Ich hasse meinen Beruf! :(
Vielleicht opfert sich ja jemand, diesen viiiiiel zu lang geratenen Text zu lesen und mir zu helfen ;-)
Hab diesen Sommer meine Lehre abgeschlossen, will nun studieren gehen und brauch unbedingt Geld. Muss ungefähr 2 Jahre arbeiten um mein Studium finanzieren zu können.
Doch das Problem ist, ich hasse diesen Beruf. Ich hasse so vieles daran, dass ich nur noch fürs Wochenende lebe. A propos Wochenende, dieses besteht bei mir ja nur noch aus einem Sonntag, da ich Samstags ebenfalls arbeiten darf… Ausserdem bin ich der seelische Mülleimer aller Kunde, werde von morgens bis abends angemotzt, wie schlecht die Zinsen, wie teuer die Gebühren und wie lange die Wartezeiten doch seien. Wie unverschämt es ist, dass ich einen Ausweis verlange (sie seien ja immerhin schon seit 180 Jahren Kunden und ich mir doch bitte alle Gesichter der gut 200‘000 Kunden unserer Bank merken sollte) und wie unzumutbar es sei sich einen 4 stelligen PIN Code zu merken für die Maestro Karte.
Versteht mich nicht falsch, ich mag den Kontakt zu Menschen sehr und es stellt mich immer wieder auf, wenn einmal ein Kunde nett ist und freundlich, dann arbeite ich sehr gerne da, aber dies ist leider bei unserer Filiale (direkt an einem Bahnhof, wo eigentlich so gut wie jeder im Stress ist) fast nie der Fall. Von den jungen Männer wirst du niveaulos angemacht von allen anderen niedergemacht. Ich hasse diese Kunden. Ich hasse es von morgens bis abends dort zu sitzen und Geld ein- und auszuzahlen. Ich weiss ich darf mich nicht beklagen, wahrscheinlich hätten viele gerne meinen Job. Aber ich bin einfach unglücklich und ich weiss nicht mehr wie ich mich motivieren kann, diese ganze Kaacke noch eine Weile durch zu machen.
Wie motiviere ich mich und wie kann ich die Probleme mit den Kunden in den Griff bekommen?
9 Antworten
Es ist zutiefst menschlich, schlechte Laune zu haben und jemand anderes anzumotzen (ihn als Mülleimer zu benutzen). Das machen wir früher oder später alle in unserem Leben durch. Wahrscheinlich bist du ein Mensch, der sich sehr kontrolliert und sich das nicht erlaubt. Wenn du dir selbst schlechte Laune erlaubst und dir erlaubst, auch mal andere anzumotzen, wenn dir danach ist, dann fällt es dir leichter die "motzigen" Menschen zu verstehen und mit ihnen Mitgefühl zu haben. Für uns Menschen geht es darum, die Erfahrung zu machen, wie es ist. Du kannst gelassener mit diesem Thema umgehen, wenn du deine eigenen Gefühle nicht unterdrückst und ignorierst und angemessen auf die jeweilige Situation reagierst. Das muss man ständig üben.
Deinem viiiiel zu langen Text glaube ich entnommen zu haben, daß du bei einer Bank arbeitest! Nun, ich kenne einige Leute, die einen solchen Job haben, aber solch schreckliche Sachen passieren denen nicht!!!
Vielleicht machst du selbst ja auch etwas nicht ganz richig? Schon mal darüber nachgedacht, daß nicht alles, was dir widerfährt an den Anderen liegt?
Statt zu jammern und dich zu beklagen, solltest du etwas tun um die Situation zu verbessern! Wahrscheinlich genügt es, zu den Kunden etwas freundlicher zu sein! Gerade zu den Gestressten!
Dennoch ist es dein Job, immer nett und freundlich zu sein und alles negative von Seiten der Kunden zu ignorieren und nicht zu erwidern. Wenn du das nicht kannst, bist du wohl in der falschen Branche. Das ist nunmal so und gehört zu deinem Beruf dazu. Das hätte dir aber auch vorher klar sein müssen.
ich arbeite zwar nicht in einer bank, bin aber seit 10 jahren verkäuferin in einen spielzeuggeschäft und weiss genau was du meinst. vor allem die weihnachtszeit hasse ich über alles. aber du musst dir einfach immer wieder selber sagen, dass jedes doofe anmotzen, jede unfreundlichkeit, oder ähnliches nicht gegen dich persönlich sind. die menschen brauchen einfach jemanden, an dem sie den frust abladen können, das sind halt dann leider meistens die angestellten von irgendwo, wo sie halt zufällig reingehen. aber nach einiger zeit gewöhnt man sich daran. ich habe wenigstens das glück, strahlende kinderaugen zu sehen, wenn sie ein lang ersehntes spielzeug endlich bekommen. ist schon sehr schön. hast du wenigstens nette kollegen? die können einen auch aufbauen.
du brauchst einen plan. du hast eine abgeschlossene banklehre? das ist doch toll! 1) bewirb dich woanders 2) dann überleg, welchen beruf du lieber machen möchtest 3) mach in deinen ferien ein praktikum dort 4) frag, ob und was du studieren musst für diesen beruf
der erste schritt ist, nicht soo schlecht darüber zu reden.
und denke bei denen die mies drauf sind, die hassen ihren job vermutlich auch. können aber auch nicht anders.
oder lass dich versetzen oder suche einen anderen job
und denen die meckern wegen 4 stllige ziffern sage denen sie sollen froh sein das sie nicht in der schweiz wohnen da sind es 6 ziffern
Also mal ganz ehrlich, wenn ich von Kunden schamlos angebaggert werde, dann bin ich auch nicht mehr freundlich. Und heutzutage sind die Leute so dermaßen im Stress, dass sie mit so ner Flappe und total verdrieslich durch die Gegend ziehen. Ich kann die Fragenstellerin verstehen, mich würde das auch nerven.