Motivation – die neusten Beiträge

Meine Motivation komplett verloren! Was kann ich tun?

Ich habe seit einigen Wochen ein ziemlich großes Problem! Ich habe einfach komplett meine Motivation für ALLES verloren! Ich wollte vor Wochen anfangen Sport zu machen, weil ich total unsportlich bin und das ändern wollte! Habe ich bis heute nicht getan ... Ich wollte zum Friseur. Ich wollte zum Augenarzt. Ich wollte mir eine neue Brille kaufen... Was habe ich bis jetzt davon erledigt? Gar nichts! Außerdem betreibe ich 'Penspinning' und wollte in den Osterferien mindestens 5 neue Tricks lernen ... Ich hab seit Anfang der Ferien ( also seit ungefähr 2 Wochen ) kein Penspinning gemacht und ich glaube ich habe die Hälfte der Tricks verlernt die ich davor konnte. Ich wollte diese Frage hier vor Tagen stellen, hatte aber einfach keine Lust ... Am Anfang dachte ich ich habe mir zu viel vorgenommen, also wollte ich als erstes mit dem Sport anfangen und den Rest irgendwann später erledigen ... Ich hatte einfach keine Motivation! Es ist nicht so das ich einfach zu faul bin oder keine Lust habe ... Ich weiss selber nicht was mit mir los ist ... Ich mein, egal was ich jetzt tue, ich werde so oder so sterben. Und ich glaube dieses Erkenntnis traf mich einfach wie ein Schlag ins Gesicht..! Hattet ihr das auch mal? Und habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich mein Leben in die Hand nehme? Ich werde übrigens bald 15, falls euch mein Alter da irgendwie weiter hilft! :D

Danke an alle Antworten!

Sport, Tod, Pubertät, Ferien, Lust, Motivation, motivieren, Demotiviert

Viel alleine - Freunde haben keine Lust etwas zu machen

Hallo Leute. Mein Problem ist, dass meinLeben mir etwas langweilig vorkommt. Wenn es nach mir gehen würde, wäre ich jeden Tag draußen würde Sport machen mit Freunden schwimmen gehen oder generell einfach was lustiges mit anderen unternehmen. Manche Tage sind auch so und machen Spaß, doch meistens sitze ich zuhause frag einen nach dem anderen ob er lust hat was zu machen und niemand hat lust. Es ist nicht so, dass niemand lust auf mich hat, sondern einfach dass diese Leute dann daheim sitzen und Computer spielen, oder sonstiges. Ich habe genug Freunde usw. . Das ist nicht das Problem. Ich bin 14 Jahre alt, ganz normal ( außer dass ich nicht den ganzen Tag zocken will ) . Ich bekomme die Leute einfach zu selten dazu was zu machen. Wir haben viele coole dinge,die wir machen könnten ich bin auch nicht verwöhnt oder sonstwas. Ich bin viel alleine, jedoch unfreiwillig ganz einfach weil niemand ust hat etwas zu machen. Ich mache jeden Tag nur etwas alleine. Ich fahre zum Beißpiel jeden Tag Inliner und Fahrad. Ich habe keine Lust auf einen Sportverein oder so. Brauch ich auch nicht ich mache gerne Sport, wofür ich keinen Verein brauche. Man kann sagen, dass diese Zeit vorbei geht, und meine Leute wieder lust haben was zu machen, aber das geht jezttz shcon sehr lange und ich will endlich wieder jeden Tag was cooles machen ( oder zumindest öfters als jetzt ) und nicht mehr immer alleine daheim sitzen und so etwas schreiben. Hat irgendjemand das gleiche Problem oder Tipps oder ähnliches?

MfG : Chrstian

Sport, Leben, Spaß, alleine, Freunde, Jugendliche, ändern, Motivation, zocken

Wenn das Leben nur so vorbei zieht...

Ich geh zur Schule, mach Sport - doch irgendwie fehlt mir das Lebensgefühl. Ich hab Spaß, treff Freunde - doch irgendwas fehlt. In letzter Zeit bin ich ziemlich viel beschäftigt. Ich hab´ viel um die Ohren und deswegen kommt auch der Schlaf in letzter Zeit ziemlich kurz. Doch das ist nicht das Problem.

Ich war nie der größte Fan der Schule, wie es vermutlich viele nicht sind. Doch irgendwie hatte sie doch was Gutes. Es war immer lustig in meiner Klasse und sie war doch schon irgendwie ein ganz guter Ausgleich zu meinen sonstigen Aktivitäten. Doch schon seit einiger Zeit ist Schule für mich nur noch: Hingehen, den halben Tag langweiliges Zeug anhören, nach Hause gehen. Es gibts nichts, was mich auch nur ansatzweise interessiert. Und das wirklich Interessante wird so demotivierend vermittelt, dass man´s am liebsten gar nicht hören will. Schule ist für mich nur noch Langeweile pur.

Ich bin eigentlich relativ sportinteressiert. Mein ganzes Leben lang war Fußball meine "zweite Heimat". Egal ob Fußball spielen mit den Freunden nach der Schule oder Sportschau Samstagabend - das war mein ein und alles. Doch zur Zeit scheinen sämtliche Emotionen dahin. Ich kann mich im Moment kaum noch dazu begeistern. Des Weiteren spiele ich Volleyball, nun schon seit 7 Jahren. Ich habe immer viel Freude und Spaß am Training, am Spielen gehabt. Doch mittlerweile reizt mich nichts mehr, manchmal muss ich mich selbst sogar überreden, zum Training zu gehen.

Viele Dinge, die mir einst wichtig waren, hab ich aus den Augen verloren. Sämtliche Motivation ist dahin. Es fühlt sich an, als würde mein Leben wie ein Film an mir vorbeiziehen. Tag ein, Tag aus dasselbe. Ich fühle mich irgendwie falsch im Jetzt. Ich weiß nicht warum, aber ich hab einfach zu nichts Lust. Ich steh auf, mach dies, mach das, geh schlafen. Sieben mal die Woche, 365 Tage im Jahr. Und das alles ohne ein Gefühl, irgendwas gemacht zu haben; ohne das Gefühl, das mir das irgendwas gebracht hat. Ich fühl mich wie ein Computer. Der Tag ein, Tag aus seine Arbeit erledigt, ohne zu wissen, für was er da ist. Ohne Emotion, Motivation und vor allem ohne das Gefühl, das Leben zu spüren.

Kennt das jemand? Oder geht es nur mir so...

Liebe, Leben, Schule, Gefühle, Motivation

Hilfe! Ich hasse die Schule!

Ich bin momentan in der 12. Klasse und habe noch ein Jahr vor mir bis ich mein Abi hab. Ich wusste schon immer wie wichtig schule ist und egal wie wenig lust ich drauf hatte hab Ich mir immer gedacht dass ich einen guten Job haben will und es deshalb durchziehen muss, daher hatte ich auch eigentlich immer eine gewisse Motivation. Nur seit Anfang der 12 wird mir das alles zu viel. Wenn ich dran denke dass ich 11 1/2 Jahre immer nur irgend einen m*st gelernt hab den ich eh nie brauche Und meine Freizeit wegen ständigem lernen beschränkt ist während der klausurphase; und als ob das nicht reichen würde so dumme lehrer uns noch nach den klausurphasen irgendwelche vokabeltests oder so schreiben lassen krieg ich einen Anfall, wirklich. Meine Motivation hat seinen tiefpunkt erreicht und ich würde am liebsten abbrechen aber ich weiß dass das nicht geht da ich mein Abi brauche. Eigentlich will ich mich verbessern, bin auch garnicht so schlecht in der schule, aber dieser wille ist spätestens dann wenn ich sehe wie viel wir wieder aufhaben weg! Ich werde noch wahnsinnig durch diese ganzen Hausaufgaben und lernen. Es hat auch nichts damit zu tun dass ich verliebt bin oder lieber an meinem Handy hänge; ich würde sogar lieber stundenlang auf die decke starren anstatt auch nur irgendwas für die schule zu tun. Seit wochen schreib ich meine Hausaufgaben bei anderen ab und von lernen ganz zu schweigen. Ich kann mir nicht mehr weiterhelfen; ich weiß nicht wie ich mich wieder dazu motivieren soll. Bitte helft mir!

Schule, Motivation

Kennt jemand die Seite www.change-dein-leben.de?

Hallo Ihr Lieben. Ich bin zufällig durch interessante Artikel im Internet auf die Seite (Change dein Leben" gestoßen und fand es sehr interessant und informativ. Dann wollte ich gerne den "Kostenlosen Crashkurs" machen und habe mich dann auch angemeldet, vorher habe ich mir bei facebook die Seite angeschaut und Kommentare dazu gelesen und geschaut, ob diese Seite überhaupt "geliket" wird, wollte damit einfach mal prüfen, ob die Seite jemand kennt. So, danach bekam ich per Email ein StartVideo, dass ich mir sehr interessiert angeschaut habe und anschließend wurden Videos angeboten, die etwas kosten und dann wurde ich echt wütend. Und ich dachte, ich blicke sofort durch, hab ich auch, aber es erscheint mir trotzdem irgendwie seriös, deshalb wollte ich mich hier mal informieren und wirklich nur die Leute fragen, die auch mit dieser Seite selbst Erfahrung gemacht haben. Ich weiss, dass es genug Betrüger im Internet gibt, aber es gibt auch seriöse Seiten. Was mich aber so misstrauisch gemacht hat, war die Marketingstrategie, die geziehlt eingesetzt wurde, aber wer tut es nicht, weiss nicht, was ich davon halten soll, ich hoffe, mir kann jemand seine Erfahrungen berichten. Zumindest sind die Leute bei facebook schon mal begeistert. Bitte nur ernstzunehmende Antworten, Ich hoffe, ich habe nicht zu durcheinander geschrieben und Ihr könnt es verstehen... Liebe liebe Grüße

Coaching, Kommunikation, Psychologie, Motivation

In der Schule mehr melden

Ich bin seit diesem Schuljahr am Gymnasium und bin zufrieden mit meiner Wahl und einigermassen mit meinen Noten. Doch ich merke dass ich mich inzwischen garnicht mehr melde… Ich bin von Natur aus relativ schüchtern, war es auch unter Menschen früher, aber jetzt eigentlich nicht mehr so. Ich bin einfach eine ruhige Person die aber auch wütend werden und ihre Meinung gerne sagen kann. In der Grundschule habe ich mich nicht mehr oder weniger gemeldet, und in der 4 Klasse hat man mir gesagt ich solle mich einwenig mehr trauen etc.. In der Sekundarschule meldete ich mich nur wenn ich bock hatte oder in einem Fach wo ich richtig rauskam (z.B Englisch da ich es seit 12 Jahren fliessend spreche). Ich denke es war eher Faulheit und einwenig "Unsicherheit" etwas falsches zu sagen. Dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen mehr Aktiv mitzumachen, und am Anfang war niemand direkt Aktiv (neue Klasse, neue Schule, neue Lehrer..) abgesehen von den Schülern die diese Gabe einfach besitzen. Ich habe trotzdem ab und zu mal die Hand gehegt, aber jetzt melde ich mich GARNICHT. Nur wenn ich drankomme und dann werde ich nervös. Aber jetzt ist es nicht nur Faulheit, sondern auch die Angst die falsche Antwort rauszurücken… Hat jemand tipps? Ich kämpfe schon lange dagegen aber ich bin noch nie so inaktiv gewesen wie jetzt gerade.

Danke im Voraus, und Entschuldung für den langen Eintrag

Tipps, Lernen, Schule, Angst, aktiv, melden, Motivation, schüchtern

keine motivation zu leben kein ziel ist das normal?

hallo ich bin 14jahre alt,gehe in die 9.klasse und habe ADS seit einiger zeit nehme ich die medikamente ritalin die mir auch sehr helfen und kaum nebenwirkungen haben ich schreibe das da ich denke das ist der auslöser für diese gedanken die aufeinmal vermehrter auftreten und länger vorhanden sind

nur ist mir gestern abend der gedanke gekommen "was hält mich schon noch am leben? ich habe kein ziel mehr keinen sinn wieso lebe ich denn noch?" das sind keine selbstmordgedanken ich will kein selbstmord begehen und habe auch keine komplexe oder so ich frage mich einfach nur was ist mein ziel was ist der sinn meines lebens ? wozu arbeite ich und strenge mich an ? ich bekomme nichts von meinen eltern da wir "nicht viel geld" haben (mein vater raucht am tag fast 1paket und kauft jede woche 1-2mal für 30euro bier) ich habe auch nichts bekommen obwohl ich oft der beste bin und gestern habe ich in mathe sogar eine 1+ also die volle punktzahl bekommen trotzdem kriege ich nicht mehr als ein gut gemacht

natürlich falls die familie wirklich kein geld hat verstehe ich das und meckere auch nicht aber mein vater raucht jeden tag fast 1paket oder mehr,mein bruder geht zur uni die von meinen eltern bezahlt wird und noch jede menge andere sachen bei mir ist deshalb einfach die motivation weg ich habe nichts davon gute noten zu schreiben es hilft mir nicht,es macht mich nicht glücklich und ich kriege keine belohnung ich habe einfach kein ziel mehr ich habe auch nichts zu tun keine spiele oder so ja mit meinen freunden könnte ich "spielen" nur mache ich das seit 9jahren fast jeden tag im gleichen viertel das macht keinen spaß mehr... und geld um was zu unternehmen hat gar keiner von uns und niemand kriegt was nichtmal 10euro

was ich damit sagen will ist einfach das mir der sinn im leben fehlt das ich kein ziel mehr habe keine lust irgendwas zu machen... meine zukunft interssiert mich sowieso nicht jeder job ist gleich,jeder ist eintönig,angstrengend und einfach nach 10jahren arbeit...

hat jemand eine idee was ich dagegen machen kann? irgendein ziel das ich bekommen kann oder ein hobby ich habe nähmlich echt keine lust so weiterzuleben und tritt das bei euch auch manchmal auf oder ist das vollkommen unnormal ? würde mich sehr über antworten freuen

Leben, Menschen, Psychologie, Motivation, Nebenwirkungen

Lernblockade,motivationslos - Was tun?

Ich (w 16) gehe jetzt seit 5 Wochen in die 11. Klasse. Es ist etwas anders als in den vorherigen Klassen. Viele neue Leute, neue Lehrer, anderer Lernstoff und der Unterricht ist auch etwas anders als vorher. In der 9. Klasse spürte ich aufeinmal, dass ich echt absolut keine Lust mehr auf Schule und lernen habe. Meine Noten verschlechterten sich damals auch etwas (hatte mehrere Dreien Wooooh die Welt geht unter laut meinen Lehrern/Eltern). In der 10. Klasse habe ich mich dann wieder etwas zusammengerissen um meine Qualifikation für die Oberstufe sicher zu haben (die nie gefährdet war). Aber jetzt in der 11 spüre ich diese extreme Motivationslosigkeit. Ich kann dem Unterricht kaum noch konzentriert folgen. Immer ist etwas spannender und plötzlich sind meine Gedanken ganz wo anders. Freitag und heute habe ich eine Klausur geschrieben. Morgen wieder eine. Früher viel es mir leicht etwas (auswendig) zu lernen. In letzter Zeit jedoch schaffe ich kaum noch etwas im Kopf zu behalten oder mich wirklich mit den Dingen auseinander zu setzen. Es ist als hätte ich eine Art Lernblockade. Wenn ich anfangen will kann ich mich nicht konzentrieren. :( Ich habe so echt keine Lust mehr auf den ganzen Schulkram :( Vorher wollte ich mal Lehrerin werden und hatte Zukunftspläne. Mittlerweile freue ich mich wenn ich eine Klausur mal vernümpftig hinkriegen würde... Was ich später mal werden möchte keine Ahnung ich mache mir auch gar keine Gedanken mehr darüber denn ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das alles überhaupt noch schaffen werde. :( Kann ich etwas gegen diese Motivationslosigkeit tun? Wieso habe ich aufeinmal keine Lust mehr auf Schule und bin so planlos? :(

LG

Freizeit, Leben, Lernen, Schule, Verhalten, Menschen, Motivation

Kein Bock auf Lernen.. :/ Bitte um Hilfe!

Wie das eben so ist, ich muss lernen für einen Vokabeltest und alles andere ist plötzlich interessanter. Ich bin 15, bald 16, EF (also 10. Klasse) aufm Gymnasium und das betroffene Fach lautet natürlich Latein. Es geht also diesmal auch ums Latinum - Vokabletests gehen in die Mündlichnote ein und die ist mittlerweile auf 50% gestiegen. Und wir schreiben jede Woche einen Vokabeltest wenn ich das richtig verstanden habe, und immer eine ganze Seite zu lernen, so ca. 70 Vokabeln also mit allen Übersetzungsmöglichkeiten die im Buch stehen und allen Stammformen und unregelmässigkeiten und so weiter.

Auswendiglernen ist überhauptnicht mein Ding. Physik-Sachen verstehen, gut; Englisch Grammatik lernen, gut; Deutsch Texte analysieren lernen und trainieren, gut. Aber Vokabeln (oder auch Texte) auswendig lernen, nee..

Also. Wie wichtig das für mich ist weiss ich. Naja, so wichtig noch nicht mal, aber damit hat das denk ich auch nichts zu tun. Auch nichts mit Eisen- oder Vitaminmängeln.

Dass ich das einteilen kann auf mehrere Tage, nach einer bis drei halben Stunden Pause machen, trinken, frische Luft, Obst - kenn ich alles. Das diese Zeit nicht lange dauert weiss ich auch. Auch dass es nicht weh tut, und dass ich trozdem wahrscheinlich genug Freizeit habe. Lernen hat eigentlich nur Vorteile, so viel Zeit geht ja garnicht drauf.

Das mit der Zeiteinteilung, welche Vokabeln an welchem Tag, wann wiederholen, usw mach ich ja auch, ABER

Wenn ich dann zum Lernen kommen will brauch ich wirklich sehr viel Überwindung. Ich kann mir ja auch erstmal die Kleidung für morgen rauslegen, Facebook noch einmal checken, Bass üben, Wecker stellen, nen Freund anrufen, ne CD anhören oder sonst was. Das käme dann immer sehr gelegen.

Und wenn ich es dann zum Lernen geschafft habe, ist die Tapete plötzlich viel interessanter als sonst - und das ist nicht nur ein Facebook-Spruch. Ich mache mir nicht nur Häckchen oder Striche neben die Vokabeln, sondern auch kleine Bildchen, ganze Gemälde und vergesse die Zeit.

Wenn ich jede Vokabel einmal angeschaut habe geh ich noch einmal alle durch, die ich nicht beim ersten mal konnte, und wenn sie dann nicht sitzen, dann... tja.. dann halt nicht. Zu einem dritten Durchgang kommt es letztlich immer seltener.

Hinterher denk ich mir: "Huch - ging ja doch viel schneller als gedacht..", naja, der Vokabeltest ist dann auch dementsprechend 4 oder 5, manchmal auch 3 oder seltener wenn ich mehr Zeit und Überwindung hatte eine 2, aber auch schonmal eine 6. Gegen ne 4 hab ich eigendlich nicht, aber die Lateinlehrer sagen immer so herablassend: "Wenn der Test schlechter als 2 ist, hast du nicht gelernt!" DAS IST NICHT WAHR!!! Aber das ich auch eine 2 hätte schreiben können ist leider wahr, es liegt nur an mir.

Das mit der Belohnung. wenn man gut gelernt hat, hab ich schon ganz oft in Foren gelesen. Ein Kinderriegel, ein P0rn0, ein.. hmm... lass mich überlegen.. ein gutes Gefühl, weil ich was gutes getan habe??

Hilfe bitte!!!

Freizeit, Lernen, Schule, Unterricht, Konzentration, auswendig, Latein, Motivation

Bekomme einfach keinen Job

Hallo,

Ich muss hier einfach Anonym meine "Sorgen" los werden da ich einfach nur noch am verzweifeln bin mit meinen Leben bzw Problem(en) bin.

Also mal zu meiner Person: Ich werde bald 24 und komme aus Niederösterreich. Ich habe eine abgeschlossene Lehre als Einzelhandelskauffrau in der Branche Lebensmittel. Nach 1 1/2 Jahren Lehre wurde diese Filiale leider zugesperrt und musste mir etwas neues suchen. Leicht war es nicht eine Firma zu finden die einem mitten in der Lehrzeit aufnimmt. Aber zum Glück habe ich in einem Baumarkt meine Lehre beenden können. Nur mir wurde von Anfang an gesagt das sie mir nicht versprechen können dass sie mich nach der Lehrzeit behalten können. Gut meine 1 1/2 Jahre waren vorbei, das erste mal Arbeitslos. Knapp 1 Jahr war ich zuhause da ich nicht wirklich die Erfahrung hatte und ohne Erfahrund man schwer etwas bekommt. Habe in knapp 3 Monaten um die 150 Bewerbungen geschrieben - 2 vorstellungsgespräche - Rest absagen .. Aber nach einem Jahr hatte ich endlich wieder Arbeit, zwar nur im Lager einer Textilfirma aber das Gehalt und die Kollegen haben gepasst. Nach einem Jahr hies es " Mitarbeiter abbauen ". Gut gleiche wieder wie vor einem Jahr und gerade da wo ich in eine Wohnung gezogen bin. Glücklicherweise nur 3 Monate zuhause...

Habe zuletzt bei einer Bekannten Tierhandlung " Fressnapf " gearbeitet. 1 Jahr war ich angestellt nur ich kam mit einer Kollegin nicht ganz klar und deshalb lies auch meine leistung leider nach da ich jedes mal wenn ich mit ihr Dienst hatte mit Bauchschmerzen in die Arbeit fuhr. Ich dachte mir, wieso soll ich noch Arbeiten wenn ich eh alle Falsch bei ihr mache. Also entschied ich zu gehen aber wäre auch gekündigt geworden. Ich froh endlich weg zusein von ihr.

Aber meine Gedanken waren dann wieder da .. Bekomme ich überhaupt wieder eine arbeit? Wielange werde ich Arbeitslos sein ? Wie geht es weiter wenn ich kein Geld mehr bekomme?

Nun bin ich seit Jänner zuhause, ich habe anfangs wirklich viele Bewerbungen geschrieben aber immer nur absagen .. absagen .. sie sind nicht Qualifiziert für diesen Beruf .. usw Ich war/bin einfach am Boden zerstört, hatte keine Lust mehr auf Bewerbungen schreiben da ich bestimmt wieder enttäuscht werde. Wollte einen Kurs als Kinderbetreuerin, wurde leider auch nichts da nur 10 von 40 genommen wurden und natürlich ältere Damen.

Ich hätte die möglichkeit dieses Jahr nochmal ne Chance zubekommen für ne Anmeldung für diesen Kurs. Aber will nicht solange warten und will endlich eine Arbeit, ich brauch einfach diese Abwechslung und nicht immer Zuhause sitzen.

Jede Firma sucht Teilzeit und ich mit meinen 24 Jahren brauch doch keine 20-25 Stunden !?

Ich glaube mich macht auch dieser Druck unbedingt einen Job zu finden depressiv/aggressiv . Viele sagen: Du findest schon den richtigen Job. Aber ich brauche auch Geld zum leben und will endlich unabhängig sein.

Wäre um Ratschläge froh, wie ich wieder Motivation bekomme??

Arbeit, Tipps, Bewerbung, Job, Einzelhandel, Motivation

Bewerbung Polizei Anschreiben

Einen schönen guten Morgen :-)

Ich benötige mal eure Hilfe, ich möchte mich bei der Polizei bewerben, und weiss nicht recht wie ich das Motivationsanschreiben schreiben soll. Ich möchte es relativ kurz aber ausdrucksstark haben (und ohne Rechtschreibfehler :-/ ) Könntet Ihr da mal einen blick drauf werfen? :-)

"Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Polizeianwärter für den mittleren Dienst für das Einstellungsjahr August 2014, da mich viele Facetten des Polizeiberufs begeistern.

Durch ein Praktikum bei der Polizei Stade im Bereich Kinder- und Jugendkriminalität habe ich schon einige Erfahrungen und Eindrücke über das Berufsbild des Polizisten sammeln können. Die Aufgaben eines Polizisten überzeugt mich nicht nur von seinem gesellschaftlichen Nutzen, sondern weckt in mir auch das Vertrauen, das mich dessen Ausübung auch nach Jahren noch zufrieden stellen kann. Besonders reizt mich die Vielfalt an Aufgaben, gepaart mit der Möglichkeit Menschen zu helfen.

Ich bin überzeugt davon, dass meine charakterlichen Eigenschaften den Anforderungen des Polizeiberufs Entsprechen. Ich bin nicht nur verantwortungsbewusst, teamfähig, hilfsbereit, sondern besitze auch Einfühlungsvermögen und kann auch unter Druck effizient arbeiten.

Über eine Einladung zum Einstellungstest würde ich mich sehr freuen."

Bewerbung, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, Motivation

Keine Motivation im Fußball mehr nach Liebeskummer wegen Trainer

Hallo,

ich bin fast 14 und spiele Fußball. Mein Trainer ist 10 Jahre älter als ich und hat zu allen ein freundschaftliches Verhältnis. Wir schreiben uns oft, lachen viel und flirten manchmal sogar ein wenig. Dann habe ich allerdings angefangen mich in ihn zu verlieben. Er ist ein total einfühlsamer Mann mit einem schönen Humor und ich habe ihn so sehr geliebt. Das ist vielleicht drei Monate her. Von da an habe ich im Fußball alles gegeben um ihn zu beeindrucken, habe härter trainiert, und mich mehr angestrengt, wenn ich wusste, dass er zuschaut. Jetzt hat mir aber meine Freundin gesagt, ich würde sowieso nicht mit ihm zusammenkommen können, da das ja Verführung einer Minderjährigen wäre. Das hat mir total das Herz gebrochen. Nicht nur innerlich bin ich jetzt am Ende, auch wegen Fußball weiß ich nicht mehr weiter. Er war eigentlich immer das Ziel und jetzt weiß ich nicht mehr wofür ich spiele. Ich habe keine Lust mehr aufs Training und die Spiele und strenge mich auch nicht mehr so sehr an. Aber ich mag meine Mannschaft und auch den Sport zusehr, als dass ich aufhören könnte, auch wenn ich das gerade unbedingt machen will. Was soll ich tun? Mit ihm reden? Noch mal Kontaktverbot probieren? Mich weiterhin auf ihn einlassen? Zum Training quälen? Oder doch aufhören? Ich weiß echt nicht, was ich mit dem Fußball machen soll und wie ich mit dem Trainer umgehen soll…

BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!

Liebe, Sport, Fußball, Training, Liebeskummer, Trainer, Motivation

Kein Lebensziel..

Hey, bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums.Ich mache mir oft Gedanken über meine Zukunft etc. und beneide die Menschen die für sich bereits ein Lebensziel gefunden haben, den ich habe bisjetzt noch keins gefunden.

Karriere,Familie haben.. klingt zwar interessant,spricht mich aber nicht direkt an.Ich hab einfach nicht dieses "Ja das isses"-Gefühl,wenn ihr wisst was ich mein :)

Klar bin ich noch sehr jung, aber ohne Ziel fehlt es einem echt an Motivation. =/ Bei Dingen die mich begeistern dagegen fahre ich zu Höchstleistungen auf,worüber meine Mitmenschen dann sehr erstaunt sind.

Leider gehört die Schule bzw. Lernen nicht zu solchen Dingen ,was sich in meinen Noten wiederspiegelt..Ich sehe das so: Ich lerne viele Jahre (ob Schule oder Studium) um dann fast die ganze Zeit meines Lebens nur arbeiten zu müssen und dann mit 63 mit schwachen Gliedern und Buckel mich von jahrelanger Misshandlung erholen zu müssen.. Ich weiß eine ziehmlich kindische Einschätzung vom Leben, bitte belehrt mich eines Besseren..

Keine Angst ich habe KEINE Selbstmordgedanken dafür bin ich wohl zu stolz(oder zu feige,wer weiß das schon) und bin an sich auch kein depressiver Mensch,einfach nur etwas nachdenklich. xD

PS: Wie ihr vielleicht bemerkt habt ist das keine konkrete Frage,das tut mir wirklich Leid aber wusste wirklich nicht wie ich diese Frage hätte formulieren können.. und danke an jeden der sich die Zeit genommen hat diesen Text zu lesen und ich freue mich wirklich über jede/s Antwort/Kommentar! :)

Leben, Schule, Pubertät, Lebensziel, Motivation, Sinn des Lebens

Seit zwei Monaten in neuer Abteilung und ich werde nicht "warm"

Hallo zusammen,

mich bedrückt nun eine Sache schon seit längerem und ich weiß nicht wie ich weiter machen soll bzw. wie ich die Sache drehen kann, damit es mir wieder Spaß macht. Und zwar bin ich nun seit knapp zwei Monaten in einem neuen Team in meiner Firma. Das Aufgabengebiet macht mir Spaß, es ist das was ich gerne machen wollte. Daher der interne Wechsel.

Allerdings komme ich immer wieder in "Garangel" mit meinen Arbeitskollegen. Das äußert sich auf verschiedene Weise. Hier mal ein Beispiel von heute: Mein Arbeitskollege bekommt alle Naselang von den anderen Kollegen Kisten etc. vor seinen etwas längeren Schreibtisch gestellt. Nun habe ich vor einer Woche eine weitere Kiste abgeholt und wusste nicht wohin ich sie hinstellen sollte. Nun habe ich sie erstmal neben meinen Schreibtisch gestellt, ein Kollege hat den Rollwagen (wo die Kiste u.a. auch drauf lag) einen Meter weitergeschoben zum Schreibtisch des Kollegen. Nun machte mich heute der Kollege an warum ich die Kiste dort hinstellen würde etcpp. Meiner Meinung nach etwas patzig aber das ist ja meistens eh eine Sache der "Aufnahme". Nun habe ich etwas patzig zurück geschossen und er machte mich direkt an warum ich ihn so patzig anmachen würde, ich hätte die Kiste dahin gestellt und es wäre meine Schuld. Ich habe die Sache mit dem Spruch "dann sind wir uns ja einig...!" aufgelöst und bin aus dem Raum gegangen. Habe allerdings mein Handy dort liegen lassen und die Audio-Aufzeichnung angeworfen, weil ich seit längerem Denke sie lästern über mich... Ich weiß: nicht die feine Art aber was will man machen wenn man mal näheres herausfinden will aber keiner mit einem darüber spricht. Genauso war es nun auch. Es hat mich etwas erschreckt wie sie über mich reden... Ich hätte "Stress" (mit einem Lachen danach) und ich wäre generell unzuverlässig.

Mein Problem ist nun: Die Sachen ziehen mich derart runter, dass ich mittlerweile gar keine Lust mehr habe dort zu arbeiten und froh bin wenn Feierabend oder Wochenende ist. Das kann es aber nicht sein. Es kommt mir so vor als hätte ich momentan ein Brett vor'm Kopf und weiß überhaupt nicht wie ich die Lage verbessern kann. Ich würde euch um einige gute Ratschläge in dieser Hinsicht bitte. Danke.

Arbeit, Beruf, traurig, Kollegen, Motivation, niedergeschlagen

Es gibt einfach keinen Beruf der mir gefällt/zu mir passt.

Hallo, erst einmal, bitte macht mich nicht blöd von der Seite an vonwegen "Und wieder eine weitere Hartz4 Empfängerin".

Es hört sich echt doof an, aber es gibt einfach keinen Beruf den ich gerne erlernen möchte oder der zu mir passt. Ich habe schon viele Praktikas gemacht, alle in unterschiedlichen Berufsfeldern aber trotzdem habe ich meine Richtung noch nicht gefunden. Ich war zwar laut Chefs immer sehr gut und eine Bereicherung für den Betrieb, aber Spaß hat mir kein Beruf gemacht, ich habe es halt gemacht um eine gute Bewertung zu bekommen. Ich habe auch schon etliche Tests gemacht, aber die Berufe die dabei rauskamen sind alle nichts für mich.

Ich werde auch 'nur' einen Realschulabschluss haben, somit fällt studieren weg, was ich schon gerne machen würde aber meine Intelligenz ist anscheinend nur für die Realschule ausreichend.

Die Berufe die mich interessieren sind auch Studienberufe. Sogar als Dolmetscherin müsste ich studieren, tz. Außerdem wollte ich auch immer schon Moderatorin werden, aber das ist auch nur eine Frage der Kontakte und des Glücks, und bevor ich mich bei Sky bewerbe möchte ich eine abgeschlossene Ausbildung haben.

Ich möchte echt gerne arbeiten gehen, Geld verdienen und selbstständig sein, aber wie soll das gehen wenn es keinen Beruf gibt der mir Spaß macht und das auch länger als nur 1 Woche?!

Was kann ich denn noch machen? Die Zeit bleibt ja auch nicht stehen und ich will nicht mal von Staat leben. Gings jemanden genauso?

Lg,

Arbeit, Beruf, Schule, Ausbildung, Arbeitsamt, Jugend, Motivation

Ich bin ein seelisches Wrack

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll...

Ich bin Gymnasiastin, 19 und mache hoffentlich dieses Schuljahr meine Matura. Ich war nie besonders gut in der Schule, ich musste mich immer durchschlagen, hatte §5 Prüfungen und schaffte meine Unterstufenzeit immer sehr knapp. Doch ich hatte mir in den Kopf gesetzt, die Schule mit Matura abzuschließen. Ich blieb also und begann meine Oberstufe. Die fünfte Klasse schaffte ich mehr mit durchschummeln und dann kam die sechste. Körperlich ging es mir immer schlechter, schon seit frühester Kindheit habe ich Migräne Anfälle und diese wurden im jenem Jahr katastrophal schlimmer. Ich fehlte oft, hatte keine Lust mehr auf Schule und das nachschreiben wurde mir einfach zu viel. Schlussendlich musste ich die Klasse wiederholen. Das zweite Mal in der sechsten lief es schon besser für mich. Zwar hatte ich immer noch oft Migräne, doch ich verstand den Stoff einigermaßen und mein Zeugnis sah auch recht gut aus, wäre da nicht Mathematik gewesen, das ich bei dem neuen Lehrer einfach nicht verstanden hatte. Ich musste eine WH machen und lernte einen Monat lang jeden Tag zwei Stunden. Diese Prüfung absolvierte ich mit einer eins und ich stieg endlich in die siebte Klasse auf. Doch ab da ging es weiter bergab. Ich war von meinem Sommer so ausgelaugt und deshalb fehlte es mir an Motivation. Das Jahr schrieb ich eine fünf nach der anderen doch ich besserte sie mir alle aus, bis auf eine. Französisch. Also lernte ich wieder einen Monat lang, doch dieses Mal wesentlich kürzer und ungenauer, als im Vorjahr. Diese Prüfung schaffte ich gerade noch so. Und jetzt bin ich in der achten.

Anfangs dachte ich, dass es besser würde. Dass ich nicht so oft fehlen würde, doch da habe ich wohl falsch gedacht. Ich hatte keine Lust mehr, war total ausgelaugt und jeden Tag muss ich mich dazu zwingen aufzustehen. Oft befällt mich am Morgen Übelkeit und ich muss mich beinahe Übergeben, doch irgendwie zwinge ich mich in die Schule zu gehen. Dieses Jahr wurde ich wieder oft Krank und beinahe liebe ich es sogar. Es sind ein paar Tage in denen ich einfach nur daliegen kann. Wenn es geht kann ich ein Buch lesen oder einen Film sehen, zwar bleiben da immer noch das Fieber der Schnupfen etc. Doch irgendwie bedeutet es für mich eine Auszeit von dem Stress. Aber auch das hat seine Nachteile. Wieder muss ich nachschreiben und nachlernen, der Stress wächst einfach und auch den Lehrern blieb nicht verborgen, dass ich oft (sogar öfter als sonst) fehlte. Also erfand ich eine ausrede: Immunsystem Probleme. Klar war ich oft beim Arzt, doch so etwas hat er nie auch nur erwähnt. Allerdings glaubten es mir die Lehrer und erst jetzt fällt mir auf wie oft ich wirklich fehle. Irgendetwas stimmt nicht mit mir. Ich weine oft und habe keine Motivation, dazu kommt noch, dass ich immer ein schlechtes Gewissen habe, weil ich nicht in der Schule bin und ich hasse es wenn man mich fragt: Was hast du heute wieder?

Was soll ich tun? Kennt das jemand von euch?

Schule, Krankheit, Motivation, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation