Gegen die Eltern kannst du nichts tun. Ich würde es dir auch nicht raten, dich da einzumischen. Schau, wie du deine Freundin dennoch bei ihrem Wunsch unterstützen kannst. Es gibt viele Möglichkeiten. Motiviere sie, indem du ihr sagst, dass du nicht davon überzeugt bist, was die Eltern sagen. Lernen hat nunmal mit üben zu tun. Und das ist alles, was man tun muss. Üben, üben, üben. Finde Gelegenheiten, wo du sie außerhalb ihrer Familie unterstützen kannst. Vielleicht geht ihr einfach zum Lernen in eine Bibliothek. Da kann man auch super lernen. Viel Glück

...zur Antwort

Du hast einfach eine sehr vernünftige und weise Entscheidung getroffen. Wenn du dich mit den Typen noch angelegt hättest, hätte alles auch noch schlimmer kommen können und du hättest möglicherweise euch beide in Gefahr gebracht. Du kannst nicht vorher wissen, wozu diese Typen alles in der Lage sind. Ich würde mich auch nicht verprügeln lassen, nur um als "Held" dazustehen. Du bist ein Held, weil ihr beide unbeschadet die Situation überstanden habt. Du hast völlig richtig gehandelt. Lass dir nicht einreden, dass Angst schlecht sei. Angst ist sehr gut, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Und das hast du ja offensichtlich wirklich und instinktiv getan. alles andere wäre großer Mist.

...zur Antwort

Sei du selbst. Das ist ehrlich und du hast dir, falls sie an dir etwas auszusetzen hat, nichts vorzuwerfen. Wenn du dich verstellst, wirst du das nicht lange aufrecht erhalten können und deine Unehrlichkeit kommt irgendwann als riesen Enttäuschung raus. Dann ist es wirklich zu ende. Steh zu dir, dass du nun mal so bist, wie du bist. Entweder es gefällt ihr oder sie geht wieder. Das wäre aber nicht schlimm, weil du dich nicht betrogen, dich weder kleiner noch größer als du wirklich bist, gemacht hast. Ehrlichkeit wird meistens mit weniger Problemen im Leben geschätzt. Schau dir die Menschen an, die so große Probleme haben. Sie waren nicht ehrlich und die Enttäuschungen oder der Betrug war dann eine schlimme Sache. Du kannst also nichts falsch machen. Nur, dass du dich selbst verleugnest oder betrügst.

...zur Antwort

Mit einer Ordnung geht immer alles besser, weil die Informationen, die wir im Leben aufnehmen ansonsten unseren Verstand überfordern würden. Viele Dinge ähneln sich doch und deshalb sortiert man sie eben. Das macht alles leichter und man hat schneller zur Verfügung, was man braucht. So ordnet der Mensch ja nicht nur "seine Sachen/seinen Besitz" sondern auch seine Gedanken und Informationen. Jeder Mensch hat sein eigenes und ganz persönliches Ordnungssystem und sortiert die Dinge nach seinen eigenen Bedürfnissen. Deshalb sollte man Kindern nicht seine eigene Ordnung aufzwingen. Jedes Kind ist anders. Das eine sortiert nach Farben, weil es visuell veranlagt ist. Ein anderes Kind sortiert nach Themen, weil es mehr geistig veranlagt ist. Ich würde die Ordnung den Kindern überlassen, aber dennoch auf eine gewisse Ordnung bestehen. Am besten ist es, wenn man mit guten Beispiel voran geht und selbst seine Sachen ordentlich behandelt. Man kann Kindern nichts beibringen, wenn man selbst ein Chaot ist.

...zur Antwort

Wenn er dich schlägt, ist das Körperverletzung und du kannst ihn anzeigen. Körperverletzung steht in Deutschland unter Strafe. Falls er dich tatsächlich schlägt, solltest du ihn auf jeden Fall anzeigen und ihm das auch so konsequent mitteilen, dass du bereit bis, ihn bei der Polizei anzuzeigen. Vorher musst du zum Arzt, weil du Beweise brauchst. Außerdem ist es gut, wenn du noch ein paar Zeugen hast, die bestätigen können, dass er dich geschlagen hat. Also lass dich nicht schlagen, wenn du allein bist, sondern sorge dafür -- wenn es dann schon passiert -- dass möglichst viele Zeugen dabei sind bzw. jemand das mit dem Handy aufnimmt. Viel Glück. Lass dich nicht so einschüchtern. Der schlägt nur einmal zu und dann lässt er dich in Ruhe, wenn du konsequent bist. Hast dann auch Ruhe für alle Zeiten.

...zur Antwort

Naja, so wie ich es sehe, hast du eigentlich bekommen, was du wolltest und damit ist die Sache eben für dich erledigt und wird uninteressant. Dein Interesse scheint nur der Sex zu sein und das ist dann alles. Andere haben noch andere Erwartungen, wollen vom anderen evtl. geliebt, geachtet, anerkannt oder Sicherheit oder Kinder und Familie (Geborgenheit). Wenn du nur Sex willst, ist das doch völlig in Ordnung. Wenn du das beim anderen klar stellen kannst und er damit einverstanden ist, ist doch alles okay und es gibt keine Schwierigkeiten.

...zur Antwort

Wenn du die Nase davon gestrichen voll hast, hörst du schon von allein damit auf. Bis dahin aber hast du keine andere Wahl.

...zur Antwort

Warum denn um einen Verstorbenen weinen??? Der hat es doch im Jenseits viel schöner und besser als hier auf ERden. Freu dich doch, dass es ihr jetzt besser geht. Weinen kann man auch nicht erzwingen.

...zur Antwort

Alles nur ein Luxusproblem. Also nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Kauf dir doch einfach ein neues Handy.

...zur Antwort

Wer "wirbt" bzw. Werbung betreibt, will etwas verkaufen und Geschäfte machten. Das ist alles. Und wenn das, was beworben wird, das ist, was du auch willst, ist doch alles bestens. Und wenn du es nicht willst, ist auch alles klar, oder???

...zur Antwort

Warum fragst du noch??? Du hast doch schon in der Praxis die Erfahrung gemacht, dass das dort nicht geht.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, sollten sie wenigstens über die Konsequenzen bzw. Folgen aufgeklärt sein. Denn wie jeder ja weiß, kann die Folge ein Baby sein. Ich denke, dass man mit 14 auf jeden Fall Sex haben kann, aber die Erziehung eines Babys mit 14 Jahren eine Überforderung darstellt. Ein 14 jähriges Mädchen wird heute kaum ein Baby finaziell selbständig aufziehen können. Und auch ansonsten braucht man Lebenserfahrungen um ein Baby groß zu ziehen. Und das hat man mit 14 Jahren auch noch nicht. Mit 14 Jahren Sex zu haben, ist überhaupt kein Problem (wenn die 14jährige das auch will). Mögliche Folgen können aber ein Problem werden. Und daher sollte das 14jährige Mädchen über eine Schwangerschaftsverhütung aufgeklärt sein bzw. entsprechende Vorsorge treffen. Ich hatte meine erste männliche Feundschaft als ich 13 war. Als meine Mama das mitbekommen hat, dass sich ein Junge für mich interessiert hat, ist sie mit mir sofort zum Frauenarzt gegangen und hat dafür gesorgt, dass ich aufgeklärt werde und vor einer Schwangerschaft geschützt bin. Den ersten Sex mit einem Jungen konnte sie nicht verhindern, aber sie hat verhindert, dass ich ungewollt schwanger werde. Sie hat Verantwortung übernommen, mich aufgeklärt und aufklären lassen, aber es mir nicht verboten. Jeder muss seine Erfahrungen immer selbst machen, aber sollte auch wissen, welche Konsequenzen sein Verhalten nach sich ziehen könnten. Insofern kann ich nur sagen: Wenn sich die beiden dazu hingezogen fühlen, dann sollten sie ruhig Sex miteinander haben und ihre Erfahrungen damit machen. Aber sie sollten dafür sorgen, dass sie nicht ungewollt Mutter und Vater werden. Vor allem, wenn sie selbst nicht aus eigener Kraft und eigenen finanziellen Möglichkeiten ein Kind aufziehnen könnten. Ich habe nichts gegen Sex, aber etwas dagegen "ungewollt" Kinder in die Welt zu setzen, die später evtl. ungeliebt, vernachlässigt oder benachteiligt sind.

...zur Antwort

Die Wurzel liegt meistens tiefer. Du machst einfach den zweiten Schritt vor dem ersten. Es könnte sein, dass du als Kind oft überfordert wurdest bzw. dich überfordert gefühlt hast. D.h., dass von dir etwas erwartet wurde, was vorher noch gar nicht mit dir "geübt" wurde. Ein Kind spürt das und versucht dann, ohne Übung besser zu werden. Dadurch entsteht innere Hektik und Verwirrung und es entstehen Fehler. Die Schuld liegt bei deinen Erziehern. Was Du heute tun kannst??? Du beobachtest einfach, wie du immer wieder versucht schon einen Schritt voraus zu sein, ohne dir die Zeit und den Raum für das zu nehmen, was jetzt eigentlich notwendig ist. Wenn du z.B. Deine Tasche zu hause liegen lässt, dann deshalb, weil du in Gedanken schon bei der Arbeit bist und nicht mehr bei den notwendigen Vorbereitungen zu Hause.
Zum zweiten Beispiel: Erkenne einfach, dass man sich auf sein Denken nicht verlassen kann. Wenn du gedacht hast, dass das Spiel nicht übertragen wird, dann hast du dich auf dein Denken verlassen. Aber leider irren wir Menschen uns oft, d.h. unser Denken irrt sich. Die Realität war ja, dass das Spiel trotzdem übertragen wurde. Glaube niemals, was du denkst, wenn du es nicht sorgfältig überprüft hast. Du hast die Probleme, weil du deinem Denken vertraust und dann stellst du fest, dass du dich geirrt hast. Das löst die Wut aus. Also überprüfe immer, ob das, was du denkst, auch der Realität entspricht. Jede Enttäuschung resultiert daraus, dass Denken und Realität nicht übereingestimmt haben. Aber die Realität ist immer das, was wirklich ist und das Denken ist nur ein Glaube oder eine Vermutung. Aber auf Glaube oder Vermutung kann man sich nicht verlassen oder bauen. Also lerne einfach deine Gedanken zu überprüfen. Zweifle also alles an, was du denkst, bevor du es überprüft hast und die Wahrheit herausgefunden hast. Mit dem Lesen ist es wie im ersten Beispiel. Du bist einfach zu schnell, übersiehst oder überspringst etwas, weil es dir wichtiger ist schnell zu lesen, statt richtig zu lesen. Dazu wird man durch das schulische Bewertungssystem oft erzogen. Wenn es dir egal ist, wie lange du zum Lesen brauchst, du dafür aber sorgfältig liest, kannst du diese falsche Erziehung wieder korrigieren. Viel Glück

...zur Antwort

Ach, wenn er nicht gewollt hätte, dass irgendjemand von seinem Geheimnis erfährt, dann hätte er es auch nicht dir sagen dürfen. Also ist er doch auch genauso schwach geworden, dir sein Geheimnis anzuvertrauen, obwohl er es hätte lieber niemanden sagen sollen. Insofern hast du nichts getan, was er selbst nicht auch schon getan hat.

...zur Antwort

Hallo, du schreibst ja, dass du ihn noch nicht so genau kennst. Also ist das, was du schreibst, irgendwie eine "Annahme". Nun hast du die Wahl: Du kannst dich bemühen, ihn genauer kennenzulernen und stellst dann evtl. fest, dass du dich geirrt hast. Dann ist das gut, weil du ihm nicht mehr hinterher trauern musst, sondern alles klar ist. Oder du lernst ihn genauer kennen und stellst fest, dass du dich nicht geirrt hast und eine schöne Zeit mit ihm hast. Meistens ist es so, dass er dich dann + wenn ihr euch näher kennengelernt habt und er dir sehr sympatisch ist, auch er Gefühle für dich positive entwickelt hat und dann hättet ihr möglicherweise eine Chance. Also egal, was du machst, du kannst nur gewinnen. Es wäre nur nicht gut, den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren. Das fühlt sich nicht gut an. Also probier dein Glück und rechne damit, dass er dann doch nicht so ein toller Typ ist, wie du jetzt glaubst. Aber dann weißt du es wenigstens und kannst den wirklich richtigen suchen. Viel Glück.

...zur Antwort

Lach doch einfach zurück und dann ignoriere ihn. Das ist psychologisch gesehen die beste Waffe.

...zur Antwort

Also ich war noch im erwachsenen Alter damit überfordert. Es hat lange gedauert, bis ich das wirklich verstanden habe. Ich bin ohnereligiösen Glauben aufgewachsen und habe mich im erwachsenen Alter mit der Bibel beschäftigt, weil ich mein Allgemeinwissen erweitern wollte. Ich fand das auch die beste Zeit. Ich glaube, jeder sollte nur dann damit vertraut gemacht werden, wenn er selbst auch Interesse dafür zeigt. Ich würde das nur mit Kindern machen, die sich dazu hingezogen fühlen und die Liebe dazu schon zu erkennen ist. Alles andere wird mühsam und anstrengend. Die Kinder sollten von sich aus den Wunsch haben und dann ist es auch in Ordnung. Aber man sollte es nicht verallgemeinern und für alle Kinder einführen.

...zur Antwort

Also ich denke, dass es gleich - gültig ist, welche Bohnen du nimmst. Ich denke, dass bei den getrockneten weniger Zusatzstoffe enthalten sind und außerdem keine Geschmacksverstärker bzw. bei den getrockneten entscheidet man am Ende selbst, wieviel Salz man verwendet. Meistens braucht man weniger.

...zur Antwort
Ratlos__18

Hallo,

ich habe im Oktober letzten Jahres einen Jungen kennengelernt. Wir haben uns auch super verstanden und nach ein paar Mal treffen auch miteinander geschlafen. Wir waren uns zudem Zeitpunkt einig, dass wir nur Sex wollen und nichts weiter. Anfang Januar hat er mir dann geschrieben, dass er das nicht mehr kann. Er hätte seine Meinung dazu geändert und es liegt nicht an mir sondern an ihm. Ach ja nicht zu vergessen schrieb er noch, dass wir Freunde bleiben könnten, es könnte sich später noch mal was ergeben. Ich hatte mich danach richtig verletzt gefühlt und habe natürlich bei mir die Schuld gesucht. Ich habe die Enttäuschung mit Alkohol ertränkt. Ende Januar habe ich eine Fehlgeburt erlitten. Ich wusste noch nicht einmal das ich schwanger bin und er weiss es bis heute nicht. Jetzt wo wir uns wieder jeden Tag sehen, ignorier ich ihn die ganze Zeit, weil ich nicht weiss wie ich ihn unter die Augen treten soll. Ich denke darüber nach mit ihm zu reden und das mal offen und ehrlich, denn alle Gespräche die wir je miteinander geführt hatten, waren meist gelogen. Was soll ich nun tun? Soll ich ihm das mit der Fehlgeburt erzählen? Soll ich ihm sagen wie ich mich gefühlt habe? Soll ich ihm sagen, dass ich ihn dauernt angelogen habe? Ich weiss es nicht. Ich habe so ein Gespräch noch nie geführt. Bitte helft mir, ich weiss nicht was ich machen soll. So wie es jetzt ist kann es doch nicht weiter gehen, doch ich habe panische Angst, ihn komplett zu verlieren. :'(

...zum Beitrag

Deine Gefühle haben nichts mit ihm zu tun. Deshalb musst du auch nicht mit ihm darüber reden oder so. Du musst ihm auch nichts von der Fehlgeburt erzählen. Es ist ja auch alles vorbei und entstehen für ihn keine Konsequenzen daraus. Was dich begtrifft, so quälst du dich mit deinen Gefühlen, weil du dich selbst verleugnet und verraten hast. So fühlt es sich an, wenn man sich selbst verrät und verleugnet. Fühl in dich hinein und fühle das ganze Ausmaß. Wenn du nun ehrlich erfahren hasst, wie weh es tut und schmerzlich es ist, wenn du sich selbst belügt und versucht dir etwas vorzumachen, nur um einen anderen zu gefallen, dann hilft dir das, es nie wieder zu tun, denn es ist das Schlimmste, was man sich selbst antun kann.

Lerne auf dich zu hören, dich nicht zu belügen bze. dich nicht ernst zu nehmen. Das ist eine sehr wertvolle Erfahrung, die du gemacht hast. Die kann dir dein ganzes Leben lang viel Leid ersparen, wenn du den Schmerz einmal richtig gefühlt hast. Es wird dich davon abhalten, es wieder zu tun. Höre auf dich, sei ehrlich zu dir und tue nur, was du auch wirklich willst.

Wer dich liebt, liebt dich, weil du ehrlich mit dir bist, dich respektierst und achtest. Du wirst immer wieder verlassen werden, wenn du dich respektlos dir gegenüber verhältst.

...zur Antwort