Partner – die neusten Beiträge

Partner isst nur ungesund+Krebsrisiko in der Familie, geht das gut?

Hallo Liebe Community,

ich (w/20) bin seit über 1 1/2 Jahren mit meinem Freund (m/20) zusammen und es läuft auch sehr gut soweit.
Da ich mir natürlich Gedanken über unsere Zukunft mache, denk ich auch darüber nach wie es sein wird irgendwann ein Baby (ist derzeit nicht in planung) zu haben. Doch da mein Freund sich wirklich dauernd ungesund ernährt und auch in seiner Familie Krebs vorkam (sein Vater, Oma,..) mache ich mir Sorgen, wenn das so weitergeht mit der Ernährung, dass das Kind krank geboren wird. Er ist 1,90m groß und auch schlank, also sieht man ihm seine Essgewohnheiten nicht an, aber ich weiß das er sich gegen viel gesundes wehrt.. gesund zusammen kochen kommt leider selten in Frage. Ich hab ihn natürlich oft darauf angesprochen, aber er weicht meistens aus und wird direkt mürrisch und verärgert. Er weiß es ja selber, aber ändern tut er daran irgendwie nichts.
Vorallem das ständige trinken von Cola, Pepsi, usw., davon gehen täglich Dosen,Flaschen etc. weg..

Meine Familie hat nichts gegen meinen Freund, aber rät mir schon die ganze Zeit keine Kinder mit ihm zu bekommen und das verunsichert mich sehr. Ich weiß es ist meine Entscheidung usw, aber ich denk auch an das Kind und möchte kein Risiko eingehen..

Ich liebe ihn über alles, wir haben schon viel durch und ich möchte ihn nicht wegen seiner Essgewohnheiten verlassen, da das wirklich alles ist was mich mehr oder weniger stört.

Daher die Frage, wir würdet ihr weiter vorgehen? Ich brauche eine Aussenstehende Meinung.
Das erhöhte Krebsrisiko ist schon das eine, aber das er es mit der Ernährung noch schlimmer macht ist das andere. Habe auch angst um ihn.

Ich hoffe mir kann jemand den einen oder anderen Rat mitgeben.

Schonmal Danke!

Ernährung, Kinder, Baby, Beziehung, Gesundheit und Medizin, Krebs, Liebe und Beziehung, Partner, ungesunde Ernährung, Krebsrisiko

Freundin hat gelogen was Anzahl der Sexpartner angeht, was würdet ihr tun?

Meine Freundin ich sind nun seit knapp 3 Monaten zusammen. Wir haben am Anfang regelmäßig über das Thema Sexpartner geredet, und wenn sie gefragt hat hab ich immer gesagt "Also mich würde es ganz extrem stören wenn meine Freundin schon nen Haufen Typen vor mir hatte, ich denke ich könnte nicht mit so einer Frau zusammen sein) (Ich bin 21, sie ist 31). Ich hab sie dann einfach mal gefragt wie viele sie denn schon hatte (Ich hatte erst 2) und sie hat gesagt "So ca 12-13 schätze ich" was mich schon sehr getroffen hat, und worüber ich auch viel nachgedacht hab. Sie hat mir auch erzählt dass sie schon um die 8-10 "Beziehungsversuche" hatte, aber niemand hier aus der Gegend, alle ganz weit weg, ich muss mir also keine Sorgen machen jemals einem davon über den Weg zu laufen. Sie hat mir auch ganz oft erzählt dass sie früher ganz viel feiern und saufen war etc, und ihre Freundinnen hätten sich immer unterm Pult vom DJ, in der Klokabine vom Türsteher etc fcken lassen, sie natürlich niemals! Sie hat nie auch nur einen im Club abgeschleppt. (Nennt mich naiv, aber ich hab ihr das geglaubt). Gestern hatten wir einen riesigen Streit, in dem sie gesagt hat "Ich will mich nicht mehr verstecken müssen. Als du damals gefragt hast mit wievielen ich schon Sex hatte hab ich dir irgendeine Zahl genannt, weil ich wusste die Wahrheit würde dich verletzen und du wärst gegangen. Ich hab sie nicht gezählt, aber ich hab mein Leben genossen! Und das weiß hier auch jeder (Freunde, Familie, Umfeld). Und natürlich habe ich auch den ein oder anderen ex Freund hier im Dorf dem wir mal über den Weg laufen werden."

Ich bin jetzt total überfordert, ich hatte schon ganz arge Probleme damit die 12-13 Typen und die vorherigen Beziehungen zu akzeptieren, jetzt kommt das. Ich liebe sie über alles und würde sie niemals deswegen verlassen, aber ich bin grade echt einfach sprachlos und weiß nicht wie ich reagieren soll. War sie wirklich eine "SchImpe" damals, und jeder wusste es, außer ich? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Freundschaft, Beziehung, Sex, Freundin, Liebe und Beziehung, lügen, Partner

Freund hat eine neue "gute" Freundin?

Hallo ihr lieben,

Ich bin mit meinem Freund seit fast 5 Jahren zusammen und ihr müsst wissen mein freund hatte vorher nie wirklich weibliche Freundinnen.. Höchstens mal so Arbeitskollegen mit denen er sich aber nie traf. Bis dahin war auch alles in Ordnung für mich, aber jetzt ist vor 6 Monaten sein jüngerer Bruder gestorben und er hat sich total verändert.. Er will jetzt anders leben und viel freier sein als vorher und sich nicht mehr einschränken lassen von irgend wem. Jetzt vor ungefähr einem Monat hat er kontakt mit der Freundin von seinem verstorbenen Bruder.. War da schon skeptisch aber okay.. Auf jeden Fall wollte er sich mit ihr treffen habe gesagt das es in Ordnung ist ich mich aber nicht so wohl dabei fühle wenn sie sich alleine treffen. Am nächsten Tag bin ich zum spätdienst und er hat sie spontan zu uns nachhause eingeladen während ich arbeiten war.. Ich bin fast durchgedreht und er hat sich auch die Zeit als sie bei uns war kein einziges Mal gemeldet obwohl er wusste das ich mich nicht damit wohl fühlte.. Wir hatten am dem Abend einen grossen Streit. Seit dem schreibt sie ihm jeden Tag von morgens bis Abends.. Das ist doch nicht normal und die haben sich danach die Woche noch 2 mal getroffen und fühle mich echt scheisse.. Er hat gssagt er hat sie so spontan in unsere Wohnung eingeladen um mir auf die harte Tour zu zeigen das ich ihm vertrauen kann.. Irgend wie hat es nur das Gegenteil bewirkt. Es ist eine komplett neue Situation für mich. Als ich ihr folgen wollte auf Instagram machte sie sich mit meiner follow Anfrage mit einem Screenshot lustig über mich bei meinem Freund.. Mein Freund sagte ich solle es doch nicht so eng nehmen.. Ich Weiss nicht reagiere ich über weil ich mit der Situation irgend wie überhaupt nicht umgehen kann und wenn ja habt ihr Tipps oder was denkt ihr darüber?

Danke wer bis hier hin gelesen hat :)

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Partner, Eifersucht in Beziehung

Mein (fester) Freund hat mein Tagebuch gelesen. Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Als ich gestern Abend von einer Freundin nach Hause kam, hatte mein Freund schon Feierabend und war da. Er fragte mich direkt, warum ich Geheimnisse vor ihm habe und das ich doch über alles mit ihm sprechen kann. Er sagte mir, wie verletzt er deswegen ist. Er meinte, er hätte es aufgebrochen und gelesen, um zu schauen ob ich fremdgehe. Ihr müsst wissen, mein Tagebuch hatte ein Zahlenschloss und er hat es einfach aufgebrochen! Das hätte ich ihm nie zugetraut, denn er ist schon etwas älter, eine eigene Wohnung und einen gut bezahlten Job hat. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Wir sind seit etwas über einem Jahr ein Paar. Ich war so sauer, das ich mich für den Rest des Abends zurückgezogen habe, er ebenfalls. Wir sind irgendwie beide traurig und verletzt vom jeweils anderen.

Er ist gerade arbeiten, ich bin schon von der Schule zurück und in seiner Wohnung. Ich weiß nicht, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll nachher. Ich finde seine Reaktion auch irgendwie unangebracht, denn ich bin treu und habe ihm nie einen Anlass gegeben, daran zu zweifeln. Vielleicht ist es wichtig, zu erwähnen, das seine damalige Freundin, mit der er 10 Jahre zusammen war, hinter seinem Rücken das letzte Jahr in ihrer Beziehung einen neuen Freund hatte, ihm aber nichts gesagt hat. Er ahnte schon was in dieser Richtung, denn im letzten Jahr dieser Beziehung gab es keine Zärtlichkeiten mehr zwischen den beiden. Erst, als er das Gespräch mit ihr gesucht hat, hat sie zugegeben, das es da schon länger einen anderen gibt.

Mein Freund und ich reden über vieles miteinander aber eben nicht über alles. Jedenfalls weiß ich jetzt nicht, wie ich mich verhalten soll. Könnt ihr mir helfen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Trauer, Enttäuschung, Liebe und Beziehung, Partner, Tagebuch, Vertrauensbruch

Er ist wundervoll, aber der Sex ist nicht gut wegen kleinem Penis?

Ich bin seit etwas über einem Jahr mit einem wunderbaren Mann zusammen. Er trägt mich auf Händen, tut alles für mich, ist immer für mich da. Ich liebe ihn sehr. Doch der Sex ist nicht besonders gut, weil er einen kleinen Penis hat. Ich spüre ihn nur, wenn er fest und hart stößt, dabei darf ich aber auch nicht zu feucht sein, denn dann spüre ich ihn wieder nicht. Auch viele Stellungen bekommen wir nicht hin. Das frustriert mich manchmal. Wenn er mich fingert, fühlt es sich wundervoll an aber immer nur fingern ist auch nicht das was ich will. Es ist ja nicht wie Sex.

Bevor ich meinen jetzigen Freund kennenlernte, hatte ich eine 4-jährige on-off Beziehung mit meiner ersten Liebe. Er wurde nach einem Jahr so oberflächlich und zu einem Idioten, der mich psychisch fertig machte, bis wir uns einvernehmlich trennten. Doch der Sex war immer so leidenschaftlich und seine Größe hat mich gut ausgefüllt. Das vermisse ich und hätte es so gern mit meinem jetzigen Freund. Manchmal denke ich darüber nach, eine Affäre mit meinem Ex zu beginnen, verwerfe den Gedanken aber direkt wieder.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich möchte es meinem Freund nicht sagen. Ich möchte ihn nicht verletzen. Doch ich sehne mich nach einer ausfüllenden Größe. Ein Vibrator ist auf Dauer nicht dasselbe und betrügen möchte ich ihn nicht, ich liebe ihn. Was kann ich tun?

Liebe, Leben, Freundschaft, Sex, Penis, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Partner, Sexleben

Bin ich unfähig mich zu verlieben?

Guten Abend zusammen

Ich hoffe, ihr hattet eine besinnliche Weihnachtszeit.

Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben. Ich habe nämlich das Gefühl, mich nicht verlieben zu können.

Ich bin jetzt 25 (w) und hatte in meinem Leben schon den einen oder anderen Mann kennengelernt und hatte auch wenige schöne Beziehungen. Ich habe auch durchaus Interesse daran, Männer kennenzulernen.

Dennoch glaube ich, erst einmal in meinem Leben eine Art Liebeskummer gehabt zu haben. Die meisten Beziehungen habe ich beendet und war danach auch irgendwie immer erleichtert. Auch wenn es meist tolle Männer waren, bei denen ich dachte, ich bin unendlich in sie verliebt, habe ich kaum einem Mann nachgetrauert.

Wenn ich jemanden kennenlerne und mich gut mit ihm verstehe, ist alles okay. Sobald er auch nur den Anschein macht, er könnte mehr wollen, ziehe ich mich unbewusst zurück.

Ich bin jetzt seit ca. 4 Jahren Single. Hatte letztens erst ein Blind Date. Der Mann ist bodenständig, lieb, sieht nicht schlecht aus und zeigte Interesse. Wir haben uns am Ende des Dates auch geküsst. Aber am Tag danach merkte ich, dass ich absolut nichts dabei fühlte.

Ich bin durchaus in der Lage zu lieben..ich liebe meine Familie und mag meine Freunde sehr.

Wieso kommt es mir denn so vor, dass ich keine wirkliche Liebe zu einem Partner aufbauen kann? Ich wünsche mir schon so lange eine richtige Familie und doch sehe ich keine Hoffnung, jemals jemanden zu finden, mit dem ich mir diesen Wunsch erfüllen kann.

Was stimmt denn nicht mit mir?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partner, verliebtheit

Hat unsere Beziehung noch eine Chance oder muss ich ihn vergessen?

Mein Freund und ich waren 2 1/2 Jahre zusammen und alles war soweit gut. Klar hat jede Beziehung einmal Höhen und Tiefen und es gab Momente wo er mal nicht all zu nett war oder ich mehr gemacht habe als das ich an Liebe zurück bekommen habe, trotzdem war es in meinen Augen so schön wie es war. Doch in der letzten Woche bevor er Schluss gemacht hat, war er etwas komisch. Wir hatten uns gestritten nach einer Feier und er hatte mich nachts draußen stehen lassen 40min. Als ich dann mit Freundinnen in einer Bar den Abend gemütlich verbracht habe und auf dem Weg Nachhause war , wollte er mit mir schon nicht von der u Bahn aus telefonieren damit ich im Dunkeln nicht so allein bin. Am nächsten Tag nachdem alles ablehnend von ihm war hat er Schluss gemacht und gesagt er liebt mich nicht mehr. In den 6 Wochen nach der Trennung stand ich 2-3x vor seiner Tür und habe versucht mit ihm zu reden oder ihn zu kontaktieren , jedoch hat er mich überall blockiert und ist direkt in den Club gegangen. An dem Clubtag habe ich dann von 2-5 Uhr morgens bei ihm gewartet weil ich eine Flasche an den Kopf bekommen hatte von jemanden am Bahnhof und mein Kopf blutüberströmt war und mein Handy leer war und nichts gefahren ist. Als er dann nach 3 Stunden kam und mich gesehen hat , hat er auf ein Taschentuch gespuckt , meinte ich soll das Blut weg wischen und hat mich angeschrien dass ich verschwinden soll (er hat es nicht so nett gesagt wie es da steht :)) So etwas kannte ich von ihm davor nie. Dass er in den Club geht und mir gegenüber so einen Hass hat. Er hätte immer im Club feiern gehen können nur er wollte es nie bei mir, weshalb ich fand dass es auf Gegenseitigkeit beruht. Natürlich hat er auch öfter was mit seinen Jungs gemacht. Nun sagt er zu allen ich bin krank und psychisch nicht ganz sauber und solle mir doch Hilfe suchen, weil das an stalking grenzt. Nur ich habe das gemacht weil ich immer das Gefühl hatte, dass es Missverständnisse zwischen uns gibt. Er hält mir vor ich habe ihn zwei Jahre nur belogen und erzählt das auch jedem und ich weiß dass das so nicht wahr ist. Ich hab immer alles für ihn getan und war sofort da wenn er was gebraucht hat. Denkt ihr mit der Zeit merkt er was er verloren hat und meldet sich ? Ich vermisse ihn schrecklich doll. Mir geht es seit Wochen nicht mehr gut und ich verliere immer mehr an Gewicht und alles was ich möchte ist , dass er zurück kommt.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Partner

Was sagt ihr zu so einem Verhalten (Date)?

Hallo,

ich hatte 3 Dates mit einem jungen Mann und bin unschlüssig, was ich von ihm halten soll.

  • Bereits vor dem 1. Date meinte er, dass er kein „Familienmensch“ sei und der Zwang die Schwiegereltern kennenlernen zu müssen einen Trennungsgrund dargestellt. Er nannte Beziehungen „ätzend“, suchte nur nach einer F+ und brauchte Freiheit. Ich nahm Abstand. Plötzlich wollte er mich richtig kennenlernen, weil ich „anders“ sei.
  • Beim 1. Date gingen wir spazieren, es kam zu leichten Körperkontakt. Beim 2. Date waren wir essen und küssten uns danach.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt trotz der anfänglichen Bedenken großes Interesse.

  • Vor dem 3. Date sagte er kurzfristig per SMS aus Krankheitsgründen ab. Ein paar Tage später die Nachricht, ob ich es denn „ernst meine“. Ich schlug ein persönliches Treffen zum Reden vor, er sagte zu. Ein paar Stunden später: Die Treffen findet er wunderschön aber per SMS bin ich ihm zu kalt. Er will alles abbrechen.
  • Nach langer Diskussion trafen wir uns gestern zum 3. Date. Erst wieder ein Spaziergang, dann gemeinsames Kochen bei ihm zu Hause. Es war abgemacht, dass er mich nach Hause fährt. Wir hatten (wunderschönen) Sex. Nach einer Weile kuscheln und einem Mitternachtssnack wollte ich nach Hause. Er stöhnte auf, dass er keine Lust zu fahren habe und ob ich denn bei ihm schlafen könne. Es gäbe zur Not auch Taxis. Als ich bereit war 1h zur nächsten Bushaltestelle zu laufen, fuhr er mich doch nach Hause und entschuldigte sich. Er müsse früh arbeiten und sei deswegen gestresst.

Was meint ihr dazu?

Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kuss, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Negativ eingestellte Mutter gegenüber meinem Partner?

Hallo, ich hab ein kleines Problemchen.

Es ist folgendermaßen. Ich habe seit knapp einer Woche einen Freund, er ist mein erster. Ich habe es meinen Eltern auch nacheinander erzählt (sie leben getrennt). Mein Vater nahm es gelassen, aber meine Mutter.... malt sich immer nur negative Dinge aus und redet alles schlecht. Obwohl sie ihn nicht mal kennt. Das traurige dabei ist, dass es wohl egal gewesen wäre, wer das ist, sie hätte es bei jedem getan (es sei denn, sie findet ihn optisch auf dem Bild selber ganz nett).

Es stört mich allerdings sehr, da ich mich mit ihr deswegen in die Wolle gerate, meinen Freund natürlich verteidige und der Arme macht sich andauernd einen Kopf drum, weil er natürlich keinen negativen Eindruck hinterlassen will. Er will sich ja gut mit meiner Mutter verstehen, aber sie scheint dem ganzen nicht mal eine Chance geben zu wollen. Immer dann, wenn ich gut auf sie zurede und ihr sage, wie froh ich bin, ihn zu habe, wirkt sie erst wieder beruhigt, sie weiß, dass ich es ernst meine. Aber am Tag drauf geht der Sch... wieder von vorne los. Dem Mann meiner Schwester ist sie auch schon immer so negativ eingestellt gewesen.

Habt ihr Ideen, wie man ihre negative Einstellung ändern kann? Egal, was sie sagt, gehe ich so oder so meinen Weg und lasse mich nicht beeinflussen. Trotzdem muss der ganze Stress einfach nicht sein... schließlich ist es mein Leben und ich entscheide selber, mit wem ich zusammen sein will und mache meine eigenen Erfahrungen. Ich kann es ja auch schlecht steuern in wen ich mich verliebe.

Männer, Mutter, Freundschaft, Frauen, Einstellungen, Eltern, Liebe und Beziehung, negativ, Partner, Pessimismus

Warum kämpft er nicht um mich?

Hallo zusammen!

Mein Freund hatte vor vielen Tagen von jetzt auf gleich den Kontakt zu mir eingestellt, mit der Begründung, dass er etwas Zeit für sich braucht, er müsste lernen, er meldet sich. Ich hatte mehrere Tage gewartet, hatte mir nichts bei gedacht, schließlich waren wir schon lange zusammen. Nach ein paar Tagen hatte ich mich dann gemeldet, er ignorierte alles.

Nun hatte eine Freundin ihn erwischt, er geht mir anscheinend fremd! Er ist bei Lovoo angemeldet und dort aktiv. Eine Freundin hatte ihn gefunden, da er ihr Profil besucht hat. Er kennt sie nicht. Er hatte sie sogar favorisiert! Ich war geschockt.

Ich hatte ihm sofort eine Sprachnachricht geschickt, erzählt, dass ich davon weiß, meine Wut und Enttäuschung rausgelassen und die Beziehung beendet.

Auch das wurde ignoriert!

Bis heute (nach 4 Tagen) habe ich keine Entschuldigung von ihm, keine Reue, er kämpft nicht, er stellt sich weiterhin tot. Es verletzt mich so sehr, ich komme mir vor, als hätte ich ihm nie etwas bedeutet. Von jetzt auf gleich weggeworfen!

Wieso kämpft er nun nicht um mich? Wieso ist man am Ende nichtmal mehr eine Entschuldigung und Erklärung wert? Er beendete nichtmal unsere Beziehung.

Wenn er mich lieben würde, wie er immer sagte und ich auch dachte, dann würde er doch spätestens jetzt wo es aufflog alles versuchen? Nicht, dass ich ihn zurück will, das kann man nicht verzeihen, ich bin einfach schockiert, dass er so zu mir ist und nichts unternimmt :(

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Partner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner