Lebensmittel – die neusten Beiträge

Lebensmittel in Italien einfach schmackhafter als in Deutschland?

Wir waren in Italien und hier scheinen die Lebensmittel um Welten besser zu sein, was Geschmack und Qualität angeht als in Deutschland.

Es liegt auch nicht am "Urlaubs-Feeling" wir haben einige Lebensmittel mit nach Deutschland mitgenommen und sie schmeckten auch hier sehr gut.

Irgendwie schmeckt alles besser ohne zu Übertreiben von Obst, Gemüse, Schwarztee über Fertiggerichte, einfach alles ist besser.

Noch nie habe ich so einen leckeren Apfel wie in Italien gegesen oder die Zitronen sind so zitronig und fruchtig, das war eine Geschmacksexplosion. Die Oliven sind so intensiv im Geschmack, das habe ich in Deutschland aich in Bio-Qualität nie gehabt. In Deutschland kriege ich manchmal Zahnfleischbluten weil der Apfel der einen faden Geschmack hat sehr hart ist auch nach einigen Tagen der Reifung.

Auch das Leitungswasser beim Duschen hat meinen Haaren gut getan. Und die Zähne sehen nach ein paar Mal Zähneputzen weißer aus. Vielleicht liegts am weichen Wasser in Italien, da das Leitungswasser in Deutschland sehr kalkhaltig ist wenn ich daran denke wie es im Inneren meines Wasserkochers aussieht. Die Heizelemente und drumherum meines Wasserkochers strotzen nur vor Kalk.

Es ist nicht meine Absicht irgendwie Deutschland schlecht zu reden. Es ist nur eine Feststellung die mich etwas wundert, weil wirtschaftlich starke Länder eher eine bessere Lebensqualität haben oder es such so hervorheben.

Die Lebensmittel sind auch bisschen teurer als in Deutschland.

Mag es vielleicht daran liegen, dass in Deutschland auf Quantität und die Italiener eher auf Qualitat achten.

Es kommt nicht von ungefähr, dass Italiener gesünder leben weil die Lebensmittel nahrhaft und geschmacklich, auch Gemüse und Obst, obwohl ich kein Obst und Gemüse mag, einfach gut sind.

PS: Nur beim Bier können die Italiener nicht mithalten. Deutsches Bier ist um Welten besser als italienisches.

kochen, Italien, Ernährung, Lebensmittel, Deutschland, Essen und Trinken

Supermarkt eröffnen?

Hi, meine Frage bezieht sich eigentlich auf mehrere Themen und es wäre echt hilfreich wenn ihr mir eure ehrliche Meinung dazu geben würdet.

Also mal zu mir: Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und finde den Beruf an sich eigentlich ganz gut, auch wenn er allgemein eher als Beruf für „Idioten“ bezeichnet wird.

Es gibt viele verschiedene Tätigkeiten die diesen Beruf interessant und abwechslungsreich machen.

So habe ich mir !überlegt! nach Abschluss meiner Ausbildung einen eigenen Supermarkt zu eröffnen.

Ich weiß das sowas schwierig ist und die Konkurrenz groß ist und viele Vorteile hat.

Mein Ziel ist es aber weniger einen unendlich großen Gewinn oder Ähnliches damit zu machen. Es sollte einfach genug Geld zum Leben sein :)

Meine Fragen dazu wären:

Was haltet ihr für einen guten Namen?

Was hättet ihr gerne in einem Supermarkt das es bei den üblichen eher selten/ gar nicht gibt?

Was würde euch dazu bewegen einen neuen unbekannten Supermarkt zu besuchen?

Wie würdet ihr euch einen (für den Kunden) fairen Supermarkt vorstellen und was würdet ihr anders machen als bekannte Unternehmen?

Bitte gebt mir ehrliche und persönliche Antworten, es würde mir wirklich weiterhelfen :)

Mir ist bewusst das sowas in dieser Zeit eher ein schlechter Plan ist aber ich denke mit der richtigen Motivation und dem Know-How ist es nicht unmöglich

Das dabei hohe Kosten, Risiken etc auf mich warten ist mir bewusst das muss mir keiner sagen.

Danke schonmal im Voraus

Getränke, einkaufen, Wirtschaft, Lebensmittel, Supermarkt, Produkte und Shopping

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebensmittel