Motivation – die neusten Beiträge

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Keine Motivation für eine Beziehung Freundin?

Hi,

Ich (19.J) hatte in meinem ganzen Leben immer wieder die Chancen gehabt eine Freundin zu haben. Ich hatte immer wieder die Möglichkeit sei es durch Social-Media oder Freundeskreis usw.. aber hatte nie wirklich Interesse gehabt wenn es drauf ankam (Kuss versuch oder Berührungs versuche in der bar oder im Kino, permanent abgeblockt...) doch später hinein habe ich es immer wieder bereut das ich es nicht versucht habe.

Immer wenn ich zuhause, unterwegs oder wichtige Events bin hab ich enorm viel lust und Motivation darauf eine "Partnerin" an meiner Seite stehen zu haben mit ihr über alles zu reden (allein der Gedanke, dass jemand dich liebt und hinter dir steht reicht es aus).

Über WhatsApp oder über Insta und co. habe ich nie lust und Laune mit einem Mädel zu schreiben, ihr zu regelmäßig antworten. Ich lass immer extrem oft die Konversation schleifen und sowas tut mir weh, wenn diejenige auch Interesse Zeigt.

Warum hab ich soviel lust auf eine Beziehung aber wenn es darauf ankommt hab ich nie wirklich Motivation dazu.

Ich schaff es immer ein Mädel anzusprechen oder ich werde angesprochen und dann nach dem Kennenlernenphase oder nach dem "Nummern austausch", mach ich immer einen Rückzieher, Motivation lässt nach und Antworte einfach gar nicht mehr.

Ich würde auch gerne eine glückliche Beziehung führen mit ihr Essen gehen, Shoppen, Film schauen, sich über alles unterhalten können, Kuscheln etc. aber es kommt nie zustande.

Antworten wie "du bist doch selber schuld dran" könnt ihr euch sparen, weil ich weiß das ich selber schuld dran bin stelle ich ja hier eine Frage. Bitte hilft mir :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Motivation

Zu blöd zum ollie lernen?

Hey
Skate erst seit etwas weniger als 3 Wochen
Weil des Wetter doof ist/war und meine Freunde nicht immer konnten(und ich alleine zu scheu bin) war ich aber noch nich so oft Skaten .. vielleicht 4 mal oder so
Beim ersten Mal war ich Stunden lang nur auf der miniramp und hab so ganz ganz anfängliche „trockenübungen“ fürn ollie gemacht
Dann bei den nächsten 2-3 malen ca hab ich fast nur den ollie geübt
Ich hätte sogar schon diesen Flop und er is oft mehr oder minder gerade nach oben geflogen

Jetzt war ich aber grad eben wieder kurz (20min) draußen auf dem Board weil ich jz die letzten eineinhalb Wochen nicht konnte und den ollie weiter üben wollte .. hab erst 10 min gebraucht um mich überhaupt zu trauen mich richtig aufs Board zu stellen und zu „springen“..
Dann irgendwann als ich mich getraut hab war es aber wieder richtig anfänglich und schlecht..

Und das kratzt so an meinem ego
Weil Freunde von mir meinen fast alle sie hätten den ollie in ner Woche gelernt ..

Das war zwar immer im Sommer wo sie jeden Tag draußen geübt haben aber dennoch macht es mich schon wahnsinnig fertig dass alle nach einer Woche den ollie gelernt haben und ich jetzt nach 3 Wochen weniger kann als davor
Kann es sein dass ich einfach zu schlecht fürs skaten bin? Oder zu untalentiert oder keine Ahnung
Dachte hätte mit Skaten endlich was gefunden was mir Spaß macht und was ich kann aber dieser Vergleich
1 Woche : ollie klappt
Vs
3 Wochen : schlechter als davor
Is schon wirklicj frustrierend ..

Sport, Ollie, Motivation, skaten, Sport und Fitness, Kickflip

Hilfe mir geht es nicht gut ich bin eine niete und habe zukunftsängste ich habe vieles verloren im leben ich habe Spielsucht?

in den letzten 7 Tagen habe ich 1800€ verspielt in Spielhallen habe dennoch 250€ für den rest des monats ich habe plötzlich starke zukunftsängste jetzt mit 24 Jahren kein führerschein kein auto zu haben keine freunde keine familie Und nach 8 Jahren regelmäßiges zocken und verlieren wo ich mein leben nur in der Spielothek verbracht habe bleibt mir vorallem keine moral mehr ich möchte wieder ein kind sein und mein leben richtig leben und es in den griff nehmen wie es normale Menschen eben tun Ich bin 24 bin vor knapp 2Jahren in eine andere stadt umgezogen wo meine mutter lebt aber mir selbst die stadt fremd ist es fällt mir alles nicht einfach ich möchte mich ändern ich habe viel zu oft mir das geld verzockt was mir wichtig war sogar mein erspartes führerschein geld von meiner mutter habe ich verzockt ich konnte damals meiner ex nicht fürsorglich sein obwohl ich sie liebte habe ich auch sie verloren ich habe vieles verloren im leben ich möchte mich ändern und endlich ein guter mensch werden mein gutes herz hat oft unter den verlusten gelitten das ist viel zu schade für die gesundheitIch habe haarausfall und andere probleme wie bluthochdruck manchmal schau ich mich an im spiegel und sehe nur eine verostete person vor mir ich kann es nicht wahr haben das ich das bin ich habe viel zu wenig geĺächelt in letzter zeit und sehe mehr eine ernste person im spiegel obwohl man von mir das nie erwartet hätte das ich so arm dran bin weil ich noch etwas gutes in mir habe und es zeigen kann stoße ich aber oft dabei an meine grenzen vorallem jetzt wo ich haarausfall habe und man mir ein wenig trauer ansieht wird es mir unangenehm was mache ich jetzt nur ich fühle mich extrem einsam.

ich musste das jetzt los werden ich hoffe ich bekomme hilfreiche antworten die mich auf meinen weg mit nehmen werde.

Danke

Leben, Gesundheit, Familie, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Psychologie, Charakter, glücklich, Liebe und Beziehung, Motivation

Wie bekomme ich mein Leben endlich auf die Reihe?

Also ich bin 16 und stecke schon seit ein paar Wochen in einem tiefen Loch fest. Alles sieht grau und traurig aus für mich. Ich muss nur an etwas trauriges denken und schon kann ich rotz und Wasser heulen. Ich liege den ganzen Tag im Bett und gucke Netflix. Ich habe einfach nicht die Kraft auf zu stehen. Unter Menschen fühle ich mich auch oft unwohl und rede irgendeinen Mist, damit man nicht mein „wahres“ ich sieht. Denn so hässlich und komisch ich bin kann ich mich nur dumm anstellen um nicht noch anders aufzufallen. Jetzt muss ich mich so langsam bewerben und ich würde gerne weiter zur Schule gehen, und meine Noten sind schon besser geworden, aber mir fehlt jetzt einfach die Motivation um weiter zu machen und vor ran zu kommen. Meine Mutter will mir das Netflix streichen, aber das Ding ist es lenkt mich ab und lässt mich den ganzen Mist vergessen der mich runter zieht und wenn ich das nicht mehr habe sinke ich noch tiefer. Also ein kleiner Haufen fragen die ich habe.
Wie bekomme ich mein Leben auf die Reihe und finde die Motivation?
Wie komme ich aus diesem Loch raus in dem ich schon zu lange stecke?
Wie kann ich mich selbst mögen und mich dann auch unter Menschen wohl fühlen ohne Doofe hinter Gedanken?
Danke schon mal und pls keine blöden Antworten...🤯🙃

Leben, Lernen, Schule, Bewerbung, traurig, Gefühle, Menschen, Loch, Gedanken, Liebe und Beziehung, Motivation, Psyche, grau, unwohl

Alle Menschen regen mich auf!?

Hallo.

Zu meiner Person:

Ich bin Mitte 20, weiblich und sehr attraktiv. Früher war ich ein sehr nettes Wesen, habe stets jedem ein Lächeln geschenkt und habe es geliebt zu anderen Menschen freundlich zu sein und dementsprechend ihre Reaktion dafür zu spüren. Es hat mich selbst sehr erfreut und es hat sehr viel zu meiner Lebensfreude beigetragen, andere Menschen glücklich zu machen.

Durch verschiedene Ereignisse in den letzten Jahren fühlte ich mich sehr von der gesamten Menschheit im Stich gelassen. Es sind viele schlimme Dinge in meinem Leben passiert, darunter auch schlimme Schuldzuweisungen etc. Habe dadurch auch stark mein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen verloren. Habe dieses aber soweit wieder aufbauen können. Zwar noch nicht so wie gewünscht aber es wird immer besser.

Dies kann ich heute aber nicht mehr behaupten, habe inzwischen ein tolles Umfeld von Menschen, welche es gut mit mir meinen. JEDOCH!

Kotzt (entschuldige) mich jeder Mensch da draussen einfach nur so an. Bspw. wenn ich morgens auf dem Weg zur Uni bin und mich am Bahnhof eine Frau freundlich anlächelt, kann ich das wirklich nicht verstehen. Ich denke mir dann so: "Hat die keine Freunde oder warum lächelt dich mich, fremde Person, jetzt an?"

Auch so schauen mich viele Menschen verdutzt oder verwundert, meist grimmig, ich gehe davon aus "zurück" an, weil ich diese Arroganz einfach ausstrahle.

Und wenn ich an einem gutaussehenden, auf mich fixierten Mann vorbeilaufe, strahle ich so lange mein Desinteresse aus und tue das auch sehr stark mit den Augen, bis er sich mit einer "Oh Jesus, was ist denn mit der los" Körperhaltung wegdreht.

Ich hab einfach keinen Bock. Ich denke mir da immer "Boah schau doch jemand anderen an-wen schaut man bitte an?"

Zu dem habe ich einfach keinen Bock, wirklich, mir fehlt jegliche Motivation nach dem Motto "was von Herzen kommt, wirkt auf Herzen" zu leben.

Zu der oben geschilderten Zeit hat es mich als attraktive Frau natürlich sehr erfreut, wenn man mich angeschaut hat und ich habe dies auch mit einer bestimmen Körperhaltung und einem Gesichtsausdruck "erwidert".

Ich bin selbst sehr verwundert, wenn ich merke und lese was ich schreibe aber es ist leider die Wahrheit.

Wenn Leute sich in der Uni in der Pause unterhalten und ich mitten drin sitze und sie erzählen sich allmögliche nützliche und unnützliche Dinge und lachen und geben sich Verständnis höre ich zu und denke mir "als ob ihr das alle ernst meint' - "in Wahrheit ist das alles nur dummes Getue um dazuzugehören".

Ich hoffe, jemand hatte auch mal so eine, Bei mir inzwischen sehr lange Phase und kann mir sagen was mit mir los ist und wie ich wieder ehrlich freundlich werden kann und gerne am Leben teilnehmen möchte.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Motivation

Ich bin mental am Ende (schule)?

Ich weiß nicht ob ich alles erläutern kann aber ich versuche mich kurz zu fassen..
Gehe in die 10. klasse Gymnasium Bayern und hab wirklich Ziele .. ganz strikte Ziele ..
Will Abi unter 2.0 und dann Informatik studieren (ich weiß , kein nc aber icj will eben)
Und dafür tu ich schon jetzt wirklicj viel ..
Unter anderem lerne ich soooo viel für Mathe ; schon seit den sommerferien (hab in den Sommerferien die komplette 9. klasse wiederholt , jeden Tag 3-10 Std gelernt weil ich bis zur 9. klasse so niee zugehört habe  )
Und momentan bzw dieses Schuljahr mach ich auch echt nicht wenig für Mathe ..
Ich stecke absichtlich meine komplette Energie in schule
Eigentlich find ich Mathe wirklicj toll.. ich „Leute“ auch gefühlt 90% des Unterrichts weil ich so viel rede
Nur in den kleinen leistungsnachweisen hatte ich bis jetzt nur 3er und in der Schulaufgabe hab ich heute eine 4 bekommen .. zwar hat nur halber Punkt gefehlt zur 3 aber trotzdem..
Viele in meiner Klasse die nen furz für Mathe tun hatten eine 3..  
Ich bin jetzt seit 16 Uhr völlig fertig mit den Nerven
Ich fühl mich einfach nur noch DUMM und für nichts zu gebrauchen . Ich weiß nicjt wofür ich ~ 25 Std die Woche Mathe lerne , frage mich ob ich wirklich SO blöd bin
Seit heute glaube ich außerdem auch nicjt mejr daran dass ich meine Ziele erreichen werde
Ich bin einfach nur am Boden zerstört und weiß nichts weiter mit mir anzufangen .. meine Motivation und Vorallem mein Selbstbewusstsein ist WEG..

Schule, Mathematik, Stress, Trauer, Pubertät, Psychologie, Motivation, Selbstzweifel, weinen, Ausbildung und Studium

Ich will aufhören mit Instrument spielen?

Ich spiele seit nun 8 oder 9 Jahren Akkordeon, bin mittlerweile 15 Jahre slt und gehe in die 9te Klasse auf ein Gymnsasium. Bestimmt seit der 4ten Klasse hatte ich Phasen (mehrere Wochen) in denen ich überhaupt keine Lust auf Akkordeon spielen hatte. Ich habe kaum geübt usw. Seit ca 2 Jahren ist Akkordeom nur noch eine qual für mich. Ich übe garnicht, lüge meine eltern an indem ich das Gegenteil behaupte und habe seit sage und schreibe 2 Jahren NIE lust auf Unterricht. Jeden Montag die selbe Qual. Ich sage dass auch immer meinen Eltern. Vor ein paar Wochen habe ich beschlossen ganz aufzuhören und mich dazu überwunden ihnen die Wahrheit zu sagen- nämlich dass ich aufhören will. *große Enttäuschung* *überredungsversuche*. Klar, viele Erwachsene sagen dass sie es bereuen in dem Alter aufgehört zu haben. Aber bei mir ist das keine Phase. Und wenn dann hab ich die seit 4 Jahren. Meine Eltern sehen es nicht ein dass ich aufhören will und erzählen etwas von einer Kündigungsfrist und dass ich mich noch ein halbes Jahr zusammenreißen soll. Ich will aber nicht. Ich ziehe das schon soo öange hintet mir her, ich will einfach nicht mehr. Ich verabscheue Akkordeon spielen regelrecht meistens. Was kann ich tun damit meinen Eltern endlich klar wird wie sehr ich keine Lust mehr darauf habe. Sie nehmen mich einfach 0 Ernst. Danke im voraus... vielleicht hat ja jemand Erfahrung.

Musik, Freundschaft, Jugendliche, Instrument, Eltern, Pubertät, Akkordeon, aufhören, Liebe und Beziehung, Motivation, Verständnis

Wieso werden wir als arrogant bezeichnet?

Mein Freund und ich werden von außenstehenden oft als arrogant betitelt, nur weil wir selbstbewusst auftreten und wir immer ehrlich sind. Sowohl meinem Freund, als auch mir ist es wichtig gepflegt zu sein und gut auszusehen. Er macht seit 12 Jahren Kampfsport und hat sich über die Zeit einen tollen Körper und unfassbare kämpferische Fähigkeiten geformt, er macht sich genau wie ich auch manchmal über dicke und unsportliche Menschen lustig, aber wieso ist das denn direkt arrogant? Hat jemand der sich 12 Jahre lang gequält hat und darauf hingearbeitet hat, nicht das Recht sich über jemanden lustig zu machen, dem dieser Wille fehlte? Ich gebe zu das ich dicke Menschen und Drogen abhängige als Menschen zweiter Klasse sehe, auch legale Drogen sind gemeint und vorallem Raucher! Ich habe immer Sport gemacht und mich auf meine Schule konzentriert und was besseres als diese Leute zu werden, darf ich das nicht aussprechen indem ich mich über diese Leute lustig machen? Wieso ist man arrogant, weil es fakt ist was besseres zu sein? Mein Freund ist selbstständig indem er eine Shisha Bar betreit und das mit 21 und ich studiere Medizin, dürfen wir uns nicht als etwas besseres sehen als Menschen sehen die für den Mindestlohn an der Kasse sitzen? Das finde ich nicht arrogant sondern fair, wer mehr in seinem Leben tut sollte auch dafür belohnt werden und sich das auch vor Augen führen dürfen. Sind diese Menschen einfach nur neidisch das wir hübscher, sportlicher, erfolgreicher und einfach besser als sie sind und wollen uns mit dem Thema Arroganz klein reden?

Leben, Freundschaft, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Erfolg, Gesellschaft, Motivation, Psyche, Wert, Wesen, Arroganz, Philosophie und Gesellschaft

Eine Italienerin?

Buongiorno

Zu der Frage muss ich ein bisschen mehr erzählen.

Ich liebe die Italienische Sprache und Italien schon als Kind. Ich selber bin in Deutschland geboren meine Mutter ist Deutsche und mein Vater habe ich nie kennen gelernt. Mich wundert es immer wieder das ich gefragt werde ob ich Italienerin bin ?

Am Anfang habe ich mir keine Gedanken gemacht warum ich das immer gefragt werde. Nun auf einmal habe ich das Bedürfnis gehabt zu wissen welche Nationalität mein Vater hat.

Meine Mutter sagte mir das sie es nicht weis, darauf habe ich Bilder von ihm sehen wollen. Also wenn ihr mich fragt ich finde das er auf jeden Fall kein Deutscher ist. Er wirkt auf jeden Fall Südländisch und das sagen auch meine Halbgeschwister. Zudem koche und backe ich gerne Italienisch.

Wie ihr jetzt wisst liebe ich Italien und die Sprache. Und alles was dazugehört.

Ich habe vor zwei Monaten begonnen Italienisch zu lernen habe aber abgebrochen weil ich ja die einzigste wäre in meiner Familie die dann Italienisch spricht. ( und schon sprechen kann ) Es hat mir auch die Motivation genommen weil ich leider keine gleichsprachige Freunde habe 😢😢😢

Und zudem mag es meine Familie nicht wenn ich einfach mal so Italienisch spreche. 😢😢😢

Ich bedanke mich schonmal für eure wertvolle Hilfe.
LG von Loana

Eins noch ....... Warum fragen mich die Leute die ich neu kennen lerne ( zu 80% ) ob ich Italienerin bin ? Das muss doch ein Grund haben.

Herzlichen Dank für eure Antworten

Grazie mille. Sono un po' triste.

kochen, Essen, Leben, Italien, Lernen, Familie, Italienisch, Sprache, reden, Aussehen, Fremdsprache, Vater, Motivation

Fahrstunden laufen nicht gut?

ACHTUNG: Langer Text.
Bitte ernst nehmen und keine Trolls. Danke

Hallo ich bin 17 Jahre alt und mache zurzeit meinen Führerschein, der nicht so verläuft wie gedacht.🙃
Meine Theorieprüfung lief ganz entspannt ab mit 0 Fehlerpunkten beim ersten versuch.
Dann ging es rüber zum fahren... meine ersten Fahrstunden liefen ganz gut ab, wofür ich auch ständig Lob bekam.
Ich habe bis jetzt ca. 13 Doppelstunden hinter mir und es ist wahrscheinlich noch kein ende in Sicht.
Ist das viel bis jetzt?
Ich weiß nicht warum, aber beim fahren bin ich öfters sehr nervös.
Manchmal fahre ich sehr gut und beim nächsten mal wieder sehr schlecht.
Ich fühle mich dann immer wie ein Verlierer, der es nichtmal schafft so wie andere den Lappen zu schaffen.
Mein größtes Problem: vorausschauendes Fahren.😪
Außerdem bin ich beim letzten mal mit meinem Fahrlehrer eine prüfungsstrecke gefahren, wo ich nicht gerade gut gefahren bin.
Die 90 min sind einfach zu viel für mich, da die Konzentration abnimmt. Bsp: letztens meinte mein Fahrlehrer, dass ich rechts abbiegen soll, ich aber stattdessen nach links abgebogen bin.
Ich habe jetzt ca 4 Wochen pause mit den Fahrstunden gemacht, da es mich nur noch mehr gestresst hat und ich jetzt für 2 Wochen im Urlaub bin.
Ich habe mir auch anfangs sehr viele sorgen um das Geld gemacht, da meine Mutter meinen Lappen finanziert und ich deshalb so schnell und so günstig wie möglich meinen Führerschein haben wollte.
Ich werde jetzt nach 2 Wochen ca. wieder mit den Fahrstunden anfangen und mich nicht auf das Geld konzentrieren, da ich mir davor sehr viele sorgen um das hart verdiente Geld von meiner Mutter gemacht habe und einfach durchziehen.
Ich überlege nebenbei noch meinen Fahrlehrer zu wechseln, da ich eh seit den Theoriestunden einen anderen Fahrlehrer haben wollte, wobei die Chemie einfach mehr gepasst hat.
Er hat mir nichtmal bei der ersten Fahrstunde das Cockpit erklärt, sondern nur die spiegeln und die Kupplung, Gas etc., aber sowas wie Fernlicht usw. Garnicht.
Ich habe bei der letzten Fahrstunde meinen Fahrlehrer gefragt, wie viele Sonderfahrten ich noch brauche, worauf er dann geantwortet hat, dass es egal ist und ich noch nicht bereit bin, obwohl er meinte das wir schon mit den Sonderfahrten begonnen haben.

So nach meiner jetziger langen Story noch einige kurze Fragen, wie war es bei euch? Hatte euer Fahrlehrer euch auch ständig angeschrien und sind meine jetzigen Zeitpunkt 13 doppelstunden schon viel?
Und was haltet ihr von einem Fahrlehrer Wechsel? Weiß mein Fahrlehrer noch meinen stand oder wird es jetzt nur noch mehr kosten, da er wieder einige Stunden extra machen wird, um meinen stand zu sehen? Wie kann ich das vorrausschauende Fahren lernen?
Im welchen gang muss ich in kurven abbiegen? Und findet ihr auch das ich mir einen zu großen Kopf und zu viele sorgen für nichts mache 😬

Auto, Angst, fahren, Führerschein, Fahrschule, Motivation, PKW, Auto und Motorrad

Welche Chancen habe ich mit folgendem Hauptschulabschluss?

Hallo Zusammen, Ich habe eine 2 Jährige Berufsfachschule von 2014-2016 Besucht welche ich nach einem Jahr erfolgreich mit dem Hauptschulabschluss abgeschlossen habe. Das 2. Brufsfachschuljahr habe ich dann komplett vermasselt. Ich hatte nach den 2 Jahren Berufsfachschule dann nur den Hauptschulabschluss den ich nach dem 1. Jahr der Berufsfachschule erhalten habe. Nach den 2 Jahren Berufsfachschule hätte ich eigentlich einen Realschulabschluss haben können. Der ein oder andere Fragt sich jetzt bestimmt wieso ich das 2. Jahr der Berufsfachschule vermasselt habe:

Ich war in meiner gesamten Schullaufbahn sehr Motivations und Disziplin los was das Lernen angeht. Habe immer schnell die lust am lernen verloren so nach ca. 10 min hatte ich keinen Bok mehr aufs Lernen und habe dann irgendwelche PC Spiele gezockt die mich 0 weiter bringen und gebracht haben. Auch wo ich meinen pc verkauft und alles was mit Gaming zu tun hatte, habe ich trotzdem nicht die nötige Motivation bzw auch Disziplin gefunden etwas zu lernen.

Aufgrund meiner Beeinträchtigung/einer Kleinhirnhypoplasie,Aktions Tremor und einer leichten Ataxie komme für mich leider keinen Berufe in Frage wo man nach MAß arbeiten muss mm genau oder wo man eine gute Feinmotorik braucht.

Auch hatte ich schon 2 Möglichkeiten meinen Realschulabschluss nach zu holen auf 2 verschiedenen Schulen. Die erste Schule habe ich nach dem 1. Tag abgebrochen und die 2. Schule nach 3 Monaten. Auch hier fand sich mein Problem der Motivationslosigkeit und Disziplin was das lernen angeht wieder. Auch habe ich verschiedene Praktika absolviert bei 2 Installateuren welche ich immer nach jeweils einem Tag abgebrochen habe.

Die Berufe habe mir einfach nicht gefallen. Auch habe ich ein Praktikum während meiner Schulzeit im Beruf das Elektronikers in Energie und Gebäudetechnik gemacht, aber auch hier hat mir die Tätigkeit überhaupt keine Freude bzw überhaupt nicht mein Interesse geweckt. Von der 1 bis zur 10. Klasse war ich auf einer Köperbehindertenschule wo ich auch einen Hauptschulabschluss erhalten. habe .Bin dann auf die Berufsfachschule gewechselt, weil ich nicht als Behinderter abgestempelt worden wollte von irgendwelchen Firmen.

Aber in welchen Berufen hätte ich eine Chance mit folgendem Hauptschulabschluss?

Ihr könnt mich ruhig als Faul etc bezeichnen, nennt mir jedoch dann auch Vorschläge was ich Besser machen könnte.

Bild zum Beitrag
Schule, Ausbildung, Motivation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

keine Interessen auch keine besonderen Talente, dafür ein Lernmensch..?

Hallo meine Lieben :)

Ich bin bisschen verzweifelt.. Leider bin ich ein Mensch(20), der sich wenig für etwas begeistern kann. Ich hab vor kurzem eine Wirtschaftsschule abgeschlossen und habe auch mein Abi.

Jetzt stellt sich die Frage, was ich jetzt mache. Ich weiß es leider nicht. Eigentlich habe ich keine schlechte Ausbildung durch die Wirtschaftsschule und könnte jetzt direkt anfangen zu arbeiten ( in einer Bank, in Versicherungsunternehmen etc.). Jedoch habe ich gemerkt, dass ich nicht in die Richtung gehen möchte bzw. das Wirtschaft nichts für mich ist.

An einem Tag will ich Medizinerin werde, an einem anderen Tag Bauingenieurin, Pharmazeutin, Anwältin oder komplett was anderes.. Ich weiß im Inneren ganz genau, dass ich es doch nicht will.

Ich bin ein wirklich fleißiger, hilfsbereiter, verantwortungsbewusster und ehrgeiziger Mensch aber auch ein Lernmensch. Wenn jemand mir sagt, lerne z.B. 80 Seiten für eine Prüfung in 3 Tagen. Ja, dann mach ich das und es kommt auch kein schlechtes Ergebnis heraus. Ich lerne es aber nicht wirklich aus Interesse, sondern weil ich muss (bzw. denke, dass ich es muss).

Ich habe auch nicht irgendwelche Talente (würde ich mal behaupten). Ich habe früher gerne gezeichnet und auch nicht schlecht, aber darauf habe ich auch keine Lust mehr. In meiner Freizeit lese ich viel und eigne mir viel Wissen aus viele Bereich an.

Wie kann ich mein Interesse für andere Dinge steigern? Hat jeder Mensch ein Talent also eine Begabung?

Beruf, Studium, Schule, Motivation, Lebensmotto, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abitur abbrechen JA oder NEIN? Hilfe!?

Hallo zusammen, ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums und hätte diese in einigen Wochen beendet. Zum vollständigen Abitur fehlt mir natürlich noch die 12 Klasse, weshalb sich auch meine Frage an euch ergibt.

Ich weiß, dass die meisten von euch diese Frage hier sofort mit „nein“ beantworten werden und mich wahrscheinlich auch nicht verstehen können. Allerdings bereitet mir die folgende Entscheidung ziemliches Kopfzerbrechen. Ich bin eine mittelmäßige bis gute Schülerin; habe keine Unterkurse und bin auch nicht gefährdet mein Abitur nicht zu schaffen. Natürlich gibt es Fächer, wie Mathe, in denen ich nur Höchstpunktzahlen wie 6 oder 7 erreiche, jedoch stört mich dies nicht. Ich bin allerdings auch eine ziemlich faule Schülerin; lasse meine Hausaufgaben schleifen, habe keine Lust zu lernen und vor allem keine Motivation! Das ich da nicht die einzige bin, ist mir durchaus bewusst. Ich habe vor einigen Tagen an dem Auswahlverfahren der Bundeswehr teilgenommen und bestanden. Ich würde dort ein Jahr FWD machen, um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Deshalb auch meine Frage...

Sollte ich jetzt das eine Jahr noch mal meinen Asch hochbekommen und das Abitur durchziehen oder mich einfach mit der Fachhochschulreife zufrieden geben und das tun was mir Spaß macht?

Bei persönlichen Gesprächen mit meinen Lehrern wurde mir übrigens vehement davon abgeraten abzubrechen.

Für alle die, die bis jetzt weitergelesen haben, vielen Dank! Ich freue mich über jeden Kommentar (sei er positiv oder negativ)! 😄

Leben, Schule, Abitur, Entscheidung, Fachhochschulreife, Motivation, Problemlösung, Schulabschluss, abbrechen

Warum werden meine Leistungen schlechter seit ich neben dem schlechtesten Schüler der Klasse sitze und was hilft dagegen?

Hallo zusammen, in der Schule saß ich die ganze Zeit neben einem ziemlich guten Mädchen. Sie ist in so ziemlich allen Fächern die Beste in der Klasse. Unsere Lehrerin hat neulich beschlossen den schlechtesten Schüler aus meiner Klasse neben mich zu setzen. Er sitzt jetzt fast 2 Wochen neben mir und ich merke wie meine eigenen Leistungen nachlassen. Ich bin häufig demotiviert, müde, abgelenkt und verstehe nicht warum. Ich kann mir viel schlechter merken was wir im Unterricht durchnehmen, mache häufiger Fehler und beteilige mich seltener mündlich. Gibt es dafür eine logische Erklärung warum seine Demotivation auf mich abfährt? Er möchte übrigens nicht auf dem Gymnasium bleiben. Seine Eltern und die Lehrerin haben sich das ausgedacht, weil die möchten, dass er das Abi schafft. Er stört den Unterricht im Großen Ganzen nicht. Meist spielt er am Handy, kritzelt Bilder und schreibt Lösungen von mir ab. In den Wahlfächern sitze ich nach wie vor neben der Klassenbesten. Dort spüre ich diese lähmende Müdigkeit und Demotivation nicht, mache selten Fehler, beteilige mich mündlich und kann mir super merken was wir durchgekommen haben. Bilde ich mir alles nur ein? Es geht mir ziemlich auf die Nerven, weil ich gerne weiterhin gute Leistungen bringen würde. Was kann ich dagegen unternehmen?

Schule, Leistung, Teenager, Noten, müde, Fächer, Förderung, Gymnasium, Lehrer, Motivation, psychische Erkrankung, Schulsystem, Verfassung

Geht ihr auch so gerne arbeiten?

Mein Freund liebt seine Arbeit und macht auch oft Überstunden. Nicht weil er muss, sondern weil es ihm Spass macht. Wir reden auch oft von seiner Arbeit. Man merkt, wie begeistert er ist.
Klar gibt es auch Tage, da hat er keine Lust, aber das hat dann meist andere Ursachen (zB zu wenig geschlafen).

Sein Chef meint er arbeitet ZU gut! Es haben sich auch paar Kollegen „beschwert“, dass er zu schnell arbeitet (ohne Überstunden!). Das Verhältnis zwischen seiner Kollegen und ihm ist freundschaftlich. Er geht auch oft mit seinem Chef und Kollegen abends was trinken.

Nun diese Woche hat mein Freund Zwangsferien. xD haahh
Weil sie keine Arbeit mehr hatten.
Er ist bei mir und jammert nur rum.
Normalerweise ist es doch so, dass man rumjammert weil man zu viel arbeitet.

Wie können wir uns beschäftigen?
Er hat auch andere Hobbys!! Aber sein Arbeit ist sein Lieblingshobby.

Ich habe das ehrlich noch nie erlebt, dass jemand so begeistert ist und seine Arbeit liebt. Er ruft mich manchmal auch morgen früh an und hat gute Laune weil er zur Arbeit geht (und steckt mich auch an) :)

Mich würde interessieren, ob es hier auch welche gibt die ihre Arbeit lieben? Und was haltet ihr davon?

PS: Mein Freund könnte keinen anderen Beruf machen. Nur diesen und vielleicht auch ähnliche Berufe machen ihm Spass. Also es ist nicht so, dass er gerne arbeitet, sondern seine Arbeit sehr gerne macht :)

Spaß, Arbeit, Beruf, Hobby, Freundschaft, Freunde, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation