Durchhaltevermögen und Motivation Cooper-Test?
Hallo, ich w/17 muss in der Schule den Coopertest laufen, bedeutet im Optimalfall 2675m in 12 Minuten. Ich habe es neulich probiert, musste aber abbrechen, weil ich erkältet war und Atemprobleme hatte. Bervor ich krank war hab ich die anaerob- laktazide Ausdauer trainiert, also daran liegt es eigentlich nicht. Es scheitert bei mir eher an der Motivation, dem Durchhaltevermögen und auch an der Atmung obwohl ich es eigentlich will, nicht daran dass meine Beine schwer werden oder ähnliches. Was kann ich da machen? LG
1 Antwort
Es gibt einen psychologischen Trick, mit dem sich selbst gut motivieren kann. Funktioniert nicht nur beim Laufen, sondern generell bei jeder schwierigen Situation, auf die du dich vorbereiten musst. Bevor du dich in diese Situation begibst, musst du dir mehrmals ganz genau den Ablauf dieser Situation vorstellen. In deinem Fall musst du den Lauf mehrmals in deinem Kopf durchmachen: vor allem das Ende des Laufs, wo man bereits müde ist und die Motivation nachlässt. Du überzeugst dich damit immer wieder davon, dass du den Lauf bewältigen kannst und wenn du schon ein geistiges Bild von einem erfolgreich absolvierten Lauf hast, wird es dir viel leichter fallen, den Lauf auch in der Realität zu schaffen. Allerdings wird dieser Trick ohne ausreichendes Training nichts bringen - man muss sowohl psychisch als auch körperlich gut vorbereitet sein.