Partner – die neusten Beiträge

Ich habe meinen Partner noch nie gesehen | muss es unbedingt schlecht ausgehen | hat es eine Zukunft?

Also

Er lebt in Indien und ich in Deutschland wir haben uns durch das Internet kennengelernt. Wir haben miteinander etwas erfahren was wir bisher noch nie erlebt haben. Wir schliefen 1 Monat lang jeden Tag am Telefon zusammen ein, machten Video Chats und es fühlte sich immer an als wären wir bei einander obwohl die Entfernung so groß ist.

Wir haben geplant das ich in den Sommerferien zu ihm fliege und es wäre sogar möglich.

Aber mir raten so viele Menschen aus dem Internet ab und ein Kumpel von mir sagt mir auch das ich nicht hin fliegen soll und das es keine Zukunft hat und so weiter.

Ich versuche momentan eine richtige Entscheidung zu fällen aber ich bin mir immer noch unsicher was das richtige ist.

Ich könnte ihn im Sommer besuchen und schauen ob es wirklich passt und wollte sowieso mal einen Urlaub in einem anderen Land machen.

Die internet Beziehung war schön und gut aber ja wenn es im echten Leben auch noch Matchen würde könnte man überlegen in meinem Kontinent gemeinsam zu leben irgendwann in ferner Zukunft.

Wir haben jeden Tag viele viele Stunden Kontakt gehabt und mir geht langsam die Energie aus weil es ja nur virtuell ist und so .. ich nehme jetzt etwas Abstand und eine Pause um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Vielleicht ergibt es sich ja noch das wir uns treffen im Sommer wenn ich mich aber umentscheide fliege ich nicht hin. Momentan habe ich mich noch nicht richtig entschieden und hoffe das ich bald wieder richtig denken und fühlen kann.

Ist es besser ihn mal zu besuchen in Indien und zu schauen ob wir machten ?

Liebe, Reise, Freizeit, Leben, Männer, Hobby, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partner, Partnerschaft, Indienreise, Philosophie und Gesellschaft

Probleme mit Schwiegermutter?

Ich (18) und mein Freund (20) haben eine gemeinsame Tochter (9 Monate). Seit sie auf der Welt war habe ich mich alleine um sie und den Haushalt gekümmert. Ich hab das alles gerne gemacht und fühl mich wohl in meiner Aufgabe, allerdings streiten mein Freund und ich sehr viel.

Als ich dann mal mit seiner Mutter darüber geredet habe (sehr nette Frau, daher frag ich mich wieso sie diesmal so anders war), hat sie gemeine Dinge gesagt.

Ich hab erzählt dass ich mich in der Beziehung nicht wert geschätzt fühle und er nie für mich da ist. (Zb als ich traurig war weil ich meine Führerscheinprüfung nicht bestanden habe, hat er mich weinend zurückgelassen um zu einer Geburtstagsparty zu gehen. Wenn ich ihn mal bitte was zu machen vergisst er es oder sagt gleich nein und auf meine Bitte etwas mehr Zeit mit mir zu verbringen oder mal nach meinem Tag zu fragen, reagiert er immer genervt. Wir sind in einer ständigen On-off Beziehung.

Als ich seiner Mom nun erzählte als wir gerade getrennt waren wie traurig ich bin dass er nie für mich da ist und mich nie tröstet meinte sie nur ich kann doch froh sein nicht in einer Beziehung zu sein, wo die Partnerin verprügelt wird und ich daher doch eher Glück mit ihrem Sohn hätte. Ich hätte ein paar Probleme und solle doch mal mit ihrem sohn in eine Paartherapie.

Ich war ehrlich gesagt ein bisschen baff . Ich weiß dass ich Probleme habe: Das ganze allein sein und niemand haben der mit einem redet macht mich sehr depressiv aber da ich ja bald Studieren kann, werde ich bald Kontakte knüpfen können.

Jedenfalls meinte sie dann noch das meine Tochter doch dann zu denen ziehen kann, und ab da hätte ich fast geheult. Mein Freund lässt die kleine immer weinen und wenn er gerade zockt dann schaut er nicht mal zu ihr rüber. Ich habe das Gefühl er vernachlässigt sie und will auf keinen Fall dass unser Baby bei ihm wohnt. Er liebt sie und möchte für sie da sein aber ich weiß dass er sich nicht um ein Kind kümmern kann.

Ich weiß jetzt allerdings nicht wie ich der Frau gegenüber treten soll? Bin da eher etwas nachtragend, frage mich aber ob ich mich da etwas zu sehr reinsteige und übertreibe?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Familie, Freundschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Schwiegermutter

Mir fällt es schwer meinem Partner zu vertrauen gibt es Tipps außer Schluss machen?

Und zwar bin ich seit fast einem Jahr mit meinem Partner zusammen… ich hatte vor ihm eine 8 Jährige Beziehung hinter mir die sehr toxisch war und er mir nicht vertraut hat, Handy kontrolliert usw.ich fragte mich wo die Eifersucht her kommt, Am Ende kam raus das er mich all die Jahre heftig im Netz betrogen hatte…

ich bin jetzt mit meinem jetzigen Partner eigentlich sehr glücklich… nur kann ich nicht komplett Angstfrei leben… er hat Klienten und bei einer ist er so gut wie jeden Tag zum Hausbesuch oder holt sie irgendwo ab. Da kommen dann schon komische Gedanken, da er schonmal erwähnt hatte das er mit ihr über ihre Unterwäsche spricht… sie hat große Hupen natürlich ist er als Mann gern in ihrer Nähe, war ja klar… dann sagte er einmal das sich einige Parallelen zwischen mir und ihr befinden usw.

solche Sachen lassen mich misstrauisch werden. Das heisst ja, dass ihn einiges an ihr an mich errinnert…Dann hat er mir erzählt, dass der Freund einer anderen Klientin meinte das sie geflirtet hätten usw… etc… er sagte mir sie wäre behindert. Er mache nur seine Arbeit, aber es muss ja einen Grund geben das der Freund sowas sagt…

klar ist vielleicht nichts dabei wenn man flirtet, ob er es nun tut oder nicht… weiß ich nicht, ich schätze ihn so ein das er es machen würde bzw ist er gern mal übernett. Nur finde ich wenn man vergeben ist macht man sowas nicht. Ich mache sowas schließlich auch nicht . Ich will endlich ohne mir Gedanken zu machen diese Beziehung genießen.
Ich bin Selbstbewusst und weiß was ich möchte! Nur möchte ich nicht das man mich für dumm verkauft. Ich liebe Ihn und er sagte mir schon oft er würde mich nie betrügen… tja…

Bräuchte einen ernsthaften Rat?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Psychologie, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Psychotherapie, Treue, Vertrauen, Eifersucht in Beziehung

Wie ändere ich mich in der Beziehung?

Hey, meine Frage bezieht sich darauf wie ich mich ändern kann alles etwas lockerer zusehen was mein Partner macht.
ich werde sofort sauer und enttäuscht, wenn er andere Frauen anschaut, wenn wir Auto fahren und er Beifahrer ist dreht er richtig den Kopf hinterher. Oder beim Einkaufen etc. Er sagte mir, dass er es gar nicht mitbekommt und keine Absichten hat, aber ich bekomme das Gefühl, dass ich nicht gut genug bin, oder er mich nur so lange hat bis jemand besseres kommt.
ich bekomme auch solche Zustände, wenn er am Handy ist und ich nicht sehen was er macht oder er sich auf TikTok Videos anschaut und die oft wiederholt.
wir hatten uns auch kurzzeitig getrennt, weil ich darauf nicht klar gekommen bin und er nicht auf meine Reaktion.

er hat mich damals auch belogen und schrieb mit anderen weibern, hat Bilder von fremden geliked etc…. Als ich das rausgefunden habe, ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich habe mich ausgenutzt und nicht geliebt gefühlt. Seitdem arbeite ich daran ihn nicht zu kontrollieren, weil ich habe geschaut (mache es zum Teil immer noch) was er liked, wen er folgt, wann er online ist, was er sich für Videos anguckt und auch wen er schreibt.

er hatte mein vollstes Vertrauen und er hat es so missbraucht.

seitdem ich das raus gefunden habe, hat er soweit ich weiß mit keiner mehr geschrieben, aber Bilder und Videos geliked/angeschaut, auf der Straße andere hinterher geschaut und so.
mich macht das kaputt und ihm auch.

Ich möchte mich ändern… seit Sonntag geben wir uns nochmal eine Chance und gestern hatte ich bereits den ersten Rückfall.

ich möchte ihm damit nicht belasten, und auch mich macht es fertig weil ich mir ständig einen Kopf mache!

Ich habe Angst, dass er wieder mit anderen schreibt oder sich andere anguckt weil die was haben was ich nicht habe

sind seit knapp einem Jahr zusammen.
er 21 und ich 20 (meine erste Beziehung)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Vertrauen

Ferienflirt oder mehr? Wie geh ich damit um?

Ich war vor zwei Monaten im Urlaub und hab einen tollen Mann kennengelernt. Wir haben viel Zeit zusammen verbracht und uns echt gut verstanden. Ich hab das alles locker gesehen, aber halt schon gemerkt dass ich ihn sehr mag.

Er war derjenige, der damit angefangen hat, mich unbedingt wiedersehen zu wollen usw. (ich wohne in der Schweiz, er in Irland). Nun bin ich seit 2 Monaten zuhause und wir sind immer noch in Kontakt. Er hat mir auch gesagt er hat sich verliebt.

Irgendwie hab ich aber dauernd das Gefühl er spielt. Mal krieg ich Liebesgeständnisse, mal meldet er sich 2-3 Tage so gut wie gar nicht. Ich merke, dass ich damit nur schwer umgehen kann, weil ich nicht weiss was Sache ist. Ich hab ihn schon darauf angesprochen und er hat mir dann auf die süsseste Art und Weise erklärt, dass er es ernst meint mit mir und mich wiedersehen will sobald es geht. Auch jetzt redet er noch davon, mich zu besuchen, aber nennt mir nie ein genaues Datum.

Einerseits will ich ihn nicht stressen, andererseits will ich wissen was Sache ist bzw. was ich davon halten soll. Vielleicht bin ich mittlerweile einfach zu misstrauisch, aber mir fällt es schwer mit diesem "heiss/kalt" Getue umzugehen und mich nicht zu sehr darauf zu verkrampfen.

Wie würdet ihr vorgehen? Einfach abwarten? Ich merke vor allem in letzter Zeit, dass ich ihn extrem mag und mir oft die Laune vermiesen lasse, weil ich nichts von ihm höre und mir dauernd den Kopf zerbrech.

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partner, Urlaubsbekanntschaft

Stecke seit Jahren in meiner 1. Beziehung und vermisse seit längerem Aufmerksamkeiten von anderen Männern, fühle mich steinalt. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Mit Anfang 21 ließ ich mich nach einem Lovoo-Getexte auf ein persönliches Kennenlernen mit meinem aktuellen Freund (welcher in Bezug auf Frauen,Beziehungen ebenfalls total unerfahren war sowie, ähnlich wie ich, nicht gerade charmant ist bzw. ähnliche Schwächen, Minderwertigkeitskomplexe,„Ängste“ etc. besitzt) ein. Trotz meines DAMALS sehr einsamen Lebens,zahlreicher blöd verlaufener Dates mit vielen Lovoo-Bekanntschaften sowie unsensibler Körbe entstand aus diesem verkrampften Kennenlernen zwischen mir und meinem jetzigen Partner eine scheinbar einigermaßen liebevolle Beziehung mit vielen gemeinsamen Unternehmungen, Spaziergängen,Strandurlauben u.a. Ein Ausbleiben von Komplimenten, Genieße-die-Tage-mit-dir-Aussagen,häufigem Kuscheln kam nach den ersten Monaten Bez. dennoch hinzu. Darüber hinaus meinte mein Freund kurz nach unserem Zusammenkommen mal: „Das ganze zwischen uns hätte ja auch anders enden können. Wäre ich nämlich oberflächlich, hätte ich dir nach dem 1.Treffen mitgeteilt,du seist mir zu schüchtern, anstatt dich weiterhin kennenzulernen“

