Mut – die neusten Beiträge

Beziehung und Unstimmigkeiten?

Hallo

Ich bin jetzt seit über 1 Jahr mit meinem ersten Freund zusammen. Ich hatte bisher keinen Freund und somit keine Erfahrungin Bezug auf die Beziehung. Jedenfalls merke ich immer wieder wie sehr mich sachen an meinem Freund stören. Er ist einfach ein sehr sensibler Mensch und ich bin jemand der Dinge gut einnimmt und nicht gleich wütend oder fast weint wenn mal was ist. Ich höre immer wieder das, wenn man jemand liebt dann liebt man alles an einem. Aber habt ihr da nicht auch Sachen die ihr an eurem Partner nicht mögt. Wir leben so zusagen in einer Fernebziehung da ich in aufgrund meiner Arbeit und meinem Wohnort jede Woche 1- 2 x sehen kann. Und ich sehe immer dass die meisten viel mit dem Freund telefonieren sogar wenn sie nicht weit voneinander leben. Aber mein Freund ruft mich nie an. Ich bin meist die, die anruft alle 2- 3 Wochen und wenn er dann abnimmt dann ist er so unmotiviert und gibt mir das Gefühl, dass er mich nicht sehen möchte. Ich bin 19 und er ist 28. Momentan ist es einfach recht schlimm und ich habe immer wieder das Gefühl ich müsste mich trennen aber sobald ich bei ihm bin vergesse ich dies so schnell wieder. Er ist einfach der gechillte und lockere Mensch. Hat keine Ziele möchte Null über die Zukunft reden und weist immer ab. Und ich bin jemand der sehr gerne über solche sachen spricht und sich gedanken macht. Er zockt die ganze Zeit macht nichts anderes. Wenn ich ihn anrufe sagt er manchmal sry ich rufe dir später zurück, da ich gerade zocke. Ich liebe Ihn aber habe das Gefühl, dass es bei so vielen unstimmigkeiten keinen Sinn macht. Wir sind auf Wohnungssuche. Und auch da vergisst er immer anzurufen ich muss ihn immer daran errinnern das sind so Beispiele die mir solche Gefühle geben. Jetzt wollt ich nochmals wissen, liebt man den immer alles von seinem Partner oder gibt es in der Tat auch sehr viele Sachen die man nicht gerne hat und sind das Gründe um sich zu trennen? Möchte Mal eure Erfahrungen hören.

Danke

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Mut, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Unstimmigkeiten

Warum haben viele Jugendliche so viele Selbstzweifel?

Mir fällt es immer wieder auf, wie viele Leute im jugendlichen Alter massive Selbstzweifel haben. Ich bin selbst eher ruhig, aber ich hatte zum Glück eine Erziehung, dass ich schon immer selbstbewusst war und keine Angst vorm Leben hatte. Manchmal glaube ich aber auch, dass viele einfach auch nicht den Ehrgeiz haben, aus ihrer Komfortzone herauszufinden. Wenn zum Beispiel Mädchen immense Angst davor haben, vor einer Klasse etwas zu präsentieren. Es ist doch überhaupt kein Problem, wenn man anfangs aufgeregt ist. Aber irgendwann muss man es einfach mal wagen und dann stellt man fest, dass es überhaupt nicht schlimm ist. Ich hab vielen Mädchen immer Mut zugesprochen, aber es gab auch viele, die dann lieber die Leistung verweigert haben, anstatt sich einfach mal ihrer Angst zu stellen. Dabei müssen sie spätestens im Berufsleben vor mehreren Leuten sprechen können.

Oder aber auch die extremen Selbstzweifel am eigenen Körper. Letztes Jahr im Sommer ist es ungelogen so passiert, dass ich nackt am Bach stand und einem Kumpel, der knielange Shorts und T-Shirt trug, versichern musste, dass man bei ihm nicht zuviel sieht. Ja, ich sehe gut aus, aber er ist eigentlich wesentlich sportlicher und traut sich trotzdem nicht, seinen Körper zu zeigen.

Oder auch die vielen Fragen hier im Forum, wo Jugendliche Angst davor haben, dass man im Schwimmbad irgendetwas von ihnen sehen kann. Ich kenn es überhaupt nicht anders. Die ersten zwölf Jahre meines Lebens bin ich entweder nackt am Strand gewesen oder mit kurzen Adidas Badehosen. Meinen Penis konnte jeder sehen, entweder nackt oder als deutliche Beule in der Badehose. Aber mich dafür zu schämen, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Ich hab zwar nen Großen, aber ich würde mich genauso wenig schämen, wenn mein Penis klein wäre.

Ich habe ein paar Vermutungen, woran das vielleicht liegen könnte. Einmal vielleicht an den sozialen Medien, wo ja heute jeder Fehler einen Shitstorm auslösen kann. Zum anderen bin ich früher als kleines Kind sehr geliebt worden. Momentan habe ich eher Krach mit der Familie, aber früher wurde ich von jemandem umarmt und gedrückt, weshalb ich vielleicht selbstsicher geworden bin. Und meine Eltern haben sich aus meinen Problemen meist herausgehalten und ich musste meine Sachen selbst regeln. Natürlich konnte ich mich auf die Eltern verlassen, aber die hätten nur im Notfall eingegriffen und so musste ich schon früh lernen, mich auf mich selbst zu verlassen. Heute wird in Mütter-Foren darüber diskutiert, ob man den 8 jährigen Sohn denn guten Gewissens zum Bäcker schicken kann. In dem Alter habe ich bereits nicht nur Brötchen geholt, sondern schon mit der Bäckerin geblödelt.

Aber viele Eltern trauen ihren Kindern leider nichts mehr zu.

Was denkt ihr darüber?

Kinder, Angst, Erziehung, Mädchen, Menschen, Mut, Jugendliche, Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Lebensfreude, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, Vertrauen

Ich kann damit nicht mehr weiterleben, ich bin mir nicht sicher ob mein Vater mein leiblicher Vater ist?

Ich bin Momentan nur am heulen😔ich hab vor kurzen erfahren das mein Vater meine Mutter vor 17 Jahren betrogen hat,, auch wenn es schon 17 Jahre her ist war das wie ein Stich in mein Herz, auch wenn es schon eine Zeit her ist……das hat mir echt weh getan, meine EX-Freundin hat mich vor 1 Jahr betrogen und das tat weh, und ich sahs draußen mit meinen Eltern und hab denen das erzählt und mein Vater sagt das es ihm leid tut das es mir so erging aber SELBER nicht besser sein!!!

Ich weiß jetzt im Moment nicht was ich glauben soll, es hat mir nicht mein Vater selber gesagt sondern mein besten Freund und mein Vater meinte zu ihm das das nur unter meinen Vater und ihm bleiben soll aber in dem er ja mein bester Freund ist hat er es mir erählt und das war ein Kick in mein Herz. 😔

Was ist wenn meine Mutter meinen Vater auch schon betrogen hat aber es ihm nie gesagt hat, er hat es ihr gesagt aber ob sie es ihm gesagt hat weiß man nicht und ob es auch passiert ist.

Manchmal kommt es mir halt so vor das er nicht mein Vater ist, wir haben zwar sehr viel gemeinsam aber das muss noch lange nichts heißen, er ist ein Monster in denken, er hat ein Hier was sich keiner Vorstellen kann, er ist einfach ein sehr kluger gebildeter Mann, er ist auch 10cm größer als ich, mein Bruder ist so groß wie mein Vater meine Schwester ist sehr groß für eine Frau selten und ich bin nur 1,86 und das ist nicht wirklich groß!

Wir Kinder sehen alle unserer Mama so ähnlich, mein Vater hat blaue graue Augen und meine Mutter braune und mein Bruder hat braune meine Schwester hat braune ich hab sehr bunte Augen, eine Mischung von blau, grün, gelb also bei mir kann man nicht sagen welche Augenfarbe ich hab.

Auf jeden fall ich schon so oft nachgedacht ob ich einen Vaterschaftstest machen soll nur wenn ich das machen würde da wollen natürlich alle wissen ob es stimmt oder nicht und wenn es nicht stimmen SOLLTE gibt’s ordentlich streit vielleicht auch eine Trennung! Und das möchte ich nicht, aber ich will es auch unbedingt wissen.

Was kann ich machen, seit der Geschichte was mein Vater damals gemacht hat kann ich mir bei nichts mehr sicher sein und bin immer nur in Gedanken gefangen und kann mich auf NULL konzentrieren.

Und falls war von euch sagen würde „ja vielleicht redet dein Freund nur Müll daher, das tut er nicht, und zweitens hab ich zufällig nur ein paar Wörter gehört und zwar „hab ich beschissen“ zwar nix gute Deutsch aber das hab ich halt rausgekört und ging an ihm vorbei und fragte so „wer hat wen beschissen“ und er meinte dann „Wurst, du musst nicht alles wissen“

Also glaub ich mein Kumpel schon.

Ich würde es so gerne wissen ob er mein Leiblicher ist oder nicht, nur wie schon gesagt wenn das alle wüssten dann könnte das alles eskalieren und alles kaputt machen, ich will es ja nur für mich wissen, nur ich, sonst keiner, es muss nie wer erfahren nur ich will es wissen!!!

Was kann ich tun, ich muss es wissen, mich stresst das alles so😟

Familie, Freundschaft, Mut, Vater, Eltern, betrogen, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Niemand glaubt mir dass ich nur helfen wollte - Was kann ich tun?

Huhu
Bei uns in der Klasse, ist eine neue Mitschülerin die körperlich behindert ist und auch nicht so gut sprechen kann. In unserer Klasse gibt es Mädels und Jungs die sie mobben weil sie behindert ist. ( Keine Ahnung wieso sie nicht auf einer extra behinderten Schule ist )

Dann hat wieder ein Mädchen (nennen wir sie Julia) angefangen sie zu beleidigen und auszulachen und ihr Mäppchen wegzunehmen und durch die Klasse zu schmeißen.

Und alle haben zugeguckt außer ich, ich bin dazwischen gegangen und ich habe Julia gefragt was das ganze soll und was ihr einfällt das unschuldige Mädchen so fertig zu machen ich habe sie auch gefragt was ihr das Mädchen persönlich angetan hat. Und habe sie vor der ganzen Klasse angebrüllt dass sie und das andere asozial Gesindel aufhören sollen sie zu Mobben. Mein abschließender Satz war dann dass sie die Leute nicht so behandeln soll, wie sie selbst auch nicht behandelt werden will.

Danach waren alle still und Julia hat auch aufgehört dieses Mädchen zu mobben.

Paar Tage später musste Julia und ich zum Direktor. Das behinderte Mädchen hat erzählt dass Julia und ich sie gemobbt haben und ich sie mit fertig gemacht habe.
Wir beide haben riesen ärger bekommen und jetzt müssen wir ganz viele Strafarbeiten machen und Nachsitzen. Inklusive mussten wir beide uns bei der Person entschuldigen.

Ich habe den Lehrern erklärt, dass ich nur helfen wollte und dazwischen gegangen bin weil alle nur gelacht oder weggeschaut haben. Aber sie glauben mir nicht, weil das behinderte Mädchen was anderes erzählt hat und meine dumme Klasse sagt auch nicht die Wahrheit. :/

Was kann ich jetzt tun, damit man mir glaubt? Ich habe doch nichts schlimmes getan. Hätte ich jetzt auch einfach zuschauen sollen? Das ist doch total unfair...

Schule, Freundschaft, Mut, Recht, Behinderung, Gerechtigkeit, Liebe und Beziehung, lügen, Mobbingopfer

Wie traue ich mich mit offenen Haaren in die Schule zu gehen?

Hey, Von Anfang an: es geht jetzt um 7 Personen inklusive mir. Mittlerweile bin ich in der 8. Klasse. Soviel dazu. Grundschule bis hin zur 5. Klasse: offene Haare? Kein Problem für mich! Ab der 6 bekam ich neue Schüler in die Klasse die sich halt cool fühlen und mich dann an gaffen müssen. Mir wurde gesagt dass ich hässlich bin, zu dumm für das Gymnasium auf dem ich bin bla bla bla. Darauf hin hab ich mich immer mehr auf mich konzentriert und hab bis heute immer meine Haare in einem Zopf gebunden Da ich Montags in den ersten beiden schul Stunden schwimmen habe mache ich die immer nach dem Schwimmen auf dass die noch trocknen können. Dann sagen 3 dass es schön aussieht und 1 schwärmt von ihren eigenen Haaren. In der 6. waren 2 in meiner Klasse die immer gelacht haben als ich die Haare auf hatte und darauf habe ich gefragt was das soll und sie dann: Ja was ist denn wir lachen nicht wegen dir. Ja toll wer's glaubt... Ich fahre morgens immer mit einer Schulfreundin mit weil sie von ihrer Mutter gefahren wird und ihr Weg zur Schule auf meinem liegt und die nehmen mich dann halt immer mit. Wenn ch in ihr Auto einsteige mit offenen Haaren kommt sowas wie: ach sieht man dich auch mal mit offenen Haaren ist heute Jubiläum oder Jahrestag? Solche Kommentare könnte ich denen dann wieder hinten rein schieben... sorry dafür aber ich hasse solche Sachen. Meine eine Freundin die liebt meine Haare weil sie ihrer Meinung so glatt und gepflegt und so sind. Ich habe vorgestern meine Haare schneiden lassen und mag sie sehr. Sie sind glatt und haben die richtige Länge nur sie könnten bisschen dünner sein. Sie schwärmt immer von meinen Haaren und will dass ich sie immer auf mache aber ich traue mich nicht... Hilfe xd

Danke im Voraus falls das überhaupt jemand gelesen hat uff

Schule, Mut, Selbstbewusstsein, Offene Haare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mut