Bewerbung FSJ für Jugend und Kinderarbeit - So in Ordnung

Hallo. Ich versuche gerade ein Anschreiben für ein FSJ zu erstellen und ich habe sowas noch nie gemacht. Habe mich im Internet informiert aber ich finde man kan das Anschreiben besser sprachlicher formulieren. Ich weiß das es kein Bewerbungsforum ist, aber da ich eine schnelle Antwort brauche und ich hier gerne Ratschläge bekomme oder Verbesserungsvorschläge wende ich mich lieber an euch:)

So zum Anschreiben

Sehr geehrter Herr XY,

vielen Dank für das freundliche und informative Telefonat! Wie telefonisch bereits besprochen, möchte ich mich hiermit um einen Platz für ein freiwilliges Soziales Jahr, für den Zeitraum März – Februar 2016 bei Ihnen bewerben.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Da dieses Studium überhaupt nicht meinen Vorstellungen für meine berufliche Zukunft entspricht und ich später lieber gerne im Sozialen Bereich tätig werden möchte, sehe ich im diesen FSJ sehr gute Chancen mehr Erfahrungen im Sozialen Bereich zu sammeln und einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. Außerdem wäre diese Stelle eine gute Überbrückung des kommenden Jahres, da ich im Jahr 2016 vorhabe ein Studium für Soziale Arbeit zu beginnen.

Der Tätigkeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit spricht mich besonders an, da ich bereits während meines Au Pair Aufenthaltes im Jahr 2012/2013 und eines vierwöchigen freiwilligen Praktikums im Kindergarten, wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen machen konnte. Der Umgang mit Kindern bereitet mir viel Freude und ich konnte mir die ersten Eindrücke von der Arbeit mit Kindern verschaffen. Besonders wichtig hierbei war mir ein gutes Verhältnis zwischen mir und den Kindern, sodass sie zwar Spaß mit mir hatten, jedoch auch auf mich hörten, wenn ich etwas zu sagen hatte. Da das Umfeld in Ihren Bereichen ähnlich wie in dem des Kindergartens ist, stelle ich mir auch diese Zeit bei Ihnen sehr spannend vor. Auch ist mir der Kontakt mit Menschen für meine spätere berufliche Zukunft sehr wichtig.

Zu meinen Stärken zählen unter anderem vor allem Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit. Daher möchte ich das FSJ auch in einer Kinder- und Jugendarbeiteinrichtung absolvieren.

Ich würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich daher ganz besonders.

Das war mein jetziges Anschreiben. Kann sein das da Kommafehler oder Rechtschreibfehler sind aber die lasse ich erstmal außen vor... Ich finde irgendwas fehlt im Anschreiben. Aber was? Habe dafür echt lange gebraucht..

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Ratschlag, Verbesserung

Mein Anschreiben Thalia Ausbildung

So das ist jetzt mein Anschreiben welches ich gerne für die Ausbildung benutzen möchte..Kritik ist herzlichst erwünscht. Danke!

Bewerbung um eine Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel zum 01.02.2015

Ihre Stellenanzeige im Online Portal der Agentur für Arbeit

Sehr geehrte Frau XY,

da ich eine langjährige Kundin bei Ihnen bin und mich das angenehme Arbeitsklima in Ihren Filialen schon immer positiv angesprochen hat und ich mich auch privat viel mit Büchern und verschiedensten Arten von Medien beschäftige, stelle ich mich mit großem Interesse um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau im Einzelhandel vor.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Nach meinen ersten Erfahrungen im Rahmen des Studiums musste ich feststellen, dass ich mir eine Tätigkeit wünsche die eine etwas praktischere Ausrichtung hat.

Bereits in meiner letzten Tätigkeit als Aushilfskraft im Mode und Accessoires Store „I AM“ in XY, konnte ich mir erste Eindrücke über die Tätigkeit einer Kauffrau im Einzelhandel machen. Ich habe festgestellt, dass die Kombination aus Kundenberatung und Verkauf von Produkten genau meinen Vorstellungen von einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit ent-spricht, in der ich dauerhaft meine berufliche Zukunft sehe. Es macht mir Spaß Kunden durch Verkaufsgespräche und Beratung von Produkten zu überzeugen und Ihnen bei der Wahl ihrer Kaufentscheidung zur Seite zu stehen.

Zu meinen Fähigkeiten rechne ich insbesondere Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit.

Damit Sie sich von mir und meiner Motivation für die angestrebte Ausbildung einen Eindruck verschaffen können, biete ich Ihnen mit Freude ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn an.

Gern würde ich Sie und Ihr Team in Zukunft unterstützen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichem Gruß

XY

Tipps, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Einzelhandel

Iniativbewerbung als Verkäufer ohne Erfahrung..

Hallo, da ich mich momentan dafür kümmere eine Bewerbung für meinen Vater zu schreiben als Verkäufer bei LIDL brauche ich dringend mal paar Ratschläge für mein Anschreiben. Da mein Vater ein ziemlicher Dickkopf ist und sich weigernt sich mal beim Arbeitsamt beraten zu lassen soll ich einfach mal eine Bewerbung schicken auf Gut Glück. Er hat seit fast 20 Jahren als Bäcker und vor kurzem Betriebsleiter bei einer großen Bäckerei bei uns im Dorf gearbeitet und hat seit paar Jahre die Berufskrankheit Bäckerastma bekommen. Er möchte unbedingt bei LIDL als Verkäufer in einer Filiale hier bei uns in der Nähe arbeiten und ich habe Schwierigkeiten das Anschreiben so zu forumulieren das hervorgehen soll wieso er unbedingt dort arbeiten will und wie ich seine jahrelange Berufserfahrung mit in das Anschreiben einbringen kann.Ich habe auch leider kein Arbeitszeugnis oder irgendwelche Bescheinigungen die ich vorlegen könnte. Da mein Vater mit jungen Jahren nach Deutschland kam und keine Ausbildung hier gemacht hat, wurde er sofort als Arbeiter in der Bäckerei eingestell.Ich habe nur ein Zertifikat aus seiner Heimat welches belegt welches auch auf Deutsch ist das er eine Ausbildung zum Bäcker gemacht hat. Er hat weder ein Zeugnis aus der Schulzeit (Im Krieg verbrannt..) und außer das Zertifikat hat der nichts.Er hat in seiner Zeit als Bäcker viel Verantwortung tragen müssen. Er hat sich um neue Azubis gekümmert und Ihnen den Einstief leicht gemacht. Auch hat der sich um eingehende Bestellungen und Waren gekümmert und war für alle Azubis der erste Ansprechpartner wenn diese Fragen hatten. Er ist Vater von 5 Kindern und trägt für uns alle eine großte Verantwortung. Er packt gerne mit an und scheut sich vor keiner Arbeit! Ich kann mir eigentlich gut vorstellen das er gut in Lidl als Verkäufer arbeiten kann. Vielleicht kann er sich auch dort umschulen lassen? Denn ein Bekannter von uns hatte auch keine Ausbildung als Verkäufer und arbeitet jetzt auch in LIDL als Verkäufer. Naja hier ist erstmal das Anschreiben. Es hat noch Fehler und ist auch noch nicht ganz fertig hab mal wieder Schreibblockaden. Über Tipps und Verbesserungsvorschläge freue ich mich sehr. Er bewirbt sich Iniativ für eine Lidl filiale bei uns in der Nähe. Soll ich einfach mal die Wunschfiliale bennenen? Mist da ich jetzt kein Platz mehr für das Anschreiben habe poste ich das gleich unter der Frage als Kommentar..

Tipps, Bewerbung, Verkauf, Initiativbewerbung, initiative

Berufliche Neuorientierung für einen Bäcker

Hallo zusammen,

mein Vater ist jetzt seit 20 Jahren als Bäcker tätig und hat durch die Arbeit Bäckerasthma bekommen. Er möchte gerne sich beruflich neuorientieren. Er interessiert sich für eine Stelle bei LIDL als Verkäufer. Er ist damals als Flüchtling nach Deutschland gekommen und hat dann sofort in der Backstube angefangen und seit dem arbeitet er da. Er muss wegen dieser Allergie seinen Job aufgeben. Meint ihr er müsste erst so eine Umschulung machen und dann kann er erst bei Lidl anfangen zb ? Er hat damals keine lehre gemacht. Er ist Betriebsleiter geworden. Er hat viele Erfahrungen in den Jahren als Bäcker gemacht. Hatte auch mit Kunden viel Erfahrung da er auch zb an bestimmten Events öffentlich backen musste etc. Er hat auch viel Verantwortung genommen für Lehrlinge zb und hat denen auch viel beigebracht.

Meint ihr er könnte einfach mal eine Bewerbung hinschicken? Ich weiß halt nicht ich schreibe ihm die Bewerbung da er nicht richtig deutsch kann. Er kann auch sehr gut deutsch und anpacken kann er auch gut. Er ist 44 Jahre jung :-) Die Berufsgenossenschaft hat ihm auch eine Kur ermöglicht. Meint ihr ich könnte mal LIDL kontaktieren und die fragen ob eine Anstellung möglich wäre? Für die Bewerbung hab ich leider nicht viele Dokumente wie sein Schulzeugnis etc da diese nicht mehr existieren. Und im Lebenslauf kann ich auch nur die Langzeitstelle als Bäcker angeben.

Ich möchte ihn gerne unterstützen sodass er endlich von dieser Bäckerei wegkommt da er diesen Beruf nicht mehr länger ausführen kann,..

Danke:)

Bäcker, Umschulung, Neuorientierung

Motivationsschreiben Online Bewerbung Galeria Kaufhof

Hallo zusammen,

ich muss ein Anschreiben formulieren welches meine Motivation für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof darstellt.

Ich verstehe nur nicht wieso ich 2 mal ein Anschreiben verfassen soll. Am Ende der Online Bewerbung steht das ich mein Anschreiben als PDF hochladen soll und zu beginn der Seite steht das hier ein Feld ist wo man sein Anschreiben und seine Motivation für eine Ausbildung näher erläutern soll.. Und wie formuliere ich dann das eigentliche Anschreiben welches ich als PDF hochladen soll? Etwas umändern?!

---->Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ausbildung bei Galeria Kaufhof sehe ich als große Chance für meine berufliche Zukunft, da Sie Ihre Azubis stets gut fördern und diese in verschiedene Abteilungen flexibel eingesetzt werden können. Ein Teil Ihres Teams zu werden und Kunden ein angenehme Atmosphäre zu bieten, das reizt mich sehr an einer Ausbildung bei Ihnen. Zu dem ich gute Erfahrungen im Einzelhandel gemacht habe und ich den engen Kundenkontakt sehr gerne mag kann ich mir gut vorstellen Teil Ihres Teams zu werden. Einer meiner weiteren Gründe wieso ich mich für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof entschieden habe war das ich das Betriebsklima dort schon immer sehr angenehm fand und ich von Mitarbeitern steht gut beraten wurde. Zu meinen Stärken zählt vor allem meine selbstsändige Arbeitsweise, da ich die deutsche, englische und albanische Sprache kommunikationssicher beherrsche. Schon während meines Studiums konnte ich meine Teamfähigkeit bei Präsentationen und Projektarbeiten gut unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. .... was noch? Soll ich noch angebend das ich momentan studiere aber mir das Studium nicht mehr gefällt weil es mich nicht mehr motiviert und ich lieber eine praktische Ausbildung machen will?

Und als Schlusssatz könnte ich da noch was hinschreiben wie z.B "Gerne bin ich bereit für ein freiwilliges Praktikum bei Ihnen um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.. "

Danke für Tipps..

Tipps, Bewerbung, Motivation

Bewerbung Ausbildung zum Handelsfachwirt

Hallöchen :)

Ich möchte mich für eine Ausbildung zur Handelsfachwirtin bei Deichmann bewerben. Mein Anschreiben ist soweit es geht fertig aber ich denke irgendwas fehlt in dem Anschreiben.. Ich möchte noch mehr auf das Studium eingehen oder meine Erfahrungen im Verkauf. Ich habe mal 6 Monate in einem Schmuck Laden gejobbt und habe dazu ein sehr gutes Zeugnis bekommen. Ich bitte um Verbesserungsvorschläge!! Mir fällt es echt nicht leicht so ein Anschreiben zu verfassen mit meiner momentanen Situation das Studium abzubrechen.. Ich möchte auch mitangeben das mir der Kundenkontakt sehr viel Spaß macht und ich keine Scheu habe auf Menschen zuzugehen. Ich möchte lieber eine Ausbildung beginnen damit ich direkt im Berufsleben einsteigen kann und fleißig mitanpacken kann. Wie formuliere ich das am besten? grübel

Mein Anschreiben...

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Handelsfachwirtin zum 01.09.2015 für den Standort Münster

Sehr geehrter Frau XY

auf der Homepage Ihres Unternehmens bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot zur Handelsfachwirtin für das Jahr 2015 aufmerksam geworden. Da ich in dieser Ausbildung bei Ihrem erfolgreichen Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit sehe, einen guten Start in diesen zukunftsorientierten Beruf zu haben, möchte ich mich bei Ihnen um diese Stelle bewerben.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster und habe mir in dieser Zeit sowohl fachliche als auch methodische Kenntnisse angeeignet die ich zukünftig gerne in einer Ausbildung anwenden würde.

Da mir jedoch im Studium der Praxisbezug fehlte habe ich mich dazu entschlossen meine Fähigkeiten eher in einer Ausbildung zu nutzen in der ich die gelernten betriebswirtschaftlichen Inhalte praktisch anwenden kann.

An der Ausbildung zur Handelsfachwirtin interessiert mich besonders, die sowohl wirtschaftliche und kundenorientierte Arbeit und die Möglichkeit, die erlernte Theorie direkt in der Praxis anzuwenden.

Zu meinen Fähigkeiten rechne ich insbesondere Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit.

Es würde mich sehr freuen, Teil ihres Teams zu sein, dass Kunden eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich über eine Einladung daher ganz besonders.

Lieben Dank..

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Muster, Ratschlag
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.