Sollte Abtreibung verboten Sein
67 Stimmen
10 Antworten
Wenn man mit unseren Gesetzen keine Doppelmoral betreiben will, sollte sie im Gegenteil sogar uneingeschränkt erlaubt sein.
Hi Lennoxvaltro562,
Ich finde das es jeder selbst entscheiden sollte, weil wenn es verboten wird viele es auf andere Weisen probieren wie zb mit einem Kleiderbügel und das schäden nachsich zieht. Zudem wäre es doof wenn man Kinder hasst und ein Kind bekommt, dann hätte das Kind kein schönes Leben.
Lg nichtnoetig ⭐️⚡️
Nö, wieso auch. Ergibt sich ja für niemand anderen ein Nachteil.
Nö, ist kein Kind.
Kinder sind Menschen von der Geburt bis zum 14 Lebensjahr.
Sagt wer? Das Gesetz? Das Gesetz sagt viele Dinge.
Gott ist der Meinung: hier soll ein Mensch entstehen. Das Gesetz sagt: kannst du ruhig kaputt machen. ist ja eh Nix.
Richtig. Das sagen die Menschen die was zu melden haben.
Also nicht du und nicht ich. Zum Glück.
Wie willst du das vor dem lebendigen Gott verargumentieren?
Da es für mich keinen Gott gibt, muss ich nichts argumentieren.
Der einzige denn das bei mir was angeht, bin ich und meine Frau wenn sie abtreiben wollte.
lg
Ob es für dich einen Gott gibt oder nicht, spielt herzlich wenig eine Rolle in der Ewigkeit. Das wirst du schon feststellen. Ich hoffe sehr für dich, dass es nicht zu spät dafür ist. Wenn du jedenfalls in der Kiste liegst, ist es bereits längst zu spät.
Das ist richtig. Ich habe nichts zu verlieren — du dagegen schon! Eine ganze Ewigkeit lang! Ich möchte da nicht in deiner Haut stecken.
Wer auch immer ja schreibt versteht wohl nichts vom Leben, Abtreibung sollte immer erlaubt sein egal wo. Denkt and Vergewaltigung oder junge Leute die nicht bereit dazu sind oder wenn auch mal die Pille oder das Kondom nicht geklappt hat. Egal was der Grund ist, wenn eine Frau abtreiben möchte hat sie jedes Recht dazu
Verbote gefährden das Leben von Frauen.
Generell führen restriktive Gesetze nicht zu niedrigeren Abtreibungszahlen, sondern dazu, dass Abtreibungen unsachgemäss durch Nicht-Ärzte durchgeführt werden, dass Frauen sich bei Komplikationen nicht in ärztliche Behandlung zu begeben wagen und dass oft viel Zeit verstreicht, bis sie eine Abtreibungsmöglichkeit gefunden haben. Das gilt insbesondere für unbemittelte Frauen.
Auch heute noch treiben restriktive Gesetze, Traditionen und Stigmatisierung jedes Jahr weltweit Frauen und Mädchen zu unsachgemäßen Schwangerschaftsabbrüchen.
2017 haben Mitarbeiter von „Ärzte ohne Grenzen“ mehr als 22.000 Frauen und Mädchen mit Komplikationen nach einem Schwangerschaftsabbruch behandelt. Rund sieben Millionen Patientinnen werden jährlich weltweit aufgrund von Komplikationen in Krankenhäuser eingeliefert.
Leider sterben auch jedes Jahr 22.800 Frauen und Mädchen infolge eines unsachgemäßen Abbruchs.
„In einigen Krankenhäusern, in denen wir arbeiten, dürften bis zu 30 Prozent der Komplikationen in der Geburtshilfe ihre Ursache in unsachgemäßen Schwangerschaftsabbrüchen haben“, heißt es zudem auf der Webseite des Hilfswerkes.
Alles Gute für dich!
An das Kind denkt wohl niemand?