Lehrer – die neusten Beiträge

Schülerin trösten

Guten Tag!

Normalerweise ist es bei mir nicht gebräuchlich, in Internetforen um Rat zu suchen, aber ich dachte, hier kann ich schnellstmöglich gute Antworten finden. ich bitte darum.

Ich bin verwirrt. Heute ist eine Situation eingetreten, mit der ich nicht umgehen konnte.

Ich bin eine 33 jährige Lehrerin für Violine an der Musikschule. Seit Anfang dieses Jahres habe ich eine 15-jährige Schülerin. Ich komme gut mit ihr zurecht, wir sind uns gegenseitig sympathisch.

Heute Nachmitag, in ihrer Geigenstunde ist eine Situation eingetreten, die mir bis dato fremd war und ich wusste nicht recht, wie ich damit umgehen sollte. Die Schülerin, nennen wir sie K. , hat gerade ein Stück vorgetragen, im nachhinein bin ich mir bewusst, dass es eine traurige Stimmung hatte. Ich habe gelauscht, als ich plötzlich Schluchzer vernommen habe. Meine Schülerin weinte! Ich wusste nicht, was ich tun sollte, vor allem da ich sie noch nicht so lange kenne und daher keine enge Beziehung zu ihr habe. Sie stand da und weinte. Sie versuchte es vor mir zu verbergen, drehte sich weg und entschuldigte sich. Ich habe gefragt, was los sei und ihr gesagt sie soll sich erst mal setzen. Ich habe mich neben sie gesetzt und ihr über den Rücken gestrichen, kam mir aber irgendwie hilflos vor. Ich hätte sie gerne umarmt, da ich da normal keine Grenzen sehe (als Musiklehrerin und in dieser Situation). Sie hat sich dann wieder beruhigt, allerdings war der Rest der Stunde irgendwie von betretenem, unsicheren Umgang beherrscht und sie hat sich eher abweisend verabschiedet. Habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich sie umarmen sollen? Dürfen? DARF ich Schüler überhaupt umarmen? Soll ich mit ihr darüber reden? Denn ich finde, es sollte auch ein anständiges Arbeitsklima herrschen. Bitte Hilfe?

Lehrer, Lehrerin, Schülerin, trösten, umarmen

Welche Gründe kann ich meinem Geigenlehrer zum Lehrerwechsel sagen?

Hi zusammen,

ich nehme Geige Unterricht und fühle mich bei meinem aktuellen Lehrer nicht mehr wohl und komme mit seinen Methoden nicht wirklich weiter. Hab das Gefühl nicht wirklich was gelernt zu haben. Außerdem wird die Anfahrt zu ihm (brauche 2h für hin und zurück) langsam für mich auch bisschen lang, weil er im Sommer relativ weit umgezogen ist. Anfangs hat es mich nicht gestört, aber auf Dauer merke ich, dass es doch ein ziemlicher Aufwand ist. Aber das ist eher nebensächlich. Bei einem passenderen Lehrer würde es mich auch langfristig nicht stören.

Ich brauche generell neue Input und Blickwinkel für meine Fortschritte und möchte möglichst bald Lehrer wechseln. Ich will aber keinen Stress mit ihm und nicht direkt sagen, dass ich mich nicht mehr bei ihm wohl fühle. Denn so wie ich ihn kenne, habe ich die Vermutung, dass er die Wahrheit gar nicht gut vertragen würde und das sehr persönlich nehmen könnte. Wäre die lange Anfahrt ein guter ''Vorwand ''?

Was wäre noch ein besserer Grund/ Vorwand oder Ereignis, warum ich dauerhaft keine Stunden bei ihm mehr nehmen KANN (NICHT WILL)? Und das noch innerhalb von 1-2 Wochen?

Ich weiß, dass es etwas mies ist, aber es sind in der Vergangenheit paar Sachen vorgefallen, die zum Stress und zum Ärger geführt haben. Zum Beispiel als er mir eine Geige verkaufen wollte und ich sie abgelehnt habe. Und ich habe wirklich keine Lust darauf, ihm lang was erklären zu müssen oder auf seinen blöden Kommentare.

Danke und Grüße

Musik, Schule, Menschen, Beziehung, Unterricht, Geige, Lehrer, Musiker

Verhalten von Mitschülerin ist einfach sche*ße, oder?

Ich persönlich bin eine sehr ruhige Schülerin, ich melde mich kaum...dafür habe ich gute Schriftliche Noten. 😇

Und bei mir in der Klasse gibt es ein Mädchen die sich kaum pflegt (Sie hat immer Fettige Haare, riecht immer, und zieht gefühlt jeden Tag die selbe Jogginghose an und das selbe T-shirt...)

Sie verhält sich auch sehr bitchig (Und sie meinte sie wäre eine B*tch)

Sie bringt nie ihr Sportzeug mit

Sie trinkt nur Energy (Ka wie man das schreibt 😅)

Ernährt sich total ungesund...ist dick etc.

Und die Jungs sind oft unhöflich zu ihr, aber zu mir Nett. 😀

Sie fehlt oft

Und ich finde es ja nicht schlimm wenn sich jmd wie ein Emo anzieht, aber das sieht so Hässlich aus wie sie sich kleidet...

Und sie saß erst neben ein Mädchen, und das Mädchen hat mir alles gesagt also das sie total unhygienisch ist etc... und dann hat sich das Mädchen von ihr wegegsetzt...

Ihr müsst verstehen das sie mich auch früher geärgert hat, und das war in der 5-6. Klasse...(Wir sind seid der 1.Klasse zusammen in einer Klasse)

Und ich hasse sie, viele Mädchen mögen sie auch nicht....und ich finde das sie es von den Jungs verdient hat den sie wollte mich früher schon runterziehen, weil sie eifersüchtig war, (soll nicht angeberisch klingen) aber meine Eltern haben mir halt viele schöne Klamotten gekauft... Und weil ich oft von den anderen Mädchen zu ihren Geburtstag eingeladen wurde, war sie auch immer eifersüchtig...

Und wisst ihr, wir haben ja Sport und wie ich geschrieben habe nimmt sie nie ihr Sportzeug mit. Und ich denke das sie den Sportlehrer mag aber er sie nicht. Und sie heult dann immer und will seine Aufmerksamkeit, dabei ignoriert er aber sie...😂

Und als ich letztens mit meinen neuen Schuhen (ADIDAS) zur Schule kam, hat sie mich gleich grimmig angeschaut, aber hey ich lass mich nicht mehr von der runterziehen...😅😃

Gab es bei euch auch frühere so eine Schülerin? Oder gibt es derzeit bei euch eine die sich so verhält?

Und wie findet ihr das Verhalten von ihr...?

PS: Sie ist 14.

Gesundheit, Schule, Hygiene, Freundschaft, Mädchen, Lehrer, Liebe und Beziehung

Sollte man das als Lehrer machen?

Hallo ihr Lieben,

Normalerweise bin ich nicht der Typ, der auf solchen Portalen eine ernsthafte Frage stellt. Allerdings ist ein bisschen was passiert, das ich niemanden anvertrauen kann. Hinzu kommt, dass ich erst 17 Jahre alt bin und eventuell die Situation falsch einschätze.

Ich versuche, alles möglichst objektiv zu schildern und dann was ich davon denke. Über ein paar zweite Meinungen wäre ich sehr dankbar!

Ich bin jetzt in der 11ten Klasse und es geht um einen Lehrer (61) an meiner Schule. Unterricht hatte ich in der 9ten mal ein halbes Jahr bei ihm und seit dem nicht mehr. Ich habe mich allerdings schon vorher in ihn verliebt, daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Ich sehe das ganze ganz rational. Es gelingt mir nicht, von ihm wegzukommen und ich habe diese Gefühle akzeptiert.

Natürlich habe ich aber in der Anfangszeit seine Nähe gesucht und mittlerweile sind wir richtig gut befreundet. Das heißt in diesem Kontext wir reden täglich obwohl wir uns ja rein schulisch überhaupt nicht kennen. Er vertraut mir viel persönliches an, ist mein Mentor und fühlt sich in meiner Gegenwart sehr wohl. Er hat immer sehr viel Wert darauf gelegt, zu betonen, dass alles rein platonisch ist. Hat. Denn er macht es seit Mitte September nicht mehr.

Er erzählt von seinen ex Frauen und davon, dass er sich immer schnell gebunden hat. Er erzählt vom Fremdgehen und davon, dass er immer langfristige Versprechungen gemacht hat. Und seit er so persönlich ist, denke ich mir, dass ich mich niemals jetzt mit diesem Wissen verliebt hätte. Ich hoffe, das ist verständlich.

Jetzt fängt er an, mir versprechen zu machen. Bis jetzt hat er versprochen, nach meinem Abi Kontakt zu halten und wir gehen dann zusammen Kaffee trinken. Auf meinem Abi Ball will er mit mir tanzen und einen Schnaps trinken. Hinzu kommt, dass er Dinge sagt wie "dein Nachname ist sehr schön" und "Ich mag dich jetzt schon zu sehr ". Das kann ich irgendwie garnicht einordnen.

Seine Kollegen geben immer Kommentare ab, wenn man uns reden sieht. Das liegt daran, dass der Lehrer eher unbeliebt ist und wenige Schüler überhaupt freiwillig mit ihm reden.

Eine wichtige Sache zum Verständnis meiner inneren Situation: wir unterhalten uns oft über Kunst und er hat mir einen Film empfohlen, bei dem er 'an mich denken musste'. Das Mädchen mit dem Perlenohrring. Klar es dreht sich um Kunst. Aber auch um ältere Männer, die etwas von dem Jugendlichen Mädchen wollen.

Sowas macht mir eben Sorgen. Ich weiß nicht, wie ich alles einschätzen soll. Ich brauche ihn zum reden, als Freund. Und ich hoffe innerlich trotzdem noch.

Ich würde gern wissen, wie das auf jemanden wirkt, der daran nicht direkt beteiligt ist.

Ich beantworte gerne Fragen in den Kommentaren!

Schon im Voraus vielen Dank!

Liebe, Schule, Freundschaft, Schüler, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Verwirrung

Würdet ihr es Kind zweisprachig aufwachsen lassen unter solchen Umständen?

Mein Freund und ich überlegen gerade wenn wir ein Kind bekommen ob es zweisprachig aufwachsen soll. Oder schon von Anfang an ein bisschen persisch lernt. Natürlich nur die Sprache Sprache schrift nicht.

Da mein freund halb Iraner ist.

Seine Mutter kommt aus dem iran. Sie kann auch deutsch aber halt auch nicht so gut. Insgesamt hat sie aber 20 Jahre in DE gelebt, und auch hier gearbeitet.

Sie meint sie verlernt es halt schnell weil sie die Sprache nicht mehr braucht da sie im iran lebt. Sie kann es schon noch aber die anderen halt nicht.

Seine Familie mütterlicherseits kann kein Deutsch, außer auf 2-3 Leute.

Ich selber hab kann mich auf persisch auch einigermaßen verständigen.

Sein Vater spricht natürlich nur deutsch.

Mein Freund ist bei seinem Vater aufgewachsen und deswegen auch sehr deutsch, deutsche Mentalität und werte. Also man merkt nicht arg dass er halb Iraner ist. Außer vom aussehen bissle.

Wir fänden es irgendwie schade wenn wir im iran wären und unser Kind sich nicht verständigen kann. Weil selbst ich als deutsche könnte es.

Englisch können die auch aber halt auch nur als zweitsprache und auch nicht perfekt.

Wenn wir im iran sind sprechen sprechen nur farsi.

Aber sind uns auch unsicher.

Er spricht perfekt farsi ist aber halt auch nur ein halb Iraner?

Macht es Sinn? Für ihn weil wir halt wirklich nur wenn wir im iran sind farsi reden.

Würdet ihr es machen?

Was haltet ihr davon?

Oder langt es wenn das Kind nur mit seiner Mutter kommunizieren kann. Oder ist dass doof

Mein Freund spricht in DE nur deutsch außer mit seinem Bruder manchmal farsi.

Ich würde halt bissle farsi in seine Entwicklung mit einfließen lassen.

Zu mir meinte mal jemand des macht man nur wenn ein Elternteil 100% aus dem land kommt.

Es würde sie halt nur im iran brauchen oder wenn wir in den iran telefonieren

Ja ist eine gute idee 68%
Ne ist für das kind unötig 18%
Andere Antwort 14%
Kinder, Mutter, Familie, Sprache, Pädagogik, Vater, Eltern, Psychologie, Iran, Kinder und Erziehung, Lehrer, Migration, zweisprachig, farsi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer