Motivation – die neusten Beiträge

Ich bin schlecht in alle games (egoshooter)?

Hallo liebe community, naja wo soll ich anfangen, ich bin einfach schlecht in alle egoshooter, ich habe immer eine kd von 0.4 bis 0.5 egal in welches Spiel, ich habe ne Zeitlang CALL OF DUTY BLACK OPS 3 gezockt und dass ca für 180 stunden, mir hat es dann einfach keinen Spass gemacht, egal welchen Modus, es gibt nur ganz wenige Tage wo ich die Gegner wort wörtlich rasiere (also wenn ich richtig durch schwitze). Das hat mir aber keinen Spass gemacht und wenn ich zb InGame der Situation bin 1 gegen X (2-3 oder mehr) verliere ich immer egal wie ich vorgehe, und bei meinen Freunden ist es immer locker easy eine tripple Nuke, vor allem bei bo3 ist das so egal welche kd du hast kommst du immer in Lobby mit high kd Leute und das hat mich richtig aufgeregt und hab das Spiel einfach gequitet, dann hab ich mit CSGO angefangen, bin silver 2 und Krig da auch nix gebacken, ich habe sogar meine config so eingestellt das ich damit klar komme, und meine Freunde haben nix eingestellt nicht mal das crosshair und spielen besser als ich. Ich habe eine low sens eDPI 1200 DPI:1200 INGAME: 1.0 RAW INPUT AN Das sogar haben die nicht eingestellt (also ihre sens) meine freunde haben bei jedem Spiel die gleiche sens Und meine Freunde haben in jedem Game eine andere sens und in csgo haben die sogar eine high sens. Was kann ich machen das mich motiviert besser zu spielen und besser zu werden und wie kann ich besser werden. Und kommt mir jetzt nicht mit Standard Schrott an zb Spray Control (hab ich drauf) oder Bunny hop (kann ich auch) pros beim spirlen zu gucken (mach ich regelmässig) smokes(kann ich auch) was mir fehlt ist einfach der reflex oder eher gesagt das movement fällt mir schwer Was kann ich tun auser den standard schrott (meine freunde haben mehr freizeit als ich da ich UNFREIWILLIG IM LADEN VON MEIN VATER HELFEN MUSS) Steamcommunity.com/id/toragold Das ist mein steam acc wenn ihr was zu mir was wissen wollt oder irgend was über mein pc Ich spiele auch über einen telekom hotspot, und telekom ist so schlecht das der hotspot nur 3k bambus draht kupfer leitung ab gibt

PC, Games, Internet, Spaß, Tipps, Tricks, WLAN, Call of Duty, Hat, Gaming, AIM, Hass, Hotspot, Motivation, Telekom, besser werden, Ping, reflex, CS:GO, Black Ops III, Mein, Ich

Keine Lust mit Freunden etwas zu unternehmen?

Hallo zusammen

Ich bin 19 Jahre alt und ich wollte euch um Rat bitten.

Vielleicht hattet ihr, dass selbe wie ich und zwar gehe ich überhaupt nicht gerne raus. Also ich arbeite ganz normal von MO - FR von 08:00 - 18:00 Uhr was auch okay ist darüber beschwere ich mich nicht! Ganz im Gegenteil zum Glück habe ich eine Arbeit und kann somit mein Geld verdienen. Es ist nur so, dass mein Leben folgendermaßen abläuft:

MO - FR Aufstehen --> Arbeiten --> nach hausen fahren --> zu Hause essen --> danach lesen oder PC zocken mit meinen Freunden --> schlafen --> Repeat

Am Wochenende

Am PC zocken und lesen (Manchmal gehe ich raus etwas erledigen, einkaufen usw normale Sachen halt)

Es liegt nicht daran, dass ich asozial bin oder keine Freunde habe. Eigentlich bin ich ein sehr sozialer Mensch der offen und ehrlich ist. Es ist nicht so, dass ich viele Freunde habe, aber auch ich hab welche. (denke ich zumindest)

Das Problem ist, dass ich einfach keine Lust habe mit denen raus zu gehen (ich rede nicht von den Kollegen mit denen ich zocke), die gehen auf Parties, saufen, haben Sex und kiffen. Und auf das habe ich ehrlich gesagt kein bock. Ich bin auch einer der fast keinem vertraut, weil ich weiß wie wir Menschen sein können.

Es geht mir aber nicht aus dem Kopf, dass ich meine Zeit vor dem PC und Bücher verschwende, da viele von meinen Freunden schon viel erlebt haben und ich noch gar nichts gesehen habe vom Leben. Was ich mich aber hinterfrage ist folgendes:

Wenn mir etwas spass macht ist, dass dann Zeitverschwendung?

Denn im Moment mag ich mein Leben ganz gut, hatte bis jetzt noch nie eine Freundin (ich bezeichne mich nicht als hässlich) aber es wird sich mit der Zeit hoffentlich ergeben. Ich falle halt nicht so auf in der Öffentlichkeit und es ist auch gut so, denn ich hasse es im Mittelpunkt zu stehen oder Aufmerksamkeit zu erregen.

Wie ihr seht ist es kompliziert zu beschreiben und ich kann es nicht genau erklären. Ich meine müsste ich was einkaufe für meine Eltern oder so wäre, dass kein Problem mache ich gerne. Ich habe auch nicht Angst um rauszuhegen oder angst vor Menschen, es geht mir wirklich nur um das rausgehen mit Freunden. Es ist auch schon so weit, dass sie mich nicht mehr Fragen, ob ich raus gehe. Kann ich auch verstehen, würde auch nicht jemandem schreiben der die ganze Zeit ablehnt, wenn man was unternehmen will.

Vielleicht habe ich einfach die falschen Leute um mich herum? Die Online Kumpels sind ganz coole Leute man kann mit denen über alles reden, aber raus gehen sie eben auch nicht. Ich weiss jetzt nicht was richtig oder falsch ist was denkt ihr? Hattet ihr auch so eine Phase wo ihr nichts unternehmen wolltet? Was soll ich tun?

Ich bitte um Rat, es kann ja sein, dass ich einfach komisch bin aber, dass kann ich selber nicht beurteilen.

Danke das du dir Zeit genommen hast um das zu lesen und auch wenn du mir keinen Rat geben kannst ist es in Ordnung.

Vielleicht bist du so wie ich und suchst auch nach antworten :)

PC, online, Freunde, Motivation, Soziales, Sozialhilfe

Keine Motivation mehr fürs Zeichnen...?

Hallo

Also.. Ich habe seit mehreren Monaten ein großes Problem.

Schon als kleines Kind war Kunst meine einzig wahre Leidenschaft und es verging kein Tag an dem ich nicht wenigstens eine Skizze hervorgebracht habe. Ich hatte zwar nie so wirklich Freunde, aber die Freude die ich empfand wenn ich zeichnete konnte das irgendwie wieder ausgleichen. Momentan bin ich sogar im Kunst LK und strebe ein Studium in Animation an.... Eigentlich...

Ich kann es nicht erklären, aber mich hat in den letzten 5 Monaten die Lust zum Zeichnen einfach komplett verlassen. Ich weiß nicht was ich zeichnen soll, breche meine Werke aus Frustration ab und empfinde auch keine Freude mehr dabei. Leider habe ich auch das Gefühl, dass ich mich einfach nicht mehr verbessere, während andere, viel jüngere Mitschüler immer größere Kunstwerke raushauen... Inzwischen habe ich auch meinen Art-blog auf Eis gelegt, weil ich einfach nicht mehr weiß, was ich tun soll... Andere Hobbies außer Zeichnen habe ich auch nicht, deswegen steht Langeweile schon seit Ewigkeiten auf dem Tagesprogramm.

Das alles macht mir wirklich Angst, denn die Kunst war in den letzten Jahren noch so das einzige was mich vorm Durchdrehen gerettet hat. Mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr sicher, ob ich überhaupt noch ein Studium in Animation anstreben sollte.. (Nur leider kann ich einfach nichts anderes außer malen...)

Ich wäre für Ratschläge und Tipps, wie ich wieder Motivation fürs Zeichnen bekommen könnte sehr dankbar! Das alles macht mir wirklich sehr zu schaffen..

LG ZauberBratwurst

Kunst, malen, zeichnen, Frust, Motivation

Alkohol, Drogen machen mich kaputt?

Ich bin 24 Jahre und habe in knapp 5 Monaten meine Prüfung in der Ausbildung. Seit 3-4 jahren lebe ich mein Leben nur so hin und bin quasi jedes Wochenende exzessiv feiern. Alkohol und Drogen sind natürlich im Mittelpunkt. Ich habe das Gefühl mein Leben nur noch zu versauen. Ich fühle mich durch diese endlosen Nächte total schlapp und kaputt und bin teilweise erst mittwochs wieder richtig Fit. Ich weiß selbst nicht wieso ich mir das die ganze Zeit antue. Ich bin total motivationslos montags - mittwochs. Meine berufsschulnoten sind auch nicht prickelnd. Meine fehlzeiten werden immer mehr. Ich hatte noch nie so krasse fehlzeiten wie jetzt. Es ist noch akzeptabel aber was ich damit eigentlich nur klar machen will ist dass ich mich gar nicht mehr wieder erkenne. Ich betreibe zwar noch Sport. Spätestens zum Freitag mache ich mir damit aber immer alles kaputt. Ich hab so Angst dass es schon fast zu spät ist. Ich will nicht die Prüfung wiederholen müssen, da ich auch in einer mega beschissenen Firma azubi bin. Ich hab schon so gar kein bock mehr auf diese Ausbildung aber will es noch bis Ende durchziehen, da ich pläne wie Work and travel auf dem Zettel hatte und eigentlich nur noch raus aus Deutschland möchte weil mir momentan dieser ganze Stress viel zu viel wird. Vllt kennt ja jemand meine Situation.. Ich hab schon fast das Gefühl depressionen zu haben. Ich hatte noch nie eine richtige Freundin. Es sind nur negative Gedanken die sich in meinem Kopf sammeln .. mein selbstbewusstsein leidet natürlich auch sehr dabei .. abgesehen mal davon ich bin so als Mensch mit mir eigentlich zufrieden was mein aussehen etc. Angeht. Ich finde mich nicht hässlich aber es sind diese psychischen Dinge einfach die mich fertig machen. Ich habe auch nie Motivation für irgendwas zu lernen etc.

Danke für jede Hilfe !

Kopf, kaputt, Drogen, Motivation

9. Klasse - Ich hab kein Bock mehr, brauche Motivation?

Hallo. Ich bin 14, geh auf einer 5-Jährigen Schule in der man Matura (Deutschland: Abitur) machen kann. (keine hak, ich überlege mir aber dorthin zu wechseln) das problem ist, ich ging auf einer hauptschule und hatte dort immer gute Noten bzw war durchschnittlich, aber gut genug damit man mich aufnehmen kann. Ich war am Anfang total motiviert, hab immer mitgemacht, hab versucht alles zu verstehen. die letzten wochen waren aber komplett kake, ich hab soviel gelernt um im endeffekt eine 4 zu kriegen. (drüber bin ich schon froh da alles besser als ne 5 ist) Aber heute haben wir unsere Mathe-Schularbeit zrk bekommen: hab 'ne 5 + Frühwarnung :( (wenn man ne 5 in ner sa kriegt - direkt frühwarnung egal wie gut man ist) Diese sche* Note hat mir alles genommen, meine restliche Motivation alles. Ich bin jetz total genervt und hab kein Bock. Freunde hab ich in der Klasse schon, aber ich würd nie was mit denen zB in der Freizeit was machen. Ich bin noch mit meiner 'besten freundin',in der klasse aber sie hat eine neue gefunden. Zudem sind wir im Unterricht meistens in gruppen geteilt, das heisst ich bin mit meiner freundin leider nd in der gruppe. & wenn ich jmd frage ob die's mir erklären können: 'ja geh zur lehrerin'oder 'pass halt auf' aber wenn die anderen fragen, erklären die's einem sofort? :))) (Ich bin von Natur aus ein schüchterner Mensch) meine frage ist jetzt; wie kann ich wieder so motiviert sein? Btw bei mir is es verdammt sxhwer mich zu motivieren da ich immer solche gedanken wie 'ja egal das krieg ich eh irgendwie hin' oderso hab & es nervt mich selbst..

Schule, Mathematik, einsam, Freunde, Lehre, Motivation, Österreich

Bin ich eigentlich zu weich (als Mann)?

Nach vielen Mühen und Rückschlägen steht mein erstes kommerzielles Programm kurz vor der Demo-Version und dem Release. Es hat sehr lange gedauert. Meine Familie hat immer wieder dagegen gelästert (vor allem meine Schwester, aber auch meine Mutter, die sich von meiner Schwester dazu anstiften lässt). Ich habe nun festgestellt, dass ich für meine Disziplin und Ausdauer im Leben eigentlich noch nie belohnt worden bin. Weder im BWL-Studium, noch privat. Trotzdem habe ich daran weitergearbeitet und bin fest entschlossen, die Sache zu Ende zu bringen. Meine Familie würde es lieber sehen, dass ich eine Arbeit z.B. als Kurierfahrer annnehmen würde. Das habe ich schon mal übergangsweise gemacht, und bin dabei um ein paar Arbeitstage betrogen worden. Daher möchte ich für diesen Laden keinen Finger mehr krumm machen. Eine andere Idee meiner Schwester ist es, für das Kaufland den Parkplatz sauber zu machen, und herrrenlose Einkaufswägen einzusammeln. Sie wollte dann mit dem Porsche vorbeifahren, mit der Sonnenbrille auf der Nase (Sie hatten mal einen uralten Boxster, aber das Getriebe ist kaputtgegangen, haha). Alles Tätigkeiten, die zum gesetzlichen Mindestlohn gemacht werden. Ich habe einen Bekannten (Ex-Rocker), der für eine blutige Schlägerei zweieinhalb Jahre eingesessen hat. Der macht ebensolche Billigst-Jobs, weil er nichts anderes findet. Dass er seine Tat bedauert, bringt ihm heute nichts mehr ein. Ich selbst bin schon älter (57), und habe körperlich stark abgebaut: in 2 Jahren ca. 16 kg an Gewicht verloren, Leistenbruch, hatte hohen Bluthochdruck von 180-190. Ich muss leider feststellen, dass ich täglich sehr lange brauche, bis ich wieder konzentrationsfähig für mein Programm bin. Angefangen habe ich übrigens mit dem berühmten, weissen und leere Blatt Papier. Bevor ich mit meiner Arbeit beginne, versuche ich, den ganzen Hass und den Ballast über ein Computerspiel abzubauen, da ich fürchte, sonst nicht durchhalten zu können. Es ist so eine Art Ersatz für den Weg zur Arbeit, der ja nun wegfällt und ein Signal - Jetzt geht es los. Es ist keine Ballerspiel, nur Flipper, als keine Sorge wegen Amok und so. Obwohlk ich in Kürze fertig werde, kann ich insgesamt keine Freude mehr empfinden.

Psychologie, Motivation

Kein/e Wille/Disziplin beim Lernen?

Hallo!

Wie oben gesagt, habe ich überhaupt keinen Bock zum Lernen. Ich schreibe diese Woche Spanisch und Geschichte und hatte jetzt ein langes Wochenende, in dem ich ähmmm...eher nix gelernt habe.

Ich habe mich zwar an den Schreibtisch gesetzt, aber das war eher so ein Alibi-Lernen. Ich habe damit meine Mutter, und noch schlimmer, mich selbst verarscht.

Ich finde das so schlimm, wenn ich mir immer denke: "Jetzt hab ich am Wochenende viel Zeit. Da kann ich für alles lernen und alle Hausaufgaben machen." Dann vergeht meistens der erste Tag und dann denke ich mir: "Du hast ja immer noch so viele Stunden morgen zum Lernen." Dann verschwende ich aber so viel Zeit am Handy und Pc, und dann sind ein paar Stunden schon wieder weg. Wenn ich mich dann mal dran setze, dann sitz ich meistens auf meinem Stuhl und denke über alles mögliche nach. Hauptsache ich muss nicht Lernen.

Das ist aber nicht bei allem so. Wenn ich zum Beispiel ne Mathe- oder Chemieklausur schreiben werde, dann setze ich mich meistens so lange dran, bis ich ALLES verstehe. Ich beiße mich dann richtig fest und will auch die Zusammenhänge verstehen. Das interessiert mich einfach.

Aber Sprachen und ähnliches gehen bei mir gar nicht. Da hab ich einfach so null Bock zum Lernen. Nur wenn man ne Sprache neu in der Schule hat, dann ist es ok. Die Grammatik und so verstehe ich schnell und bin dann auch einer der Besten im Kurs.

Ich wär so krass gut in der Schule und wäre auch mit mir selbst zufrieden, wenn ich einfach mal die Motivation hätte richtig und intensiv (wenn ich dieses Wort schon höre..bahh) zu lernen.

Also wär super, wenn ihr mir ein paar Tipps hättet.

Vielen Dank!

Ps.: Ich hab die Befürchtung, dass ich diesen Eintrag auch aus dem Grund geschrieben habe, weil ich ein Alibi dafür brauche, dass ich grade nicht für Spanisch lernen kann.

Lernen, Studium, Schule, Jugendliche, Disziplin, Klausur, Motivation, Universität, Wille

Fitnessstudio macht Körper kaputt?

Hallo, (M, 16 )
Kurz ein paar Hintergrundinfos:
Ich hab vor circa 6 Monaten mit Kampfkunst angefangen und habe auch schon ganz gut abgenommen möchte aber noch mehr Fett verlieren.
Beim Kampfkunst Training machen wir wenn überhaupt 20 - 30 Minuten Aufwärmtraining. Ich bemerke das meine Motivation immer mehr schwindet( war zum Beispiel die letzten 2-3 Wochen Krank und konnte kein Sport machen und habe mich ungesund  ernährt und glaub ich auch zugenommen), da Ich nicht den Fortschritt sehe, den Ich erwartet habe ( und auch erwarten durfte)  
Ich spiele schon sehr lange mit dem Gedanken mich in einem Fitnessstudio anzumelden hab aber immer wieder gehört, das man sich in den DiscountStudios (FitX, McFit) eher die Knochen kaputt macht durch die wenigen Trainer und die daraus resultierenden schlechte Ausführung der Übungen.
Mit ist aber mein Aussehen nicht so wichtig wie meine Gesundheit, deswegen stecke Ich in einer Zwickmühle fest mein Trainer achtet anscheinend nicht das wir beim Aufwärmen die Übungen richtig machen, weshalb ich auch jetzt schon schmerzen am Rücken und Gelenken machen deshalb mache ich mir so oder so meinen Körper kaputt hab auch schon überlegt die Kampfkunst Schule zu wechseln bzw zum Boxen zu wechseln, kann ich aber auch erst Später durch meinen Vertrag.
Zusammenfassend:
Mir fehlt die Motivation und die Gewissheit auf Erfolg. Ich fühle mich bei meiner jetzigen Kampfkunst-Schule  nicht mehr Wohl. Ich möchte einen einen Schönen definierten Körper bekommen, aber jetzt kein Schrank werden. Ich weiß nicht wo und wie ich diese Ziele erreichen kann.
Danke im Vorraus

Sport, Fitness, Ernährung, Körper, Motivation

Verbesserungsvorschläge Motivationsschreiben Bundeswehr?

Ich reiche nächste Woche meine Bewerbung für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst der Bundeswehr ein. Wie jeder andere schreibe auch ich ein Motivationsschreiben. Ich möchte (möglichst fachkundige) Leute einmal bitten es kurz durchzulesen und mir ein professionelles Feedback zu geben was oder ob etwas geändert werden könnte, muss.

Vielen Dank für eure Mühe im Vorraus.

Motivationsschreiben

Die militärische Laufbahn reizt mich aus vielfältigen Gründen.

Deutschland ist, selbst in diesen turbulenten Zeiten, ein sehr sicheres, stabiles und offenes Land. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, dass diese Qualitäten durch keine äußeren Einflüsse geschmälert oder bedroht werden. Des Weiteren haben Werte wie Kameradschaftlichkeit, Loyalität und Disziplin eine große Bedeutung für mich und ich hoffe diese bei der Bundeswehr zu finden. Ich bin gewillt neue Herausforderungen anzunehmen und zu bestehen, neue Erfahrungen zu machen und ein produktiver Teil meines Arbeitsumfeldes zu sein. Es reizen mich nicht nur die großen körperlichen Herausforderungen sondern auch die mentalen Anforderungen und die vielen Dinge die es zu lernen gibt. Nicht zu vernachlässigen natürlich auch der wirtschaftliche Aspekt eines stabilen und zukunftssicheren Arbeitgebers und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Bundeswehr.

Ich halte mich für, der Herausforderung des Soldatenberufs, gewachsen.

Bewerbung, Bundeswehr, Meinung, Motivation, Soldat

Ist es falsch mit psychischen Problemen eine Ausbildung anfangen zu wollen oder sollte man erst gesund werden?

Guten Abend,

mich hat ein Gespräch gestern mit meiner Mutter nachdenklich gemacht und ich frage mich wirklich, ob sie recht hat und ich keine Zukunft mehr habe oder ob meine Motivation es wirklich soweit bringen kann, dass ich eine Ausbildung anfangen kann. Erstmal von vorn:

Ich bin 19 und werde nächstes Jahr im Mai 20. 2013 mit 16 Jahren habe ich eine Ausbildung zu Konditor Confiseurin angefangen, 2014 mit 17 Jahren habe ich sie Abgebrochen wegen psychischen Probleme. Habe während der Ausbildung in einem Internat gewohnt, was mir nicht so gefallen hat und ich wollte eigentlich eher eine Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung machen.

Nun ich bin schon seid 2 Jahren arbeitslos, aber arbeite in einem Beschäftigungszentrum damit ich nicht zuhause rumsitze und in Depressionen verfalle. Das finde ich grundsätzlich gut, auch weil sie einem bei den Bewerbungen schreiben helfen, aber noch ein paar Jahren hier verbringen würde mich nur verblöden.

Nun gestern habe ich mit meiner Mutter telefoniert und gesagt ich will auf Sommer 2017, dann bin ich 20, eine Ausbildung suchen. Sie meinte ich würde das nicht schaffen, ich sollte erstmal gesund werden usw. Aber wie stellt sie sich das vor? Ich meine aus psychischen Problemen raus zu kommen dauert nicht nur 6 Monate sondern kann auch einige Jahren dauern und dann in der Zeit arbeitslos zu sein würde auf dem Lebenslauf nur noch mehr Jahre Stauen wo ich nichts getan habe.

Ich bin jetzt motiviert und bereit meinen Traumberuf nach zu gehen. Ich habe gesehen, das wenn ich auch eine tolle Arbeit habe, gerne hingehe, wenn ich endlich mal Freunde finden kann usw. Dass ich spass an meinem Leben finden kann. Ich wohnte bis 31.Juli in einem Wohnheim da haben mir dann alle Betreuer gesagt, dass ich mal darüber nach denken sollte in eine eigene Wohnung zu ziehen. SIE HABEN MIR DAS TROTZ MAGERSUCHT, DEPRESSIONEN, BORDERLINE USW. ZUGETRAUT, dann sollte man mir doch auch zutrauen, wenn ich nicht abgenommen habe, dass ich eine Ausbildung beginnen könnte?

Mir ist bewusst, dass ich in eine Schule gehe, lernen muss usw. Aber genau das ist auch was, was ich brauche. Als in diesem Zentrum zu sitzen und mich zu langweilen. Ich sehne mich nach einer Herausforderung und habe nicht zwangsläufig das Gefühl, dass ich da in Depressionen verfalle sondern mein Leben anfangen kann in den Griff zu bekommen.

Ich werde nächstes Jahr 20, wenn ich erst gesund werden sollte und dann eine Ausbildung anfangen kann, bin ich vielleicht erst mit 22 soweit und dann mit 25 fertig und irgendwann will ich auch Familie aber davor würde ich gerne noch was studieren und nicht erst mit 35 Jahren das erste Kind.

Habe das Gefühl meine Zukunft geht kaputt und ich kriege nichts mehr auf die Reihe, oder niemand glaubt an mich. :(

Was denkt ihr? Hat meine Mutter recht, oder hab auch ich recht und ich sollte mal anfangen selbständig zu werden?

Ich bin und werde weiterhin in die Therapie gehen natürlich. :)

Danke fürs lesen und schönes Weekend :)

Leben, Beruf, Therapie, Selbständigkeit, Zukunft, Ausbildung, Motivation, Psyche

Kann mich zu nichts aufraffen und bin unmotiviert?

Guten Abend, liebe Community, ich habe ein großes Problem. Ich kann mich nicht zum lernen und Sport machen aufraffen. Irgendwie ist es ja das Standardproblem und es gibt viele Fragen über letzteres, aber mir hilft das nicht. Ich habe das Gefühl, dass mir die Antworten nicht helfen, weil ich die Frage nicht gestellt habe und ich mich damit nicht identifizieren kann.. Ich gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums und bin, bis auf Freitags, erst gegen 16:30 Uhr zuhause. Montags erst gegen 18:30 Uhr wegen anschliessender Mathenachhilfe. Dann habe ich kaum noch Lust was für die Schule zu tun und mache die Hausaufgaben meist erst gegen 20:00-21:00 Uhr, mit wenig Liebe, wenn ihr versteht was ich meine.. Ich lerne drei Sprachen (Englisch (Liebslingsfach), Latein (...) und Spanisch (ich könnte mich stundenlang über die Gestaltung der Lehrerin aufregen), zusätzlich hatte ich schon immer Probleme mit Mathematik. Ich wünschte, ich käme nach Hause, ruhe mich ein bisschen aus und mache dann bis 18:00 Uhr Schularbeiten und lerne. Realität: Ich hänge den ganzen Abend an elektronischen Geräten oder spiele Schlagzeug. Schularbeiten werden erst, wie oben beschrieben, Abends halbherzig gemacht. Richtig gelernt habe ich dieses Schuljahr noch gar nicht. In Latein sollte ich Vokabeln lernen, ich habe es mal probiert, aber ich kann mich nicht konzentrieren und es bringt nicht wirklich was. Für die erste Englischklausur (in der Vierten Englischstunde) habe ich gar nicht gelernt, habe aber dennoch ein normales Gefühl, also keine Angst o.Ä.. In Spanisch sollte ich Regeln und Formen lernen. Seit ein oder zwei Wochen. Keinen Elan letzteres zu tun, dementsprechend nicht getan. Ich weiß, dass ich lernen sollte, aber ich tue es nicht. Wenn ich mich aufraffen will, bin ich kaputt und müde von der Schule. Sport mache ich nicht. Ich hatte schon seit Ewigkeiten nicht mehr das gefühl, Bäume ausreißen zu können, wenn ihr versteht was ich meine. ich bin total elanlos und kaputt..ich habe keine Energie. Ich weiß nicht mehr weiter und bräuchte Tipps und Hilfe für euch, wie ich mich aufraffen kann und es schaffe, diszipliniert und mit gutem Gewissen zu lernen. Mein Traum ist es, einfach nach Hause zu kommen, mich auszuruhen, was für die Schule zu tun und danach mich wieder auszuruhen, bzw. halt meine Freizeit genießen. Ich kann mich nicht konzentrieren, bin unruhig und habe das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn ich lerne. Mein Vater verdient gut, ich musste nie richtig für etwas arbeiten, sondern genieße die Vorzüge des Einzelkind daseins. Mir wird nicht alles hinterhergeworfen, allerdings zahle ich meine Klamotten nicht selber, konnte einfach mit Schlagzeug spielen anfangen, darf sehr viel etc. Ich will damit sagen, dass ich eigentlich einen gewissen Luxus genieße, ohne etwas dafür zu tun und dementsprechend nicht ganz verstehe, warum ich lernen sollte. Ich weiss, dass ich einen guten Job brauche und dieser nicht mit einem 3er Abi zu schaffen ist. 2 tote Wespen lange im Zimmer. Hilfe!!

Lernen, Schule, Zukunft, Angst, Luxus, Motivation, Zeitmangel

Das ganze Schuljahr über motiviert bleiben?

Hallo liebe gf-Community,

in nicht mehr ganz 3 Wochen geht bei mir (Bayern) wieder die Schule los und ich komme in die 11. Klasse, fange also an, Punkte für mein Abitur zu sammeln. Allerdings befürchte ich, dass mich meine Motivation (wie jedes Jahr) nach den ersten zwei Monaten recht schnell wieder verlassen und nicht zurückkehren wird. Es ist immer wieder dasselbe: Die letzten Wochen vor den Sommerferien habe ich gar keine Lust mehr, denn es ist viel zu heiß und bei dem Wetter habe ich einfach keine Lust auf Unterricht, ich kämpfe mich also bis zu den Ferien und tu das erste Wochenende (also 2 Tage lang) absolut gar nichts, am ersten wirklichen Ferientag (also Montag, nach dem Wochenende) beschäftige ich mich auch noch mit irgendwas "Schulfreiem", aber dann startet bei mir immer wieder die Phase "Ich hab Lust, produktiv zu sein und schaue mir Back To School Videos an und lese mir etliche Tipps durch". Während der Schulzeit will ich davon nichts wissen, in den Ferien schaue ich mir sowas so gerne an und bin total motiviert. Die ersten Wochen klappt alles auch noch super, ich halte mich an das, was ich mir vorgenommen habe und die Schule ist soweit ganz ok. Doch nach 7-8 Wochen lässt die Motivation ganz schnell nach und ich habe zu nichts mehr Lust, An sich bin ich ganz gut in der Schule außer in Mathe, wo ich aber mit etwas mehr Übung und Nachfragen zumindest durchschnittliche Leistungen schaffe. In den anderen Fächern habe ich meistens 1-2, könnte aber hier und da, also Fächer mit 3, eigentlich besser sein, wenn ich mal mehr tun könnte. Ich weiß, dass die nächsten 2 Jahre sehr wichtig sind und dass ich einen guten Abischnitt schaffen möchte, aber wie kann man die Motivation das ganze Schuljahr über beibehalten?

Ich freue mich über jede Antwort.

Lisa

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abitur, Durchhalten, Gymnasium, Motivation, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation