Wie meine Interesse zum Philosophie wieder erwecken?
Früher habe ich mich mega für Philosophie interessiert und habe einiges an Wissen sammeln können. Und ich habe diesws Hobby an mir mega gemocht. Die Philosophie hat mir in schwerigen Zeiten mega geholfen und mein Wissen und Intelligenz weitergebracht. Vor ein paar Monaten habe ich überhaupt keine Lust überhaupt nachzudenken oder zu lesen oder mich mit Philosophie zu befassen und das deprimiert mich weil ich drauf stolz war. Außerdem weiß ich wie wichtig die Philosophie für mich und mein Leben ist und bin dankbar für die Philosophie.
Was kann ich tun um die Interesse an Philosophie wieder zu erlangen ?
4 Antworten
Wahrscheinlich hat dein Interesse aufgehört, weil du dich so viel damit beschäftigt hast. Ist mir auch schon oft passiert.
Dann hilft vielleicht dich mit einem anderen Thema (erstmals) zu beschäftigen und langsam wieder Philosophische Texte usw. zu lesen und vielleicht durch alte Unterlagen dazu blättern. Vielleicht kommt dann irgendwann das Interesse.
Wenn nicht, auch nicht schlimm! Versuch es mit was anderem :) Psychologie, Ethische Fragen- geht ja alles in eine Richtung <3
Der Körper verändert sich nach 7 Jahren, z.B. findest du (als bsp.) Avokados nicht mehr lecker, wenn du sie davor geliebt hast!
Es ist auch nicht schlimm was neues zu entdecken.
Aber wenn du unbedingt an Philosophie weiter machen möchtest, mach langsam weiter und überstürz dich nicht ;D
LG Sturmi^^
Du solltest mal das Buch von Jostein Gardner, mit dem Titel Sofies Welt kaufen und lesen. Das ist eine ganz leichte und aufregende Lektüre, wo Jugendliche leicht in das Thema Philosophie eingeführt werden... und es ist spaßig und alltagsgebräuchlich geschrieben. Für Dich wäre es eine Wiederholung, und erinnert Dich daran wieder anzufangen oder gar was Neues zu entdecken... Probiere es einfach aus! Viel Spaß und viel Erfolg! Katte
Lernen tut man nicht zum Spaß.
Du warst zu unrecht Stolz. Stolz kannst du nur auf Kampf sein.
Du wirst dein Interesse aber vielleicht wiederfinden wenn du entdeckst was es dir alles bringt. Hegels Wissenschaft der Logik, studiert das Denken/Logik, wenn man diese Buch durchhat, ja so hat man alles Rationale verstanden.
Was kannst du dafür wenn du dich für etwas Interessierst?
Das bedeutet dass ich eine Persönlichkeit besitze die nach Weisheit sucht
Jeder Sucht nach Weisheit, und nur weil du für diese lesen tust, so bist du nicht näher dran, du kannst nur näher dran gebracht werden.
Kein Mensch je hat etwas ohne die Hilfe eines anderen geschaffen.
Nur weil man sich Bildet wird man nicht weiser, man kann sich auch dumm Bilden (Bilden kann vieles bedeuten auch z. B. Bauen oder Setzen).
Du Bildest dich nur, weiser wird man aber nicht, man ist es entweder oder nicht, denn vom Wesen (der Geburt an) ist bestimmt ob man fragt, man soll nie etwas als einfach so abtun, nicht einmal Logische formen.
--------------------
Du denkst auch nicht. Man hat einfach Gedanken. Die Gedanken kontrollieren uns, nicht wir sie. (Ich denke also bin ich, macht kein Sinn)
Zum Skeptizismus: Wie soll ich alles anzweifeln, wenn ich nicht einmal der Skepsis gegenüber Skeptisch bin? (Zweifel setz Logische Formen voraus)
Also ich stimme dir nicht zu dass jeder nach Weisheit sucht, denn sonst würden keine Kriege mehr geben und die Leute fangen an vernünftiger zu sein. Weisheit ist nicht Intelligenz.
Und wer sagt dir dass ich das nur lese ? Außerdem habe ich nie gesagt ich wäre weise oder dass man durch Bildung weiser werden kann. Sorry aber du behauptest Sachen die ich nicht gesagt habe...
Krieg ist immer Vernünftig. Man tut den „anderen“ seinen Willen auf, was soll daran unvernünftig sein?
Dich jeder tut nach Weisheit suchen auch flatearther, und edeka Kassierer, diese hätten nichts dagegen weise zu sein, sie suchen nur nicht Aktiv, scheint ihnen aber was Interessant zu Erfüllung dieses Zweckes so nutzen sie dieses auch.
Ich habe nie gemeint das du nur liest.
Zu dem anderen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Implikation
Darüberhinaus habe ich auch zum teil weiter geschlagen.
Ok danke. Ich kann aber nicht verstehen wie Kriege weise sein können..Sie zu führen könnte intelligent sein aber sonst...🤔
Krieg ist Vater aller Dinge, denn Krieg ist Fortschritt und Frieden ist Stagantion.
Der Menschliche Geist bildet sich nur durch Konflikt.
Kriege sind Vernünftig, nicht weise, sie bringen aber weisheit. Irgendwann gibt es die Zeit der Weisheit in der Jeder versteht, und die Geschichte am Ende ist.
Interessante Sichtweise. Aber wenn sie dann dadurch weise geworden sind dann machen sie keine Kriege mehr .. ?!
Die Geschichte ist dann zu Ende, es gibt keine Konflikte mehr im Menschlichen Geiste.
Also ja, dann gibt es keine Kriege mehr. Wie es aber währe wenn wir auf Aliens treffen würden. Wahrscheinlich auch Friedlich zumindest wenn sie auch am Ende ihrer Entfaltung sind.
Einerseits weiter Philosophie studieren und auch, sofern vorhanden, in philosophische Diskussionsgruppen gehen. In Paris zum Beispiel gibt es das jeden Sonntag vormittag im Bastille Quartier. Wir hatten sehr interessante Gesprächsrunden.
Interessant.
Aber was meinst du mit :
Und ja lernen tut man nicht zum Spaß aber ich finde das ist ein Unterschied wenn man interessiert an einer Sache nachgeht und tatsächlich lernen will und mehr wissen will wie es mal früher der Fall war und ob/dass man sich bei sowas und vielen Sachen die früher interessant waren langweilt und man sich so leer und ohne Leidenschaft durch das Leben geht. Ich finfe dass wenn man seine Leidenschaft und Neugier verloren hat dann hat man im Leben was ganz wichtiges verloren