FOS-Praktikum: 1 Jahr 39 Wochenstunden, obwohl ich nur 960 Stunden machen muss...?

Hallo ihr, ich habe mal eine Frage zu meinem FOS Praktikum. Ich habe die Schule nach der 12 beendet und mache das nun um danach die vollständige Fachhochschulreife zu erhalten. Bisher war ich mit meinem folgenden 39 Stunden Arbeitsplan einverstanden: Mo 8.00 - 18.15, 45 Minuten Pause, Di 8.00 - 14.00, keine Pause, Mi & Do 8.00 - 16.30, 30 Minuten Pause, Fr 8.00 - 16.00, 30 Minuten Pause. Das war auch in Ordnung für mich, obwohl es mir Anfangs schon ziemlich viel vor kam. Nun gab es eine Planänderung und mein kuzer Tag, der Di, ist weg. Auch da soll ich nun bis 16.30 arbeiten, fange dafür aber morgens eine halbe Stunde später, quasi um 8.30 an, damit die Stundenzahl wieder ausgeglichen ist. Ich gehe Di (15-17 Uhr) immer zu einer Krankengymnastik die von der Kasse gezahlt wird und die kann ich ja kaum nun absagen wegen einem neuen Arbeitsplan. Zudem las ich nun im Netz, dass ich in einem FOS Praktikum nur 960 Stunden machen muss um den Abschluss zu bekommen. Bei meinen 39 Stunden komme ich mit einem Monat Urlaub auf knapp 1716 Stunden (39 Stdx4 Wochenx11 Monate), statt der 960. Ich bin nun noch in der 3 Monatigen Probezeit, mein Praktikum begann am 1.9. Kann man da noch was machen? Es geht mir hauptsächlich um die Gymnastik. Für das Praktikum bekomme ich 50!!€ und arbeite da mehr als manch andere. 50€ sind mir meine Gesundheit nicht wert. Bitte um Hi

Arbeit, Praktikum

Anordnung eines Aufbauseminares: Kein Geld dafür!

Hallo ihr, mir wurde in einem Schreiben angeordnet bis zum 6.9. ein Aufbauseminar nachzuweisen. Da ich dafür kein Geld habe, weiß ich nicht, was man machen kann. Hier meine Situation: Ich wohne bereits alleine. Bis zum 15.07.2010 gehe ich in die Schule und beende diese am selben Tag. Für die gesamte Schulzeit habe ich Einkommen in Form von Bafög und Halbwaisenrente bezogen, um leben zu können. Nun habe ich mein letztes Bafög Anfang Juli erhalten, da dies mit dem Beenden der Schule auch wegfällt. Kommenden August beginne ich mit einem Jahrespraktikum, bei dem noch nicht einmal feststeht, ob die Agentur für Arbeit mich dafür bezahlt. Wenn sie dies tut, dann habe ich neben meiner Rente wieder ein kleines Einkommen. Dieser Lohn würde mir aber auch erst Ende August rückwirkend ausgezahlt werden. So habe ich von Anfang bis Ende August einen finanziellen Engpass. Ich lebe somit von meiner Rente in Höhe von 165€. Hiervon muss ich Miete und Essen bezahlen, was für diesen einen Monat ohnehin schon nicht mehr reicht. Ich habe somit momentan gar keine Kohle für ein Aufbauseminar. Was kann ich jetzt machen? Die Schrieben, wenn ich das Aufbauseminar bis dahin nicht nachweisen kann, dann können Sie mir den Führerschein entziehen und den will ich behalten :) Bezhlt die ARGE sowas? Ich bin ja als Ausbildungssuchend eingetragen. Und er stigert ja die Chancen:)

Führerschein, ARGE, Aufbauseminar