Organspende aus ethischer Sicht?


29.11.2024, 13:00

Gern auch aus religiöser Sicht.

8 Antworten

Das ist jeden frei überlassen und sollte es auch bleiben

Ist man tot, können Organe nicht mehr Lebenden helfen. Hirntot ist nicht tot!

Das finde ich sehr gut! Praktizierte Nächstenliebe und enorm wichtig für Medizin und Forschung.

Leider gibt es nach wie vor viel zu wenig Spenderorgane, weil hierzulande das Organspendesystem nicht funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bereits transplantiert, jedoch wieder dialysepflichtig.

Würde ich auch machen, wenn ich nicht krank wäre.

Die Organe braucht man nicht, wenn man sowieso tot ist. Also lieber jemanden anderem (vielleicht) das Leben schenken.

Sehr gut. Ich habe schon seit meinem 20. Lebensjahr einen Organspendeausweis, gehe regelmäßig Blutspenden und bin als Stammzellenspender registriert