Motivation – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich zum duschen motivieren?

Hey..Mein problem ist, ich HASSE es zu duschen. Ich muss mich jedes mal dazu zwingen. Und das nervt, weil andere sich überhaupt nicht dazu motivieren müssen und es einfach machen oder es sogar mögen. Ich weiß gar nicht, wieso es mir so schwerfällt, mich aufzurappeln aber es ist wirklich schwer. Ihr müsst wissen ich gehe oft tagelang nicht raus und da habe ich gar keinen Grund mich zu duschen. Zähne putzen ist auch sehr schwer. Generell aus dem bett aufzustehen ist so schwer für mich, oft wache ich auf und gehe erst nachmittags oder abends runter in die küche. Heute zb bin ich noch gar nicht runter gegangen. Ich spüre auch gar keinen so großen Hunger, esse allgemein wenig. Naja jetzt liege ich hier im bett wie ein sack und lasse mich gehen. Es ist ja nicht so, dass ich generell ein ungepflegter mensch bin, ich würde nie mit fettigen haaren oder stinkend rausgehen, ich schminke mich auch immer und trage schöne klamotten und mache meine haare und alles. Aber wenn ich zuhause bleibe hab ich einfach 0 motivation für iwas. Ich bin richtig energielos. Ich weiss dass ichs nötig hab zu duschen aber es ist sooo schwer. Ich fühle mich danach auch viel besser aber mich zu überwinden ist eine große Herausforderung für mich. Wie kann ich duschen als etwas schönes sehen anstatt eine lästige aufgabe die ich hinter mich bringen muss? Musik hilft nicht, kann ich ja auch so hören.. Wie motiviert ihr euch?

Gesundheit, Pflege, Körper, Krankheit, Körperpflege, Psychologie, duschen, Gesundheit und Medizin, Motivation

Ich bin extrem faul und komme nicht aus dem Quark. Was kann ich tun?

Liebe Community,

mein Hauptproblem steht oben, passend bezüglich Jahreswechsel und Zielen fürs neue Jahr.

Ich bin ein durchaus intellektueller Mensch, der immer klare Ziele verfolgt und großes Potenzial hat. Mein Problem ist die extreme Faulheit, die sich vor einigen Jahren eingeschlichen und mich zu einem Menschen gemacht hat, der mit sich ringt und extrem unzufrieden mit sich selbst ist. So wurde ich vom Einserschüler zum unterdurchschittlichen Abiturienten, da ich schlicht und ergreifend zu faul fürs Lernen war und praktisch ausschließlich Dinge gemacht habe, die mich im Hier und Jetzt interessiert und mir Spaß gemacht haben. Wie bereits geschrieben, habe ich klare Ziele vor Augen, die mich auch ein Stück weit motivieren, nur scheitert es nach wie vor am „First Step“, diese Pläne und Ziele mal in Angriff zu nehmen. Die Faulheit scheint für mich nahezu unüberwindbar. Daher helfen mir auch Ratschläge wie „Schau dir Motivationsvideos an“ oder „Visualisiere deine Ziele“ nicht wirklich weiter, so gut sie gemeint sind. Es bringt einfach nichts. Was mir helfen würde, wären evt. Buchvorschläge (Bücher von Menschen, die selbst dieses Problem hatten und sich befreien konnten) oder noch besser: Eure persönlichen Erfahrungen, wie ihr diese extreme Faulheit loswerden konntet. Ich wäre euch extrem dankbar.

Grüße und Guten Rutsch!

Schule, Psychologie, faul, Faulheit, Motivation, Sport und Fitness, Unzufriedenheit, Ziele, Zweifel, Ausbildung und Studium

Ich bin so unmotiviert(unproduktiv), was macht ihr dagegen?

Hallo,

long story short:

vor ca 6 Monaten, bin ich neben dem arbeiten und zur Schule gehen, regelmäßig zum Gesangsunterricht und tanzen gegangen und habe nebenbei noch gezeichnet und versucht ein neues Instrument zu lernen.

Nun gut, ich habe mich vorallem auf einem Contest vorbereitet. Diesen habe ich komplett reingehauen, weil ich zu nervös war. Von da an habe ich aufgehört mit ALLEM. Habe tanzen und singen aufgegeben und obwohl ich es vermisse, bin ich zu unmotiviert um was zu machen. Ich habe danach ständig nochmal versucht weiter zu üben, aber es endete dann immer wieder nach 20 Minuten aufgrund fehlenden Durchhaltevermögen.

Vor 4 Monaten hat sich dann mein Freund von mir getrennt und ich habe ab da meine Diät aufgegeben, die ich sonst immer stramm durchgezogen habe, dazu habe ich auch zeitgleich mit meiner Therapie aufgehört, weil ich nicht mehr daran geglaubt habe was ändern zu können.

Vor 2 Monaten war ich dann im Krankenhaus stationiert und bin seither nicht mehr ins Fitnessstudio gegangen, obwohl ich immer 4x die Woche dort war. Schwimmen und Workouts zuhause sind dann die letzten Wochen auch komplett weggegangen. Das einzige was ich mache, ist im Bett liegen und schlafen oder arbeiten gehen (Ferien) oder zur Schule. Ich finde es sogar anstrengend Serien anzuschauen.

Mein Problem ist nun, dass ich den ganzen Tag zu mir selbst sage, wie hässlich und dick ich doch bin, aber nichts dran ändern möchte, weil ich einfach unmotiviert bin. Gezeichnet habe ich zb zuletzt vor 3 Jahren und ich sage mir jeden Tag, dass ich das heute mache, aber am Ende habe ich nie Zeit dafür, obwohl ich doch genug Zeit habe? Wie motiviert ihr euch?

Liebe, Gesundheit, Arbeit, Lernen, Hobby, Schule, Psychologie, Motivation, Sport und Fitness

Warum habe ich keine Kontrolle über mein Leben?

Hey Leute,

ich (m/16) habe das Gefühl ich habe die Kontrolle über mein Leben verloren.

Ich bin so ein Typ, der keinen Plan hat, was er später mal werden will. Oder zumindest weiß ich das manchmal, aber verliere dann die Lust dazu. Beispielsweise wollte ich vor paar Monaten Sportlehrer werden. Danach habe ich das Programmieren für mich "neu entdeckt". Ich habe mir ein Buch dazu gekauft, ein paar kleine Programme geschrieben und wollte dann auch Programmierer werden und diese Story ist nicht einmal 1 Monat alt. Jetzt habe ich wieder keinen Plan, ob ich das überhaupt werden möchte. Ich habe nicht einmal eine Richtung in der es gehen soll. Ich bin wieder verloren.

Wenn ich mich persönlich nicht weiterentwickeln kann oder das tun was ich für richtig halte, fühlt es sich an, als ob alles andere nur Zeitverschwendung wäre. Ich bin Klassenbester und meine schlechteste Note ist/war eine 2. Jetzt denke ich mehr und mehr über die Schule nach und komme drauf wie unnötig das ist. Wieso sollte ich in einem Fach gut sein, dass mich gar nicht interessiert? Die Schule bereitet nicht einmal aufs Leben vor, sondern für die Matura. Die Matura bedeutet mir nichts. Deswegen bin ich auch die letzten 3 Tage zuhause geblieben und frage mich wofür ich noch in die Schule gehe. Aber ich möchte sie nicht abbrechen bis ich zu 100% weiß was ich machen will.

Ich will viel zielstrebiger werden und ein klares Ziel vor Augen haben und mich dann dahin arbeiten. Aber mit meiner Motivation und meiner Ahnungslosigkeit werde ich mit 30 noch immer nicht wissen was ich mal werden möchte.

Tut mir sehr leid für den ziemlich langen Text, aber ich wollte einfach mal Meinung raus lassen und gleichzeitig irgendwie Hilfe bekommen. Ich habe momentan gar keine Kontrolle über mein Leben und bin verloren wie lange noch nicht. Ich habe sozusagen keinen Grund zu leben (ich bin nicht depressiv). Werde ich jemals irgendetwas im Leben erreichen?

Danke fürs Lesen. Schönen Tag noch.

Leben, Arbeit, Schule, Menschen, Psychologie, Kontrolle, Motivation, Philosophie und Gesellschaft

Arbeitgeber ist unzufrieden mit mir. Was soll ich jetzt tun?

Also ich stehe auf der Abschussliste weil mein Vorgesetzter unzufrieden mit mir ist. Ich selber wollte eigentlich diesen Job nie anfangen, am Job selber ist nichts verkehrt ich hab ja Metaller gelernt und das macht mir ja auch spass aber der Hauptgrund war das Gehalt und Arbeitszeit wieso ich nicht anfangen wollte... 1600€ Netto 40h Woche. In meiner anderen Firma hab ich 1850€ und nur eine 38,5 Woche gehabt, so sollte ich normalerweise auch bezahlt werden laut Kollektiv

Leider hatte ich Zeitdruck und musste diesen Job trotzdem annehmen weil ich sonst keine Wohnung bekommen hätte und mein Studium neben der Arbeit nicht machen könnte.. Also musste ich diesen Job annehmen...

Tja seid Tag 1 hab ich 0 Bock auf die Arbeit und bin demotiviert. Als ich dann von anderen Studienkollegen erfahren habe das ich Anspruch auf Ein Fachstipendium habe und dort 1100€ vom Arbeitsamt bekomme und dann noch nebenbei 8h die Woche geringfügig arbeiten kann.. Da würse ich auf 1500€ Netto kommen.

Heute hatte ich auch ein Gespräch mit dem Vorgesetzten das sie unzufrieden mit mir sind.. Ich hab mir das eh schon gedacht weil die nur am meckern waren..

Der Personaler hat mich gefragt woran es liegt ob es nicht wollen oder können ist das ich so. schlecht in meinen gelernten Beruf bin.

Ich hätte ihm am liebsten gesagt das ich nur 1600€ bei einer 40h woche verdiene und ich dementsprechend Arbeite.. Ich hätte ihn dann darauf hin noch gefragt was er sich von einem Facharbeiter der unter dem Kollektiv vertrag verdient erwartet? Ich habe ihm aber nur gesagt das ich nicht weiß woran es liegt.. Probezeit habe ich überstanden aber sie haben mir jetzt gesagt das sie 2 Wochen gucken werden wie ich mich anstelle? Also soll ich mich zusammenreißen und später und später also ca in einem Jahr wenn meine Frist in der Wohnung abgelaufen ist selber kündigen oder lieber von denen jetzt gekündigt werden?

Also ich selber habe kein Problem damit gekündigt zu werden es wäre mir egal, blöd ist nur das meine Wohnung ich an die Arbeit angepasst habe und ich wenn ich was neues suchen sollte weiter pendeln müsste also nur 10km mehr aber Stadtverkehr..

Oder ich nehme das Stipendium an was ich aber nur 3 Jahre lang bekomme obeohl meine Studium 4 Jahre lang dauerrd

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Gehalt, Maschinenbau, Metall, Motivation, Mannschaft, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich quäle mich jeden Tag in die Schule, ist das normal?

Hey, ich bin 17 Jahre alt und gehe in die Q3. Es sind eig nurnoch ein paar Monate bis ich mein Abitur habe. Notentechnisch lag ich eig immer bei 1,8. Mein Problem ist, ich sehe denn Sinn nichtmehr in die Schule zu gehen. Ich möchte etwas in die Richtung Biologie studieren und die Fächer Geschi, Ethik, Deutsch usw., die mich einfach inhaltlich garnicht interessieren und wo ich mir so denke:,, kann ich in meinen Studium eh nix mit anfangen.", kotzen mich an. Ich quäle mich nazu jeden Tag in diese Fächer, wobei ich Biologie immer sehr interessant finde und mit Spaß dabei bin. Ich kann es einfach kaum mehr abwarten mein eigenes Ding zu machen. Ich möchte mir nichtmehr dieses ewig langweilige wiederhole im Unterricht anhören, Schüler sehen, die einfach nur unnötiges sagen, um gute Noten zu bekommen und wie gesagt der Inhalt der mich nicht Interessiert. Ich kann in meinem Leben nichts damit anfangen und lerne nur, für die Noten. Was soll ich jetzt mit der Information anfangen, dass Gregor Samsa sich in der Novelle ,,die Verwandlung'' in einen Käfer verwandelt hat? Was interessiert mich das,wie das Leben vom Franz Kafka war und wie sein Vater zu ihm war? Warum soll ich mein Leben damit verschwenden irgendwelche Texte auf die Sprache zu analysieren? Bringt mich das in irgendeinem Aspekt in meinem Leben weiter? Ich habe kein Interesse daran zu erfahren, wer Kaiser oder König war,was die Leute im für dummes Zeug Mittelalter geglaubt und gemacht haben. Ich interessiere mivh nicht für Theorien, die die Philosophen aufstellen. Ich lerne ständig Dinge, die ich nur lerne,um sie zu lernen, um eine gute Note zu bekommen. Ich lerne Dinge,damit auf meinem Abiturzeugnis eine uninteressante Note steht, die mich in mein Traumstudium bringen soll. Ist das wirklivh relevant, was ich im Abitur für Noten habe? Warum muss ivh unbedingt mein Abitur haben, um anerkannt zu werden in der Gesellschaft? In meinen Augen ist das völlig irrelevant. Ich möchte einfach jetzt schon das studieren und lernen, was ICH will und in dem Beruf sein, dass mir Spaß macht.

Um nochmal zurückzukommen, diese Gedanken quälen mich jeden morgen und machen mich sehr unglücklich. Was kann ich tun? Ist das normal?

Leben, Studium, Schule, Psychologie, Abitur, Motivation, Sinn des Lebens, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich komme einfach nicht in die Pötte?

Hey there!

Während mein ganzes Umfeld im Urlaub ist oder am schlafen ist, weil sie zur Arbeit müssen, sitze ich rum. Ich wollte heute meine Wohnung putzen, Ein Bad nehmen, mich mal hinsetzen und lesen, aber ich tue es einfach nicht. Ich bin 18 und lebe allein. Mir ist einfach nur langweilig. Momentan bin ich arbeitsunfähig, was mich unfassbar träge gemacht hat. Ich esse den ganzen Tag fast food, bleibe im Pyjama, rauche Kette, keine frische Luft. Ich fühl mich wie ein nasser Sack. Wenn ich aufstehe und anfangen will, wird mir schwindelig und ich habe das Gefühl, ich würde 30 kg mit mir mit schleppen. Ich habe zugenommen und nicht mal das Liegen ist irgendwie bequem. Die kleinsten Aufgaben werden unmöglich. Aufgrund eines Traumas bin ich in Therapie. Deshalb auch seit 2018 bis September 2019 arbeitsunfähig. Meine Therapeutin bestätigte mir, dass ich keine Depressionen etc. habe, was nämlich mein erster Verdacht war. Ich habe alles bewältigt, bin total glücklich und zufrieden, deshalb kann es eigentlich nichts psychisches sein, das kann ich gut auseinander halten. Ich kriege es einfach nicht hin, mich aufzuraffen. Ich bin eigentlich ein junger, sportlicher, Literatur und Musik begeisterter Mensch. Ich spiele Klavier und Geige, singe und lese viel, ich koche, treffe mich mit Freunden, treibe Sport und unternehme Dinge. Und jetzt habe ich keine Kraft und Energie mehr für sowas. Kann mir jemand Motivationstipps geben/ wart ihr schonmal in einer ähnlichen Situation

Gesundheit, Gesundheit und Medizin, Motivation

Tochter von Klavier abmelden?

Sie ist jetzt 15 und lernt seit 8 Jahren Klavier. Seit 6 Jahren besucht sie eine Musikschule und ihr hat es immer viel Spaß gemacht und sie hat viele Jahre freiwillig geübt. Allerdings meint sie seit 1-2 Jahren dass sie keinen Spaß mehr daran hat. Zwischendurch wollte sie sogar auf ein Musikgymnasium gehen aber jetzt hat das nicht funktioniert und sie will den Unterricht jetzt komplett aufgeben. Sie meint, sie würde nichts neues dazu lernen und dass es unnötig wäre, weiterzugehen. Sie mag das Spielen an sich noch, aber den Unterricht nicht mehr. Sie kommt jetzt in die 6. Klasse im Gymnasium und eine Begründung von ihr ist auch dass er ihr langsam zu stressig wird.

Außerdem ist das Klavier bei Oma, da ihr Vater und ich uns getrennt haben und wir in eine Wohnung mussten. Da war kein Platz für das Klavier. Die oma wohnt eh nur 5 Minuten entfernt, keine Ahnung warum sie da nicht genug Motivation aufbringt und hingeht..

An sich habe ich nichts dagegen, dass sie aufhört. Aber wir müssten trotzdem das Geld für nächstes Schuljahr zahlen, weil sie zu spät gesagt hat, dass sie aufhören will. Da finde ich es besser, wenn sie dieses Jahr noch nutzt.. Uns geht es finanziell eh nicht so gut, die Oma zahlt uns das und sie zu überzeugen.. Wird schwierig. Jetzt meine Frage, soll ich sie sozusagen zwingen, dieses Jahr noch weiterzumachen, oder soll ich sie wirklich lassen und sie abmelden.

Die Abmeldung wird aber SIE abgeben und SIE wird das dann auch dort klären.

Schule, Klavier, Teenager, Pubertät, Abmeldung, Motivation

Wie lernt man Sport zu mögen?

Hey.

Ich war mein ganzes Leben lang ein Sportmuffel. Ich wünschte meine Eltern hätten mich als Kind einfach zu irgendeinem Sport geschickt, vielleicht wäre es dann nicht so gewesen aber whatever.
Vor allem seit ich studiere, und nicht mehr einmal pro Woche zum Schulsport muss, fällt es mir extrem schwer damit. Ich hab es immer wieder probiert und nach spätestens 2 Wochen aufgehört. Nun hab ich mir ein vorgefertigtes Sportprogramm gekauft und bin in Woche 7. Am Anfang war es ja noch ganz lustig und es war cool zu spüren, dass man etwas stärker wird. Aber mittlerweile macht es schon keinen Spaß mehr. Die ersten Muskeln sind zwar da, aber ich spüre immer noch, dass ich nur wenig Muskeln habe und sich jetzt zu steigern wird immer schwieriger. Und die Motivation ist weg.
Ich mache gerne alleine Sport, weil ich mich dann so ausrichten kann wie ich Lust habe. Manchmal morgens, manchmal Abends um 11... ganz egal. Und ich muss nicht aus dem Haus. Aber ich wollte trotzdem mal nächstes Semester probieren am Unisport teilzunehmen, vielleicht motiviert mich da ja wieder mehr.

Aber für den Moment...keine Ahnung...dass man sich nach 6 Wochen an etwas gewöhnt hat, halte ich für eine Lüge. 1 Jahr fänd ich realistischer aber ich weiss nicht wie ich solange durchhalten soll. Ich habe noch nie einen Sport gefunden, den ich monatelang machen könnte ohne mich irgendwann zu langweilen. Ich hasse es. Ich will doch einfach nur einen gesunden, starken und als Nebeneffekt, schlanken Körper. Aber momentan deprimiert mich das eher. Ich spüre keine Endorphine nach, vor oder während dem Sport. Ich bin nach dem Sport nicht glücklicher oder sonst was. Ich bin nur glücklich, wenn ich merke, dass ich etwas stärker geworden bin.

Jeder der mich beraten will ist sooo motiviert und mag Sport...aber das macht es nur noch schwerer.

Sport, Muskeln, Gesundheit, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Motivation, Sport und Fitness

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Keine Motivation für eine Beziehung Freundin?

Hi,

Ich (19.J) hatte in meinem ganzen Leben immer wieder die Chancen gehabt eine Freundin zu haben. Ich hatte immer wieder die Möglichkeit sei es durch Social-Media oder Freundeskreis usw.. aber hatte nie wirklich Interesse gehabt wenn es drauf ankam (Kuss versuch oder Berührungs versuche in der bar oder im Kino, permanent abgeblockt...) doch später hinein habe ich es immer wieder bereut das ich es nicht versucht habe.

Immer wenn ich zuhause, unterwegs oder wichtige Events bin hab ich enorm viel lust und Motivation darauf eine "Partnerin" an meiner Seite stehen zu haben mit ihr über alles zu reden (allein der Gedanke, dass jemand dich liebt und hinter dir steht reicht es aus).

Über WhatsApp oder über Insta und co. habe ich nie lust und Laune mit einem Mädel zu schreiben, ihr zu regelmäßig antworten. Ich lass immer extrem oft die Konversation schleifen und sowas tut mir weh, wenn diejenige auch Interesse Zeigt.

Warum hab ich soviel lust auf eine Beziehung aber wenn es darauf ankommt hab ich nie wirklich Motivation dazu.

Ich schaff es immer ein Mädel anzusprechen oder ich werde angesprochen und dann nach dem Kennenlernenphase oder nach dem "Nummern austausch", mach ich immer einen Rückzieher, Motivation lässt nach und Antworte einfach gar nicht mehr.

Ich würde auch gerne eine glückliche Beziehung führen mit ihr Essen gehen, Shoppen, Film schauen, sich über alles unterhalten können, Kuscheln etc. aber es kommt nie zustande.

Antworten wie "du bist doch selber schuld dran" könnt ihr euch sparen, weil ich weiß das ich selber schuld dran bin stelle ich ja hier eine Frage. Bitte hilft mir :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Motivation

Zu blöd zum ollie lernen?

Hey
Skate erst seit etwas weniger als 3 Wochen
Weil des Wetter doof ist/war und meine Freunde nicht immer konnten(und ich alleine zu scheu bin) war ich aber noch nich so oft Skaten .. vielleicht 4 mal oder so
Beim ersten Mal war ich Stunden lang nur auf der miniramp und hab so ganz ganz anfängliche „trockenübungen“ fürn ollie gemacht
Dann bei den nächsten 2-3 malen ca hab ich fast nur den ollie geübt
Ich hätte sogar schon diesen Flop und er is oft mehr oder minder gerade nach oben geflogen

Jetzt war ich aber grad eben wieder kurz (20min) draußen auf dem Board weil ich jz die letzten eineinhalb Wochen nicht konnte und den ollie weiter üben wollte .. hab erst 10 min gebraucht um mich überhaupt zu trauen mich richtig aufs Board zu stellen und zu „springen“..
Dann irgendwann als ich mich getraut hab war es aber wieder richtig anfänglich und schlecht..

Und das kratzt so an meinem ego
Weil Freunde von mir meinen fast alle sie hätten den ollie in ner Woche gelernt ..

Das war zwar immer im Sommer wo sie jeden Tag draußen geübt haben aber dennoch macht es mich schon wahnsinnig fertig dass alle nach einer Woche den ollie gelernt haben und ich jetzt nach 3 Wochen weniger kann als davor
Kann es sein dass ich einfach zu schlecht fürs skaten bin? Oder zu untalentiert oder keine Ahnung
Dachte hätte mit Skaten endlich was gefunden was mir Spaß macht und was ich kann aber dieser Vergleich
1 Woche : ollie klappt
Vs
3 Wochen : schlechter als davor
Is schon wirklicj frustrierend ..

Sport, Ollie, Motivation, skaten, Sport und Fitness, Kickflip

Hilfe mir geht es nicht gut ich bin eine niete und habe zukunftsängste ich habe vieles verloren im leben ich habe Spielsucht?

in den letzten 7 Tagen habe ich 1800€ verspielt in Spielhallen habe dennoch 250€ für den rest des monats ich habe plötzlich starke zukunftsängste jetzt mit 24 Jahren kein führerschein kein auto zu haben keine freunde keine familie Und nach 8 Jahren regelmäßiges zocken und verlieren wo ich mein leben nur in der Spielothek verbracht habe bleibt mir vorallem keine moral mehr ich möchte wieder ein kind sein und mein leben richtig leben und es in den griff nehmen wie es normale Menschen eben tun Ich bin 24 bin vor knapp 2Jahren in eine andere stadt umgezogen wo meine mutter lebt aber mir selbst die stadt fremd ist es fällt mir alles nicht einfach ich möchte mich ändern ich habe viel zu oft mir das geld verzockt was mir wichtig war sogar mein erspartes führerschein geld von meiner mutter habe ich verzockt ich konnte damals meiner ex nicht fürsorglich sein obwohl ich sie liebte habe ich auch sie verloren ich habe vieles verloren im leben ich möchte mich ändern und endlich ein guter mensch werden mein gutes herz hat oft unter den verlusten gelitten das ist viel zu schade für die gesundheitIch habe haarausfall und andere probleme wie bluthochdruck manchmal schau ich mich an im spiegel und sehe nur eine verostete person vor mir ich kann es nicht wahr haben das ich das bin ich habe viel zu wenig geĺächelt in letzter zeit und sehe mehr eine ernste person im spiegel obwohl man von mir das nie erwartet hätte das ich so arm dran bin weil ich noch etwas gutes in mir habe und es zeigen kann stoße ich aber oft dabei an meine grenzen vorallem jetzt wo ich haarausfall habe und man mir ein wenig trauer ansieht wird es mir unangenehm was mache ich jetzt nur ich fühle mich extrem einsam.

ich musste das jetzt los werden ich hoffe ich bekomme hilfreiche antworten die mich auf meinen weg mit nehmen werde.

Danke

Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Charakter, glücklich, Liebe und Beziehung, Motivation

Wie bekomme ich mein Leben endlich auf die Reihe?

Also ich bin 16 und stecke schon seit ein paar Wochen in einem tiefen Loch fest. Alles sieht grau und traurig aus für mich. Ich muss nur an etwas trauriges denken und schon kann ich rotz und Wasser heulen. Ich liege den ganzen Tag im Bett und gucke Netflix. Ich habe einfach nicht die Kraft auf zu stehen. Unter Menschen fühle ich mich auch oft unwohl und rede irgendeinen Mist, damit man nicht mein „wahres“ ich sieht. Denn so hässlich und komisch ich bin kann ich mich nur dumm anstellen um nicht noch anders aufzufallen. Jetzt muss ich mich so langsam bewerben und ich würde gerne weiter zur Schule gehen, und meine Noten sind schon besser geworden, aber mir fehlt jetzt einfach die Motivation um weiter zu machen und vor ran zu kommen. Meine Mutter will mir das Netflix streichen, aber das Ding ist es lenkt mich ab und lässt mich den ganzen Mist vergessen der mich runter zieht und wenn ich das nicht mehr habe sinke ich noch tiefer. Also ein kleiner Haufen fragen die ich habe.
Wie bekomme ich mein Leben auf die Reihe und finde die Motivation?
Wie komme ich aus diesem Loch raus in dem ich schon zu lange stecke?
Wie kann ich mich selbst mögen und mich dann auch unter Menschen wohl fühlen ohne Doofe hinter Gedanken?
Danke schon mal und pls keine blöden Antworten...🤯🙃

Leben, Lernen, Schule, Bewerbung, traurig, Gefühle, Menschen, Loch, Gedanken, Liebe und Beziehung, Motivation, Psyche, grau, unwohl

Alle Menschen regen mich auf!?

Hallo.

Zu meiner Person:

Ich bin Mitte 20, weiblich und sehr attraktiv. Früher war ich ein sehr nettes Wesen, habe stets jedem ein Lächeln geschenkt und habe es geliebt zu anderen Menschen freundlich zu sein und dementsprechend ihre Reaktion dafür zu spüren. Es hat mich selbst sehr erfreut und es hat sehr viel zu meiner Lebensfreude beigetragen, andere Menschen glücklich zu machen.

Durch verschiedene Ereignisse in den letzten Jahren fühlte ich mich sehr von der gesamten Menschheit im Stich gelassen. Es sind viele schlimme Dinge in meinem Leben passiert, darunter auch schlimme Schuldzuweisungen etc. Habe dadurch auch stark mein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen verloren. Habe dieses aber soweit wieder aufbauen können. Zwar noch nicht so wie gewünscht aber es wird immer besser.

Dies kann ich heute aber nicht mehr behaupten, habe inzwischen ein tolles Umfeld von Menschen, welche es gut mit mir meinen. JEDOCH!

Kotzt (entschuldige) mich jeder Mensch da draussen einfach nur so an. Bspw. wenn ich morgens auf dem Weg zur Uni bin und mich am Bahnhof eine Frau freundlich anlächelt, kann ich das wirklich nicht verstehen. Ich denke mir dann so: "Hat die keine Freunde oder warum lächelt dich mich, fremde Person, jetzt an?"

Auch so schauen mich viele Menschen verdutzt oder verwundert, meist grimmig, ich gehe davon aus "zurück" an, weil ich diese Arroganz einfach ausstrahle.

Und wenn ich an einem gutaussehenden, auf mich fixierten Mann vorbeilaufe, strahle ich so lange mein Desinteresse aus und tue das auch sehr stark mit den Augen, bis er sich mit einer "Oh Jesus, was ist denn mit der los" Körperhaltung wegdreht.

Ich hab einfach keinen Bock. Ich denke mir da immer "Boah schau doch jemand anderen an-wen schaut man bitte an?"

Zu dem habe ich einfach keinen Bock, wirklich, mir fehlt jegliche Motivation nach dem Motto "was von Herzen kommt, wirkt auf Herzen" zu leben.

Zu der oben geschilderten Zeit hat es mich als attraktive Frau natürlich sehr erfreut, wenn man mich angeschaut hat und ich habe dies auch mit einer bestimmen Körperhaltung und einem Gesichtsausdruck "erwidert".

Ich bin selbst sehr verwundert, wenn ich merke und lese was ich schreibe aber es ist leider die Wahrheit.

Wenn Leute sich in der Uni in der Pause unterhalten und ich mitten drin sitze und sie erzählen sich allmögliche nützliche und unnützliche Dinge und lachen und geben sich Verständnis höre ich zu und denke mir "als ob ihr das alle ernst meint' - "in Wahrheit ist das alles nur dummes Getue um dazuzugehören".

Ich hoffe, jemand hatte auch mal so eine, Bei mir inzwischen sehr lange Phase und kann mir sagen was mit mir los ist und wie ich wieder ehrlich freundlich werden kann und gerne am Leben teilnehmen möchte.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Motivation

Ich bin mental am Ende (schule)?

Ich weiß nicht ob ich alles erläutern kann aber ich versuche mich kurz zu fassen..
Gehe in die 10. klasse Gymnasium Bayern und hab wirklich Ziele .. ganz strikte Ziele ..
Will Abi unter 2.0 und dann Informatik studieren (ich weiß , kein nc aber icj will eben)
Und dafür tu ich schon jetzt wirklicj viel ..
Unter anderem lerne ich soooo viel für Mathe ; schon seit den sommerferien (hab in den Sommerferien die komplette 9. klasse wiederholt , jeden Tag 3-10 Std gelernt weil ich bis zur 9. klasse so niee zugehört habe  )
Und momentan bzw dieses Schuljahr mach ich auch echt nicht wenig für Mathe ..
Ich stecke absichtlich meine komplette Energie in schule
Eigentlich find ich Mathe wirklicj toll.. ich „Leute“ auch gefühlt 90% des Unterrichts weil ich so viel rede
Nur in den kleinen leistungsnachweisen hatte ich bis jetzt nur 3er und in der Schulaufgabe hab ich heute eine 4 bekommen .. zwar hat nur halber Punkt gefehlt zur 3 aber trotzdem..
Viele in meiner Klasse die nen furz für Mathe tun hatten eine 3..  
Ich bin jetzt seit 16 Uhr völlig fertig mit den Nerven
Ich fühl mich einfach nur noch DUMM und für nichts zu gebrauchen . Ich weiß nicjt wofür ich ~ 25 Std die Woche Mathe lerne , frage mich ob ich wirklich SO blöd bin
Seit heute glaube ich außerdem auch nicjt mejr daran dass ich meine Ziele erreichen werde
Ich bin einfach nur am Boden zerstört und weiß nichts weiter mit mir anzufangen .. meine Motivation und Vorallem mein Selbstbewusstsein ist WEG..

Schule, Mathematik, Stress, Trauer, Pubertät, Psychologie, Motivation, Selbstzweifel, weinen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation