Ab wie vielen Sandkörnern ist eurer Meinung nach logischerweise ein Sandhaufen ein Sandhaufen?
Ala Größe der Sandkörner sind üblicher Strandsand gemeint.
7 Stimmen
4 Antworten
Logisch gibt es darauf eine klare Antwort. Ein Sandhaufen ist kein Gegenstand. Das ist so weil seine Qualität von einer unbestimmten Anzahl ausgemacht wird, die ich mal so mal so setzen kann (willkürlich).
Eine Planze z. B. versteht sich selbst als eine sich werdende Einhet, von Samen sprössling usw. und ist sich als ein ganzes begreifend, dass hat auch sein Ende wenn ich das Blatt abschneide und in einen anderen graben lege, so wächst aus diesem Blatt ein neues. Beim Animalischen Leben geht das schon weiter indem die Einheit als ein ganzes gesetzt ist. Bei einem Haufen ist das nicht der Fall, die einzelnen körner exestieren ja, der Haufen aber ist basierend auf Kontingenz, und hat keine Kraft inne sich um sich zu konstituieren.
Haufen sind pseudogegenstände
Ein Sandkorn hat etwa 0.5 mm Durchmesser, damit kommen schon auf einen "Liter" (1 Kubikdezimeter) Sand etwa 8 Millionen Sandkörner. Das ist aber noch lange kein "Haufen". Für mich geht das in die Milliarden.
Für mich ist ein Sandhaufen ein Sandhaufen, wenn es genügend Körner sind, dass er „fließt“ und die Anzahl nicht mehr einfach zählbar ist.
Also bitte ein Häufchen muss schon sein.
2 oder 10 ist halt nur Dreck