Motivationsschreiben Online Bewerbung Galeria Kaufhof
Hallo zusammen,
ich muss ein Anschreiben formulieren welches meine Motivation für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof darstellt.
Ich verstehe nur nicht wieso ich 2 mal ein Anschreiben verfassen soll. Am Ende der Online Bewerbung steht das ich mein Anschreiben als PDF hochladen soll und zu beginn der Seite steht das hier ein Feld ist wo man sein Anschreiben und seine Motivation für eine Ausbildung näher erläutern soll.. Und wie formuliere ich dann das eigentliche Anschreiben welches ich als PDF hochladen soll? Etwas umändern?!
---->Sehr geehrte Damen und Herren,
die Ausbildung bei Galeria Kaufhof sehe ich als große Chance für meine berufliche Zukunft, da Sie Ihre Azubis stets gut fördern und diese in verschiedene Abteilungen flexibel eingesetzt werden können. Ein Teil Ihres Teams zu werden und Kunden ein angenehme Atmosphäre zu bieten, das reizt mich sehr an einer Ausbildung bei Ihnen. Zu dem ich gute Erfahrungen im Einzelhandel gemacht habe und ich den engen Kundenkontakt sehr gerne mag kann ich mir gut vorstellen Teil Ihres Teams zu werden. Einer meiner weiteren Gründe wieso ich mich für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof entschieden habe war das ich das Betriebsklima dort schon immer sehr angenehm fand und ich von Mitarbeitern steht gut beraten wurde. Zu meinen Stärken zählt vor allem meine selbstsändige Arbeitsweise, da ich die deutsche, englische und albanische Sprache kommunikationssicher beherrsche. Schon während meines Studiums konnte ich meine Teamfähigkeit bei Präsentationen und Projektarbeiten gut unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. .... was noch? Soll ich noch angebend das ich momentan studiere aber mir das Studium nicht mehr gefällt weil es mich nicht mehr motiviert und ich lieber eine praktische Ausbildung machen will?
Und als Schlusssatz könnte ich da noch was hinschreiben wie z.B "Gerne bin ich bereit für ein freiwilliges Praktikum bei Ihnen um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.. "
Danke für Tipps..
1 Antwort

Da stecken noch ein paar Schreibfehler drin, les' es dir mal selbst ein paar mal durch, korrigiere es und poste die korrigierte Version nochmal, dann bin ich gern bereit zu helfen bzw. den letzten Feinschliff zu übernehmen.
Zu der anderen Frage: Du kannst einfach den PDF Inhalt in das Feld reinkopieren oder im Anschreibenfeld nur ein Kurz-Anschreiben á la "Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich auf die von Ihnen am 1.Jan 2014 ausgeschriebene Stelle aus dem XYZ-Magazin. Im Anhang finden Sie meine Bewerbungsunterlagen. Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr. Mit freundlichen Grüßen ABC"

Sorry. Habe mich missverständlich ausgedrückt:
Schreibfehler meinte ich gar nicht. Du hast einfach nur Sätze angefangen ohne Sie zu beenden und andere Grammatikfehler drin, Satzbau etc. - Wenn du dir das ein paar ma durchliest, kannst du da sicher saubere und bessere Formulierungen ausdenken :) Schreibfehler natürlich auch weitestgehend vermeiden, aber da kann man als Außenstehender leichter nochmal drüber gehen als über ganze Satzaufbauten ;)

Ich habe den Text etwas umformuliert.. Ich poste es mal hier hin:
"eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof sehe ich persönlich als eine große Chance für meine berufliche Zukunft, da Sie Ihren Azubis eine gute Förderung während der Ausbildung ermöglichen und Sie somit die Ausbildung attraktiv gestalten. Auch das Einsetzen der Azubis in verschiedenen Abteilungen zeigt mir das eine Ausbildung in Ihrem Kaufhaus sehr spannend sein kann. Ein Teil Ihres Teams zu werden und Kunden eine angenehme Atmosphäre zu bieten, reizt mich sehr an einer Ausbildung bei Ihnen. Zu dem ich gute Erfahrungen im Einzelhandel gemacht habe und ich den engen Kundenkontakt sehr gerne mag kann ich mir gut vorstellen Teil Ihres Teams zu werden. Einer meiner weiteren Beweggründe für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof war auch das Betriebsklima dort welches ich schon immer als sehr angenehm empfunden habe, da ich selber oft Kunde in Ihrem Hause bin. Zu meinen Stärken zählt vor allem meine selbstständige Arbeitsweise. Ich spreche die deutsche, englische und albanische Sprache kommunikationssicher . Schon während meines Studiums konnte ich meine Teamfähigkeit bei Präsentationen und Projektarbeiten gut unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. .... "
Ich habe jetzt nicht wirklich auf die Rechtschreibung geachtet weil ich erstmal drauflos getippt habe. Nochmal neu formulieren oder nur Schreibfehler verbessern?