Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Nooneyouknow

11.01.2021
Übersicht
1
Hilf. Antw.
20
Antworten
158
Beiträge
12
Danke
1
Komplim.
5
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
Nooneyouknow
23.04.2022, 09:19

Hilfe bei der Aufgabe?

Es handelt sich um ein Würfelspiel , bei dem Geschenke geöffnet werden. Die Mutter darf bei einer 1 ein Geschenk auspacken, der Vater bei einer 2, Sohn bei einer 3 und die Tochter bei einer 4 .Bei einer 5 und 6 wird kein Geschenk ausgepackt. Insgesamt gibt es 12 Geschenke.

Die Aufgabenstellung lautet wie folgt:

Bestimmen sie die P dafür , dass nach viermaligem Würfeln jeder ein Geschenk ausgepackt hat.
Wie wäre es hier vorzugehen ? Ich habe die Idee mit dem Gegenereignis zu berechnen aber weiter komme ich nicht . Ich bitte um Hilfe ! Vielen Dank !

Schule, Mathematik, Mathematikstudium, Stochastik, Mathelehrer
3 Antworten
Nooneyouknow
18.04.2022, 09:58
,
Mit Bildern

Kann jemand meine Lösung überprüfen?

Die Aufgabe lautet wie folgt:

2,6% der Straßentoten des Jahres 2016 waren im Alter von 15 bis 25 Jahren. Von diesen starben 9,6 % bei einem Fahrradunfall. Unter allen Verkehrstoten betrug der Anteil der Fahrradfahrer 12,26 %.

Ich habe das folgende Baumdiagramm aufgestellt. Weist das Baumdiagramm Fehler auf ? Wenn ja, ich bitte um Korrektur. Vielen Dank !

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Stochastik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mathelehrer
2 Antworten
Nooneyouknow
24.03.2022, 09:18
,
Mit Bildern

Warum kann man trotz der negativen Fläche mit der Formel berechnen ?

Warum kann man trotz der negativen Fläche von g mit der Formel:

Integral von 0 bis 3 (f(x) -g(x)). Hätte die negative Fläche keinen Einfluss?
Ich bitte um eine ausführliche Erklärung.
Vielen Dank !

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Mathematikstudium, Physik, Mathe-Leistungskurs, Mathelehrer, Schule und Ausbildung
5 Antworten
Nooneyouknow
11.03.2022, 16:35

Ausbeute berechnen ?

Wie könnte man die Ausbeute bei der folgenden Reaktion berechnen

2NO2 <—-> N2O4

wenn nach der Gleichgewichtseinstellung 0,08 mol Distickstofftetraaoxid haben . Die Anfangskonzentration des NO2 0,26 mol/l und im Gleichgewicht 0,1 mol/l .
Ich bitte um Hilfe.

Schule, Mathematik, Chemie, Chemielehrer, Chemiestudium
1 Antwort
Nooneyouknow
10.03.2022, 13:06

Ammoniaksynthese: Grund für die hohe Temperatur?

Ist der Grund für die hohe Temperatur der Ammoniaksynthese die geringe Reaktivität des Stickstoffs ? Und wenn ja, wie wird der Minimierung von Ausbeute entgegengewirkt ? Durch stetiges Abscheiden des NH3 aus dem Gemisch ? In vielen Büchern steht es ja dass diese Minimierung durch den Einsatz eines Katalysators kompensiert wird . Das kann aber nicht sein weil die Katalyse keinen Einfluss auf die Verschiebung eines Gleichgewichts hat ?

Chemie, Gleichgewicht, Chemielehrer, Chemie-Leistungskurs
2 Antworten
Nooneyouknow
06.03.2022, 10:20

Wie soll ich vorgehen?

In der Aufgabenstellung ist gefordert , dass ich die Stoffmenge an Ethylethanoat im Gleichgewicht berechnen soll, wenn ein mol konzentrierter Essigsäure ( w= 90 %) eingesetzt wird .

Wie kann ich jetzt die C an Essigsäure berechnen ? Ist das 1 mol * 0,90 ?
Ich bitte um Hilfe

Schule, Chemie, Gleichgewicht, Chemielehrer, Massenwirkungsgesetz, Chemiestudium
1 Antwort
Nooneyouknow
01.02.2022, 08:33

Wie gut muss man in Chemie sein um Pharmazie zu studieren?

Studium, Schule, Chemie, Pharmazie, Ausbildung und Studium
4 Antworten
Nooneyouknow
18.12.2021, 09:32

Ist die folgende Reaktion eine Redoxreaktion?

Handelt es sich um eine Redoxreaktion?

Silbernitrat + Kaliumiodid —> Silberiodid und Kaliumnitrat

Silbernitrat ist ein Oxidationsmittel , aber wenn ich die Oxidationszahlen bestimme, liegen keine Veränderungen vor .. Ich bitte um Hilfe

Schule, Chemie, Lehrer, Natur und Umwelt, Oxidation, Redoxreaktion, Chemiestudium
1 Antwort
Nooneyouknow
23.11.2021, 07:30

Warum nimmt bei dieser Reaktion die Entropie zu?

2Cu(s) + S(s) -> Cu2S (s)

Die Entropieänderung beträgt 23 kj pro mol .

aber warum ? Hier werden Elemente in einer Verbindung gebunden , ist diese nicht ein Zustand der höheren Ordnung?

Chemie, Thermodynamik, Chemielehrer, Chemiestudium, Chemie-Leistungskurs
3 Antworten
Nooneyouknow
16.11.2021, 21:47

Bildungsenthalpie und der Satz vom Hess?

Wie kann ich am besten erklären, dass nach dem Satz von Hess , man in der Lage ist aus der Reaktionsenthalpie und die Bildungsenthalpie der Produkte , die Bildungsenthalpie der Edukte zu berechnen . Mir ist der Zusammenhang noch nicht ganz klar . Ich bitte um Hilfe !

Schule, Chemie, Physik, Chemielehrer, Chemiestudium
1 Antwort
Nooneyouknow
14.11.2021, 10:47

Trigonometrische Funktion bei Steckbriefaufgaben?

Hallo Mathematiker!

Ich habe die Aufgabe eine trigonometrische Funktion zu verwenden, um eine Profillinie einer Doppelrutsche zu modellieren.

Meine Frage wäre: Ich habe die Profillinie vorher mit einer geeigneten Funktion 4. Grades modelliert, indem ich ein LGS aufgestellt habe und dies anschließend mit dem Gauß Algorithmus gelöst habe. Muss ich bei der trigonometrischen Funktion das Gleiche tun, oder könnte ich mir theoretisch die Funktion aus dem Koordinatensystem ablesen?

Schule, Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium, Oberstufe, Mathelehrer, mathelk
1 Antwort
Nooneyouknow
11.11.2021, 15:21

Wie kann ich mir die Formel für den Abwurfwinkel erklären?

um ein Input zu geben: ich habe die Aufgabe eine quadratische Funktion aufzustellen mit folgenden Informationen gegeben: Abstoßhöhe: 1,97m, Abstoßweite: 20,41m und Abstoßwinkel 38 grad

ich habe zwei von drei Bedingungen aufgestellt und nun brauche ich eine Bedingung für den Winkel. Laut meine Internetrecherche sollte meine Bedingungen folgendermaßen aussehen: f(x)=-tan(38)

wie lässt sich das erklären?

Schule, Mathematik, Funktion, Mathematiker, Oberstufe, Physik, Mathelehrer, steckbriefaufgaben
2 Antworten
Nooneyouknow
08.11.2021, 12:26

Wie überprüft man den Kandidaten für ein Extremum bei einer Steckbrief-Aufgabe?

Nehmen wir an, dass wir eine Parabelgleichung aufstellen müssen. Wir haben zwei Punkte gegeben, und eins davon ist ein Tiefpunkt.
Die dritte Gleichung des LGS‘ wäre die Ableitung der allgemeinen Form = null.

nun kommt aber auch die hinreichende Bedingung bei einem Extrempunkt, dies wäre ja die zweite Ableitung, und da wir einen Tiefpunkt suchen, dann größer als 0

Wäre dann unser LGS mit 4 Gleichungen und drei Variablen nicht überbestimmt? Wie kann man aber diesen Tiefpunkt nachweisen

Schule, Mathematik, Mathematiker, Oberstufe, lineare Gleichungssysteme, Mathe-Leistungskurs, Mathelehrer, mathelk
2 Antworten
Nooneyouknow
01.11.2021, 19:45
,
Mit Bildern

Idee, wie man die Nebenbedingung aufstellen könnte?

Es handelt sich um eine Extremwertaufgabe:

Aus einer neuen Glasscheibe mit dem Flächenmaß: 100 cm × 60 cm ist eine Ecke herausgebrochen. Das Schaden muss minimiert werden, indem eine rechteckige Scheibe größten Flächeninhalts aus dem Bruchstück herausgeschnitten wird.

Die abgebrochene Glasscheibenecke ist ein rechtwinkliges Dreieck, deren Katheten 20 cm lang sind.

hier meine Skizze:

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Differentialrechnung, Mathematikstudium, Oberstufe, Extremwertaufgaben, Mathelehrer, mathelk
1 Antwort
Nooneyouknow
19.10.2021, 11:34
,
Mit Bildern

Wie wäre die Umfang-Formel dieser Figur?

Es soll ein Rechteck mit zwei rechtwinkligen Dreiecken an den Seiten darstellen. Nun, ich bin der Meinung, dass die Formel : U=2b+6a lautet, doch im Internet finde ich nur die Formel U=2b+4a. Wenn diese richtig sein soll, wie kann man sich das erklären, denn wir haben 6mal die Seite a

Bild zum Beitrag
Schule, Mathematik, Technik, Mathematiker, Physik, Mathelehrer, Mathelehrerin, mathelk
8 Antworten
Nooneyouknow
10.10.2021, 18:51
,
Mit Bildern

Wie kann ich den Zusammenhang zwischen der inneren Energie und der Reaktionswärme in einem Schaubild zeigen?

Wäre das ein passendes Diagramm für eine exotherme Reaktion

Ich bitte um Hilfe , ich brauche das für die Klausur !

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, Chemieunterricht, Thermodynamik, Chemielehrer
1 Antwort
Nooneyouknow
10.10.2021, 17:49

Wie kann ich die Endtemperatur berechnen?

Die Aufgabe lautet:

In einem Kalorimeter werden 5g Ammoniumnitrat in 200ml Wasser mit der Temperatur 20 Grad Celsius gelöst. Die Reaktionswärme beträgt Qr=25,6 kj pro mol.

Berechnen sie die Endtemperatur .

ich habe mir überlegt , die Gleichung nach T aufzulösen, aber als Ergebnis kommt etwas unsinnig raus . Ich bitte um Hilfe

Schule, Mathematik, Chemie, Physik, Thermodynamik, Chemielehrer, Chemiestudium
1 Antwort
Nooneyouknow
02.10.2021, 11:28

Ein Quader mit quadratischer Grundfläche hat die Seiten a=10cm und h=10cm, was würde sich ändern, wenn der Quader oben offen sein sollte?

Schule, Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium, Mathelehrer, Mathelehrerin, mathelk
4 Antworten
Nooneyouknow
07.09.2021, 18:11

Null ein Element der positiven Reellen Zahlen?

Schule, Mathematik, Mathematiker, Mathematikstudium, Mathelehrer
4 Antworten
Nooneyouknow
04.07.2021, 10:40

Deutet eine Links-Rechts-Schwäche auf einen niedrigeren Intelligenzquotient?

Allgemeinwissen, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Gesundheit und Medizin, IQ, IQ-Test, Neurologie, Neurowissenschaft, Psychologe
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel