Muss euer Partner euch so akzeptieren wie ihr seid?
44 Stimmen
Warum sollte er sonst mein partner sein?
Kann ja sein, dass es sonst passt aber er Teile deiner Persönlichkeit nicht akzeptiert
24 Antworten
Wenn du eine Rose liebst, dann akzeptierst du auch ihre Dornen…
Jeder Mensch hat Macken, damit muss man leben können. Ich kenne meinen Wert und lass mich nicht verbiegen oder darunter behandeln.
Das ist nicht so einfach zu beantworten. Im Großen und Ganzen und aus dem ersten Instinkt heraus, würde ich JA antworten. Es gibt aber schon ein paar Dinge in einer Beziehung, die man beachten sollte, zb auf den anderen einzugehen und Kompromisse zu machen. Es gibt Menschen, die benutzen ein "Ich bin halt so" gerne als Ausrede für rücksichtsloses und egoistisches Verhalten. Das ist nicht in Ordnung und da darf sich der Partner durchaus Änderung wünschen, sogar erwarten. Ähnlich ist es mit Menschen die sich selbst oder anderen schaden , zb durch ein Suchtproblem, als liebender Partner sollte man eine Änderung fördern und versuchen der Person bei der Umsetzung zu helfen. Natürlich sind das jetzt "Extrembeispiele" aber es ist tatsächlich garnicht so selten und meist deuten sich solche Probleme im kleinen auch schon vorher an . Es kommt wirklich auf die Thematik und die Umstände an, wie gesagt, ist es schwierig und lässt sich so pauschal nicht sagen. Was ich aber gelernt habe ist , dass es irgendwo eine Grenze gibt, die man akzeptieren muss und man irgendwann einen Schlussstrich ziehen sollte. Das gilt für beide Seiten. Wenn eine Person sich nicht ändern will und ihr Problem vielleicht auch selbst nicht anerkennt oder nicht reflektiert, dann steckt man als Partner nur unnötig Energie rein und sollte sich besser trennen, wenn man damit nicht zurecht kommt. Andererseits gibt es auch Dinge die man nicht ändern kann und sollte wie zb eine ruhige Persönlichkeit zu haben oder sensibel zu sein. Natürlich auch das Optischen, besonders wenn man sich selbst so gefällt wie man ist, sollte man sich nichts einreden lassen. Und natürlich sollte man seinen Hobbys auch nachgehen dürfen ohne dass das die Beziehung gefährdet.
Selbstverständlich, sonst wäre es toxisch, bzw passt sonst halt absolut nicht.
Man kann aufeinander eingehen, aber nicht grundlegende Dinge ändern.
Was nicht bedeutet, dass alles was ich mache oder sage wirklich „ich“ bin. Das darf keine Ausrede für schlechte Angewohnheiten sein.
Ich habe z.B. chronische Depressionen und bin manchmal sehr energielos. Das muss mein Partner erst mal hinnehmen. Er darf aber auch erwarten, dass ich mein bestes gebe und in einer Therapie daran arbeite. Ich kann meine Depressionen nicht einfach belegen, aber sie sind nicht „ich“. Sondern sie überdecken mein wahres ich. So sehe ich jedenfalls.
Kann ja sein, dass es sonst passt aber er Teile deiner Persönlichkeit nicht akzeptiert
Wenn es wirklich Teile meine Persönlichkeit sind, die ich an mir mag, dann wäre das schlimm. Ich würde erst mal das Gespräch suchen und gegenseitiges Verständnis aufbauen. (Wieso bin ich so, was gibt mir das. Und wieso hat er ein Problem damit.)
Wenn dieser Aspekt zwischen uns so gar nicht passt und man auch keinen guten Kompromiss findet, muss man überlegen, ob man nicht lieber getrennte Wege geht. Aber wenn man einen Teil seines Wesens unterdrückt, schadet man sich damit langfristig selbst. Vielleicht sogar massiv.
Ja sollte er schon und ich auch ihn wie er ist. Andernfalls würde ich sonst keine beziehung eingehen.
lg sarah