Guten Tag liebe GF.net-Gemeinde. Aufgrund eines freiwilligen Mathematik-Projektes, mache ich gerade eine Präsentation über die Eulersche Zahl. Aufgegliedert in folgende Unterthemen: 1. Die Herkunft von e 2. Die Definition & Herleitung 3. Beispiel zur Veranschaulichung 4. Zusammenhang der e-Zahl mit dem Grenzwert einer Folge lim (1+1/n)^n (n -> unendlich) 5. Zusammenhang mit dem natürlichen Logarithmus 6. Welche wichtige Rolle spielt e in der Mathematik & Technik 7. Begriff der transzendenten Zahl.
Das Projekt ist echt unfassbar spannend und interessant, jedoch bin ich ein "Sprach-Kind", Mathematik liegt mir nicht besonders. Daher hoffe ich, kann mir jemand unter die Arme greifen und mir bei den Fragestellungen bzw. Aufgabenstellungen helfen :)
Liebe Grüße