Wieso heisst es immer, 70% der Wähler wollten die Afd in Thüringen nicht und darum müsse man den Willen der 70% durchsetzen und Afd überall boykottieren?
Die Afd hat nun mal die meisten Stimmen von allen Parteien bekommen, das ist ein Fakt.
Ich mein, was war denn mit der Scholz-Wahl oder vielen anderen vorher, auch zb. CDU in Sachsen? Die hatten nur bissel über 30%, heisst also knapp 70% waren GEGEN DIE CDU, die wollten CDU gar nicht. Soll man also nun die CDU deshalb überall verhindern, rausschmeißen, boykottieren oder was? Wieso gelten für so bestimmte.. Spezien immer nur dann die Gesetze, wenn sie allein in ihren eigenen Kram passen? Ob das die Bürger als gerecht und fair empfinden..? Ich denke nicht. Sie wollen auch keine verlogene Pseudo-Demokratie.