Motivation – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich mein "Anime-Fieber" zurück?

Hei :)

Ich bin eigentlich ein totaler Anime-Freak. Ich gucke unglaublich gerne irgendwelche Animes und freue mich schon am Vortag, wenn am nächsten Tag eine neue Folge von z.B. Naruto herauskommen würde. Das macht mich einfach total glücklich, sodass ich manchmal sogar Freudensprünge gemacht habe oder quietschen musste, so blöd es auch klingen mag xD

Aber in letzter Zeit hat das irgendwie nachgelassen... Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte...vielleicht habe ich zu viel mit der Schule zu tun...wobei ich nicht glaube, dass das der Grund ist, weil ich ja gerade dann, wenn ich etwas für die Schule machen muss, am meisten Lust auf Animes bekommen müsste, weil ich in solchen Situationen immer darüber nachdenke, was ich jetzt alles machen könnte...Versteht mich nicht falsch, ich liebe Animes noch immer, nur fehlt mir einfach diese überschwängliche Freude, die ich sonst empfinde...zum Fan-Art zeichnen bin ich auch nicht mehr so motiviert...

Momentan schaue ich Bleach und Neon Genesis Evangelion. Ich finde beides echt cool, Bleach sogar richtig geil, und trotzdem freue ich mich nicht total darauf, weiterzuschauen...

Jedenfalls sind Animes die größte Motivation meines Lebens und darum will ich auch nicht, dass sie nachlässt. (Die Naruto Filler machen es nicht gerade besser...T_T ). Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Motivation wieder erhöhen kann?

Vielen Dank im Voraus, LG Lilli

Anime, Motivation

Wichtig/Drigend Frage zu "Abi-Plakaten"

Goodday,

Ich war heute nach längerer Grippe wieder in der Schule und habe mitgeteilt bekommen, dass ich für ein Mädchen ein Abiplakat erstellen/machen soll. In dieser Schule machen das die Abiturienten untereinander, damit jeder mindestens eins hat. Ich wusste von dieser Tradtion bis heute nichts, weil ich erst vor wenigen Monaten zugezogen bin und als es darum ging ich mit hohem Fieber im Bett lag. Aber ich will da auch dem nachkommen, auch wenn ich nicht genau weiß wie das gehen soll. Online bestellen fällt aus, sie sollen selbstgemacht sein und es wird mit dem Platz von Tag zu Tag (so sagte man mir) weniger werden. Der ist aber wirklich sehr begrenzt. :/ Also muss ich morgen alle Materialien kaufen, damit ich am Wochenende das Plakat machen kann. Denn Montag werden schon die meisten Plätze weg sein.

Sowas soll es sein, wobei diese Metallringe an dennen das befestigt ist, unnötig sind, weil man sie bei uns ankleben muss.

http://www.extratipp.com/bilder/2014/03/02/3388338/1098129807-abitur-abi-rhein-main-frankfurt-offenbach-gewinnen-aktion-leser-plakat-abi-plakat-kreativ-schoen-2c09.jpg

Das ist Stoff oder gibt es da ein spezielles Material bzw. eine deutsches Wort dafür? In beiden Fällen wüsste ich gerne, was sich anbietet, bzw. was man da verwendet. Habe Bettlaken gelesen, aber die erscheinen mir sehr groß. Außerdem weiß ich nicht, wo ich die herbekommen soll. Bevor hier Leute Ikea brüllen. Ich habe kein Auto und der nächste Ikea ist nur so zu erreichen. Meine Mutter ist weg und niemand kann mich fahren. Ich denke, wenn ich weiß, was ich brauche, kann ich es aber auch in der Stadt finden, ist Großstadt und für mich immer noch verwirrend, aber ich hoffe das beste. In einem Kunstladen sollte da sicher was zu finden sein oder man kann mich weiterleiten.

Konnte hier noch keins sehen, dürfen erst am Montag aufhängen. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn ich dieser Tradtion nachkommen könnte. Was auch sicher ein nettes Dankeschön wäre, denn meine geloste Partnerin hat mir bei meinem Wechsel in dieses mir doch unbekanntes Land sehr viel geholfen und zur Seite gestanden. Hoffe auf schnelle Hilfe, danke. :)

Leben, Lernen, Kunst, Schule, Freundschaft, Prüfung, Mädchen, Design, Bildung, Freunde, Art, Stadt, Schüler, Abschluss, Abitur, Banner, Freundlichkeit, Gymnasium, Hochschule, Lehrer, Motivation, Oberstufe, Plakat, Wiesbaden

Meine Mutter demotiviert mich total!-.-

Heii Ich (14/w) hab ein Problem...ich versteh mich eig voll super mit meiner Mutter und hab sie auch total lieb aber sehr oft demotiviert sich mich total...zB wollte ich mir neulich ein Longboard kaufen,hab da seit Sommer drauf gespart,weil die meisten meiner Freunde eins haben,und ich mir die auch schon paar mal ausgeliehen hab,und ich das halt total cool finde.Meine Mutter meinte dann aber,ich soll es nicht kaufen,sie würde es mir sogar verbieten,es wäre rausgeworfenes Geld,ich könnte das eh net.Dann meinte ich,was ich nicht kann,kann ich ja noch lernen,und wenn ich fahren übe werde ich ja auch besser,aber sie meinte nur ich könnte das eh net und würde das eh nicht tun und ich darf mir keins kaufen.Oder ein anderes Beispiel; neulich wollte ich mich in einem Sportverein in unserer Stadt anmelden,an dem ich schon länger interessiert bin.Meine Mutter meinte dann aber nur so ''Ach komm,das schaffst du eh net,du bist viel zu unsportlich,das kriegst du eh net hin'' und so weiter.Ich könnte jetzt noch viel mehr Beispiele aufzählen,dass ist einfach bei voll vielem was ich tue so,dass ich irgendwas machen möchte und sie immer sagt,ich soll es gar nicht erst versuchen,ich werde es eh nie schaffen..Und dann beschwert sie sich andauernd,dass ich kaum noch raus gehe und überhaupt keine Hobbies habe...ja warum wohl ._. Kann mir jmd irgendwelche Tipps geben,was ich machen kann? Ich hab ihr dass sogar schonmal gesagt,aber sie meinte dann nur,dass würde ja gar nciht stimmen,etc ._. Danke schonmal

Sport, Mutter, Motivation, Demotiviert

Mutter ist zu faul für den Haushalt und geht nicht arbeiten

Hallo, ich bin 17 1/2 Jahre alt und meine Mutter geht nicht arbeiten, nur mein Vater (den ganzen Tag). Das Problem ist einfach dass meine Mutter viel zu faul ist auch nur irgendwas im Haushalt zu machen. Sie räumt nicht auf, sie putzt nicht, sie kocht nicht (wenn überhaupt dann kauft sie Tiefkühzeug was sie nur noch auftauen muss) und schmeißt das Geld am Fenster raus für teure Sachen die sie eh nie wieder anrührt (ein Beispiel: sie hat sich ein Fahrrad mit Elektromotor für 2000€ gekauft, es steht seit mindestens 2 Jahren unbenutzt auf der Terasse. Und das ist nur eines von vielen Sachen) mittlerweile steht unser Haus voll. Was sie den halben Tag macht ist am Laptop hängen auf ihrem ach so gemütlichen Sessel, den Rest des Tages eigentlich auch, nur dass sie dann zur Abwechslung mal Fernsehen guckt oder Einkaufen geht. Zwei mal die Woche ist sie mit einem unserer Hunde auf dem Hundeplatz.

Nochmal zurück zum Haushalt: ich und meine Schwester machen so ziemlich alles. Meine Mutter sagt uns des öfteren dass wir unser Zimmer aufräumen soll, damit ist unser Zimmer das aufgeräumteste Zimmer im ganzen Haus. Sie sagt uns dass wir aufräumen sollen, tut es aber selber nicht. Aufräumen macht sie vielleicht einmal im Jahr, und das auch nur im Wohnzimmer.

Mein Vater liebt meine Mutter nicht mehr, er hat genauso die Schnauze voll wie ich und meine Schwester. Wären ich und meine Schwester nicht da, hätte er sich schon längst scheiden lassen.

Wenn ich meiner Mutter sage dass sie etwas machen soll oder etwas an ihr kritisiere, kommt immer die gleiche Antwort: "ich diskutiere jetzt mit dir nicht darüber".

Ich möchte meine Mutter einfach nur von ihrer Faulheit wegzubringen und dass sie mal wieder richtig kocht und auch mal putzt, staubsaugt etc. vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben was ich tun könnte.

Haushalt, Mutter, Familie, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Antriebslosigkeit

keine Motivation mehr zum reiten... was tun?

Hey Leute! Wie schon in der Überschrift genannt habe ich seit kurzem keine Motivation mehr zum reiten. Ich denke das liegt an meinen reitbeteiligung... bei meiner ersten lief alles super doch die Besitzerin ist weggezogen... bei der zweiten gab es extreme Probleme mit dem Besitzer und bei der jetzigen hab ich keine wirkliche Ahnung was blöd ist... ich denke es liegt daran dass ich demotiviert hinfahre (45 min mit Rad) und auch demotiviert zurückfahren(ebenfalls 45min mit Rad) während ich beim pferd bin bin ich meistens auch gut drauf und es macht mir Spaß aber der weg macht mir echt zu schaffen... außerdem bekomme ich von der Besitzerin kaum Freiheiten. Z.b würde ich sehr gerne springen oder ausreiten aber ich vermute nach der Besitzerin darf ich das frühestens in 2 Jahren. Außerdem kam sie jetzt an und meinte das pferd sei verspannt seit 2 tagen und vermutlich bin ich schuld aber das komische ist halt dass ich in der Woche gar nicht beim pferd war und das letzte mal als ich da war hatte ich auch nur longiert... Ich glaub bei der richtigen rb mit dem passendem pferd und dem passenden weg wäre ich wieder motiviert nur das Problem ist das in meiner Gegend nur ganz selten mal jemand eine rb sucht und die Wahrscheinlichkeit dass ich die bekomme ist wahrscheinlich auch nicht Grad hoch aufgrund meines alters. Und deshalb Frage ich jetzt euch...: was kann ich tun dass ich endlich wieder Freude habe wenn ich zum pferd gehe? Was kann ich tun dass ich mich wieder darauf freue zum pferd zu gehen??

PS: Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist... pferde waren schon immer d as wichtigste in meinem Leben und ich glaub ich würde selbst daran zerbrechen mit diesem so wunderbarem Hobby aufzuhören.. :(

Pferd, Hobby, traurig, Reiten, Reitbeteiligung, Motivation

Motivationsschreiben Online Bewerbung Galeria Kaufhof

Hallo zusammen,

ich muss ein Anschreiben formulieren welches meine Motivation für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof darstellt.

Ich verstehe nur nicht wieso ich 2 mal ein Anschreiben verfassen soll. Am Ende der Online Bewerbung steht das ich mein Anschreiben als PDF hochladen soll und zu beginn der Seite steht das hier ein Feld ist wo man sein Anschreiben und seine Motivation für eine Ausbildung näher erläutern soll.. Und wie formuliere ich dann das eigentliche Anschreiben welches ich als PDF hochladen soll? Etwas umändern?!

---->Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ausbildung bei Galeria Kaufhof sehe ich als große Chance für meine berufliche Zukunft, da Sie Ihre Azubis stets gut fördern und diese in verschiedene Abteilungen flexibel eingesetzt werden können. Ein Teil Ihres Teams zu werden und Kunden ein angenehme Atmosphäre zu bieten, das reizt mich sehr an einer Ausbildung bei Ihnen. Zu dem ich gute Erfahrungen im Einzelhandel gemacht habe und ich den engen Kundenkontakt sehr gerne mag kann ich mir gut vorstellen Teil Ihres Teams zu werden. Einer meiner weiteren Gründe wieso ich mich für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof entschieden habe war das ich das Betriebsklima dort schon immer sehr angenehm fand und ich von Mitarbeitern steht gut beraten wurde. Zu meinen Stärken zählt vor allem meine selbstsändige Arbeitsweise, da ich die deutsche, englische und albanische Sprache kommunikationssicher beherrsche. Schon während meines Studiums konnte ich meine Teamfähigkeit bei Präsentationen und Projektarbeiten gut unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. .... was noch? Soll ich noch angebend das ich momentan studiere aber mir das Studium nicht mehr gefällt weil es mich nicht mehr motiviert und ich lieber eine praktische Ausbildung machen will?

Und als Schlusssatz könnte ich da noch was hinschreiben wie z.B "Gerne bin ich bereit für ein freiwilliges Praktikum bei Ihnen um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.. "

Danke für Tipps..

Tipps, Bewerbung, Motivation

Keine Motivation mehr für die Schule... :/

Hi,

ich habe dieses Jahr meinen Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossen. Nun bin ich auf einer Realschule, um die Mittlere Reife zu bekommen.

In der ersten Woche war das für mich alles gar kein Problem, ich habe gelernt, war richtig Motiviert, hab' direkt nach der Schule meine Hausaufgaben gemacht... und teilweise auch gelernt.

Aber nun habe ich "gar kein Bock" mehr darauf, auf Hausaufgaben, lernen... vor allem, weil ich in der Schule (wie viele andere auch) garnicht mehr mitkomme. Die Lehrer geben uns einen Zettel, wir sollen diesen bearbeiten. Erklären tun die Lehrer erst nach der Bearbeitung. Das war auf der Hauptschule anders. Uns wurde erst erklärt was wir machen sollen, und dann wurden uns die Zettel verteilt.

Themen wir "drei Tafel Projectionen" bzw. 3D Zeichnen, oder mathematische Aufgaben, da komme ich überhaupt nicht mit. Alles was mit Zahlen zutun hat = kann ich nicht.

Das nächste Problem ist, es kommen aus drei Realschulklassen nur 50 Leuten (wird nach einem Jahr per Notendurchschnitt errechnet) in das 2. Realschuljahr. Nun bin ich in der Realschulklasse Unterstufe, und in der Oberstufe muss man halt einer der 50 besten sein. Alle, die schlechter sind, haben ein Jahr "verschwendet".

Ich möchte ja lernen, und später einen Beruf erlernen für den ich mich interessiere (irgendwas im IT Bereich..) und die Mittlere Reife schaffen, doch selbst wenn ich mir vornehme zu lernen, ich schaffe es einfach nicht. Ich weiß nicht warum. Was würdet ihr machen bzw. wie habt ihr euch motiviert? Wenn ich es nicht schaffe, dann gilt wieder "wenn du einen guten Abschluss hast, bist du was und erfolgrich, wenn nicht darfst du dich als Toilettenputzer bewerben" so nach dem Motto.

Motivation, Schulabschluss

Ist mein Motivationsschreiben für ein FSJ gut?

Hallo :) Ich möchte nächsten Sommer ein FSJ in Thailand machen, habe aber noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben. Im internet wird oft betont, es sollte nicht so klingen wie jedes andere.. gestaltet sich aber echt schwierig muss ich zugeben.. Vielleicht habt ihr noch Tipps für mich? Danke schonmal!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich stehe gerade in der Zeit zwischen Abitur und Studium. Mein Abitur absolvierte ich erfolgreich im Mai 2014. Seit dem ist mein Wunschziel ein Beruf im sozialen Milieu. Schon seit der Sekundarstufe II weiß ich, dass ich vor meinem endgültigen Schritt zurück in den Alltag ein Freies Soziales Jahr machen möchte. Ich habe mich lange mit diesem Thema auseinander gesetzt und mir auch die Erfahrungen anderer angehört. Nun bin ich überzeugt, dass es genau das richtige für mich wäre. Am meisten zieht mich Thailand an. Als ich durch Weltwärts auf das Projekt „Betreuung der Kinder des Kinderheimes ‚N* “ gestoßen bin, musste ich mich sofort hierauf bewerben. Natürlich kämen auch ähnliche Projekte in Frage, aber die Landschaft, Kultur und Menschen in Thailand interessieren mich schon eine ganze Weile. Früher oder später werde ich dort auf jeden Fall hinreisen.

Da ich auch im weiteren Leben sozial orientiert bleiben möchte, bringe ich schon jetzt, so denke ich, einige Voraussetzungen mit. Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und eine hohe Belastbarkeit sowohl psychisch als auch physisch. Ich bin eher aufgeschlossen und offen und werde in meinem Freundeskreis auch am häufigsten um Rat gefragt, was mich natürlich stolz macht.

Da ich nicht geschlechtsspezifisch aufgewachsen bin, werde ich mich nicht nur mit den Mädchen auseinandersetzen, sondern auch mal mit den Jungs Fußball spielen können, ohne die Kondition zu verlieren. Obwohl ich Kunst als Fach abgewählt habe (malerisch talentfrei), bin ich kreativ noch sehr engagiert und bastele zum Beispiel auch gerne mit den Kindern in meiner Nachbarschaft. Auch die Kitapraktika haben mir gezeigt, wie viel Einfühlungsvermögen man für die Kinder braucht, doch auch was sie einem dafür zurückgeben.

Gerne wäre ich direkt nach dem Abitur ins Ausland gegangen. Weil dies finanziell nicht machbar war, bewerbe ich mich nun ein Jahr später. Da ich so ein FSJ auf keinen Fall missen möchte, gehe ich seit Sommer 2014 dafür arbeiten und spare wo ich nur kann. Mir bedeutet so eine Auslandserfahrung mehr als unnötige materielle Dinge. Außerdem bin ich mir sicher, durch die soziale Arbeit mein eigenes Leben und meinen Standard noch mehr schätzen zu lernen. Ich kann anderen helfen und helfe auch mir bei meiner Selbstfindung.

So eine Erfahrung kann man denke ich nicht erkaufen und somit hoffe ich nun auf eine Chance von Ihrer Seite, ein Teil von einem der Projekte oder sogar meinem Favoritenprojekt zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

P** R*

Bewerbung, Ausland, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation, Soziales, Weltwärts, Motivationsschreiben

Absolute überforderung wohnung ...

Hey das was ich jetzt Öffentlich schreibe ist mir EXTREM unangenhem und peinlich deswegen bin auch hier auch absolut anonym (hoffe ich aus angst vor meinem umfeld) bitte denkt nicht falsch von mir ich habe einsich und will mich ändern

zum thema

ich bin eine relativ faule bzw. z.t. absolut faule person wenn es um ordnung geht ich wohne seit 1 jahr in meiner eigenen wohnung und geh arbeiten naja nach der arbeit mache ich absolut nichts in meiner wohnung und die wochenenden bin ich einfach nicht zuhause (familiare gründe) bedeutet meine wohnung ist naja das pure chaos.. ich wollte es mir selber nicht eingestehen und hab immer gesagt ja ich räum morgen auf etc.pp. naja das seit einem jahr dazu kommt der umstand das ich mich am anfang nicht infomiert habe wohin der müll kommt bedeutet und mich irgendwann einfach nicht getraut habe zu fragen weil ich schon so lang hier wohne (wird natürlich nicht besser durch abwarten habe ich jetzt auch verstanden) soll heißen das ich mein müll z.t. in fremde tonnen geworfen hab was ja nicht ganz so legal ist ... oder einfach hier ist .. :/

zu meiner frage wie bekomme ich meinen umstandam besten in den griff natürlich kommt jetzt eine antwort wie auräumen ABEr genau das wollte ich grade und habe bemerkt das ich keine ahnung habe wo ich anfangen soll.

das größte problem an der sache ist das ich für morgen besuch bekomme und sonst habe ich alles halt versteckt aber das macht die sache ja auch nicht besser..

also könnt ihr mir helfen? :/

Tipps, Wohnung, Ablenkung, aufräumen, Faulheit, Motivation, sauber

Motivationsschreiben Bundeswehr | Offizierslaufbahn Studium: Sportwissenschaft

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen zur Bundeswehr zu gehen. Genauer möchte ich Offizier werden und ein Studium im Fach Sportwissenschaft absolvieren! Ich treibe mein Leben lang schon immer gerne Sport, was meine Entscheidung für dieses Studium war.

Nun bin ich gerade dabei das Motivationsschreiben für die Bewerbungsunterlagen zu schreiben. Da ich so etwas zuvor noch nie gemacht habe fehlten mir zu Anfang die Worte. Trotzdem habe ich nun schon etwas verfasst und möchte es hier einemal zeigen:

"Motivationsschreiben zur Vorlage bei der Bundeswehr

Nach dem Ende meiner Schulzeit hatte ich mich dazu entschlossen, eine Karriere bei der Bundeswehr zu starten. Ich bin mir der großen Aufgabe bei der Bundeswehr, und vor allem in der Offizierslaufbahn, bewusst, Selbstständigkeit, Zusammenhalt, Kameradschaft und Verantwortung übernehmen sind die Hauptvoraussetzungen. Ich bezeichne mich als teamfähig, nicht nur aufgrund meiner Erfahrungen in verschiedenen Sportvereinen, in denen ich unter anderem als Führungsposition tätig war, sondern auch aufgrund meines bisherigen Berufslebens. Nach meinem Abitur habe ich einen 20 Stunden Arbeitsvertrag bei REWE Group Düsseldorf abgeschlossen, um auf der einen Seite meine Familie finanziell nicht zu belasten und auf der anderen Seite Erfahrungen in Selbstständigkeit und Kameradschaft zu machen. Teamarbeit und Zusammenhalt stehen hier an der Tagesordnung. Meine Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen basiert ebenso auf Erfahrungsberichten eines Freundes. Dieser trat zum 01. Juli dieses Jahres seinen Dienst als Offiziersanwärter bei der Marine an und liefert mir ständig aktuelle Informationen, was es bedeutet Soldat zu sein."

Das ist es. Mir geht es auf der einen Seite natürlich darum, dass dieses Schreiben "kurz und knackig" beschreibt, warum ich zur Bundeswehr möchte, auf der anderen Seite soll es nicht selbstverliebt oder vor allem aufdringlich klingen.

Soll ich noch mehr über mein sportliches Engagement erzählen? (laufen, schwimmen, Segelfliegen, Tennis, Fahrrad, Ski, usw.)

Was sagt ihr dazu? Kann man das so nehemn?

Ich freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge!

Gruß,

Julian

Sport, Studium, Bewerbung, Bundeswehr, Motivation, Offizier, Sportwissenschaft, Motivationsschreiben

Ich habe derzeit auf nichts Lust, wirklich gar nichts!

Guten Abend Freunde,

mir geht es schon seit ein paar Wochen so, dass ich so richtig auf nichts Lust habe. Gut, zurzeit sind noch Ferien, aber auch nur noch eine Woche und ich kann mich zu nichts motivieren. Seit ich vorletzten Freitag aus dem Urlaub zurück gekommen bin, habe ich im Prinzip nichts gemacht, einmal habe ich mich mit einer Freundin getroffen, ansonsten war ich nur daheim. Ich konnte mich nicht zum Putzen motivieren, nicht zum Kochen, nicht zum Sport machen, nicht mal so wirklich zum Lesen und noch nicht mal zum Fußball gucken. Eigentlich sollte ich mir auch wirklich mal ein paar ernsthafte Gedanken darum machen, was ich nach der Schule anstelle, weil ich komme in die 12. Klasse und danach gibt es keine Schule mehr. Aber ich mache irgendwie nichts außer Musik hören und im Internet surfen und so einen Blödsinn, eigentlich wollte ich nächste Woche meinen Geburtstag feiern, aber ich habe nicht mal wirklich Lust, den großartig zu planen. Am liebsten würde ich dort einfach Zuhause bleiben und mal wieder nichts tun. Ich habe in den letzten paar Tagen mindestens drei Kilo zugenommen, weil ich kaum raus gehe, mich nicht bewege. Ich weiß nicht so recht, woran es liegt. Also es ist jetzt nichts wirklich ungewöhnliches passiert, ich bin jetzt auch nicht wirklich krank oder so. Ich habe nur so das blöde Gefühl, dass das nicht nur so eine Phase ist, sondern etwas, was ein bisschen länger anhält und das wäre überhaupt nicht cool.

Kennt ihr das? Was macht man dagegen?

Verhalten, Menschen, Persönlichkeit, faul, Motivation, unmotiviert

Ein Jahr "Pause" nach dem Abi - Empfehlenswert?

Ich spiele zur Zeit viel mit dem Gedanken, mir nach dem Abi einfach ein Jahr "Pause" zu nehmen. Gemeint ist damit natürlich nicht wirklich Pause, ich hätte schon vor, mir in der Zeit z.B. im Ausland neue Sprachkenntnisse anzueignen, also im Rahmen eines FSJ, Work and Travel-Programms oder Ähnliches, nur wurde mir von vielen Seiten davon abgeraten. Darauf gekommen bin ich, weil ich mir zum einen noch nicht 100% sicher bin, was ich genau studieren möchte (das, was ich gerne studieren möchte, gibt es hauptsächlich an privaten Akademien, die viel Geld kosten oder ich könnte es dual studieren, was mir mehr gelegen kommt, da es nicht so kostenlastig wäre. -> Für ein duales Studium müsste ich mich aber schon bald bewerben und ich bin mir irgendwie noch etwas unsicher, in welchem Betrieb, etc.) und zum anderen, weil ich mir denke, dass man später nie wieder die Chance & die Zeit hat, sowas zu machen und sich das sicher gut im Lebenslauf macht, wenn man z.B. ein Jahr im Ausland verbracht hat. Ich hätte nicht vor, mir dieses Jahr von meinen Eltern finanzieren zu lassen, sondern würde schon selbst dafür aufkommen. Wäre sowas unvorteilhaft? Viele raten mir davon ab, weil ich dann aus dem Lernrhythmus rauskomm und evtl. faul werde, aber vllt. kann sich so ein Jahr Auszeit ja auch motivationssteigernd auswirken? Empfehlenswert oder nicht - was würdet ihr sagen?

Ausland, Abitur, Auslandsjahr, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation

Ich bin so unfassbar unmotiviert und faul. >.<

Hallo. ^^

Tja, mein Problem ist, dass ich zuhause furchtbar faul bin, was Schule betrifft. Hausaufgaben und lernen gehören zuhause gar nicht zu meinem Wortschatz. In der Schule nehme ich mir fest vor, dass ich zuhause lerne und die Hausaufgaben mache, aber sobald ich zuhause bin, hau ich mich müde ins Bett und kann da stundenlang nichts machen (nichtmal PC oder so, einfach nur da liegen und an die Decke starren. -.-). Es ist nicht so, dass ich zuhause nichts mache oder ich nichts mit Freunden unternehme. Was den Haushalt anbelangt bin ich sogar recht fleißig, was ich so höre und ich treffe mich auch regelmäßig mit Freunden, aber für Hausaufgaben und lernen kann ich mich zuhause nicht motivieren. In der Schule mache ich Hausaufgaben und lerne mit Freunden, wenn ich Zeit habe, aber sobald ich allein bin, habe ich keine Lust mehr. (Habe auch schon versucht meine Freunde zu bequatschen, dass die mit mir nach der Schule Hausaufgaben machen, aber da haben die auch keine Lust noch länger in der Schule zu bleiben) Mein Notendurchschnitt ist drastisch gesunken und ich kämpfe gerade darum, dass ich noch meine Fachhochschulreife bekomme. Meine Lehrer sagen mir seid Jahren, dass ich das Abi hinkriegen könnte, aber einfach unnormal faul bin, was Schule anbelangt (habe mich die Jahre immer mit dem Nötigsten gut durchmogeln können). Ich habe keine Ahnung, was ich machen soll. :/ Sollte aber langsam mal anfangen, denn für meine Ausbildung nächstes Jahr ist das wichtig. Ich habe schon so vieles versucht und ständig wird mir gepredigt, aber immer blockiert irgendwas. Es nervt einfach. -.-

Lernen, Schule, Noten, Faulheit, Hausaufgaben, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation