Motivation – die neusten Beiträge

Mein Leben geht bergab. Was soll ich tun?

Hallo miteinander,

Im Moment geht alles bergab und zwar ziemlich schnell. Vor ein paar Wochen hat alles angefangen, vorher war es aber nicht so. - Ich bin während der Arbeit immer unmotiviert und ich habe auf nichts Lust. Vorher war das nicht so. - Das Verhältnis mit meiner Mutter war immer gut, aber jetzt im Moment kann ich mich nicht mehr normal mit ihr unterhalten. - Ich spiele seit 12 Jahren Fussball, doch die letzten 3 Wochen besuchte ich die Trainings auch nicht mehr. - Mein Freundeskreis ist sehr klein. Ich habe gerade mal 1-2 gute Freunde. Die haben jedoch eine Freundin und auch nicht mehr viel Zeit für mich. Das verstehe ich ja auch. Ich fühle mich einfach allein gelassen. Ich sehe die anderen Leute mit Freunden und wie sie das Leben geniessen, aber ich kann das von mir nicht sagen. Ich weiss auch nicht wie das zustande kam. Ich hatte in der Schulzeit immer viele Freunde und sehe auch nicht schlecht aus, klar meine Mutter ist immer für mich da, aber das ist nicht das Gleiche. - Mein Selbstbewusstsein leidet sehrdarunter Ich war schon immer ein bisschen schüchtern und nicht so selbstsicher, aber jetzt ist es extrem. - Meine letzte Freundin ist auch schon 3 Jahren her, gehe nie in den Ausgang, also hab ich 3 Jahre lang nie richtig Kontakt mit Frauen gehabt. - Mit meinen Vater hab ich seit 6-7 Jahren keinen Kontakt mehr. Er hat mich und meine Familie verlassen. - Gester bekam ich die Mitteilung dass ich evtl. mein Kiefer operieren muss. Vor dies habe ich schreckliche Angst. Ich fühle mich sozusagen allein gelassen und weiss nicht mehr weiter. Ich bin 17 Jahre alt, werde im Dezember 18.

Ich hoffe auf ein paar gute Tipps :-)

Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Freundin, Motivation

Ich hasse meinen Beruf! :(

Vielleicht opfert sich ja jemand, diesen viiiiiel zu lang geratenen Text zu lesen und mir zu helfen ;-)

Hab diesen Sommer meine Lehre abgeschlossen, will nun studieren gehen und brauch unbedingt Geld. Muss ungefähr 2 Jahre arbeiten um mein Studium finanzieren zu können.

Doch das Problem ist, ich hasse diesen Beruf. Ich hasse so vieles daran, dass ich nur noch fürs Wochenende lebe. A propos Wochenende, dieses besteht bei mir ja nur noch aus einem Sonntag, da ich Samstags ebenfalls arbeiten darf… Ausserdem bin ich der seelische Mülleimer aller Kunde, werde von morgens bis abends angemotzt, wie schlecht die Zinsen, wie teuer die Gebühren und wie lange die Wartezeiten doch seien. Wie unverschämt es ist, dass ich einen Ausweis verlange (sie seien ja immerhin schon seit 180 Jahren Kunden und ich mir doch bitte alle Gesichter der gut 200‘000 Kunden unserer Bank merken sollte) und wie unzumutbar es sei sich einen 4 stelligen PIN Code zu merken für die Maestro Karte.

Versteht mich nicht falsch, ich mag den Kontakt zu Menschen sehr und es stellt mich immer wieder auf, wenn einmal ein Kunde nett ist und freundlich, dann arbeite ich sehr gerne da, aber dies ist leider bei unserer Filiale (direkt an einem Bahnhof, wo eigentlich so gut wie jeder im Stress ist) fast nie der Fall. Von den jungen Männer wirst du niveaulos angemacht von allen anderen niedergemacht. Ich hasse diese Kunden. Ich hasse es von morgens bis abends dort zu sitzen und Geld ein- und auszuzahlen. Ich weiss ich darf mich nicht beklagen, wahrscheinlich hätten viele gerne meinen Job. Aber ich bin einfach unglücklich und ich weiss nicht mehr wie ich mich motivieren kann, diese ganze Kaacke noch eine Weile durch zu machen.

Wie motiviere ich mich und wie kann ich die Probleme mit den Kunden in den Griff bekommen?

Arbeit, Motivation, Sorgen

Fanfictions - wie kann ich meine Leser zum Kommentieren motivieren?

Hallo, ihr alle. Ich habe diese Frage in ähnlicher Form schon einmal gestellt, aber leider keine helfenden Antworten bekommen. Deswegen stelle ich sie erneut und hoffe diesmal, zu einer Lösung zu finden. Ich bin Autor von Fanfictions. Im Moment bewege ich mich im Bereich Fußball. Meine Geschichte handelt von einem deutschen Nationalspieler, der bekannt ist und auch keineswegs schlecht aus sieht. Die Storyline an sich ist brisant. Zu Anfang kommentierten die Leser ziemlich viel und häufig. Das belief sich pro Kapitel, die zwischen 2000-4000 Wörter lang sind, auf 6 bis 10 Kommentare. Als es nachließ, setzte ich eine Deadline. Also mussten eine bestimmte Anzahl von Feedbacks kommen, bis ich das nächste Kapitel hochlud. Das funktionierte so lange, bis man mir Phishing for compliments vorwarf. Damit beendete ich die Aktion. Seitdem dümple ich aber zwischen 3 und 5 Reviews pro Kapitel, weswegen ich dazu übergegangen bin, die Kapitel je nach Länge zu halbieren oder sogar zu dritteln, um für mich noch eine gewisse Motivation erhalten zu können. Ich studiere und habe dementsprechend begrenzt Zeit. Die Geschichte, an der ich im Augenblick arbeite, schreibe ich aus Spaß am Schreiben. Das Abtippen - denn ich schreibe mit der Hand - mache ich allerdings allein für meine Leser. Die wissen das aber offenbar keineswegs zu schätzen. Mehrmals habe ich darauf hingewiesen, dass Applaus das Brot des Künstlers, also Kommentare das Brot des FF-Autors, ist, doch dann kam erneut der Vorwurf des Compliment-phishings. Ich würde die Fanfiction gern weiterschreiben und auch veröffentlichen, denn ich freue mich zu sehen, dass sie anderen gefällt. Das tut sie auch zweifelsohne, denn trotz der niedrigen Kommentaranzahl pro Kapitel, habe ich 100 Abonnenten, von denen sich offenbar nur ein knappes Zwanzigstel in der Pflicht sieht, etwas für den Autor zu hinterlassen. Abonnenten heißt in diesem Fall, dass die User benachrichtigt werden, wenn ich ein neues Kapitel hochlade. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich zu mehr Kommentaren kommen könnte? Nett darum bitten bringt nichts. Weitere Ideen aus ihrer Sicht zu fordern bringt nichts. Bei sämtlichen Dingen, wo ich Ansprüche stelle, werde ich angemotzt. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. So langsam ist auch meine Geduld am Ende. Ich dachte immer, es liegt daran, dass es gerade eine stressige Zeit. Klausurstress, Weihnachtsvorbereitungen etc., aber es tut sich schon eine ganze Weile nichts in diesem Bereich. Zudem verliere ich meine Motivation dazu, alles abzutippen. Ich könnte es auch einfach bleiben lassen, wisst ihr? Bitte gebt mir Tipps. Es würde mir wirklich helfen. Vielen Dank im Voraus und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012. LG, missrebbi

lesen, Geschichte, Review, Schreiben, Fanfiction, Kommentare, leser, Motivation

Wie bekomm ich wieder Motivation um das Zeichnen wieder anzufangen?

Ich weis es ist vieleicht ne doofe frage aber, vieleicht verstehen das manche auch und können mir helfen :D Also ich hab früher total gerne gezeichnet am liebsten Mangas. Ich wollte damals umbedingt Mangaka werden xD naja damals war ich 12 ^^. Doch irgendwie hab ich aufgegeben, weil ich dachte ich würde eh nie gut werden. Ich hab jz seit 2 Jahren nicht mehr wirklich gezeichnet. Und dann noch immer die schlechten Noten in Kunst haben alles schlimmer gemacht und ne zeit lang hab ich keinen bleistift mehr angerührt und hab alle meine Zeinungen wegeschmissen. Was ich jetzt auch ein wenig bereue :( Doch wenn ich die Zeichnungen von meiner besten Freundin immer seh vermiss ich das malen schrecklich! Ich hab so viel Zeit geopfert für das ganze Zeichnen des will ich ned einfach so wegwerfen. Leider fehlt mir oft die motivation. So wie heute ich hatte lust das Frei.Wild Zeichen abzuzeichnen aber irgendwie hab ich es doch nicht getan weil ich einfach zu unmotiviert war und gedacht hab: das schaff ich eh ned! Aber irgendwie fehlt mir was wenn ich ned zeichne :(

Doch jetzt zur meiner Frage: Wie bekomm ich die nötige Motivation um wieder zu zeichnen? Viele denken die hat nichts besseres zu tun als so was zu posten ^^ aber vieleicht ging es vielen auch so und können mir ein paar tipps wie ich selbstsicherer werde gegenüber das malen ^^

Und bitte keine dummen antworten das ist ernst! Ich würde mich echt total freuen über ein paar tipps ;D

zeichnen, Motivation

Geregeltes Leben

Hallo,

habe heute einen echt miesen Tag an dem mir wiedermal alles auf den Kopf fällt.

Schuld daran habe ich, weil ich mit allem überfordert bin. Ich beginne stehts neue Dinge ohne das alte abzuschließen - dadurch besteht mein Leben jetzt aus lauter offenen Baustellen die durch Nichtbeachtung mittlerweile noch größer wurden.

Ich fühle mich täglich kraftlos & unausgeschlafen. Ich bin schon seit längerem arbeitslos - sicherlich würde mir ein Job zu Regelmäßigkeit verhelfen, ich schaffe es jedoch jetzt kaum mich daran zu halten was ich mir am Tag davor vorgenommen habe.

Ich schaffe es einfach nicht meinen inneren Schweinehund zu bekämpfen. Ich habe es mit Listen versucht - nur denke ich mir dann, dass es ja nicht sein kann nur so mein Leben führen zu können. Es ist auch so, dass ich sogar die Listen dann manchmal vergesse oder mich einfach davor drücke. An manchen Tagen will ich mein ganzes Leben regeln - so wie heute doch ich bin damit überfordert, dass es bereits so viel zu regeln gibt & mir fehlt die Kraft.

Es mangelt mir an Motivation, Willensstärke & Disziplin.

Was dazu kommt, dass ich in einer Art eine Perfektionistin bin - so will ich das alles seinen Platz hat - was aber dazu kommt, dass ich gerne sammle & mich schwer von Dingen trennen kann - so häuft sich auch einiges an.

Wir haben ein Familien Unternehmen & mein Vater ist eigentlich mein größtes Vorbild, weil er trotz Krankheit & vieler Rückschläge alles toll meistert - nur hat er keine auch keine Regelmäßigkeit in seinem Leben da wir mit Tieren zu tun haben. Ich bin auch dadurch verwöhnt, dass meine Mutter immer von zu Hause aus gearbeitet hat & auch bei ihr war es so, dass sie viele Dinge zur gleichen Zeit gemacht hat (dazu kommt, dass sie als ich 14 war gestorben ist & somit habe ich auch viel Sinn am Leben verloren) Ich wünsche mir nichts mehr als mehr aus meinem Leben bzw. Tag zu machen - schaffe es jedoch nicht :(

Mein Vater sagt zu mir, dass ich nichts auf die Reihe bekomme was auch so ist und damit enttäusche ich mich nur selbst. Ich bin bereit mich zu ändern & weiß auch, dass es so nicht weitergehen kann jedoch verlässt mich am nächsten Tag der Mut mich meinen Problemen zu stellen - ich laufe einfach davon und es endet auf der Couch.

Ich lasse mich von zu vielen Dingen ablenken. Ich will meine Baustellen beseitigen nur im Moment fehlt mir die Kraft und ich weiß nicht was ich dagegen tun soll.

Versuche es mit Listen schreiben, meine Ziele vor Augen zu halten am meisten hindert mich jedoch daran, dass ich jeden Tag in der Früh trotz genug schlaf HUNDEMÜDE bin. Ich freue mich darüber etwas erledigt zu haben - aber am nächsten Tag ist es wieder weg.

Freue mich über nette Ratschläge & weiß, dass die Einzige Lösung dagegen ist etwas zu TUN.

Leben, Willenskraft, Ausdauer, Durchhaltevermögen, Motivation, Selbstdisziplin, Selbsterziehung, Wille

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation