Joa halt Sokratische Methode.
Meinst du mit durchspielen durchdenken? Sowas wie: (Alles ist Relativ. Relativ zu was?)?
Joa halt Sokratische Methode.
Meinst du mit durchspielen durchdenken? Sowas wie: (Alles ist Relativ. Relativ zu was?)?
Ja. Er ist Falsch, hat aber einsichct, wenn auch begrenzte.
Also setzt du das, was du beweisen willst, schon voraus.
Muss man nicht, man kann auch ohne Voraussetzungen beginnen.
Wenn du fragst: „Was ist das Sein?“, benutzt du schon das Wort ist.
Alles was ist hat Sein. So sage ich dass Sein ist, so ist es. Ich orde dem Sein dem Sein unter. Sein is ist ist ist ist Sein. So unterscheidet sich das sein von sich und macht sich Quantitativ.
Kausalität
Kausalität ist selbst nicht Kausal. Ausserdem ist Urasche und Wirkung dasselbe, da die Wirkung die Ursache der Ursache ist.
Du setzt falsifikation voraus. Du darfst nichts Voraus setzten.
nerv net (bitte)
Hegel, kein anderer so wirklich wie er. Er hat schliesslich Philosophie beendet.
Ich weiss was ich tun soll, wenn ich es mache (oder nicht mache).
Die anderen Bücher sind furchtbar! Da sie nur den Historischen Kontext der Philosophie legen, nicht aber den Inhalt, der INhalt sind Gedanken und denken als solche. Da kommst du also entweder weiter indem du den Indirekten Historischen weg nimmst, wo du all den Standart durchgeht, oder du denkst dass denken selbst, in z. B. so einem Werk wie der Wissenschaft der Logik von Hegel, welches ich aber erst nur mit Sekundär literatur empfehlen würde, da es tatsächllich ein bisschen schwer sein kann, diese Buch aber ist REINE PHILOSOPHIE.
A ist als Gegenstand in dem Gedanke und ist dann z. B. nicht B usw. ist also bestimmt. Enthält also Negation. Ist nur im Kontext der anderen Buchstaben da er auch nicht als Laut vorgestellt wird (nur).
Pästor hat sich sehr Kindisch verhalten, sehr Unangenehm! Ich finde die NPD zwar ganz ok, dass aber geht net! Das gegenüber kann man auch Kritiseren da er das Gespräch wohl von Anfang an ablehnte, über die Zeit aber merkt man, ja das war inordnung.
Nicht ich denke sondern Afrika ist so arm weil: Kolonialisierung, rückgebliebene Kulturen, Extensiv ausgedehnte Ressourcen (wenig), Demokratie, Krieg, wieter Ausbeutung die bis heute geht.
Bin sehr dagegen.
Probably könnte man die Bücher die als Gegenstand die Heiligensschriften haben, auch als Wissenschaftlich bezeichnen.
Joa maybe Fach stuff, davon am meisten Philo, wobei heutzutage soviel "Wissenschafts" unsinn geballert wird, da ist es eher so empirisches.
Ich glaube nicht an Evolutionstheorie und Klimawandel, und weiteres.
Das machen sie schon seit Jahrtausenden.
Kein Teil, dass Ganze, das Ganze aber ist auch nur ein Teil, ist also beides.
Die lebst ist Erfüllung allem, es hat sogar Gnade wenn diese sich den Egoisten offenbart, denn sie können es nicht sehen.
Also ja, aber sie geben sich nicht nur den SInn, sondern sind selbst der Sinn, da sie ja diese sind welche diese erst Produzieren da sie dass sind was Gott ausmacht.
Vielleicht bist du dir bewusst geworden wie wertvoll die Zeit mit deiner Mutter ist, oder andere Erkentnisse.
Logisch gibt es darauf eine klare Antwort. Ein Sandhaufen ist kein Gegenstand. Das ist so weil seine Qualität von einer unbestimmten Anzahl ausgemacht wird, die ich mal so mal so setzen kann (willkürlich).
Eine Planze z. B. versteht sich selbst als eine sich werdende Einhet, von Samen sprössling usw. und ist sich als ein ganzes begreifend, dass hat auch sein Ende wenn ich das Blatt abschneide und in einen anderen graben lege, so wächst aus diesem Blatt ein neues. Beim Animalischen Leben geht das schon weiter indem die Einheit als ein ganzes gesetzt ist. Bei einem Haufen ist das nicht der Fall, die einzelnen körner exestieren ja, der Haufen aber ist basierend auf Kontingenz, und hat keine Kraft inne sich um sich zu konstituieren.
Haufen sind pseudogegenstände
Eher anders herum. Die basis ist von der Philosophie zu legen, die Begriffe setzt, ob diese dann auch im Empirischen sind, haben die Empirischen Wissenschaften zu schauen, nicht aber wie die Begrifflich zu schaffen sind.
Empirismus beansprucht zwar auch dies zu lösen, ich aber meine dass alle Versuch dies im gunste des Empirismus zu klären nur lügen sind.