Konzentration – die neusten Beiträge

Was habe ich , warum kann ich mich nicht konzentrieren?

Hi, ich habe seit 4-5 Jahren so ein Problem.

es gibt Zeiten 4-5 Monate da gehts mit git und kann mich konzentrieren aber dann fängt wieder alles von vorne an.

Ich kann mich nicht konzentrieren.

Ich fühle mich beobachtet ( im Kopf) 

Ich  will das jeder mich  kennt und mich begrüßt und (bewundert).

Ich will das haben was andere haben 

(Ich sehe nicht was ich selber habe)

Ich kann mich nicht lang konzentrieren

(Ich denke immer andere haben ein besseres Leben als ich )

Ich kann nicht länger als 5-10 min still sitzen.

Ich zappel dann mit den Beinen oder Male was 

Ich bin mit meinem Kopf in einer anderen Welt 

Ich träume will im Kopf aber konzentriere mich nicht auf mein Leben hier und jetzt 

2 Tage bekomme ich es in den Griff danach 1 Woche nicht mehr .

Wenn jemand laut schreit bekomme ich innerliche Ängste.

Ich weis was ich kann und wer ich bin aber immer wieder falle ich zurück obwohl ich mich gut kenne und stolz auf mich sein kann.

Mir fehlt meine Familie um mich.

Ich will immer viele Menschen um mich haben die sich um mich kümmern und Sorgen um mich machen.

Ich liebe meinen Job aber ich bin sehr oft mit den Gedanken wo anders 

Ich spiele mir Situationen vor in dem mich viele bewundern und auf mich neidisch werden.

Mich bewundern und loben.

Ich weis ich habe Menschen um mich dehnen ich was bedeute aber meine Gedanken/ Konzentration lenken mich ab( nehmen es nicht war ).

Ich kann mich schnell ablenken lassen.

Was ist das ?
geht das weg ?
was kann ich machen ?
danke und liebe Grüße ☺️

Konzentration, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich hab das Gefühl, dass mein Gehirn nicht richtig arbeitet?

Es fühlt sich so an, als hätte ich eine Mauer im Kopf und als könnte ich nicht mehr richtig denken. Ich hatte schon immer leichte Konzentrationsprobleme und habe etwas länger gebraucht um neues zu erlernen, nur so wie jetzt war es zuvor noch nicht.

Bei mir wurde vor ein Paar Jahren ADS diagnostiziert, worauf ich dann auch Tabletten bekommen habe. Da alle außer ICH eine Besserung feststellen konnte, habe ich die Tabletten abgesetzt. Vor ungefähr drei Jahren kamen noch Depressionen dazu (die ich eigentlich wieder relativ gut im Griff habe), da wurde es noch schlimmer mit der Konzentration.

Jetzt ist es aber so, dass ich mich meist wie in einer anderen Welt fühle, so abwesend und neben der Spur .. als wenn ich einfach nicht richtig denken kann, so als wäre etwas blockiert .. soo Leer und Taub. Ich habe auch wieder vermehrt auftretende Panikatacken, dies aber ohne einen erkennbaren Grund. Seit einer Weile hab ich auch das Gefühl schlechter gucken zu können, bin schnell müde und alles wird schnell anstrengend. Es gibt so 1-3 Stunden am Tag, wo ich mich super leistungs und aufnahmefähig fühle, wo ich keinerlei das Gefühl habe, dass es mir nicht gut geht, mein Kopf fühlt sich da so richtig frei an. Mir fehlen auch ganz oft die passenden Wörter/Antworten.

Kann es sein, dass es einfach nur ein Zeichen von Erschöpfung ist?

Langsam macht es mich echt fertig, denn ich fühle mich einfach nur noch Dumm, obwohl es eigentlich nicht der Fall ist. Dazu ist es auch noch extrem anstrengend.

Ich möchte so denken können wie jeder andere auch.

Konzentration, Gehirn, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Ich habe kein eigenes Zimmer und keine Ruhe, was tun?

Also, ich komme direkt auf den Punkt: Ich habe kein eigenes Zimmer. Mein Schreibtisch ist im Wohnzimmer in der Ecke reingeschoben, ich habe keinen Platz und keine Ruhe, zumindest wenn mein Vater zu Hause ist.

Mein Vater hat eine laute Stimme und er brüllt wirklich jeden Tag, meine Eltern streiten sich auch regelmäßig. Wenn er zu Hause ist, nimmt er keine Rücksicht auf mich und spielt entweder laute Musik auf seinem Handy ab/schaut unnormal laut Fernsehen/telefoniert lautstark mit jemandem/belästigt mich damit, dass ich für ihn etwas übersetzen soll (da er kein Deutsch spricht und sich weigert es zu lernen)/schmatzt laut wenn er sein Essen ist (er weigert sich das Essen in der Küche zu essen und isst immer im Wohnzimmer vor dem Fernseher; dieses Schmatzen macht mich wirklich aggressiv)/überdramatisiert alles was er im Fernsehen sieht und fängt an rumzubrüllen oder nervige Geräusche zu machen. Meine Mutter ist auch nicht besser: sie telefoniert auch lautstark, wenn sie ihre Zigaretten rollt ist sie auch übelst laut, sie streitet sich mit meinem Vater ständig und am Ende fängt sie an sich bei mir auszuheulen (Sie sagt das sie ihn hasst. Ich sage ihr, sie solle sich doch scheiden lassen. Ihre Antwort lautet: „Ich bin nur wegen dir noch mit ihm zusammen und außerdem hätten wir nicht genügend Geld ohne ihn“ und vom Sozialstaat will sie auch nicht leben (meine Mutter konnte aus privaten Gründen keinen Schulabschluss haben, weswegen sie so gut wie gar nichts verdient). In ein anderes Zimmer kann ich nicht gehen da ich meinen Vater selbst vom Eingang des Treppenhauses reden hören kann — es ist schrecklich.

Mein Vater weiß, dass mich das alles stört, dennoch tut er aber nichts. Man kann mit ihm nicht normal reden, ohne dass das in einen Streit ausartet. Meiner Mutter sage ich tausendmal am Tag, dass er zu laut ist und das einzige was sie sagt ist „Ich kann nichts machen. Leb damit.“. Mein Vater will nicht außerhalb von München leben und hier ist es unmöglich eine gute Wohnung zu finden. Selbst wenn, er ist geizig und gibt nie Geld aus. Meine Eltern haben zwar einen Antrag beim Wohnungsamt gestellt, aber die helfen uns kaum weiter. Jedes Mal wenn wir einen Antrag stellen, kommt die Antwort, dass unser Fall nicht wichtig genug ist. Soviel zu „nicht wichtig genug“ — meine Noten und somit auch meine Zukunft werden von diesem Mist ruiniert. Ich kann mich nicht konzentrieren, ich habe überhaupt keine Privatsphäre! Wenn ich lernen will, ist das unmöglich weswegen ich es mittlerweile schon aufgegeben habe es, da ich meine Zeit am Ende eh nur verschwende. Ich möchte nicht, dass ich wegen allem hier mit einem schlechten Abschluss dar stehe.

Ich habe es so satt in dieser Wohnung weiterzuleben oder mit meinem Vater zu leben. Wenn man sich ein Kind wünscht, dann sorgt man doch dafür, dass ein Zimmer vorhanden ist. Hat irgendjemand Tipps, was ich machen könnte um mich irgendwie konzentrieren zu können und um einwenig Privatsphäre zu haben? Vielen Dank im Voraus.

Mutter, Schule, Familie, Konzentration, Vater, Privatsphäre, Lärm, Familienprobleme, Lärmbelästigung

Berechnen Sie die reine Kupferkonzentration in mg/L und mmol/L in jeder Versuchs- lösung (nicht die Cu-Konzentration der angesetzten Kupferlösungen)?

Aufgabe:

Berechnen Sie die reine Kupferkonzentration in mg/L und mmol/L in jeder Versuchs- lösung (nicht die Cu-Konzentration der angesetzten Kupferlösungen)

Problem/Ansatz:

Lösung Cu1: 5,00 % CuSO4∙5 H2O 

Lösung Cu2: 4,00 % CuSO4∙5 H2O 

Die anderen benötigten Lösungen werden aus diesen Stammlösungen durch Verdünnen mit destilliertem Wasser hergestellt. 

Lösung Cu3: 25 ml von Lösung Cu1 (5,00 %) auf 50 ml verdünnen um 2,50 % CuSO4∙5 H2O herzustellen 

Lösung Cu4: 12,5 ml von Lösung Cu2 (4,00 %) auf 50 ml verdünnen um 1,00 % CuSO4∙5 H2O herzustellen 

Lösung Cu5: 25 ml von Lösung Cu4 (1,00 %) auf 50 ml verdünnen um 0,50 % CuSO4∙5 H2O herzustellen 

Lösung Cu6: 25 ml von Lösung Cu5 (0,50 %) auf 50 ml verdünnen um 0,25 % CuSO4∙5 H2O herzustellen 

Um die Wirkung toxischer Stoffe auf die Atmungsaktivität zu ermitteln werden 500 ml belüfteter Belebtschlamm aus dem Schlammvorratsgefäß entnommen und in das Zehrungsgefäß überführt. Dies wird mithilfe eines Magnetrührstäbchen auf dem Magnetrührer gleichmäßig durchmischt. 10 ml der BB-Lösung werden mit einer Spritze entnommen und durch 10 ml der Peptonlösung P4 ersetzt. Anschließend wird die Sauerstoffelektrode eingehängt, das Gefäß luftdicht verschlossen und die Aufzeichnung der Messwerte gestartet. Die Messwerte werden alle 30 Sekunden über einen Zeitraum von 2 Minuten erfasst. 

Nachdem die Aufzeichnung beendet wurde werden 10 ml Belebtschlamm mit einer Spritze entnommen und durch 10 ml der Kupfersulfatlösung mit der geringsten Konzentration ersetzt. Die Aufzeichnung der Messwerte wird schnellstmöglich wieder gestartet und für weitere 5 Minuten fortgeführt. Danach wird der Belebtschlamm gesondert entsorgt. Die Geräte werden mit destilliertem Wasser gereinigt. 

Der Versuch wird mit den verbliebenen Kupfersulfat-Lösungen in steigender Konzentration wiederholt. 

M(CuSO4∙5 H2O) = 249,68 g/mol

M(Cu) = 63,546 g/mol

Anmerkung: 

Die zur Berechnung notwendigen Angaben finden Sie im Skript. Es werden keine weiteren Werte (z.B. Dichte) benötigt. 

Schule, Chemie, Konzentration

Wieso bin ich so schnell abgelenkt?

Hi ich bin Elias, 14 Jahre alt und mein Lieblings Spiel ist Roblox und ich kann an nichts anderes mehr denken In der Schule, bei den Hausaufgaben, beim schlafen einfach überall! Sowas hat leider zu folge das ich dank Home office jeden tag den ganzen tag vor meinem Schreibtisch sitze und schule mache. Konzentrieren kann ich mich nur kurz und verfalle schnell wieder in gedanken an mein Lieblingsspiel Roblox. Ich habe einen PC den ich nicht benutzen darf weil ich so schlecht in der schule bin und ihn erst wieder bei guten leistungen nutzen darf. Und mein Handy hat so eine Kinder Sperre (Family Link) die mich daran hindert Roblox herunterzuladen (meine Eltern wollen nicht das ich Roblox spiele weil ich dann angeblich alles andere um mich herum vergesse). Meine Eltern sind getrennt. 99% der Zeit bin ich bei meiner Mutter mit meinem Strengen Stiefvater. Mein Vater holt mich sehr selten aber wenn ich da bin kann ich Roblox die ganze Nacht spielen. Mein Vater ist sehr nett und hat mir auch schon oft seine Kreditkarte gegeben für Robux (die Währung in dem Spiel). Ansonsten spiele ich roblox bei Freunden. Ich darf aber praktisch nie Zocken oder zu freunden weil ich so viel Schule machen muss und sonst nichts schaffe. Alles an das ich denken kann ist Roblox und das ich ein durchbruch haben werden als Roblox Youtuber... Naja

Kann mir bitte jemand helfen oder weiß jemand was ich tun kann um konzentriert zu bleiben.

-Elias

Spiele, Computerspiele, Games, Gesundheit, Schule, Konzentration, Eltern, Gedanken, Gaming, Ablenkung, Geist, Hausaufgaben, Hilflosigkeit, Konzentrationsschwäche, ratlos, Roblox, zocken, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konzentration