Konzentration – die neusten Beiträge

Ich kann mich nicht konzentrieren?

Hallo

ich kann mich irgendwie nicht wirklich konzentrieren

z.B. in der Schule:

Ich nehme mir vor den Lehrern zuzuhören und zu verstehen, was sie sagen --> denke über das Thema nach, was wir grade besprechen --> mir fällt was anderes ein, was auch noch mehr oder weniger dazu passt --> das geht dann immer so weiter und dann lande ich in Gedanken irgendwo, was gar nichts mehr mit dem Schulthema zu tun

--> Dann fällt mir auf/ein, dass ich in Gedanken woanders bin und alles geht wieder von vorne los

wie son Teufelskreis, versteht ihr?

Und das nervt mich echt, weil ich krieg dann soviel nicht mit und wenn ich Pech hab rufen die Lehrer mich dann auf und naja

+ das passiert mir in jedem Fach, nicht nur in denen, die mich weniger interessieren

anderes Beispiel zuhause beim Lernen:

ich habe erst Schwierigkeiten mich zu fokussieren, dann schaffe ich es aber irgendwann --> ich kann dann auch länger (teilweise mehr als 30min) gut und fokussiert lernen --> ich mach ne Pause, weil irgendwann muss ich ja eine machen

Aber danach fällt es mir wieder sehr schwer wirklich fokussiert wie davor zu lernen

Es ist mir erst vor Kurzem aufgefallen, aber ich denke das geht schon länger so

Ich weiß natürlich, dass ihr nicht (alle) Ärzte seid, aber vielleicht könnt ihr mir ja was aus eurer eigenen Schulzeit und eure Erfahrung so erklären, erzählen und so

Danke schonmal!!

Lernen, Schule, Konzentration, Psychologie, Schulprobleme, konzentrationsprobleme, Schulzeit

Rauchen/Dampfen aufgehört dadurch fehlende Konzentration?

Hallo Community,

ich wollte hiermit mal nach Erfahrungsberichte suchen.

Und zwar habe ich vor circa 14 Tagen das Dampfen aufgehört, ich habe im Normalfall zwischen 4 und 6 mg Nikotin geraucht. Ich habe circa über eine Dauer von 1 1/2 Jahren aktiv gedampft. Sprich täglich und das zwischen 80 und 200 Züge.

Seitdem ich mit dem Rauchen bzw. Dampfen aufgehört habe hatte ich nur anfangs bisschen Schlafprobleme (auch heute noch ein bisschen) sprich Nachts mal aufwachen oder wirres Zeug träumen - so die Sucht oder das verlangen so wirklich habe ich nicht.

Gelegendlich rauche ich ab und zu mit meinen Jungs noch eine Shisha

Jetzt habe ich gemerkt wie seitdem aber auch meine Konzentration irgendwie bisschen mehr und mehr abgebaut hat und heute ist gefühlt der Höhepunkt wo ich mich zwar Konzentriert fühle (Sprich reden ohne Probleme, denken wenn ichs möchte auch ohne Probleme max. bisschen beeinflusst) aber es fühlt sich irgendwie so Leer an - Unaufmerksam - schlecht Fokussiert (merke dies bei Online Spielen)

Man muss dazu sagen ich hab in den letzten 2 Wochen viel anders gemacht als sonst

-Ich war viel draußen

-Viel mit Leuten gesprochen

-Kraftsport gemacht

-Ernährung umgestellt

-Diät gemacht

-Affirmationen angehört

-Generelle Podcasts

-Geldsorgen (drüber nachgedacht)

-An zwei Samstagen etwas zu viel Alkohol getrunken

-wurde direkt mit 2 meiner größten Ängste konfrontiert

Habe daraufhin heute eine Baldrian (nacht) und 2 Neurexan genommen. Bin seitdem bisschen im Standby-Modus.

Woran denkt Ihr liegt die Konzentrationsschwäche?

An dem Rauchen oder generell?

Ist halt sehr komisch für mich..

Vielen Dank im Voraus

Konzentration, Rauchen, E-Zigarette, Gesundheit und Medizin, Konzentrationsschwäche, dampfen, konzentrationsprobleme

Bin ich echt Lernbehindert?

Hey leute,

Ich bin 20 und hab im letzten Jahr meine mittlere reife mit einem Schnitt von 2,5 abgeschlossen und bin zurzeit dabei die Fachhochschule zu machen.

Leider war ich ganze 8 Jahre lang auf einer Förderschule (im letzen jahr auf die Hauptschule gerettet) und in dieser mussten wir Tests beim Amt machen, welche dann dementsprechend schlecht ausgefallen sind und der Psychologe dort meinte "Sie sind auf dem niveau eines Förderschülers und brauchen diese und diese hilfen, hat mich mit nem geistig behinderten verglichen und ich zitiere "Einen geistig behinderten kann man ja auch nicht alleine Busfahren lassen " gesagt) Auch die Lehrer in der Schule dachten "ähnlich"

Ich dachte mir schon damals "ach lass die Leute doch reden und zieh dein ding durch"

Gabz abseits der Empfehlungen mit meiner "Lernbehinderung" hab ich ne Maler Lehrr gemacht, bei der sich der Chef und der Betrieb als schreklich dargestellt haben, ich aber Top Noten hatte.

Mir kam der Gedanke auf "wo möchtest du mal stehen ? Willst du leben oder nur überleben?)

In der Zeit hab ich die richtigen Leute kennengelernt, die wie ich Querdenker waren und einfach ihrer Leidenschaft nachgingen und mittlerweile ihr Abi haben. Dann kam die mittlere reife, da ich sie durch den 2 Jahresvertrag nicht automatisch hatte und jetzt bin ich seit einem Jahr in der Fachhochschule.

Ist den an der These dass ich eine Lernbehinderung habe was dran?

Bin ich geistig wirklich so debil, als dass ich "hilfen" brauche um eine normale Ausbildung zu packen?

Den wenn ich meinen werdegang betrachte is die These durch die Berufsschulzeit, ja spätestens durch die mittlere Reife aufgehoben worden.

Schule, Konzentration, Gehirn, Psychologie, ADHS, Agentur, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, BWL, Dummheit, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Förderschule, Förderung, Lernbehinderung, Persönlichkeitsentwicklung, Sonderschule, Soul, inteligenzquotient, Jugendpsychiatrie, lernbehindert, Schulamt, Schulsystem Deutschland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Stimmen/Gespräche ausblenden beim Arbeiten und Lernen?

Hey,

ich möchte gerne möglichst komplett Stimmen bzw. Gespräche ausblenden beim Arbeiten, lernen etc. in lauter Umgebung.

Wer kennt gute Kopfhörer oder guten Gehörschutz, der diesen Zweck erfüllt? Ohne Musik zu hören dabei, wenn möglich. Aktiv oder passiv. Wobei passiv, also rein mechanische Dämmung, wohl bei ca. 37DB physikalische Grenzen aufweist, Körperschallübertragung ist ja ein weiterer Punkt.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-19462.html

Mit Ohrstöpseln auch mit Overear-Gehörschutz gelingt das nicht. Overear-Gehörschutz für die Arbeit ist darauf ausgelegt, Stimmen durchzulassen, Arbeitssicherheitsbestimmungen.

Selbst die Kombination beider schafft es nicht, laute Gespräche auszublenden.

Meine einfachen ANC-Kopfhörer sind ebenfalls nicht zum ausblenden lauter Gespräche geeignet. Ohne Musik sind Gespräche oft gut hörbar. Ich denke, unter anderem liegt es daran, dass oft noch andere Geräusche da sind, nur Stimme bei gemäßigter Lautstärke ohne weitere Geräusche verschwindet oft.

Ich hab öfter gelesen, dass einige geschlossene Kopfhörer das leisten, aber dann wohl immer in Verbindung mit Musik, schätze ich.

Wie ist das mit den Sony Sony WH-1000XM3?

Budget? Bis ca. 200 Euro. Eventuell drüber, wenn es sein muss.

Lernen, Konzentration, Callcenter, Gehörschutz, Kopfhörer, Lärmschutz, Ohropax, Schallschutz, konzentrieren, Ohrenstöpsel, Noise Cancelling, ANC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konzentration