Nun bin ich bereits 25 und studiere seit einigen Monaten ein recht zukunftssicheres Fach in einer (fremden) Kleinstadt

Kurz nach meinem Einzug in ein Zimmer eines Studentenwohnheimes entwickelte sich zwischen mir und einem auf den ersten Blick sehr bodenständigen Araber ein Gespräch,welcher bereits im 7.Semester WING studiert. Nachdem ich ihn einwenig (über meine Suche nach nem Impfzentrum sowie das Thema Studium) „vollgequatscht“ hatte, bot er mir seine Hilfe bei meiner Suche nach Links zu Impfzentren an und wir tauschten Nummern aus. Nach dem Zuschicken von Links entwickelte sich eine bescheidene WhatsApp-Kommunikation,welche zu einem freundschaftlichen,täglichen Chatten sowie einem Spaziergang führte. Da sich der Student bei diesem Spaziergang über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes ausweinte, ließ ich mich gegen Ende des Treffens auf ein Kaffee-Trinken bei ihm ein und versuchte ihn mit den Worten „Du kannst dich ja immer bei mir melden“ aufzubauen. Als wir bei nem weiteren Treffen kuschelnd unter seiner Decke lagen und ich mich somit unwohl fühlte,meinte er: „Du kommst mir so lieb,nett vor, dass mir das Kuscheln mit Dir echt gefehlt hätte. Da du jedoch vergeben bist und ich damit heute nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen. Wobei ich alle Momente mit Dir bisher genossen habe und diese zudem sehr schön fand“

Trotz seiner relativ kühlen,kumpelhaften Kommunikationsart auf WhatsApp sowie eher kurzen und knappen Antworten auf so gut wie jede von mir gestellte Frage zu SEINEM Leben,Ex-Partnerinnen,Familie hörte er mir bei jedem Treffen im Reallife weiterhin durchgehend zu, behandelte mich immer respektvoll, ging auf mich während meines gelegentlichen Ausweinens (bei ihm) über meine eigene Bez., Studium etc. stark ein und suchte zudem Körperkontakt,bis MICH seine ruhige,charmante,anziehende Art dazu brachte,mich auf Kuscheleien mit ihm einzulassen

Dating, Liebe, Leben, online, Männer, Zukunft, Glück, Freundschaft, Date, Alter, Mädchen, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Araber, Arabisch, Aufmerksamkeit, Ausländer, Ausstrahlung, Bedürfnisse, Entscheidung, Erfahrungsberichte, Erwachsene, Experten, intimität, Jungs, kennenlernen, Komplimente, kuscheln, Libanesen, Libanon, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Online Dating, Partner, Partnerschaft, Schwärmen, verliebt, Zuneigung, Freundschaft Plus, schwärmerei

Findet ihr nimmt sich mein Partner ausreichend Zeit für mich?

Seine Eltern haben eine Landwirtschaft und abends hat er erst ab 21 Uhr oder 21: 30 Zeit, weil er jeden Tag nach der Arbeit mit seinen Eltern in den Stall geht und anschließend noch gemeinsam mit ihnen zu Abend isst. Leider ist er dann oft schon müde, wenn wir uns dann sehen und will nicht mehr so lange aufbleiben, was ich schade finde, weil es unsere gemeinsame Zeit wäre. Aber er muss immer schon kurz vor 6 aufstehen. Wenn wir eine Serie gucken, schläft er manchmal sogar einfach so ein, was mich wütend und traurig macht.

Manchmal kommt er aber auch direkt nach der Arbeit zu mir und verbringt den restlichen Abend mit mir, aber das ist weniger als 1 mal die Woche.

Freitags sehen wir uns manchmal nachmittag so 2 Stunden, weil er da nicht so lange arbeitet aber auch nur ab und zu.

Wochenends hat er meistens auch zu Hause einiges zu tun und wir treffen uns meist auch erst so spät am Abend. Manchmal nimmt er sich auch tagsüber ein wenig Zeit. Aber es ist fast nie so, dass wir einen ganzen Tag miteinander verbringen können leider. Wir schlafen abwechselnd einen Tag bei ihn und einen Tag bei mir und wenn er zb Freitag bei mir schläft und erst wieder so um 21:30 Uhr, dann fährt er morgens leider auch schon wieder so um 7 Uhr zum Stall gehen. Oft auch ohne mit mir zu frühstücken.

Also zusammengefasst sehen wir uns fast nur abends. Würde gern mehr mit ihm unternehmen und würde mir wünschen, dass er sich mehr Zeit für mich nimmt.

Zur Info: Sind seit über 2 Jahren zusammen. Ich bin 20 und er ist 24.

Den Hof wird hoffentlich sein Bruder übernehmen, der noch Single ist und jünger als er.

Zurzeit kann ich es akzeptieren, aber ich möchte, dass sich das in den nächsten Jahren ändert und er zumindest, wenn wir zusammenwohnen und u. U. Kinder hätten Zeit hat und für mich da ist am Feierabend. Und wie es aussieht denkt er darüber aber noch nicht nach und hat auch nicht vor zukünftig was daran zu ändern.

Wie seht ihr das? Sehe ich das zu kritisch?

Liebe, Familie, Landwirtschaft, Beziehung, Alltag, Liebe und Beziehung, Partner, Zeit

Freund will nicht Zuhause ausziehen?

Hallo,

ich (fast 27) und er (fast 29) sind seit 4 Jahren zusammen und eigentlich kommen wir auch gut miteinander aus. Wir haben denselben Humor, lachen viel zusammen, machen viel zusammen.

Nun ist es so, dass ich nur am Wochenende bei ihm bin und er mit seiner Mutter und seinem Bruder (16) wohnt.

Anfangs war alle ok und ich wollte dort einziehen (er hat ein Schlaf- und Wohnzimmer), eig versteh ich mich mit seiner Mutter einigermaßen gut. Jedoch gab es eine Situation, die mir jetzt sagt, dass ich mit dieser Frau nicht wohnen möchte. Zum Thema ausziehen kann man mit ihm nicht reden..

Er hatte damals eine Freundin mit der er ausgezogen ist und die ihn dann finanziell ausgenommen hat, sodass er sich teilweise Geld leihen musste und immer noch Schulden abbezahlt.

Vor Weihnachten hatten seine Mutter und ich einen Streit, weil ich ihr versprochen hatte in meinem Urlaub im Haushalt zu helfen und ich das aber vergessen hatte. Danach ging es so weit, dass sie mich angeschriehen hat, mich mit seiner Ex vergleicht und sogar auf mich losgehen wollte.

Das war für mich der Punkt an dem ich gesagt hatte, nein, niemals zieh ich da ein. Ausziehe möchte er nur, indem wir uns irgendwann ein Haus kaufen mit 2 getrennten Wohnungen. Für mich war das ok (dachte ich).. aber ich zweifel immer mehr daran, weil ich dann denke, seine Mutter mischt sich überall ein, redet mir rein, auch, wenn wir dann irgendwann Kinder haben sollten.

Wenn ich ihm sage, ich kann das nicht, kommt von seiner Seite nur Sätze wie: Dann musst du dich trennen oder dir einen anderen Partner suchen.

Mir fällt das total schwer, da ich psychisch sowieso schon angeschlagen bin und Angst davor habe am Ende alleine zu sein. Generell bin ich ein nachdenkender Mensch und möchte ihn auch nicht verletzen bzw. würde er mir in meinem Leben einfach fehlen.

Ich bin hin- und hergerissen und deswegen schreibe ich hier. Würde einfach gerne die Meinung von neutralen Personen einholen.

Vielen Dank..

Familie, Wohnung, Freundschaft, Beziehung, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Freundin hat lauter männliche Freunde, aber bei mir sind weibliche ein Problem?

Guten Tag,

Ich wollte mal fragen wie ihr das findet, weil es auch sein kann, dass ich einfach ein falsches Mindset hat. Sowohl meine Freundin als auch ich sind ziemlich eifersüchtig. Grundsätzlich haben wir auch kein Problem mit Eifersucht, da wir beide uns gezielt vom anderen Geschlecht jetzt distanzieren (wir sind seit einem Jahr in einer Beziehung).

Das Problem hierbei ist zwar, dass auch wenn ich selber sehr eifersüchtig werden kann und das Gefühl nachvollziehen kann, es bei meiner Freundin deutlich stärker ausgeprägt ist. Auch wenn wir uns beide distanzieren, ist es manchmal einfach unmöglich den Kontakt zum anderem Geschlecht zu vermeiden. Nun kommt das konkrete Problem. Meine Freundin hat eigentlich schon seit Jahren ausschließlich nur männliche Freunde und weil sie natürlich nicht den Kontakt zu ihnen abbrechen will macht sie auch manchmal was mit denen, was ja auch prinzipiell nicht schlimm ist und vertrauen tu ich ihr sowieso. Aber sobald ich mal irgendwie mit einem Mädchen nur schreibe und sie das herausfindet endet das gleich mit Streit und sie fordert teilweise sogar, dass ich den Mädchen nicht mehr schreibe.
Sie differenziert da auch eindeutig darin, dass sie ihre Freunde schon seit Jahren kennt, währenddessen ich manche Mädchen z.B. durch die Arbeit kennengelernt habe während wir schon zusammen waren bzw. nachdem wir zusammengekommen sind. Also für sie ist es okay wenn sie was mit typen machen darf, aber ich darf nichts mit Mädchen machen da ich sie noch nicht so lange kenne und gar nicht erst hätte kennenlernen sollen. Und mit "was mit mädchen" machen, mein ich nur ab und zu mal schreiben. Mehr nicht.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Eifersucht, Geschlecht, Liebe und Beziehung, Partner

Egoismus des Partners?

Hallo,

ich bin seit einigen jahren mit meinem partner zusammen. Es kam immer wieder mal zum vorschein, dass er sehr geizig ist. Das war für mich kein thema. Wir lebten jedoch eine zeit zusammen und darauf habe ich viel bezahlt für die wohnung, obwohl er das 4-fache verdient...das war für mich natürlich merkwürdig, dass er es nicht als notwendig gesehen hat sich zu an der bezahlung zu beteiligen. Ob er es ernst meint zweifle ich nicht an, er will mich heiraten, ich kann aber mit seinem egoismus & geiz manchmal nicht umgehen, es verletzt mich. Wenn wir essen gehen bezahle ich alles, einmal wollte er zahlen, dann hat er EIN Getränk gekauft das sein Lieblingsgetränk ist und ich meinte zu ihm, dass ich das nicht trinke da ich dachte er holt mir was zu trinken und mag selbst nicht, kein kommentar. als ich ihn dann mehrmals bat mir doch auch was zu trinken zu bestellen, ignorierte er es und meinte nun sei es zu spät. Das ist natürlich ziemlich banal sich deswegen aufzuregen aber dass mein partner (dem es finanziell gar nicht schlecht geht) nicht mal ein getränk für mich zahlen will war sehr verletzend. Er schmiedet pläne für eine hochzeit in diesem jahr, ich kann aber mit so einem menschen keine zukunft sehen. Manchmal habe ich aber angst ob ich übertreibe damit wie ich mich fühle, übertreibe ich ?

Liebe, Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Geld, Beziehung, Psychologie, Ausnutzen, Egoismus, Ehe, geiz, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Soziologie

Partner will nicht das ich mir die Haare schneide?

Hallo erstmal und tut mir leid für die blöde Frage,

Ich erzähle erstmal ein bisschen, und zwar haben ich und mein Partner seit knapp 4 Monaten unseren ersten Sohn. Seit der kleine auf die Welt gekommen ist fallen mir die Haare gefühlt in Büscheln aus und der kleine Bub kriegt es immer irgendwie hin sie so fest zu packen das man sein Griffel nicht mehr aus meinen Haaren kriegt. Und auch noch zahlreiche Situationen wie Haare um die Finger usw. Deshalb hab ich beschlossen mir die Haare kurz schneiden zu lassen. Hab daraufhin meinen Partner gefragt ob er mich dann noch attraktiv/anziehend/schön finden würde. Er meinte nein und auch das er nicht versteht warum ich das machen möchte wenn er mich dann nicht mehr schön findet. Erstmal okay, man kann ja andere Präferenzen haben, aber gleichzeitig stellt sich mir auch die Frage wie will man ein Leben lang zusammen verbringen wenn man seinen Partner schon unschön findet wenn er die Haare kurz hat (welch Überraschung, sie wachsen nach)? Ich hatte zwar auch paar Dinge bei meinem Partner die ich jetzt nicht unbedingt ultra heiß fand, aber dennoch war er für mich immer der aller schönste Mensch. So sollte es doch auch sein oder täusche ich mich? Man sollte seinen Partner doch nicht nur wegen seinem äußeren schön finden... Vor allem nicht wenn man lange/für immer zusammen sein möchte.. Immerhin werden wir doch alle irgendwann alt und faltig.. Vor allem sieht mein Körper jetzt auch anders aus als vor der Schwangerschaft... Findet er mich deshalb jetzt auch nicht mehr attraktiv?? Ich verstehe das nicht. Bin ich einfach nur zu emotional oder ist mein Partner wirklich so oberflächlich?

Haare, Kinder, Frauen, schneiden, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, sexueller Marktwert

Ist das alles Zufall oder Schicksal?

Ich bin in letzter Zeit sehr verwirrt. Ich habe mich vor 2 Monaten von meinem Ex getrennt. Das Komische ist, dass ich gar nicht gemerkt ha e wie schnell die Zeit vergangen ist und ich mich sehr schnell an seine Abwesenheit gewöhnt habe. In letzter Zeit sind meine Gedanken unerklärlicherweise nur bei meinem anderen „Ex“, also dem Typen vor meinem Ex. Dieser Mann war eigentlich kein richtiger Ex, wir waren noch in einer Kennenlernphase, welche sich aber wie eine Beziehung angefühlt hat. Er war sehr speziell, schon an unserem ersten Treffen hat er mir ein grosses Geheimnis von sich anvertraut von dem nicht mal seine Freunde wussten. Auch körperlich fühlten wir uns sofort angezogen. Er gab mir das Gefühl vom Sicherheit, er küsste mich auch am zweiten Treffen schon auf dem Kopf als wir mal auf einer Bank sassen und einfach die schöne Aussicht vor uns geniessen. Mit ihm fühlte sich alles so magisch an und auch wenn er mir in die Auge schaute, fühlte es sich so an als würde er mir in die Seele schauen. Wir hatten danach ein paar Monate lang Kontaktabbruch meinetwegen, doch kamen dann wieder in Kontakt und nach ein paar Monaten war wieder Schluss, doch wir schrieben noch ein paar Mal bevor es dann endgültig vorbei war und ich seine Nummer löschte und jeglichen Kontakt abbrach, weil ich dann meinen Ex kennengelernt hatte. Doch jedesmal wenn ich mich dazu entschlossen hatte seine Nummer zu löschen, begegnete ich ihm, aber wirklich nur jedesmal wenn ich beschlossen hatte jeglichen Kontakt zu ihm abzubrechen, wie als würde das Schicksal das nicht wollen. Auch nach dem ersten Treffen mit meinem Ex begegnete ich ihm 2 Tage an einem Ort, wo ich niemals damit gerechnet hätte, ihn zu sehen und dass genau als ich mit meinem Ex über ihm sprach, also per Whatsapp (Mein Ex hatte ein grosses Problem damit, dass ich Mal mit ihm was hatte weswegen es auch oft zu Diskussionen wegen diesem Typen kam). Als ich ihn dort sah, sah er mich beim vorbeigehen die ganze Zeit an und wollte sogar zu mir, doch ich senkte meinen Blick, da ich zu diesem Zeitpunkt nicht mit ihm sprechen wollte. Der Trennungsgrund für meine letzte Beziehung war auch dieser Mann, da ein Freund von meinem Ex erzählt hatte, dass dieser Mann sich angeblich wieder bei mir gemeldet hatte, was nicht stimmte, er mir aber nicht wirklich glaubte und deswegen seine Gefühle durcheinander kamen. Es gab noch so viele Zufälle bezüglich diesem Mann. Sogar meine Freunde meinen, dass das alles kein Zufall mehr sein könnte. Ich seh diesen Mann immer noch in meinen Träumen, obwohl ich schon längst mit ihm abgeschlossen habe. Ich bin wirklich sehr verwirrt aufgrund dieser vielen Zufälle. Glaubt ihr am Zufälle oder seit ihr der Meinung, dass das Schicksal ist und dass Gott uns vielleicht wieder zusammenführen will und er doch der Richtige ist, weil bei so vielen Zufällen kann man wirklich nicht mehr von Zufall sprechen. Danke schon mal im voraus für eure Antworten.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partner, Schicksal, Seelenverwandtschaft, Zufall, Bestimmung

Freund nimmt mich nicht mit zu Freunden?

Guten Tag,

mein Freund geht ab und zu mit seinen Kollegen etwas trinken/ in eine Bar/ zu Freunden „feiern“… er meint immer zu mir er will ein Jungsabend, was ich verstehe. Aber dann ist es in Ordnung wenn da das eine Mädchen aus dem Freundeskreis auch mitkommt… finde ich nicht fair, weil ich ja theoretisch genauso mitkommen könnte?

er meinte, dass sie eben zum Freundeskreis dazu gehört und sich auch dementsprechend benimmt („wie ein Junge“).. was ich mir bei ihr aber nicht vorstellen kann, da er früher meinte, wenn sie dabei ist verhalten sich alle anders?
er sagte mir auch, dass sich seine Freunde dann nicht richtig wohl/ wie sich selbst fühlen können, da ich dann dabei bin..

an Silvester waren wir alle gemeinsam und er hat mir letztens gesagt, dass als wir und ein anderes Paar weg war, sich alle noch die „Kante“ gegeben haben und da auch eine Freundin vom Kollegen noch da war, die laut ihm aber ein „Mannsweib“ ist und die Kollegen deshalb sie selbst sein können.

er ist aber fast immer nur mit seinen Kollegen, deshalb würde es doch kein Problem darstellen, wenn ich als seine Freundin auch mitkomme, wenn das andere Mädchen dabei ist?
ich habe irgendwie das Gefühl, dass er mit mir keinen richtigen Spaß hat und es andeutet, dass ich zu „girly“ bin… aber ich persönlich finde, dass man sich als Mädchen nicht total abschiessen muss, wenn man bei den Kollegen von seinem Freund ist…

was haltet ihr davon/ bzw. wie denkt ihr?

danke im Voraus..

Freundschaft, Party, Mädchen, Freunde, Beziehung, Freundin, Kollegen, Liebe und Beziehung, Partner

Niemand nimmt mich noch Ernst?

Hallo ich habe zurzeit ein Problem. Ich bin letztens Volljährig geworden aber mich nimmt bis dato immer noch keiner ernst und ich werde von sämtlichen Leuten verarscht sei es Freunde oder Familie. Meine Eltern haben mich eh noch nie besonders Ernst genommen weil ich Asperger Autismus habe und weil man ja laut ihnen eh mit mir den Affen machen kann. Da zählte mein eigener Wille nie. Wenn ich was nicht wollte weil ich ethisch damit nicht klar kam wurde ich ständig von meinem Vater erpresst das wenn ich dass und dass nicht tue dann sagt er das ich das noch bereuen werde und schaltet mir immer das Internet ab meine Sim-Karte wird aus mein Handy entfernt oder er verbietet mir bestimmte Dinge. Er kontrolliert mich auch immer und meint immernoch bestimmen zu müssen das ich zum Beispiel wegen meiner Krankheit nicht zum Psychologen gehen darf (obwohl ich 18 bin) weil er nicht will das ich da hingehe obwohl ich es nötig habe, er findet das schwachsinnig. Zum beispiel auch an meinem Letzten Geburtstag war mein Freund und seine Mutter, meine beste Freundin und mein Onkel da. Mein Freund machte damals an Silvester ein Video von mir wo ich besoffen war und mich sehr peinlich verhalten hatte und schickte es seiner ganzen Familie weiter inklusive seiner Mutter die es dann weitergeschickt hatte. Jetzt hatte mein Freund an meinem Geburtstag zusammen mit seiner Mutter das Video meinen Gästen inkl. meiner Eltern das Video gezeigt obwohl ich ihnen schon längst gesagt hatte sie sollen das Video löschen weil ich das Recht am eigenen Bild habe und nicht will das es weiter gezeigt wird. Hatten sie aber nicht gelöscht und somit hatten sie mich verarscht. Und ich meinte sie sollen es sofort ausschalten das Video und war schon fast vor Verzweiflung am weinen aber sie dachten erst gar nicht dran und zeigten es weiter und mein Vater wollte dann auch noch das Video geschickt bekommen damit er sich das immer ansehen kann. Und ich sagte ich will das nicht ich habe das Recht am eigenen Bild. Und dann erpresste er mich wieder und sagte das wird noch Nachwirkungen haben (hatte es am Ende auch). Meine Eltern drohen mir auch schon mit rausschmeißen nur weil ich manchmal nicht nach ihrer Pfeife tanzen will weil ich nunmal manche Sachen sehr ungerecht finde das meine Eltern alles mit mir machen dürfen, ich bin doch kein kleines Kind mehr das man noch nach Strich und Faden verarschen kann. Mein Vater hat auch einfach so den Kuchen angeschnitten vor dem Kerzen ausblasen ohne mich zu fragen ob ich das schon will aber sobald ich das selbe bei ihm tue ist die Hölle los. Und mein Freund macht ständig von mir Bilder und Videos gegen meinen Willen (auch und wenn ich nackt bin). Niemand hat mich was das an ging nie großartig Ernst genommen. Immer werde ich von allen Verarscht, ich habe das bis immer locker gesehen weil ich kein Stress anzetteln wollte aber jetzt bin ich solangsam wirklich wütend und habe sehr viele aggressionen in mir die mit jeden Tag immer größer werden. Was kann ich tun?

Familie, Freunde, Social Media, Erpressung, Partner, ungerecht, ernst nehmen, erpressen, Recht am eigenen Bild, unfair, Verarschung

Beziehungsprobleme wie handeln?

Hey.

zu aller erst: ich habe Probleme mit meinem Freund und das seit längerem. Wir stecken seit drei Jahren in einer Fernbeziehung. In der Zeit hatte er Krebs bekommen und war 1 Jahr lang krank. Wir haben also schon vieles durch gemacht. Wir haben uns random übers Internet kennengelernt. Ich bin eigentlich keine Person, die hier sowas rein stellt, weil wir meist immer selbst alles geklärt haben, aber langsam bemerke ich etwas und habe keinen zum Reden.

Ich habe oft Phasen wo ich unglücklich bin mit ihm, aber ich kann ihn irgendwie nicht loslassen. Am Anfang unserer Beziehung waren wir beide nicht richtig erwachsen und in der Fernbeziehung wollte ich oft Schluss machen, wenn er direkt was falsch gemacht hat, da es mich sehr verletzt hat. Ich hab ihm immer die Sachen gegeben, die ich nie richtig zurück bekommen habe. Aber es war immer nur so ein Gerede,.. es ist nie richtig passiert. Auch wenn wir schon drei Jahre zusammen sind, hab ich das Gefühl ich kenne sein wahres Gesicht noch nicht. Er zieht in einem halben Jahr zu mir. Allgemein kommt er immer alle 4 Monate für 1-2 Wochen zu mir. Wir reden jeden Tag und schlafen auch jeden Tag zusammen (mit dem Handy) weil wir uns dran gewöhnt haben und anders uns die Bindung durch die Fernbeziehung fehlt.

Familie: Seine Familie wollte am Anfang garnicht das er mich zum ersten mal sieht (ca. 600 km), was ich auch total verstehe. Aber er war fast 18 und mich hat das genervt. Bis heute noch, er ist fast 20 und steht unter den Entscheidungen von seinen Eltern. Er setzt sich durch, aber die Mutter hat z.B einfach welche Dokumente ohne seine Einverständnis unterschrieben, sodass er für 4 Wochen in eine Reha musste und ich konnte ihn nicht während seiner Krankheit unterstützen. Ich hatte extra mit ihm geredet, dass er es bei uns machen kann, aber die Mutter tut das was sie will. Am Anfang unserer Beziehung habe ich sie am Telefon gehört, wo sie meinte „ redest du schon wieder mit der Tusse“. Sie hat nie ein Wort mit mir zu dem Zeitpunkt geredet, mich nie gesehen und dann sowas. Als ich sein Vater zum ersten mal kennengelernt hab, hat er blöde Kommentare abgelassen wie : ja es gab auch andere hübsche Mädchen in deiner Nähe. Er ist ein sehr harter Mann und sehr unhöflich. Bis heute kommt er rein und ihn nervt es das sein Sohn mit mir redet. Ich frage mich wie er das akzeptiert, dass er bald bei mir wohnt. Naja seit dem hasse ich seine Eltern. Meine Mutter verhält sich nicht so zu ihm und ich hab seinen Eltern nie was angetan.

Meinungen: am anfang haben wir zusammen offen geredet und uns verständigt, sodass beide damit leben können. „Wie Fitness, Eifersucht, Treffen etc, freiheit usw.“. Nach paar Streitereien zeigt er aufeinmal ein anderes Gesicht und redete von Freiheit. Mich hat das schockiert. Danach sagte er wieder das es nicht so war.

Es gibt noch viel mehr... ich hab nur das Gefühl er weiss nicht was er will. Ich sag ihm immer sei offen zu mir. So verletzt er mich noch mehr... er verwirrt mich. Er schweigt nur

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Krebs, Liebe und Beziehung, Partner, Meinungsverschiedenheit

Mit Partner zugenommen?

Hallo

ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen und habe vor einem Jahr an Gewicht zugelegt und seither circa 15 Kilo zugenommen. Vorher war ich sehr schlank, ich war 50Kilo bei einer Grösse von 157cm. Mit 15Kilo mehr sehe ich jetzt nicht Übergewichtig aus aber ich fühle mich auch nicht wohl damit. Nicht wegen meinem Aussehen sondern mehr, weil ich Mühe habe mich zu bewegen. Mein Partner ist gross, circa 189cm und ist muskulös gebaut und ich glaube seine Ernährungsweise hatte Einfluss auf meines. Ich bin sehr extrovertierter Mensch und mein Partner eher introvertiert deshalb versuche ich meistens mein Verhalten ihm anzupassen, weil ich Zeit mit ihm verbringen möchte. Ich spreche viel, möchte Dinge unternehmen etc. er aber nicht. Er hat seine Routine die nur ihm angepasst ist, deshalb nutze ich halt die Essenszeiten um mit ihm Zeit zu verbringen, dabei esse ich dann zu viel, weil er viel essen muss wegen seiner Körpermasse. Ich schaffe es hin und wieder 5-6Kilo runter zu bringen aber danach werde ich wieder Rückfällig. Ich denke nicht das es allein an Disziplin liegt. Ich halte mich nicht gerne an einen Diät oder Sportplan. Früher ging ich nach Lust und Laune Wandern, Schwimmen, Fahrradfahren aber da lebte ich noch alleine und war an niemanden gebunden. Wenn ich etwas aus meinen Interessen unternehmen will, ist mein Partner entweder nicht dabei oder muss unbedingt zuerst Fitness machen was dann aber meinen Zeitplan durcheinander bringt. Ich habe ihn auch gebeten, dass er mir beim Abnehmen helfen soll aber er möchte sich nicht mit mir auseinandersetzen... Kennt das einer von euch? Weiss da jemand wie man trotz Partner zurück in sein eigenes Leben zurückkehrt? Mein Partner spricht auch nicht mit mir wenn’s um den Haushalt geht. Er macht einfach selbst. Dabei ist es mir wichtiger dass wir zusammen sitzen und besprechen wer heute was erledigt. Irgendwie führt er sein Leben alleine obwohl er mit mir im gleichen Haushalt ist. Kann mir da eine erfahrene Person Tipps geben?

Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Sport und Fitness

Partner steht nicht zu mir!?

Mein Freund (27) steht null zu mir, das wird daran deutlich, dass er mich ÜBERALL verheimlicht und mich NIRGENDS vorstellt. Bei keinem seiner Freunde und auch nicht bei seiner Familie.

Wir wohnen zusammen...

Er zockt täglich mit Freunden online. Wenn er arbeiten muss meistens direkt nach der Arbeit ein paar Stunden und danach essen und währenddessen Film schauen (das dann mit mir) und dann schlafen. Oder er geht direkt nach der Arbeit (so 2 Mal die Woche) zu einem Freund und einer Freundin. Da kommt er dann immer erst gegen 23 Uhr zurück. Am Wochenende (oder an freien Tagen) zockt er direkt nach dem Aufstehen mit den Freunden online. Und dann abends wieder. Dazwischen will er nie was richtiges machen, sondern einfach nur Filme anschauen. Oder er geht am Wochenende abends mit Freunden weg in die Stadt, also in Bars.

Vor Corona war er auch mehrmals im Jahr mit Freunden im Urlaub.

Wenn Freunde was mit ihm machen wollen sagt er immer zu. Ich finde es ok wenn man ab und zu was mit Freunden macht, aber so oft? Dazu kommt dass die Freunde nichts von mir wissen und ich habe immer Angst dass die ihn verkuppeln wollen, weil sie ja denken er wäre single. Gerade wenn sie in Bars sind. Einmal hat er sogar zwei Kondome mitgenommen als er in eine Bar gegangen ist....:( Hat er dann auch zugegeben, er meinte er wollte halt vög*ln, aber er hat sie dann doch nicht benutzt, also letztendlich hat er es doch nicht getan.

Als er kürzlich online mit Freunden gezockt hat, habe ich ihn was gefragt. Ich wusste in dem Moment nicht dass er mit Freunden zockt. Er ist dann total sauer geworden und meinte ich solle still sein (die dürfen ja nichts wissen). Zum Glück haben sie scheinbar nichts mitbekommen. Vor ein paar Monaten musste ich mal aus Versehen niesen und dann haben sie gefragt was das war und er meinte nur "keine Ahnung, bei mir war nichts"...

Wenn es mir nicht gut geht und ich darüber reden will oder über andere Dinge die mich belasten dann sagt er nur "alles gut, hab dich lieb" oder er meint dann ich bin so anstrengend und soll nicht stressen unnötig und solche Dinge.

Ich hab das Gefühl ich bin nur dafür da ihm was zu essen zu machen und ihm ein gutes Gefühl zu geben.

Mich belastet das total... versteht mich jemand? Soll ich gehen?

Leben, Männer, Betrug, Gefühle, Frauen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, Untreue

Nach 4 Jahren unsicher wegen seiner Ex?

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund in einer Beziehung. Wir haben schon viele Höhen und Tiefen miteinander überstanden sowie eine große Beziehungskrise, die im Nachhinein dazu geführt hat, dass alles noch besser als vorher läuft. Wir vertrauen uns und alles ist super. In den letzten Tagen haben wir zusammen ein wenig aufgeräumt und da sind plötzlich viele Dinge aus der Vergangenheit aufgetaucht. Und das hat jetzt in mir einiges zerstört. Ich bereue es, die Dinge gesehen zu haben und wünschte, dass es nicht der Fall gewesen wäre.

Ich habe ohne es zu wollen, einen alten Brief gefunden, den mein Freund an sich selbst geschrieben hat, um die Trennung von seiner Ex zu verarbeiten. Er hat darin geschrieben, dass er dieses Mädchen über alles liebt und niemals jemanden so wie sie lieben könne. Außerdem hat er erwähnt, dass er fest daran glaubt, dass sie die Richtige für ihn ist und sie eines Tages wieder an seiner Seite sein wird.

Ich weiß, dass es blöd ist, dass ich sowas gelesen habe weils mich eigentlich nichts angeht aber mal ehrlich - wer würde sowas als Freundin nicht lesen wenn es zufällig beim aufräumen in die eigenen Hände gerät?

Seit ich das gelesen habe, kann ich an nichts anderes mehr denken, als an die Tatsache, dass mein Freund im Inneren IMMER seine Ex als erste Wahl haben wird und immer ein Stück Hoffnung, dass er eines Tages wieder an ihrer Seite sein wird.

Es war alles so perfekt zwischen uns und ich hatte überhaupt keine Zweifel, dass er nicht der Richtige für mich sein könnte aber dieser Brief hat alles in mir auf den Kopf gestellt.

Nachdem ich diesen Brief gelesen hatte, wurde irgendwie eine totale Welle an Misstrauen in mit ausgelöst und ich wagte es, einen kurzen Moment seine Festplatte an meinen Computer anzustecken, mit der Hoffnung, dass ich etwas sehe, das mich davon überzeugt, dass unsere Beziehung so etwas Besonderes ist, wie ich in meinen Gedanken verankert habe und seine ehemaligen Beziehungen nicht mit unserer mithalten können. -ICH BEREUE DAS ZUTIEFST-

Ich habe Bilder und Videos mit seiner Ex gefunden, die übrigens extreeeem hübsch ist, wo sie beide überglücklich, überaus vertraut und total verliebt aussehen. Diese Beziehung, die er mit seiner Ex hatte, sieht auf den Bildern und Videos aus, wie sich jedes Mädchen seine perfekte Beziehung erträumt.

Er ist auch totaal lieb zu mir und wir verstehen uns super. Er gibt mir auch das Gefühl, was Besonderes zu sein, aber seit ich gelesen und gesehen habe, dass er schon einmal ein Mädchen so sehr geliebt hat und so vertraut und scheinbar unzertrennlich mit jemandem vor mir war und diese Person laut diesem Brief offensichtlich die Liebe seines Lebens war, habe ich plötzlich so abnormale Zweifel an allem. Ich kann nachts nicht mehr schlafen, weil ich jegliche Erinnerungen mit ihm durch meinen Kopf gehen lasse und hinterfrage, ob ich seine Gefühle für mich vielleicht aus Verliebtheit total falsch interpretiert habe, weil ich eigentlich nur die zweite Wahl für ihn sein könnte

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partner, Zweifel an Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner