Was wäre die Entfernung, die ihr maximal zu eurem Partner/in akzeptieren würdet?
56 Stimmen
20 Antworten
Das kommt völlig auf die Umstände an und darauf, wie lange diese Entfernung einen trennen wird. Ich bin am Anfang meiner Beziehung immer so 3 h Zug gefahren, um vom Ort meines freiwilligen Jahres nach Hause und damit auch zu meinem Freund zu fahren, das war aber durch das freiwillige Jahr eben zeitlich begrenzt und da kann man auch weitere Entfernungen in Kauf nehmen. Wenn es aber eine Entfernung auf Dauer ist und noch kein Ende der Distanz in Sicht ist, würde ich weniger Entfernung wählen.
Mein Mann hat Jahrelang Weltweit als Freelancer gearbeitet... da kam es dann schon mal vor das er 3 Monate in Boston/ auf Kreta oder auch sonst wo auf der Welt war und ich halt daheim in Deutschland oder der Schweiz oder wo auch immer ich gerade gewohnt hab. Vorzugsweise hat er natürlich Jobs angenommen bei denen er am Wochenende heim konnte zum Bsp. von Luxemburg oder Paris, aber wenn der Lohn gestimmt hat und der Job interessant war haben wir das eben auch gestemmt. Mittlerweile pendelt er zwischen Spanien und der Schweiz... wobei wir einen 4 Wochen Tournus haben und ich die meiste Zeit in Spanien bin.
Es kommt - wie so oft im Leben - darauf an.
Als ich jünger war, fand ich alles über einer Stunde schon viel - aber bis zu einer Stunde ist es echt gut machbar.
Später waren mein Mann und ich auch mal für eine Weile über 500 km (und auch mal noch deutlich mehr) auseinander. Auch das ist durchaus machbar. Aber für mich persönlich kommt es immer auf den zeitlichen Horizont an. Denn ganz grundsätzlich möchte ich mit meinem Partner zusammenleben. Ist es aber mal nicht möglich, bzw. für einen begrenzten Zeitraum sinniger, eine Fernbeziehung zu führen (z.B. aus beruflichen Gründen), dann finde ich die Fahrzeit beinahe unerheblich. Für mich kommt es mehr darauf an, wie lange dieser Zustand anhält und ob ich bereit bin, ihn für diesen Zeitraum zu akzeptieren.
Weite Entfernung lohnt sich nicht für mich, da ich keinen Führerschein besitze.Lg
Hallo,
ich persönlich würde keine Fernbeziehung wollen, denn körperliche Nähe (nicht Sex, ich meine damit vielmehr Kuscheln etc.) und gemeinsame Zeit ist mir in einer Partnerschaft sehr wichtig und das möchte ich auch so oft wie möglich, am besten mehrmals pro Woche. Wenn man nur telefonieren oder auch mit Video telefonieren kann, geht das zwar mal wenn man sich eine Woche nicht sehen kann, aber auf Dauer wäre das für mich nichts, es ist einfach etwas komplett anderes ob man sich in echt sieht oder nur auf dem Bildschirm. Aber bis zu einer Fahrtzeit von etwa 60 Minuten denke ich sollte es problemlos möglich sein, sich mehrmals pro Woche zu sehen.
Gibt doch ICE