Lehrer – die neusten Beiträge

Suspendiert/Staftat/Schule?

Ich wurde mit meinen Freundinnen von der Schule suspendiert. Wir haben letzte Woche unter uns in einem grossen Raum wo keine Aufsicht war über eine Lehrerin schlecht geredet.

Wir haben unsere Frust untereinander ausgelassen und blöde Kommentare gemacht. Das alles war privat. Der Raum besteht sozusagen aus 2 Räumen und auf der anderen Seite waren noch 2 andere Schülerinnen eine oder beide haben uns belauscht und aufgenommen.

Diese Tonaufnahme benutzt jetzt die Schule gegen uns. Klar wurde nicht gesagt was wir gesagt haben sollen. Erinnern könnnen wir uns auch nicht genau. Die Schulleitung hat mit Kriminalpolizei gedroht. Ist das rechtlich gesehen alles korrekt?

Ich weiß nicht was ich machen soll ich habe so große Angst vor den Mitschülern weil ich einfach aufgenommen worden bin in einem privaten Gespräch und das geht zu weit. Es ist doch egal was ich sage in einem privaten Gespräch. Ich habe mich noch nie persönlich gegenüber einer Lehrkraft respektlos verhalten. Es ist doch klar das Schüler hinter dem Rücken von Lehrern schlecht reden und das irgendwo die Wut rausmuss. Ich würde niemals persönlich zu jemanden gehen und die Person bedrohen oder beleidigen.

Brauche dringend Rat.Die Schulleitung meinte auch wenn wir uns entschuldigen dann können wir alles ohne Polizei klären aber ich weiß nichtmal für was genau ich mich entschuldigen soll wenn meine Privatsphäre so missbraucht wird. Und wird übrigens vorgeworfen das wir so laut geredet hätten das es die Klasse mitbekommen hat. Das ist auf keinen Fall möglich ohne uns belauscht zu haben. Wer ist so dumm und schreit laut Beleidigungen oder sonst was gegen eine Lehrerin.

Schule, Freundschaft, Lehrer

Kein Name = Keine Note?

Hallo,

ich habe vor 2 Wochen einen Wirtschaftstest geschrieben.

Vorab: Mein Info/Wirtschafts-/Klassenlehrer ist meiner Meinung nach ziemlich „gemein“ zu anderen Schülern, empfindet das als seine „humorvolle“ Art.

Als ich den letzten Satz zu Ende geschrieben hatte, stand er vor mir und wollte einsammeln. Ich wollte gerade meinen Namen rausschreiben, da nimmt er mir den Test weg und sagt: „Bei deinem Gekrakel weiß ich schon wer das geschrieben hat“. Bums. Abgegeben ohne Namen.

Jetzt, 2 Wochen später bin ich krank, und eine Mitschülerin hat mir geschrieben, dass ich keine Note bekommen habe, da mein Name nicht drauf stand. Sie meinte, mein Test wäre eine 1 gewesen. Stattdessen soll ich die Note mündlich nachholen können.

Ich bin so wütend! Wie kann er das tun? Es ist nachweislich, dass dieser Test meiner war! Allein an der Anzahl der geschriebenen Tests, und der Anzahl der am Tag anwesenden Schüler.

Ich hab das Gefühl, dass er mir die 1 nicht gönnt der sowas. Beim letzten Wirtschaftstest hat er mir 2 Punkte abgezogen, weil ich statt „geldbedingte Gründe“ „finanzielle Gründe“ hingeschrieben habe.

Auch in Info (ich bin an sich ein sehr guter Schüler, war sich in Info immer 1), brauche ich immer etwas länger als gewohnt (Java), und am Ende heißt es auch „Von Dir kann man sowieso nichts erwarten“, „Das hätte ich meinem Sohn geben können, der hätte das in 5 Minuten gelöst“.

Ich bin einfach traurig und wütend zugleich. Darf er das mit der Note überhaupt?

LG und vielen Dank für eure Antworten :)

Schule, Noten, Lehrer

Woher weiß ich ob Lehrer über mich reden im Lehrerzimmer?

Dieses Jahr war verrückt. Ich hatte echt oft Panikattacken und Nervenzusammenbrüche in der Schule was auch mindestens die halbe Schule mitbekommen hat, da ich währenddessen fast immer im Flur war(das werde ich in Zukunft garantiert anders machen). Mich haben auch mindestens die Hälfte aller Lehrer dabei gesehen und manche haben auch versucht mir Hilfe anzubieten(SO viele haben das gesehen, aber teilweise haben die mich ignoriert was schon echt komisch war). Jedenfalls ist es so dass einige „fremde“ Lehrer mich öfter ansprechen mit meinem Namen, obwohl die garnicht meinen Namen kennen können(wir haben noch nie geredet oder so, ich kenne die nicht). Außerdem sind die Lehrer irgendwie „netter“ zu mir im Unterricht, wir haben z.B. eine echt strenge Lehrerin die eigentlich voll schnell wütend wird, aber bei mir ist sie nicht einmal wütend geworden(obwohl ich in ihrem Unterricht manchmal echt viel rede).

Das Problem ist auch dass es mir zur Zeit echt mies geht(ich nehme an Depressionen oder Ähnliches) und ich bin extrem müde und ich habe oft Kreislaufprobleme(war schon beim Arzt, wurde nichts gefunden). Ich schlafe leider auch oft im Unterricht bzw. lege meinen Kopf auf den Tisch und schließe meine Augen weil ich oft keine Kraft für den Unterricht habe oder ich muss kurz nach draußen gehen während der Stunde. Und ungefähr 2-3 Lehrerinnen und Lehrer haben mich schon angesprochen und gesagt dass sie sich sorgen um mich machen.

Denkt ihr dass die Lehrer deswegen über mich im Lehrerzimmer sprechen? Weil es ist schon echt komisch dass teilweise fremde Lehrer meinen Namen kennen und genau wissen wer ich bin. Was soll ich nur machen? Können die nicht lieber mit mir darüber reden statt mit irgendwelchen Lehrern über mich zu sprechen? Wie kann ich herausfinden ob sie über mich reden? Was würdet ihr tun?

Schule, Psychologie, Lehrer

Ich möchte ins Internat. Eltern + Finanzierung?

Hallo zusammen,

Das klingt vielleicht ein bisschen blöd, aber ich möchte gerne ins Internat.

Ich habe vor ein paar Jahren mal mit meinen Eltern nicht besonders ernst über das Thema geredet, sie waren nicht begeistert. Vorallem ging es darum, dass sie dachten Ich wollte einfach von zuhause weg. Außerdem war ein Punkt das Geld. Meine Eltern verdienen nicht schlecht, aber anscheinend reicht es nicht für den Preis des Internats.

Das Internat hat am Wochende geschlossen, deswegen würde ich meine Eltern immer noch jedes Wochenende sehen.

Nun zu meinen Beweggründen:

Der größten Punkt ist wahrscheinlich die Busfahrerei.

Ich weiß ich habe mir das selbst ausgesucht als ich in der 5. War, es gibt nämlich auch ein näheres Gymnasium, aber trotzdem ist es anstrengend. Vorallem merke ich ziemlich viele Nachteile dadurch. Beispielsweise kann ich an vielen Wahlfächern nicht teilnehmen weil kein Bus fährt und auch bei Konzerten gibt es immer Probleme mit dem Fahren.

Der zweite Punkt den ich als Vorteil empfinde sind die wahrscheinliche Verbesserung der Schulnoten. Die Studierzeiten sind von Lehrern überwacht und diese helfen auch speziell vor Schulaufgaben.

Außerdem finde ich dieses Verhältnis mit den Lehrern einfach toll. Ich würde auch gerne enger mit ihnen sein.

Generell bekommt man diese Internatsfamilie in der Schule mit. Sowohl unter Schülern als unter Lehrern

Außerdem denke ist es sicherlich verantwortungsbewusstsein-steigernd und fördert auch meine soziale Kompetenzen, ich habe nämlich nicht besonders viele Freunde.

Nun konkret zur Frage:

Habt ihr Ideen wie ich die Internatssache meinen Eltern schmackhaft machen kann?

Und hättet ihr eine Idee bezüglich der Finanzierung?

Ich habe mich erkundigt und es gibt keine Stipendate.

Auch kommt wahrscheinlich eine Förderung wegen schwachen Einkommens nicht in Frage, weil sie eigentlich recht gut verdienen.

Falls sich das jemand durchgelesen hat und mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar!

Schule, Geld, Nebenjob, Eltern, Internat, Lehrer

Wie schwer ist der Weg von Förderschule bis Real?

Hey Leute,

Ich bin der Florian und ich ware bis zur 10 Klasse auf einer Förderschule, wo ich mit einem Notenschnitt von einer 1,9 (Klassen bester) den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erhalten. Jetzt gehe ich aktuell auf ein Berufskolleg, wo ich den Hauptschulabschluss nach Kl. 10 machen möchte. Ich bin gerade gut dabei, Mündlich liege ich sehr häufig bei einer 2, auch schriftlich stehe ich immer zwischen -2 oder eine 1 und aktuell sieht es sehr gut für mich aus. Jetzt habe ich den Beschluss gefasst, das wenn ich den HS erreiche, wovon ich stand jetzt ausgehe, möchte ich den Realabschluss versuchen.

Und weil Realschulabschluss, für mich als ehemaliger Förderschüler sehr groß anhört. Wollte ich euch einige Fragen dazu stellen.

Meine Fragen:

Wie groß ist der Sprung zwischen HS9 und HS10 und wie groß ist der Sprung zwischen HS10 und Real? (Eure Erfahrungen)

Wie viele Förderschüler mit einem HS9, schaffen erreichen in ihr Leben einen Realabschluss und wie viele scheitern?

Wie leicht ist der Realabschluss, zum Gegensatz zu Hauptschule? (Eure Erfahrung)

Was wäre der ideale HS10 Notenschnitt, um beim Realabschluss gut gewappnet zu sein? (Eure Erfahrungen/Prognose)

Was waren eure Erfahrungen? Habt ihr den selben Weg auch gemacht oder welchen Weg seid ihr gegangen? (Eure Erfahrungen)

Ich möchte gerne das ihr ein bisschen rum spekuliert und das man ein bisschen darüber diskutieren kann :)

Mittel 36%
Extrem Schwer 18%
Keine Meinung 18%
Sehr Leicht 9%
Leicht 9%
Schwer 9%
Teilweise Schwer 0%
Schule, Bildung, Berufskolleg, Berufsschule, Förderschule, Hauptschule, Lehrer, Realschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Klassenkonferenz/ Nachteilsausgleich?

Ich bin momentan aufgrund von mentalen Erkrankungen von der Schulpflicht befreit worden. Wegen der Fehlzeiten/der schlechten Leistungen, die ich dieses Jahr bisher leider erbracht habe, werde ich das Schuljahr wiederholen müssen.

Mir steht ein Nachteilsausgleich zu, den ich auch nutzen möchte, wenn ich in die Schule zurückgekehrt bin. Ich habe eine mehrere Angststörungen (diagnostiziert!)/andere Erkrankungen, wodurch jede Interaktion mit Menschen für mich zur Hölle wird./Der Schulalltag unter 'gewöhnlichen Umständen' für mich dauerhaft nicht realisierbar sein wird.

Bitte verurteilt mich nicht. Ich habe in den letzten Jahren echt viel versucht, aber wenn mündliche Mitarbeit/Vorträge bei mir 'normal' bewertet werden, kann ich die Schule abbrechen. Da ich dann in einen neuen Jahrgang komme, wird es noch härter für mich werden. Ich möchte mich darauf fokussieren, wenigstens den schriftlichen Bereich 'angstfreier' abzudecken. Ich bin auch in Therapie.

Meine Lehrer haben mir ebenfalls empfohlen, über einen offiziellen Nachteilsausgleich nachzudenken, da nicht jeder Kollege ohne 'offizielle Bestätigung' Rücksicht auf mich nehmen möchte. Das Thema ist auch bereits mit meinem Therapeuten abgesprochen.

Sind unter euch User*innen, die Erfahrung(en) mit dem Thema haben und wissen, wie so eine Klassenkonferenz ablaufen würde?

(Das variiert sicher etwas von Schule zu Schule. Aber ein 'grober' Ablauf/eigene Erfahrungen könnten mich etwas 'beruhigen'.)

Ich werde zu dem Zeitpunkt bereits 18 sein, daher würde ich mich freuen, wenn meine Eltern nicht teilnehmen müssten. Das Verhältnis ist kompliziert...

Schule, Recht, Psychologie, Angststörung, Klassenkonferenz, Lehrer, Nachteilsausgleich, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer