Motivation – die neusten Beiträge

Motivationsschreiben für die Bewerbung, was sagt ihr zu meinem?

Ich habe ein Motivationsschreiben für meine Bewerbungen verfasst, es wäre sehr lieb wenn ihr eure Meinung dazu sagt (was gut ist und was man verbessern muss)

Danke schon mal :)))

Warum ich? Die Zielstrebigkeit spielt in meinen Leben eine sehr große Rolle, was Sie an meiner Schulischen Laufbahn erkennen können. Ich gebe nicht auf und halte mir meine Ziele klar vor Augen. Für das Studium bin ich auch deshalb geeignet, da ich ein großes Interesse an der Arbeit in der Automobilbranche und an Wirtschaftlichen Vorgängen habe. Mir wäre es außerdem eine große Ehre, bei Porsche, dem meiner Meinung nach renommiertesten Unternehmen ein duales Studium zu absolvieren.

Ganz besonders qualifizieren mich vielleicht nicht meine Noten, aber mit meinem Willen bei Ihnen ein duales Studium als Bachelor of Arts - International Business zu absolvieren, könnte ich Berge versetzen, was ich als eine ganz besondere Qualifizierung ansehe. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich seit vier Jahren BWL, Rechnungswesen und Gesamtwirtschaft Unterricht habe, in dieser Zeit konnte ich viel Wissen darüber erlangen und vertiefen. Dazu kommen auch noch zwei Jahre Spanisch als weitere Fremdsprache und Wirtschaftsenglisch für eine bessere Kommunikation im Betrieb.

Meine Englisch und Spanisch Kenntnisse möchte ich auf jeden Fall noch weiter ausbauen und Auslandsaufenthalten begegne ich mit Freude, da sie mir die Möglichkeiten bieten neues zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Ein wichtiger weiterer Aspekt ist, dass ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin, es fällt mir auch nicht schwer andere zu motivieren und für etwas zu begeistern, fordernde Tätigkeiten nehme ich deshalb gerne und dankend an.

Natürlich bin ich nicht nur ein offener und zuverlässiger Mensch, nein, zu meinen Stärken gehört auch eine sehr hohe Lernbereitschaft. Selbst in hektischen und stressigen Situationen bewahre ich einen kühlen Kopf und bringe die Aufgaben dank einer sehr guten Organisation ordentlich zu ende.

Zu erwähnen lohnt sich vor allem noch mein Praktikum bei Porsche und meine anderen Praktika im Altersheim und im Kindergarten, welche beweisen, dass ich auch eine große soziale Ader habe.

Wie Sie sehen bin ich engagiert, vielseitig und bereit dazu das duale Studium bei Ihnen zu beginnen und natürlich erfolgreich abzuschließen.

Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Motivation

Lebensmotivation wiederfinden?

In letzter Zeit habe ich da einiges nachgedacht da ich meine Ausbildung gerade abgeschlossen habe und stehe sozusagen vor einem neuen Lebensabschnitt. Ich habe schon seit langem das Gefühl, mein Leben zieht nur an mir vorbei. Natürlich hatte ich als Kind grosse Träume, schöne aber auch unrealistische. Damals (als Kind und Jugendliche) sah ich die Welt mit einer rosaroten Brille. Dann wurde ich vom Leben geohrfeigt und merke heute, das Erwachsensein ist hart. hab keine Träume, keine Pläne mehr. Wenn doch dann geht’s nur ums Geld und Arbeit wie die Gesellschaft mich gelehrt hat. Glücklich sein, Familie, Freunde oder Gesundheit… werden immer weniger zentral. Meine Leidenschaft/Interesse an Zeichnen oder Lesen (Hobbys) habe ich auch nachgelassen.. Nur eine gute Freundin habe ich, die ich auch weniger sehe seit sie einen Freund hat. Ich bringe meine Zeit am liebsten nur noch mit Smartphone oder schlafen. Ich habe auch versucht, etwas Neues zu probieren z.B. mit schminken anfangen oder jeden Abend zuhause Fitnessübungen machen um mich fit zu bleiben obwohl Sport schon immer nicht mein Ding war, mehr raus gehen, Kontakt mit einer neuen Kollegin pflegen,.. Jedoch fühle ich mich immer weiter unmotiviert. Alles scheint mir nur noch sinnlos, lustlos und ziellos. Jeden Tag wache ich nur auf, um den Tag schnell danach hinter mir zu bringen. Er ist immer der gleiche. Es heisst nicht mehr leben, sondern den heutigen Tag überleben… Ich liebe eigentlich meinen normalen Alltag, ein friedliches Leben und habe Angst vor grossen Stürmen und Veränderungen. Na ja, ein bisschen frischer Wind ins Leben wäre nicht schlecht, erlebe aber bis jetzt nur unangenehme Überraschungen. Vor einigen Jahren war mein Tagesablauf auch so ähnlich, es hatte mir aber nicht ausgemacht da ich mir immer einredete: morgen wird besser. Als ich plötzlich zurückblicke und mich von heute ansehe, weiss ich, dass etwas nicht richtig ist, dass irgendwas in meinem Leben fehlt, dass ich meine Lebensmotivation wohl verloren habe… Ich will nicht bis zu meinem Tod wie einen Zombie ohne Lebensfreude in der Gegend irren. War jemand auch so während Anfang 20 oder hatte jemand auch so eine orientierlose, verlorene Phase? Nun, was soll ich machen oder wird es einfach vorbei gehen auch wenn man nichts tut? Ich bin dankbar für eure Tipps und Antworte. P/S: Lass das mit Psychiater sein. :D

Leben, Psychologie, Lebensfreude, Lebensziel, Lust, Motivation, Philosophie, Sinn, Antrieb

Kann mich kaum für neue Dinge begeistern?

Wie der Titel schon sagt, kann ich mich nur ganz ganz schwer für neue Dinge begeistern/motivieren. Momentan sind Sommerferien, ich fahre dieses Jahr nicht weg, also sitze ich fast die gesamte Zeit zu Hause rum, habe nix zu tun und langweile mich. Das Problem ist, dass ich im Prinzip jeden Tag mehr oder weniger das gleiche mache und mich quasi nur "um mich selbst drehe": Ich surf jeden Tag auf den gleichen Seiten, gucke jeden Tag die gleichen Youtuber/Fernsehsendung, spiele jeden Tag die gleichen Spiele etc. Oft nicht einmal weil es mir wirklich Spaß macht oder ich gerade Lust drauf habe, sondern einfach nur weil ich nichts besseres mit meiner Zeit anzufangen weiß. Dabei ist es nicht mal so, als hätte ich keine Hobbys: Ich spiele Badminton, was mir auch echt sehr viel Spaß macht aber in den Ferien ist Training, wenn überhaupt, nur einmal die Woche. Außerdem würde ich super gerne Mountainbike fahren, was ich mir aber leider nicht leisten kann. Aber auch sonst habe ich eigentlich sehr viele Interessen und eigentlich auch die Möglichkeiten neue Sachen zu machen, aber was das angeht, kann ich mich halt wie gesagt, kaum noch für etwas neues begeistern: Ich hör z.B. gerne Musik, und Musik, die ich schon kenne höre ich auch immer noch sehr gerne. Auf der anderen Seite könnte ich mir dank YouTube&Spotify praktisch jedes Album, in das ich eigentlich schon immer mal reinhören wollte, sogar kostenlos anhören aber ich tue es einfach nicht. Auch hab ich mich früher immer für Gaming intressiert. Ich besitze einen relativ guten PC d.h. ich könnte quasi jedes Spiel spielen, das ich will, aber ich tue es einfach nicht. Ich besitze sogar mehrere Spiele, die ich nie wirklich gespielt habe, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil mir einfach die Motivation fehlt.

Wieso kann ich nicht einfach offener gegenüber Neuem sein? Einfach mal neue Sachen ausprobieren und nicht nach spätestens einer halben Stunde die Motivation verlieren? Eigentlich sollte ich mich glücklich schätzen, eigentlich habe ich ja verdammt viele Möglichkeiten. Aber mir fehlt einfach jegliche Motivation und deshalb sitze ich hier blöd rum und vergeude meine Zeit. In gewisser Weise hängt es vielleicht auch damit zusammen, dass ich generell momentan ein paar psychische Probleme hab (siehe letzte Frage, falls es wen intressiert) allerdings ist das jetzt auch nicht so dramatisch und das Problem hier habe ich schon länger. Also, woran liegt das und vor allem: Was kann ich dagegen tun? Vielen Dank schon einmal für alle Antworten ;)

Motivation, Psyche

Mein Leben verändern, gebildeter werden, mein eigenes Ding machen und wegkommen vom kollektiven Denken, nur wie!?

Hallo liebe Community.

Dazu motiviert hat mich vorallem folgender Spruch: Die Tage und Wochen sind nur eine Miniaturausgabe von deinem Leben. So wie du deine Tage lebst, so lebst du dein Leben.

Das hat mich zum nachdenken gebracht. Ich fühle mich nicht gerade erfüllt in meinem Leben. Die Tage verstreichen wie Sekunden, das Leben zieht nur so an mir vorbei, ohne Sinn.

Zu meiner Person: Ich bin fast 21 Jahre alt. Vor einem Jahr habe ich mein Fachabitur gemacht mit einem nicht so guten Durchschnitt 3,6. (Es gibt nachvollziehbare Entschuldigungen dafür.) In diesem Jahr habe ich mich auf meinen Sport konzentriert und meinem Vater im Laden geholfen. Ich habe kein Geld verdient und keine eine Ausbildung begonnen. Ich weiß auch nicht was ich überhaupt machen möchte den rest meines Lebens.

Ich habe vor nun täglich um 5 Uhr morgens aufzustehen, bis 6 Uhr möchte ich gefrühstückt haben, eine kleine Einheit Sport gemacht haben, geduscht sein.
Ich habe gehört das man dort am produktivsten ist, die Konkurrenz schläft noch, und viele erfolgreiche Menschen sind Frühaufsteher.

Man nennt sie auch die 3 Goldenen Stunden 5-8 Uhr.
Die möchte ich in mich selber investieren.
Nur wie?
Soll ich mir Musik von Goethe anhören?
Soll ich Bücher von Kant lesen?
Soll ich meditieren?
Was meint ihr? Welche Bücher, welche Musik sind dafür geeignet, das ich mich persönlich weiter entwickel, gebildeter werde, evtl. kreativer werde und ein freier Geist der seiner Bestimmung im Leben Schritt für Schritt näher kommt. Zur Zeit gleicht jeder  Tag dem anderen- Stillstand.

Ich hoffe ihr wisst was ich ändern möchte, nur kenne ich den Weg nicht. Ich weiß nicht wie ich das erreichen kann was ich will. Wo soll ich Anfangen?

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort!

P.s: Wen es interessiert, ich weiß nicht ob ich für die Büroarbeit geschaffen bin, ich weiß nicht ob ich für die Drecksarbeiten geschaffen bin. Manchmal fühle ich mich als wäre ich für  höheres bestimmt, etwas das Sinn macht, etwas womit ich der Welt helfen kann. Etwas das von wirklicher Bedeutung ist.
Ich weiß die nötige Qualifikation habe ich Schulisch zum mindest nicht, wegen sehr vieler Schicksalsschläge.

Ich weiß nicht ob ihr mich verstehen könnt.

Musik, Leben, Kunst, Kultur, Literatur, Motivation

Ich zweifle an mir und meinem Leben?

Hallo
Ich zweifle zur Zeit wieder so an meinem Leben..ich studiere Management aber eigentlich kann ich mit diesem ganzen Gewinn denken und Wirtschaft allgemein überhaupt nichts anfangen.
Geht überall nur ums Geld..und das macht die Leute nur kaputt und es gibt einfach viel wichtigere Dinge.
Ich bin eher ein sozialerer Mensch und denke sehr viel nach aber bin auch iwie etwas verloren momentan..
Nach meinem Abi wollte ich aber nicht weg aus meiner Stadt und dachte okay dann studiere ich das und bleibe eben hier.
Bin jetzt im 3. Semester und zweifle wieder total daran.
Habe nach dem 1. Semester mein Unterthema schon einmal gewechselt.

Psychologie hat mich Eig schon immer interessiert und auch allgemein sozialere Sachen..
Ich habe selbst auch schon einiges durchgemacht und bin auch noch in Therapie.
Das Leben kann eben so wunderschön sein und ich würde so gerne Leuten helfen wieder glücklicher zu werden und auf der anderen Seite finde ich die Psyche auch mega interessant einfach.

Habe auch schon zwei Hausarbeiten über eher psychologische Themen geschrieben.

Ich tue mir eben jetzt so unglaublich schwer so vollkommen ohne Motivation für das Studium zu lernen. Kann mich nicht konzentrieren und setze mich auch einfach nicht hin, obwohl ich eben Eig ein Mensch bin der wenn er etwas will das auch durchzieht..
Fühle mich da so verloren momentan.

Ich habe einen Weg gefunden wie ich Psychologie im Ausland studieren könnte (mein Abi war zu schlecht um es hier zu studieren) und bin da auch total begeistert drüber aber dafür muss ich dann eben erst das jetzige zu Ende bringen und das dauert eben noch 1,5 Jahre..mit den Leuten in meinem Studiengang kann ich auch nicht viel anfangen.
Die sind alle so Karriere geil..

Dann denke ich mir wieder so oh man bis ich dann da fertig wäre überhaupt  (also mit Psychologie noch) dann dauert das insgesamt noch 7 Jahre..dann bin ich 28.
Prinzipiell hätte ich damit kein Problem aber es ist allgemein ja so dass einem von außen immer so Druck gemacht wird du musst dies und das und schneller und besser und alles..ich bin nicht so ein Karriere Mensch.
Meine Ziele im Leben sind eigentlich einfach ein guter Mensch zu sein, ehrlich zu leben, eine Familie mal zu haben und genug Geld zu verdienen um einigermaßen so zu leben.

Ich habe aber auch Angst dass das dann auch Vllt wieder nicht das Richtige sein könnte, obwohl es mich eigentlich total interessiert und ich auch oft analytisch denke, mich gut in andere hineinversetzen kann und die Situationen um mich herum auch immer automatisch irgendwie analysiere.

Ich bin einfach so durcheinander und weiß einfach nicht wie ich mich motivieren kann das jetzt zu Ende zu bringen.

(bin auf ner privaten Uni..also wenn ich's abbrechen würde dann wäre das ganze Geld zum Fenster rausgeworfen..)

Was soll ich denn jetzt machen? :(

Leben, Lernen, Studium, Angst, Wirtschaft, Wechsel, Management, Psychologie, Motivation, Psyche, ratlos, Studiengang, Universität, verloren, Ziele, Zweifel

Kind will nicht lernen, keine Hausaufgaben machen und soll erste Klasse wiederholen. Sinnvoll?

Schon vor der Einschulung wurde uns mitgeteilt das mein Sohn angeblich sprachlich unterentwickelt sei obwohl es nie vorkahm das er irgendein Wort für einen Gegenstand z.B. nicht wusste.
Jetzt in der ersten Klasse kommen immer mehr Probleme dazu. Er will z.B. nie Hausaufgaben machen. Er quängelt und heult stattdessen lieber. Es ist schon schwierig ihn mal zum Tisch zu bringen wo er seine Hausaufgaben machen soll. Wenn es nach ihm geht würde er den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen und da ist es schwer ihn mal davon abzuhalten. Wenn er mal an den Hausaufgaben sitzt dann quängelt er und ist unmotiviert und kann kaum eine Aufgabe lösen. Die Aufgabenstellung muss ich ihm sogar noch vorlesen. Er kann zwar die einzelnen Worter lesen aber er versteht nicht was er liest. Bei den einzelnen Aufgaben rät er auch. Mir reist jedes mal der Gedultfaden und ich habe einfach keinen Bock mehr. Wenn ich dann mal wütend werde, fängt er nur an zu heulen statt sich endlich mal mühezugeben. Wenn ich ihm drohe und mich selbst wegsetze um ruhe zu finden, kommt er keine 5 min später und klaut sich die Fernbedienung. Jeden Tag geht dieses Theater mehrere Stunden und wenn ich ihm nicht helfe dann schafft er seine Hausaufgaben gar nicht und geht am nächsten Tag ohne in die Schule. Wenn ich ihm aber helfe, klappt es auch nicht.
Ich bin also nicht verwundert das seine Klassenlehrerin sagte das er die 1. Klasse wiederholen soll (steht aber noch nicht fest. Das sollen wir entscheiden). Aber ich habe auch Bedenken das sich dann nichts ändert. Auserdem wird er so viele Freunde verlieren mit denen er dann nicht mehr in einer Klasse ist.
Könnt ihr mir vielleicht helfen wie ich ihn dazu bringe seine Hausaufgaben zu machen? Und ist es sinnvoll unter den Umständen die 1. Klasse zu wiederholen?

Kinder, Schule, Erziehung, Hausaufgaben, Motivation, Wiederholung

Wie kann ich mich besser konzentrieren in der Ausbildung?

Hallo Ihr lieben,

ich fühle mich momentan eher nicht so gut, da ich mich wirklich schlecht konzentrieren kann privat und bei meiner Ausbildung im Büro (Mediengestalterin) ich bin jetzt c. a. 8 Monate in meinem Betrieb und mag alle meine Kollegen echt gerne! Doch letztens sollte ich Word-Formulare aktualisieren (in Abstimmung mit meinem Chef) und ich sowas von den Überblick verloren und hatte immer wieder 1000 Fehler drin. Das hat meinen Chef sichtlich genervt, er war trotzdem noch sehr freundlich und hat mich heute Beiseite genommen und mich gefragt was denn mit mir los sei, da ich in letzter Zeit so viele Fehler mache. er hätte dazu auch mit meiner Ausbilderin gesprochen und die meint auch, dass ich in letzter Zeit irgendwie anders bin. Ich weiss nicht woran es liegt, aber mir fällt es selbst auf, ich muss mich wirklich jeden Morgen zwingen auf die Arbeit zu gehen weil ich ja weiß, dass es durch blaumachen noch schlimmer wird. Ich fühle mich auch sonst extrem unmotiviert und schlapp. Ich achte auch nichtmehr so stark auf mein Äußeres wie früher. Ich kann mir jedoch meinen Leistungsabfall nur so erklären, dass mein Arbeitspensum und die Anzahl meiner Aufträge im letzten Monat irgendwie extrem stark angestiegen ist und ich wirklich fast keine freie Minute mehr auf der Arbeit hatte und ich machmal bis um 7 oder halb 8 noch in der Agentur gesessen habe (bei einem Heimweg von 1,5h!!!) och dazu kommt, dass das Pensum in der Schule genau in diesem Monat extrem angezogen hat, ich jedoch keine Lust mehr hatte Abends nach einem Arbeitstag um halb 8 noch Schulkram zu machen. Mir ist auch aufgefallen, dass ich meine Berichtshefte zwar alle geschrieben aber noch nicht unterschrieben lassen habe. Ich habe jetzt ja fast schon Angst die meiner Ausbilderin vorzulegen. Ich habe auch immer mehr Angst davor Fehler zu machen weil mich das halt selbst so sehr enttäuscht und sich dann die Leute nicht mehr auf mich verlassen :( Habt ihr vielleicht eine Lösung wie ich mich wieder ein bisschen fangen kann?

Liebe Grüße

Arbeit, Fehler, Angst, Stress, Ausbildung, Konzentration, Motivation, Unwohlsein, unwohl

Wie überstehe ich das letzte Schuljahr?

Hallo Community,

also folgendes. Ich mache nächstes Jahr mein Abitur am Gymnasium. Allerdings mache ich mir große Sorgen wie und ob ich das überhaupt schaffe. Ich meine hier weniger die Klausuren am Ende, sondern das gesamte Jahr. Mir ist es übrigens gleich ob es jetzt 1,0 oder 3,0 wird.

Ich mache mir halt Sorgen, weil ich bemerkt habe, dass ich seit dem letzten Jahr immer weniger Lust hatte was für die Schule zu tun. Vorher mochte ich das zwar auch nicht, aber da habe ich es trotzdem gemacht. Jetzt habe ich Schwierigkeiten mich zu zwingen einen Text für eine Hausaufgabe oder so zu schreiben. Dabei weiß ich, dass ich eigentlich ganz gut schreiben kann. Aber es kommt immer das Gefühl, dass ich das nicht schaffen kann.

Außerdem ist mir auch vieles egal geworden. Seien es jetzt schlechte Noten, vergessene Hausaufgaben, nicht gemachte Aufgaben im Unterricht... Es interessiert mich irgendwie nicht mehr. Und dann frage ich mich ständig warum ich das denn können soll, denn gefühlte 80% Lernstoff braucht man niemals im gesamten Leben später.

Dabei muss ich anmerken: Ich habe Freunde in der Schule, keinen Stress mit Mitschülern oder Lehrern. Ich geh halt nur wegen den Freunden hin würde ich sagen. Ich hab auch dieses Schuljahr schon mehr Fehltage als sonst immer. Ich bin unter anderem deswegen auch in Behandlung.

Klar könnte ich abgehen, aber dann brauche ich einen Ausbildungsplatz (den ich nicht habe), aber da wär wohl auch die Lustlosigkeit und dann würd ich das wohlmöglich auch och abbrechen.

Ich möchte auch eigentlich gern das Abitur machen oder halt versuchen. Nur habe ich echt null Motivation für diese ganzen Aufgaben, Klausuren, Vorträge über das Jahr verteilt.

So, falls sich jemand diesen Text hier durchgelesen hat, ein großes Danke schonmal vorab. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich meine Motivation so halten kann, dass ich das letzte Schuljahr überstehe?

Schule, Abitur, Motivation

Was treibt euch an bzw. was motiviert euch?

Mein ganzes Leben lang suche ich schon nach einer Antwort...

Ich wurde erzogen ein guter Mensch zu sein, nicht vom rechten Weg abzukommen...

Immer zu kämpfen, an meinen Träumen und Zielen zu arbeiten...

Es gab viele Menschen in meinem Leben die mich beeinflusst haben...

Menschen, die ich respektiere, Menschen, die ich liebe...

Ich habe nicht nur das gute im Leben gesehen und erlebt...

Es gibt so viele Menschen auf der Welt...Alle haben Ziele...Visionen...Träume...

Manche glauben an das Glück...Andere an die Stärke...Und manche an das Schicksal...

Ich sehe jeden Tag wie Menschen versuchen aus diesem Teufelskreis zu entkommen...

Ihre Visionen real zu machen, sie kämpfen hart daran...

Die Konkurrenz ist riesig...

Man muss das Menschliche überwinden um Mensch zu sein...

Im Moment stehe ich hier als unbedeutendes Geschöpf...

Meine Gefühle sind nichts wert...

Es ist manchmal wirklich verrückt...

Schon mein gesamtes Leben lang versuche ich die Welt zu verstehen...

Meine Träume zu verwirklichen...

Doch je weiter ich gehe, desto länger wird mein Weg...

Es gibt Dinge die kann man nicht aufhalten: Den lauf der Zeit ... Das Schicksal ... große Träume ... ... Einen starken Willen ... Ohne sie findet man keine wahre Freiheit , man bleibt ewig in sich gefangen und verliert seine Ziele ...

Ich trainiere hart...Bringe meinen Körper stets immer an die Grenzen, ich will nicht nur zu den Besten gehören...Ich will der Beste sein! Doch es gibt Tage die meinen Mut brechen...die mich niederschlagen... Es ist die Herausforderungen an solchen Tagen immer wieder aufzustehen und weiter zu machen, doch in letzter Zeit schaffe ich es einfach nicht mehr!

Ich frage euch, was treibt euch an? Was ist eure Motivation euren Weg weiter zu gehen? Habt ihr bestimmte Muster welche ihr täglich wiederholt? Tut mir Leid, dass ich soviel rede aber ich teile gerne meine Gedanken...

Liebe, Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gedanken, Geist, Glaube, Lebenssinn, Motivation, Philosophie, Respekt, Sinn, Sinn des Lebens, Ziele

Mit 16 langweiliges Leben und keine afregenden Momente?

Hey

Ich bin letztens 16 geworden und hab mir wieder überlegt, wie ich einfach immer älter werde ohne irgendwas zu erleben. Zu meinem Geburtstag haben mir nur meine Verwandten und ein Freund gratuliert, was aber nicht schlimm ist. Gefeiert habe ich nicht, das find ich unnötig und übertrieben und überhaupt, mit wem?! Mit den Eltern oder was? Wie auch immer, jetzt sind wieder Ferien und ich mache nix außer rumsitzen, jüngere Kinder beschäftigen und zocken. Ich hatte noch nie eine Freundin (mit 16 auch kein Drama) und habe auch nie eine weibliche Person wirklich kennengelernt. Verliebt habe ich mich leider in ein wundervolles Mädchen aus der Klasse, aber es war leider nur einseitig. Hässlich bin ich eigentlich nicht, habe nur mal komische Gesichtsausdrücke und leider ziemliche angeborene Augenringe. Ich bin für Leute, die ich neu kennengelernt habe oder mit ihnen nichts zu tun habe sehr unzugänglich und ungesprächig.

Viele in meinem Alter gehen regelmäßig auf Feiern und trinken auch mal was, ich war noch nie Feiern und habe auch noch nie wirklich Alk. getrunken oder geraucht. Find ich auch gut so, mich reizen diese Dinge nicht.

Trotzdem fühle ich mich einsam, ich habe einen guten Freund, der aber wesentlich (!) erfahrener ist als ich in Sachen Liebe und Freundeskreis.

Wenn ich weiter so mache, werde ich nie eine Freundin haben, wie auch, niemand außer in der Klasse kennt mich. Ich bilde mir immer ein "irgendwann liebt mich auch eine und sie schreibt mich an oder so" aber das ist unwahrscheinlich. Ich muss was ändern aber ich will eigentlich bleiben wie ich bin :(

Was sagt ihr dazu?

Und sorry wegen dem rumgejammere ;)

Liebe, Leben, Langeweile, Religion, Psychologie, Glaube, Lebenssinn, Motivation, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Was ist mit mir los, Unmotiviert, schlapp?

Hallo Liebe Community,

Kenne diese Seite hier von früher, hatte mich nur Angemeldet um hier mal nachzufragen... Warum ich nicht den Acc. von früher benutze werdet ihr wahrscheinlich selber im laufe des Texte´s herausfinden... Bin 21 Jahre alt und arbeite in einem 3 Schichtmodell -> Nachtschicht usw. Betreibe seit etwa 6 Jahren Kraftsport/Bodybuilding als Hobby, seit ung. 3 Jahren sehr diszipliniert (essen,trinken,Schlafen usw.) habe mir vorgenommen einen richtig guten Sixpack zu bekommen, war öfter´s kurz davor, doch habe ein Problem und zwar Immer wenn ich kurz davor bin höre ich auf und werde "faul", und dann wenn ich wieder "fett" oder für mich "fett" aussehe fange ich wieder an mich im Fitnesscenter richtig zu zerstören, und dann wieder wenn ich GUT bin alle Rekorde von mir selber gebrochen habe fange ich wieder von der Bahn abzukommen... Aber das ist auch nicht nur bei meinem Hobby so, Habe soweit ich mich erinnern kann bis jetzt noch nie ein Spiel selber durchgespielt.. und ich habe um die 20 Spiele gekauft, ich spiele ung. 3-4 Tage und dann lass ich es, naja Gut heutzutage gibt es Spiele die hat man in 2-3 Tagen zuende gespielt, aber es ist noch an die alten Zeiten bezogen wie Nitendo 64, und eben gute spiele... Oder ein anderes Beispiel, ich nehme mir immer vor Bücher zu lesen, denn ich bin drauf gekommen dass, ich am Tag vl. 5 Zeilen lese, und nicht lesen ist ja schlecht für die Merkfähigkeit... Oder noch ein Bsp. Wollte vor ung. 2 Monaten eine Neue Sprache lernen (Englisch) habe mir sogar eine App um 5€ gekauft, die mich sogar jeden Tag ans lernen erinnern würde, habe die App ung. 1 Monat benützt dann wurde sie schnell uninteressant..

Anfang´s bin ich immer sehr Motiviert, ich strahle fast vor Motivation, aber dann kommt ein Tief wo ich nicht weiß woher das kommt... Es ist fast überall so auch bei Frauen klar machen, Anfang´s bin ich der beste Romantiker habe die besten Sprüche drauf, mind. 1 Woche später interessiert mich die Frau nicht mehr auch bei Interesse oder fall´s wir nichts hatten und kurz davor waren...

Bin ich vl. nur Faul? Habe früher mal das Internet, handy, Fernsehen total weg gelassen, Damal´s war ich konzentrierter, und habe irgendwie das leben noch genossen oder zumindest gespürt... dann dachte ich mir ich schalte wieder alles ein (nach ung. 5 Monaten What´s App etc.) und dann kam das größte tief was ich je im Leben hatte, ich esse nur ungesunde Sachen liege faul im Bett, Schlafe meisten´s nicht Nacht´s sondern ziehe mir irgendwelche Youtube video´s rein die ganze Nacht... War das zuviel Auf einmal, dass ich mir wieder alles zugelassen habe oder bin ich einfach ein Mensch der Ohne Internet, Fernseh, What´s App ,Facebook leben sollte... ? Es wäre kein Problem für mich wieder alles stehen zu lassen und ohne diesem Zeug zu leben, aber gerade Fußball New´s, Oder Party Event´s die werden alle auf Facebook oder What´s App gruppen geplant, hat jmd. erfahrungen damit ? LG ! UND DANKE !

Fitness, Leben, Arbeit, lesen, Zukunft, Krafttraining, Willenskraft, Disziplin, Durchhaltevermögen, Motivation, Selbstdisziplin, Selbsterziehung, Sixpack, trainieren, Wille, unmotiviert, Lifestyle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation