Sind Preiserhöhungen noch vor Vertragsbeginn wirklich rechtlich?
Ich habe im Herbst bei einem großen Stromanbieter einen Vertrag ab 1. Januar abgeschlossen. Jetzt hat der Stromanbieter seine Strompreise ab 1.1. erhöht und mich darüber informiert. Das heißt, dass mein Vertrag noch gar nicht begonnen hat und ich schon eine Preiserhöhung hinnehmen muss??? Der Stromanbieter schrieb mir, dass die Preiserhöhung für alle Kunden gültig sei und ich ja Kündigungsrecht habe. Ich will jetzt aber nicht kündigen!!!
Wie ist es möglich, dass ich einen Vertrag mit einer Firma abschließe, indem der Preis Grundlage für den Vertragsabschluss ist und der nun vor Vertragsbeginn einseitig außer Kraft gesetzt werden kann? Irgendwie frage ich mich gerade, warum ich eigentlich „Verträge“ abschließe, wenn sich am Ende doch keiner daran hält?
Hat jemand Erfahrungen damit, wie ich mich dagegen wehren kann oder ist das üblich und werden die Kunden hier ziemlich dreist übers Ohr gehauen?
Wie kann ich soetwas verstehen??