.

Therapie, Schule, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Soziale Angststörung

Wie kann ich mit meiner Freundin Glücklich sein, obwohl ich sie Hässlich finde?

Hey

Ich weiß, das klingt komisch, weil Lieben und gleichzeitig Hässlich finden eine Sache ist, die viele sich nicht gleichzeitig in einem Vorstellen können.

Ich habe mich in eine Frau verliebt, finde sie ist ein Herzensguter Mensch und sie ist bisher die einzige Frau, die ich kennengelernt habe, die mich mit allem was ich habe akzeptieren konnte. Selbst meine unattraktiven Seiten, die ich eigentlich vor allen Verstecke, also zum Beispiel, dass ich vor ihr nie eine Freundin hatte, obwohl ich alles versucht habe und das ich manchmal selber Momente im Leben habe, wo ich nicht weiß wie es weiter gehen soll.

Ich hab mich ausgerechnet in sie verliebt und das obwohl sie mich Optisch kaum anspricht. Sie ist Dünn, ihre Statur stimmt aber ihr Körper und Gesicht sind leider komplett unattraktiv für mich.

Ich habs mit Masturbationsverzicht versucht also für mehrere Tage nicht Masturbieren damit ich sie beim nächsten Treffen durch meinen sexuellen Hunger zumindest Attraktiv finde aber selbst das hat bei ihr nicht geklappt.

Sie ist die erste Frau bei der ich wirklich Vertrauen gewinnen konnte und die erste Frau der ich blind vertrauen könnte und mit der ich mir eine Zukunft vorstellen konnte.

Ich weiß heutzutage ist es extrem schwer geworden eine Frau zu finden, vor allem eine Frau, die nicht abgehoben, eingebildet oder untreu ist. Ich kenne viele viele Männer, die Single sind, bei denen alles stimmt und die trotzdem keine Freundin finden. Keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht am Feminismus oder weil es immer weniger ehrliche und treue Frauen gibt.

Meine Freundin ist nicht wie die anderen Frauen und ich hab mich dazu entschieden sie zu behalten und mit ihrem Aussehen zu akzeptieren aber wie kann ich sie attraktiver finden ? Was kann ich mit ihrem Aussehen machen ?

( Ps: Sie trägt schon für mich hübsche Kleider usw... )

Liebe, Kleidung, Schönheit, hässlich, Menschen, Aussehen, Single, Frauen, Sex, Psychologie, Attraktivität, Freundin, Hässlichkeit, Liebe und Beziehung, Moral, Partner, Partnerschaft, oberflächlich, Ethik und Moral

Ein Mann leidet unter dem Beziehungsende und vermisst seine Ex, obwohl er sich seit Jahren über sie geärgert hat und ihr x mal fremdgegangen ist, warum?

Er war mit ihr ca. 13 Jahre zusammen und ist ihr schon relativ früh und über die Jahre nach seinen Angaben 15x fremd gegangen.

Hat sich oft über sie beschwert, sich für sie geschämt (wollte sie teils Leuten nicht vorstellen), hat Überstunden gemacht und ist danach zum Kumpel gefahren, statt mit ihr etwas zu machen, konnte mit ihr nie über sein Innerstes reden, weil sie ihm zu emotional schwach erschien, hat Streit mit ihr angezettelt und sie nieder gemacht, nie Urlaube mit ihr alleine verbringen wollen, sondern immer seine Freunde dazu geholt...

Usw.

Am schlimmsten war, er wollte immer stark für sie sein und hat sich selbst 13 Jahre verleugnet. Den starken Mann gegeben und seine innere Schwäche versteckt. Sie kennt ihn nur stark und er wäre daran fast kaputt gegangen.

Und nun ist sie weg und er leidet.

Er kann nicht mehr schlafen, hat starke Gefühlsschwankungen, fühlt sich nachts einsam und elend.

Er sieht Dinge im Haus, die sie für ihn gemacht hat (zubereitete Speisen), sie fehlt ihm nachts neben sich usw.

Was ist da mit ihm los?

Ist das Liebe? Ist das das das Gefühl der Zurückweisung, die Erinnerung an schöne Zeiten, oder einfach das Ungewohnte, was ihn da so fertig macht?

Er hat sich so oft über sie geärgert und sich so oft gestritten und auch angekündigt, sich eventuell zu trennen, da es nichts mehr bringt... warum leidet er jetzt dermaßen?

Das Gewohnte fehlt, es war aber keine Liebe 67%
Es war ein Schlag gegen seinen Selbstwert. 17%
Es war Liebe, es ist Reue 6%
Es ist das Gefühl der Einsamkeit 6%
Es ist das Gefühl des Scheiterns und Versagens 6%
Er kommt nicht damit klar, dass sie, die Schwache, gegangen ist 0%
Die Situation incl gemeinsamer Immobilie belastet ihn 0%
Liebe, Freundschaft, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Schluss machen

Mein Freund hat keine eigene Meinung?

Ich habe immer öfters das Gefühl mein Freund würde mich anlügen, nur um mir alles recht zu machen. Bei vielen kleine Sachen und gerade was meinen Körper angeht. Ich habe nämlich eher eine kleinere Oberweite und er steht meiner Meinung nach eher auf größere. Vor einer Weile hatten wir nämlich mal einen ziemlich krassen Streit, weil er irgendwelche Nackt-Accounts auf Instagram gefolgt hat und alle Bilder geliked hat. Dort hatten alle eine ziemlich große Oberweite. Dazu muss ich auch noch sagen, dass er sich bis heute da rausredet und dabei selbst oft widerspricht. Erst hat er nämlich abgestritten die geil zu finden, dann hat er es doch zugegen und dann später auf einmal wieder mit der Ausrede „ich habe denen nur gefolgt, weil mein Kumpel denen auch folgt“ wieder rausgeredet. Das mit dem widersprechen passiert öfters mal, wenn wir uns streiten. Deswegen hab ich ja mittlerweile bei allen seinen Komplimente kein wirkliches Vertrauen. Vor ein paar Tagen habe ich z.B. eine Brustvergrößerung in zwei Jahren angesprochen. Dazu habe ich ihm mit Absicht ein Bild von Brüsten geschickt, die fast so groß sind wie meine. Er hat es aber natürlich nicht gemerkt und meinte die wären zu groß. Bestimmt nur weil er nicht wollte, dass ich mich schlecht fühle.

Was kann ich dagegen machen ? Ich habe das schon zwei mal angesprochen, aber er will das einfach nicht zugegeben, egal was ich sage. Auch wenn er mich vielleicht nicht verletzten will, ich kann dadurch einfach keine Komplimente mehr ernst nehmen.

Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Streit

Haben sich die Wege mit euern Partner wieder gekreuzt?

Hallo, meine Frage geht an diejenigen, die früher mit ihren jetzigen Freund zsm sind. Also ich mein, dass ihr früher getrennte Wege gegangen seid und danach wieder zusammen gefunden habt.

Also mein Freund und ich sind seit heute getrennt. Vor einem Monat waren wir schon fast getrennt und wollten den Kontakt vermeiden aber an den Tag, wo wir Kontaktpause wollten bin ich ins Krankenhaus gekommen, weil ich einen Anfall hatte. Daraufhin hat meine Mutter ihn angerufen und er hat mir dann gleich geschrieben und haben wieder telefoniert. Seit dem hatten wir dann wieder Kontakt, weil wir beide einfach ohneeinander nicht konnten. Wir haben dann beschlossen dass ich zu ihn fahre(Fernbeziehung) und heut haben wir beschlossen erstmal getrennte Wege zu gehen, weil wir denken dass es erstmal besser so ist, weil er starke Depressionen hat... Er ist hauptsächlich nur noch traurig und zweifelt und hat keine Ahnung was er empfindet, er kommt mit seinen Gefühlen iwi gar nicht mehr klar und er wollte mich nicht weiter verletzen, weil er gemerkt hat, dass mich das runter zieht. Wir beide waren wirklich glücklich miteinander aber ich hab das Gefühl dass seine Depressionen immer schlimmer werden und dass jetzt die beste Entscheidung war. Wir beide haben uns heut noch gesagt, dass sich unsere Wege vllt iwann wieder Kreuzen, weil wir das beide hoffen und spüren, dass das noch nicht das Ende war.

Deswegen wollte ich euch fragen wie es bei euch war. Also, als ihr euch getrennt habt, hattet ihr auch ein Gefühl, dass ihr dachtet, dass ihr wieder zsm kommt? Wenn ja, wie lange hat es gedauert, bis sich eure Wege wieder gekreuzt haben und wie habt ihr euch wieder getroffen?

Hoffnung, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Psychologe, Wege, Psychologengespräch

Ängste, Abnabeln von Eltern?

Hallo,

Ich bin 19 Jahre alt und hatte bis vor kurzem immer mal Dates mit einem Typen, den ich am Ende aber doch nur nett fand, es hat sich nix entwickelt. Trotzdem überlege ich seitdem sehr verbissen, wie sich die Zukunft für mich gestalten wird. Ich will Kinder - eine Familie gründen. Es fehlt natürlich noch der Partner, aber trotzdem denke ich "was wäre wenn".

Abgesehen davon, dass ich mir 0 vorstellen kann, wie es wäre, wenn ich jemanden hätte, jemanden lieben würde, jemanden an meiner Seite hätte, hab ich vor allem ein Problem: Wie bringe ich meine Elterm bzw Großeltern mit einem potenziellen Partner in der Zukunft unter einen Hut. Ja ich weiß, es ist schwachsinnig, sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen. Und nein, ich möchte keine Kommentare wie "du bist 19, das ist doch bescheuert, wenn du so an deinen Eltern hängst". Ich würde gerne mit diesen Grübeleien aufhören, aber es geht einfach nicht. Sie begleiten mich durch den ganzen Tag, bringen mich zum weinen nehmen mir Spaß und Freude an allem und rauben mir den Appetit. Das ist doch dumm, ich mein bis es so weit wäre, da gehen bestimmt noch Jahre ins Land.

Naja auf jeden Fall ist die Situation bei uns zuhause so, dass meine Großeltern, meine Eltern und ich in einem Haus wohnen und der Plan wäre, einen potenziellen Partner in die Familie zu integrieren, sodass wir hier im Haus wohnen bleiben und hier eine Familie gründen. Meine Mutter hat es damals auch so gemacht und meinte Vater hat das nie gestört, ich sehe da aber ein paar Probleme:

- werde ich überhaupt einen Partner finden, der das mit macht? Hat jemand vielleicht ähnliches schon mal gemacht?

- ich sitze abends und auch oft unterm Tag, natürlich besonders oft am Wochenende, mit der ganzen Family zusammen. Wir quatschen oder so... ich will das nicht aufgeben! Meint ihr, eine Beziehung hält das aus? Ich will einfach sagen können "Hey Schatz, komm mit, wir setzen uns kurz runter zur Familie und später gehen wir hoch und schauen zusammen noch was".

- ich liebe meine Eltern, sie sind meine besten Freunde, ich hab Angst, dass ich niemals jemanden so lieben kann, wie sie. Ich war auch noch nie richtig verliebt, außer irgendwie so Schwärmereien für irgendwelche Stars. Wie kann ich mich wenigstens ein kleines bisschen abnabeln, ohne dass es zu sehr weh tut?

- wie komme ich aus diesem Loch der Traurigkeit wieder raus?? Es ist so schlimm, ich könnte nur den ganzen Tag rumliegen, schlafen und heulen.

Naja ich erwarte mir jetzt hier natürlich keine Wunder, aber ein paar Erfahrungen oder so wären gut :)

Danke

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner, Trennungsangst, Zukunftsangst

Freund schreibt mit einer anderen?

Hi, mein Freund und ich sind seit 4 Monaten zusammen, und haben schon vieles durchgestanden. Wir haben schon oft drüber geredet und haben gesagt, dass wir nicht wollen dass wir mit Leuten mit dem anderen Geschlecht schreiben. Ich fand es eigentlich nicht so schlimm, solange man nicht täglich interessiert miteinander schreibt. Ich hab gesehen ihm ist das sehr wichtig, und habe mit keinem Typen geschrieben, und bin jeder Nachricht ausgewichen. Wir beide sind sehr eifersüchtige Menschen, er geht ab und zu an meinem Handy, was ich nicht schlimm finde da ich nichts zu verheimlichen habe. Dann sagt er, eine Freundin hat ihn zum Geburtstag eingeladen, und will nicht dass ich an sein Handy gehe, weil mich diese Nachrichten zu sehr aufregen würden. Es gab genug Chats die mich mehr aufregen könnte, aber ich hab’s akzeptiert. Dann hab ich bemerkt, dass er sein Handy quasi beschützt und es immer bei sich hatte. Das fand ich komisch, und hab ihn drauf angesprochen, er meinte dass er nicht will dass ich mich wegen 4 Nachrichten aufrege. Seitdem lässt er das Handy öfter mal liegen. Ich bin das Gefühl nicht losgeworden, dass er mir was verheimlicht, und hab ihm das gesagt. Er sagt natürlich er verheimlicht mit nichts. Ich frage ihn, ob er mit keiner schreibt. Er sagt nein. Ich habe ihn geglaubt. Dann bemerkte ich wieder Auffälligkeiten und musste ans Handy. Er schreibt mit einer Freundin, die bei jedem Treffen mit seinen Kumpels auch dabei ist. Ich habe sie bereits einmal gesehen, und finde es nicht schlimm wenn sie dabei ist. Aber seine Nachrichten machen mich nachdenklich. Er schreibt mit ihr so, als könnte er ihr alles erzählen. Früher haben die beiden sich nicht gut verstanden weil sie ihn früher ausgeschlossen hat, aber jetzt sagt er selbst, die verstehen sich gut. Kein Problem. Aber er redet mich bei ihren Chats einfach schlecht, als wäre ich die eifersüchtigste Person der Welt, als wäre ich an alles schuld. Als wäre er anders als ich. Ich frage mich, wieso er mich belügt und sagt er schreibt mit niemanden, aber tut es trotzdem, und wenn die Situation umgekehrt wäre, bin ich mir sicher er würde Schluss machen. Ich weiß nicht was ich machen soll, ich liebe ihn, aber ich kann ihn einfach nicht mehr vertrauen. Ich bitte um Meinungen, wie ihr das ganze seht. Danke

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, lügen, Partner, Vertrauen

Mit neuem Auto leicht an die Wand gefahren?

Hallo,

Ich bin Fahranfängerin und habe meinen Führerschein knapp ein Jahr. In diesem Jahr bin ich leider sehr selten gefahren, da ich kein Auto hatte. Ich bereue es ehrlich gesagt schon etwas aber in letzter Zeit bin ich jeden Tag gefahren, weshalb ich mich wieder sicher fühle. Zum Geburtstag habe ich von meinem Freund und meiner Familie ein Auto bekommen. Es ist mein Traumauto und ich habe es direkt als erstwagen bekommen. Ich bin super dankbar dafür und fahre grundsätzlich sehr vorsichtig, nie schneller als geduldet etc. Vorhin bin ich mit meiner Mama gefahren und wir wollten bei der Bank halten. Ich wollte neben eine Frau auf dem Parkplatz halten. Es lief alles normal und ich dachte ich hätte noch ein wenig Platz vorne. Meine Mutter rief sofort stopp und da ist es dann leider schon passiert das ich leicht vorne an die Wand gekommen bin. Ich war total geschockt und alles ist gelaufen für mich. Bin dann ausgestiegen hab mit meiner Mama geguckt. Zum Glück ist nichts am Auto außer ein bischen Farb Pulver von der Wand also es ist so hauchdünn das man es wegstreichen kann. Ich bin seit dem trotzdem total zerstört innerlich möchte einfach nur noch weinen und fühle mich so unendlich schlecht gegenüber meiner Familie und meinem Freund. Bin auch in Tränen ausgebrochen aber meine Mama hat mich beruhigt und meinte das ihr auch schon vieles passiert ist. Ich wollte dann aber erstmal nicht weiterfahren und sie ist dann die restlichen Wege gefahren und wieder Nachhause. Ich fühle mich einfach so schlecht, weil es so teuer war und alles so neu ist. Es ist nichtmal eine Woche alt und ausgerechnet passiert mir sowas auch wenn nichts am Auto ist. Es hat so zu sagen meiner Seele geschadet einfach und ich hatte so riesigen Spaß am Auto fahren bin das passiert ist. Ich fühle mich schlecht, weil ich das Auto nicht selbst bezahlt habe, es so neu ist und ich es extra zum Geburtstag bekommen habe. Ich habe auch totale Schuldgefühle gegenüber meiner Freund. Er ist arbeiten und weiß es nicht. Auf der einen Seite möchte ich es ihm sagen, weil er es hauptsächlich sogar gezahlt hat und er halt eigentlich ein Recht hat sowas zu erfahren. Allerdings habe ich Angst, das er mir dann nichtmehr vertraut mit dem Auto zu fahren und das er mega enttäuscht von mir ist. Er meinte eh schon als ich das Auto bekommen habe das er gespannt ist, ob die Felgen bei mir halten würden.. ich weiß einfach nicht weiter gerade es ist einfach zum weinen für mich alles gerade.. vielleicht hat jmd schonmal sowas erlebt von euch oder kann mir Tipps geben wie ich mich verhalten soll.. ich weiß, das man am Anfang eig ein älteres Auto haben sollte, damit man sich erstmal an alles gewöhnt und nicht ärgert wenn etwas passiert wie mir jz. Aber hab es halt geschenkt bekommen und gehe so vorsichtig ich kann an alles heran.

Das ich hätte besser aufpassen müssen weiß ich. Ich bin mit meiner Schuld bewusst.

Danke für eure Hilfe..

LG

Auto, Unfall, Geschenk, Geburtstag, Führerschein, fahranfaenger, Liebe und Beziehung, Partner, Fahranfängerin

Niemanden attraktiv finden außer den Partner?

Hallo, ich und mein Freund sind schon seit über 7 Monaten zusammen.

Wir hatten oft das Thema, dass wir andere hübsch finden oder eben auch nicht.

Aber für mich ist es wirklich so, dass ich andere Männer, Frauen, Kinder oder ältere Menschen genau gleich sehe.

Also ich finde seitdem ich mit ihm zusammen bin keinen anderen Mann mehr attraktiv, nur eben objektiv hübsch.

Ich sehe andere Männer nicht mehr als „attraktiv“ sondern ich sehe sie wirklich nur rein objektiv hübsch, falls sie eben ein hübsches Gesicht haben, mehr nicht.

Das ist für mich die erste Beziehung in der es so ist bzw ich mich so fühle.

Ich glaube dass das wirklich was damit zutun hat, dass ich ihn liebe und in meinen früheren Beziehungen nur „verliebt“ war.

Er meint für ihn ist das genauso und er kann niemanden so wie mich sehen, er kann nur rein objektiv sagen ob er eine Person (egal welches Geschlecht) vom Gesicht hübsch findet.

wikrlich, selbst wenn ich was weiß ich wen neben ihn stellen würde, ich würde meinen Freund mit ABSTAND hübscher finden.

Ist das normal oder eher selten?

leider habe ich eine schwere Zeit ihm das zu glauben, da ich manchmal durch meine Depressionen Selbstzweifel habe und mir nicht vorstellen kann, dass er so denkt und ich für ihn auf nem ganz anderen Level bin wie andere, obwohl ich ja selbst so denke.

Geht es euch auch so oder findet ihr trotz Beziehung andere noch attraktiv?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Anziehung, Geschmack, Psychologie, Attraktivität, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Anziehungskraft

Kann diese Beziehung funktionieren (Stiefkind,Sexualität)?

Hallo

Ich (w25) überdenke seit einiger Zeit meine Beziehung und brauche unbedingt man eine objektive Einschätzung. Ganz konkret stören mich einige Sachen

Mein Partner (33) hat ein Kind (5). Am Anfang der Beziehung hat er sie unregelmäßig gesehen. Für mich entstand also der Eindruck, ich hätte durchaus Wochenenden zu zweit. Im letzten Sommer hat er sie dann fast den ganzen Samstag und den Mittag bis Vormittag am Sonntag gesehen. Es gab also kaum ein Wochenende, wo ich ihn für mich hatte. Auf die Frage, ob er nicht mal einen Tag für mich frei nehmen könne, reagierte er immer gereizt. Seine Tochter ist wichtiger, sie ist ein Kind und ich solle mich nicht so anstellen. Ich verstehe das, aber man kann halt 0 mit ihm unternehmen. Er nimmt sich nie frei und ist Mo - Fr. erst ab 20 Uhr zuhause. Dass ich auch mal einen Tag mit ihm verbringen möchte, versteht er nicht. Er bindet mich auch gar nicht in diese Vater-Tochter-Beziehung ein. ich habe sie 4x gesehen innerhalb von 15 Monaten Beziehung. Ich hätte ja nur mit ihm zu tun

Dadurch entsteht auch einfach kein schönes Liebesleben. Unter der Woche pennt er direkt ein. Am Wochenende auch, wenn er mit seiner Tochter unterwegs war. Kommt es dann doch mal zum Sex, ist Vorspiel ein Fremdwort (oder nur dann gewünscht, wenn er es bekommt). Ich bin mittlerweile echt frustriert. Ja ich habe ihm schon 1000000x gesagt, mit fehlt das und auch genau was ich möchte. Macht er nicht

Er zeigt mich nirgendwo. Es gibt auf social media 1000 Beiträge von ihm und seiner Ex, von den Kindern seiner Ex, von seiner Tochter..... aber mich kann er tatsächlich nie zeigen. Ich möchte gar keine Beiträge oder so. Aber ich finds komisch, dass er sich bei mir so anstellt. Er möchte keine Bilder machen oder sonstiges. Er begründet es immer damit, dass er keine Bilder von sich mag. Aber komischerweise galt das nicht damals bei seiner Ex oder bei Freunden und seiner Tochter.

Ich weiß nicht wieso, aber ich werde aus dieser Beziehung nicht schlau. Für mich wirkt es einfach so, als muss alles so sein, wie er es will. Er schaut nur auf sich. Er sieht sich nur als Vater. Dass er auch Partner ist, vergisst er ständig. Ich habe letztes Mal das erste Mal Blumen bekommen. Er bekommt von mir immer etwas zu Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach mal zwischendurch.

Kinder, Beziehung, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Stiefkinder, Stiefmutter

Was sagt ihr dazu, bzw. wie würdet ihr reagieren?

Guten Abend, liebe Leute!

Hätte tatsächlich selbst nie gedacht, dass ich hier mal eine Frage reinschreibe, da ich eigentlich nur „undercover“ auf GF unterwegs bin… Mal sehen.. ;)

Alsooo, es geht um folgendes:

Ich bin in einer frischen, glücklichen Beziehung. Mein Freund hat einen großen Bruder und da wären wir auch schon beim „Problem“. Naja, dass er einen Bruder hat ist ja an sich natürlich kein Problem, jedoch beschäftigt mich da etwas sehr.

Mir kommt es vor, als würde sein Bruder mich nicht mögen. Seit dem ersten Tag, als ich ihn kennenlernte, wirkte er auf mich mir gegenüber seeehr abweisend. Er wirft mir keinen Blick zu, wenn ich zu meinem Freund komme und Hallo sage. Grade so, dass er mich auch zurückgrüßt. Er spricht mich nicht an, redet kein Wort mit mir.

Folgende Beispiele kann ich euch nennen. Z.B. war ich am Montag Abend bei meinem Freund, wir haben alle zusammen Fußball geschaut. Mein Freund und ich haben dann, warum auch immer, spaßhalber wegen dem Spruch „Wer nicht fragt, ist dumm“ diskutiert. Er meinte, es hieße „Wer nicht fragt, bleibt dumm“, seine Mutter warf noch ein es hieße „Wer nicht fragt, stirbt dumm“. Sein Bruder kam dann zur Tür herein und er fragte ihn gleich was er meinte. Als sein Bruder sagte, dass es „…ist dumm“ heißen würde, habe ich gelacht und gesagt, dass ich das auch behaupte und er solle sich vorstellen soll, was mein Freund behauptet hat. Tja, während ich zu ihm gesprochen habe, hat er mich nicht eine Sekunde angeschaut und keine Miene verzogen.

Als weiteres Beispiel: Später an diesem Abend habe ich mir ein Glas Wasser holen wollen. Also ging ich in die Küche, wo auch sein Bruder stand. Er stand an der Kücheninsel und kramte irgendwas, ich hab’ nicht genau hingesehen. Sobald ich zur Tür rein kam, drehte er sich auf dem Absatz um und stolzierte weg. Ich mein‘, man könnte doch ein bisschen quatschen, oder nicht?

Es gäbe noch ein paar Beispiele, bei denen mir das aufgefallen ist, aber ja..

Mit meinem Freund habe ich auch schon geredet. Der meinte nur, dass er mich bestimmt mag und ich mir keine Sorgen machen soll…

Was meint ihr? Mag er mich wirklich nicht, obwohl er noch nie ein Wort mit mir gewechselt hat? Ich gehe später wieder zu meinem Freund, wie soll ich auf ihn reagieren? Vielleicht genau so sein, wie er zu mir ist? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen?

Ich meine die Frage wirklich ernst und es beschäftigt mich echt. Ich bin sowas aus früheren Beziehungen nicht gewohnt…

Herzliche Grüße

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Bruder, Geschwister, Liebe und Beziehung, Partner

8 griechische Liebestypen - welcher bist du?

Ich bin gerade auf einen Test mit verschiedenen Arten zu lieben gestoßen, wie sie im antiken Griechenland unterschieden wurden. Mich würde interessieren, welche Art von Liebe ihr in einer Beziehung am besten findet. Auf welche Art liebt ihr euren Partner bzw. was für eine Liebe wünscht ihr euch? Denkt ihr, euer Partner liebt euch auf dieselbe Art oder ist er ein anderer Typ Beziehungmensch als ihr?

Da es nur 7 Antwortmöglichkeiten gibt, habe ich Philautia, also Selbstliebe, ausgeschlossen. Ihr könnt sie aber natürlich auch wählen :)

Eros - leidenschaftliche Liebe (Romantik und Anziehungskraft) 30%
Pragma: lebenslange Liebe (Reife und Beständigkeit) 20%
Philia - freundschaftliche Liebe (gleiche Interessen, Werte) 19%
Ludus - spielerische Liebe (vor allem Spaß und Vergnügen) 13%
Agape - bedingungslose Liebe (Fürsorge, mehr geben als nehmen) 7%
Mania - besitzergreifende Liebe (Eifersucht) 6%
Storge - familiäre Liebe (langsam wachsende Gefühle) 6%
Liebe, Leben, Spaß, Männer, Familie, Freundschaft, Geschichte, Gefühle, Erotik, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Freude, romantisch, Altruismus, Antike, Emotionen, Fürsorge, Lebensfreude, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Partnerwahl, Philanthropie, Prioritäten, Reife, Typ, Vergnügen, antikes Griechenland, Beständigkeit, Ethik und Moral, leidenschaftlich, selbstlos, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Plötzliches Beziehungsende und trotzdem Kontakt?

Hallo zusammen :) Ich hoffe mir kann mir jemand Rat geben, der mehr Erfahrung mit sowas hat. Ich halte mich so kurz wie möglich :D

Mein Freund hat nach drei Jahren mit mir Schluss gemacht, ohne Vorwarnung oder Vorgespräch, mit der Aussage, ihn würde einfach alles einengen und er will nie wieder eine Beziehung führen. Gab einiges an Diskussionen weil ohne Vorankündigung etc., fand ich das schon etwas hart. Er hat das auch erst "grade vor einer Stunde bemerkt", eigentlich wollten wir uns einen schönen Tag machen und stattdessen wurde ne Trennung draus.

Nun gut. Ist jetzt zwei Wochen her und passt auch, ich hab meine eigenen Dinge zu tun. Ich bin zwar noch furchtbar sauer über die Art und Weise, allein schon weil er mir Vorwürfe gemacht hat, die einfach falsch sind. Aber naja. Jedenfalls, um zum Absurden zu kommen:

Er würde gerne weiterhin Kontakt haben (sprechen, emotionale Nähe, körperlich...), weil er mich ja sehr lieb hat, ich seine Lieblingsfrau bin und er mich gerne in seinem Leben hat, nur eine Beziehung, das will er nicht. Also ich soll doch auch unsere Fotos da lassen etc. Er sagt auch, ich wäre nicht seine Ex-Freundin, sondern wir haben nur die Beziehung beendet und Daten jetzt quasi wieder (auf Ewigkeit oder was weiß ich).

So, sorry, aber ich brauch mal ehrliche Meinungen. Bin ich verrückt oder ist das total bescheuert?

Einerseits freu ich mich natürlich total, dass er mich weiterhin sehen will, mit allem drum und dran wie in einer normalen Beziehung auch. Anderseits finde ich das total absurd. Weil so fühlt es sich ja immer noch an wie eine Beziehung, wieso nennt man es denn nicht so?

Ich blick null durch was er will, und an einem Morgen stehe ich auf und fühle mich als hätte ich einen Freund, dann fällt mir ein ach wir haben ja eigentlich keine Beziehung, dann werde ich traurig und irgendwann bin ich nur noch wütend was weiß ich.

Hat jemand schon mal sowas erlebt? Für mich ist das eine komplett neue Situation. Ich hatte überlegt eine Weile den Kontakt abzubrechen, weil ich nicht weiß was das soll.

Also wenn jemand weiß was das Verhalten bedeuten könnte oder einen Rat hat was ich da machen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ich schnall nämlich nichts mehr. Wir sind Mitte / Ende 20.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner

Frage an die Frauen: Würdet ihr mit eurem Freund Schluss machen, wenn er ein Simp wäre?

Frage an die Frauen:

Angenommen du lernst einen Mann kennen, der auf dem ersten Blick eigentlich einen sehr selbstbewussten und interessanten Eindruck macht.

Ihr trefft euch paar mal und seid zusammen.

Jedoch fällt dir in der Beziehung immer mehr auf, dass dein Freund dich zu sehr liebt. Er sagt dir ständig, dass du die aller beste Frau bist, die sich ein Mann nur wünschen kann. Du bist für ihn die schönste Frau überhaupt und er liebt dich unsterblich. Ständig macht er dir Komplimente wie toll du doch seist, was für einen tollen Charakter du doch hast und wie hübsch du doch bist.

Er kauft dir so alle 3 bis 4 Wochen einmal Blumen als Geschenk. Wenn du traurig oder wütend bist, tröstet er dich sofort.

Er sagt, dass du das beste bist was ihm jemals geschehen konnte und er dich niemals ersetzen könnte.

Er gibt dir einfach zu viel Aufmerksamkeit und Liebe und du verlierst so langsam deinen Respekt für ihm.

Wirst du mit ihm Schluss machen, weil er dir zu langweilig ist ?

Bitte ehrliche Meinung dazu danke :)

Bild zum Beitrag
Nein ich werde ihn wertschätzen und nicht Schluss machen 51%
Ja ich werde ihm fremdgehen 19%
Andere Antwort 14%
Nein ich bleibe bei ihm aber er soll damit aufhören 11%
Ja ich werde keinen Respekt mehr vor ihm haben 3%
Ja ich nutze ihn aus für meine Selbstbestätigung 3%
Ja ich mach Schluss und blockier ihn 0%
Beauty, Männer, Mode, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Komplimente, Liebe und Beziehung, Meinung, Partner, Respekt, Treue, doppelmoral, Simp

Verheimlichen? Oder ist das mein gutes Recht?

Servus 👻

Das ist jetzt vermutlich eine der sinnbefreitesten Fragen, die heute auf Gute Frage gestellt werden, allerdings suche ich ja trotzdem Antworten auf solch absurde Gedanken xD

Würde es eigentlich als "Verheimlichen" durchgehen, wenn man seinem neuen Partner nicht erzählt, dass man auf GuteFrage ist?😵

Bzw: Wäre es mein gutes Recht, meinen Account auf GuteFrage vor einem neuen Partner nicht zu erwähnen?

Um kurz spezifischer in die Materie zu gehen: Ich habe keinen Dirty Talk, keinen Sexchat, schicke NIEMANDEM auch nur irgendwelche Bilder von mir und tue auch sonst absolut NICHTS, was irgendwie intimer, vertrauter und co. wäre.

Alles was ich tue, sind sporadische Internetkontakte auf freundschaftlicher Basis führen.

Und sollte ich je wieder eine Beziehung haben, so würde ich mit männlichen Kontakten wirklich nur noch im aller-oberflächlichsten Format schreiben und einfach nichts tun, was Verwerflich wäre oder meinen Partner stören würde.

Also um es kurz klarzustellen: Ich mache (selbst als aktueller Single) absolut NICHTS, was unter den Aspekt "Fremdgehen", "emotionales Fremdgehen" oder sonst was fallen würde...

Allerdings glaube ich ehrlich gesagt, dass ich wirklich keine Lust hätte, meinem neuen Partner (sofern ich je einen haben werde) zu erzählen, dass ich auf Gute Frage bin ... 🥸

(Wer weiß, vielleicht ändere ich meine Meinung ja was das betrifft, aber aktuell kann ich es mir einfach nicht vorstellen, weil ich mich irgendwie gestalked und komisch fühlen würde? Schwer zu beschreiben...)

Also... Ist es Verheimlichen? Oder ist es doch eher mein gutes Recht und Privatsphäre?

Also da würde mich dann schon eure Meinung interessieren & auch, wie ihr das gemacht habt😇

Ps: Es kann sein, dass die Frage keinen Sinn ergibt und dämlich ist, aber bitte keine Angriffe, danke ._.

Die Geheimhaltung deines Accounts ist dein gutes Recht, weil... 76%
(Eigene Antwort): 18%
Es wäre ein Verheimlichen, weil... 3%
Mein Partner weiß es & ich denke es wäre... 3%
Mein Partner weiß es nicht & ich denke es wäre... 0%
Liebe, gutefrage.net, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Neuer Partner, Verheimlichen, toxische Beziehung

Freund achtet zu sehr auf seinen Körper, seine Ernährung und sich selbst?

Mein Freund ist zurzeit auf Diät und wird es auch noch für eine längere Zeit bleiben, obwohl er einen sehr guten muskulösen Körper hat.

Er hat eine Tracking App und dementsprechend wiegt er alles ab und trackt alles(ich bin auch auf Diät, aber ich tracke nichts). Daher macht er nur alleine für sich essen wenn wir bei ihm zuhause sind (sind eigentlich immer bei ihm) weil er meint er kann das sonst nicht abwiegen und trennen, wenn er das zb alles in einer Pfanne oder Topf macht und er muss auf sein Eiweißgehalt kommen, deshalb kann ich nichts abhaben.

Ich sitze dann da und schaue ihm zu wie er das Essen isst, was er alleine für sich gemacht hat. Ich könnte mir ja auch was kochen sagt er immer, aber es ist mir unangenehm weil die Eltern ja auch ständig da rumlaufen.. Ich darf nichtmal was für ihn kochen und wir können einfach nichts zusammen essen.

Vor seiner Diät hieß es in seiner ‚Massephase‘( oder was das war)nur:„Kannst du weniger essen, ich muss auf mein Eiweißgehalt/Kohlenhydrate kommen?“ wenn wir abends immer die Reste vom Mittagessen gegessen haben. Ich finde dieses Verhalten total übertrieben und egoistisch, vorallem weil er einen guten Körper hat.. Finde das zeigt, dass er mega Ich-bezogen ist..

vorallem sollte er mich doch unterstützen in meiner Diät und mir auch was von dem Gesunden abgeben oder ? Er hat früher nämlich ständig Andeutungen gemacht, dass ich abnehmen soll. Nachdem ich dann einmal richtig ausgerastet bin, hat er das aber nie wieder gemacht.

Ernährung, Freunde, Egoistisch, Gesundheit und Medizin, Narzissmus, Partner, Sport und Fitness

Mich hat eine interessierte Frau angesprochen, was hätte ich machen können?

Hallo zusammen,

Und zwar war ich vor paar Monaten mit der Bahn unterwegs und als ich ausgestiegen bin ist eine fremde und hübsche Frau auf mich zugekommen. Sie sah vom Alter her aus wie 25-28 geschätzt und war eigentlich ganz hübsch ( bin 22 aber sehe kräftig aus ).

Sie stand dann vor mir und meinte warum ich gelacht habe und ich dachte mir an dem Moment was sie will. Ich hatte sie in der Bahn gar nicht mal bemerkt. Dann ist mir eingefallen, dass ich auf meinem Handy am schreiben war mit einem Kollegen und deshalb gelacht habe. Sie wollte einfach unbedingt wissen warum ich gelacht habe und ich wollte ihr nicht den perversen Witz von meinem Kollegen erzählen über den ich gelacht habe 😂.

Dann meinte sie, dass sie das sie mein lächeln süß und mich sympathisch fand und ich wusste einfach nicht, was ich antworten sollte an dem Moment, weil ich es eigentlich ganz eilig hatte. Ich wusste einfach nicht weiter. Ich hab gesagt, dass ich das voll nett finde von ihr.

Aber ich wusste danach auch nicht weiter, was ich sagen soll. Sie wollte mich definitiv kennenlernen und hat die ganze Zeit nur darauf gewartet, dass mehr von mir kommt aber ich hab mich leider von ihr verabschiedet, obwohl sie mir eigentlich mega gefallen hatte.

Jetzt komm ich mir einfach voll dumm vor. Ich bin Single und will eine Freundin finden und dann kommt eine Frau sogar von alleine zu mir, die ganz hübsch aussieht und dann noch sehr sympathisch wirkt und ich mach sowas.

Was hätte ich anders machen können ?

flirten, Männer, Freundschaft, Mode, Sprache, reden, Einsamkeit, Single, Frauen, Sex, Kommunikation, Bahn, Psychologie, ansprechen, Attraktivität, Charisma, Dummheit, Feminismus, Freundin, Freundin finden, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Meinung, nett, Partner, Partnersuche, Sprechen, Sympathie, sympathisch

Ich erwarte zu viel von anderen?

Ich (w) bin gerade in einer etwas kompliziert Situation: Meiner Freundin geht es nicht gut (längere Geschichte) und wir schreiben halt viel weniger als wir es davor getan haben. Dadurch dass wir nicht die Möglichkeit haben uns zu sehen (auch längere Geschichte), vermisse ich sie sehr, seeeehr arg. Das zieht mich ziemlich stark runter, frustriert mich und macht mich dann teilweise etwas wütend bzw. enttäuscht. Ich weiß dass ich zu hohe Erwartungen an andere habe, da ich immer eine bestimmte Antwort auf Nachrichten oder Aktionen erwarte und diese halt selten bekomme, was klar ist da jeder Mensch anders funktioniert/denkt. Allerdings werd ich dadurch enttäuscht/angepisst und bin irgendwie sauer auf sie, was ich nicht sein möchte. Ich fühle mich scheiße weil ich das Gefühl hab damit alles kaputt zu machen und das will ich defintiv nicht.

Hat jemand irgendwie Tipps zum Thema zu hohe Erwartungen und Ansprüche oder anderweitig einen Tipp?

Ps: wir reden sehr offen über alles und ich möchte mit ihr nochmal darüber reden weil ich so genau noch nicht mit ihr darüber geredet hab, aber momentan ist es zeitlich einfach schwer das zu tun.

Liebe, Tipps, Freundschaft, schwul, Beziehung, Psychologie, Anspruch, Beziehungsprobleme, Bisexualität, erwartungen, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Psychologe, Psychotherapie, Erwartungshaltung, LGBT+

Woran kann man erkennen das man jemanden wirklich liebt und nicht bloß verliebt ist?

Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich bin der Meinung das Interesse, verliebt sein und Liebe drei ganz unterschiedliche Dinge sind. Ich war vielleicht 2 mal ernsthaft verliebt (bin m/16). Interesse war zu oft um sie zu zählen. Diese Verliebtheiten sind allerdings allesamt mittlerweile schon längst erloschen. Ob ich mal wirklich Liebe empfunden habe (bis auf Familienmitglieder (aber das ist sowieso was anderes)) bin ich mir nicht sicher, wohl eher nicht.

Ja, neuerdings gibt es jemanden bei dem sich was entwickeln könnte, aber bisher bleibt es nur beim Interesse, glaub ich. Diesmal ist es aber ein gänzlich anderes Gefühl als ich es je zuvor empfunden habe. Interessanterweise konnte ich mir nie eine Beziehung mit egal wen von denen in die ich verliebt war vorstellen. Ehrlich gesagt wollte ich für immer Single leben. Gründe dafür waren / sind meine Ziele, Träume, Lifestyle und andere Gründe. Oft bot sich die Gelegenheit mit jemandem eine Beziehung einzugehen, aber jedes Mal passte ich. Bei ihr ist das, dass erste Mal das ich anders denke und anders fühle. Ich befürchte das wenn ich sie mehr kennenlernen würde, ich vor Liebeskummer in Ohnmacht fallen würde. Nein, wir kennen uns noch nicht so gut, aber alles was ich weiß lässt mich zum Schluss kommen das ich großes Interesse an ihr habe. Verstehen tun wir uns ebenfalls allemal.

Nun habe ich mich gefragt, ab wann ist Liebe Liebe? Ab wann sollte man es versuchen und für den, in den man verliebt ist, kämpfen? Wann lohnt es sich zu kämpfen? Wann weiß ich dass ich für eine Beziehung bereit und geeignet bin? Wie war das bei euch? Wann habt ihr gewusst das sie/er es ist? Kann man das überhaupt wissen?

Was ist eure Meinung dazu? Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Vielen Dank schon mal im voraus!

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Psychologie, Ehe, Empathie, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner